

USA, 1999 - 2000
22 Episoden
Starring:
David Boreanaz:
Charisma Carpenter:
Glenn Quinn:
Alexis Denisof:
Charisma Carpenter:
Glenn Quinn:
Alexis Denisof:
1x01
Episode 01
City of...
Licht und Schatten
Angel beginnt ein neues Leben in Los Angeles und findet eine Aufgabe, Mitstreiter und einen Gegner.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 05. Oktober 1999 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 03. Januar 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Joss Whedon und David Greenwalt
Regie:
- Joss Whedon
Gaststars:
- Christian Kane (Wolfram&Hart Anwalt)
- Gina McClain (Janice)
- Sam Pancake (Manager im Coffee Spot)
- Renee Ridgeley (Margo)
- Jon Ingrassia (Stacy)
- Vyto Ruginis (Russell Winters)
- Josh Holloway (gut aussehender Typ)
- Tracy Middendorf (Tina)
Inhalt:
Nach der Trennung von Buffy geht Angel nun eigene Wege. Er zieht nach Los Angeles und macht es sich dort zur Aufgabe, die Unschuldigen zu beschützen. Eines Tages erhält er Besuch von Doyle. Dieser - halb Mensch und halb Dämon - erhält Visionen von den Mächten der Ewigkeit, die ihm Menschen in Not zeigen, denen Angel helfen soll.
Sein erster Fall führt Angel zu Tina, einer jungen Schauspielerin, die als Kellnerin arbeitet, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Tina wird von Russell Winters verfolgt, einem mächtigen Millionär und Vampir, der jungen hoffnungsvollen Schauspielerinnen seine Hilfe anbietet und sie dann tötet.
Neben Angel ist auch Cordelia Chase inzwischen in L.A. gestrandet. Da ihre Eltern nicht für einen Collegebesuch aufkommen können, versucht sie nun ihr Glück als Schauspielerin und trifft dabei auf Angel. Als Winters Cordelia zu seinem nächsten Opfer auserkehrt, eilt Angel zu ihrer Rettung herbei...
Sein erster Fall führt Angel zu Tina, einer jungen Schauspielerin, die als Kellnerin arbeitet, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Tina wird von Russell Winters verfolgt, einem mächtigen Millionär und Vampir, der jungen hoffnungsvollen Schauspielerinnen seine Hilfe anbietet und sie dann tötet.
Neben Angel ist auch Cordelia Chase inzwischen in L.A. gestrandet. Da ihre Eltern nicht für einen Collegebesuch aufkommen können, versucht sie nun ihr Glück als Schauspielerin und trifft dabei auf Angel. Als Winters Cordelia zu seinem nächsten Opfer auserkehrt, eilt Angel zu ihrer Rettung herbei...
Kontinuität:
- Die erste Episode der Serie spielt im Anschluss an Staffel 3 der Serie "Buffy – The Vampire Slayer", in welcher David Boreanaz und Charisma Carpenter bereits in ihren Rollen als Angel und Cordelia zu sehen waren. Vor allem Angels Beziehung zur Jägerin Buffy bildet einen wichtigen Handlungsschwerpunkt dieser ersten Staffel.
- Es sollte außerdem erwähnt werden, dass die vierte Staffel von "Buffy" in den USA natürlich zeitgleich mit dieser ersten "Angel"-Staffel ausgestrahlt wurde. So war es den Produzenten möglich, auf Ereignisse, welche beide Serien betreffen, direkt einzugehen. Ein erstes Beispiel ist bereits in dieser Episode zu sehen:Als Angel bei Buffy anruft, kann man in der "Buffy"-Episode 4x01 'The Freshmen' sehen, wie sie ans Telefon geht. In Deutschland blieb den Fans dieser Effekt natürlich vorenthalten, da die Staffeln der beiden Serien (mindestens!) ein Jahr zeitversetzt zu sehen waren.
- Christian Kane ist hier bereits in seiner Rolle als Wolfram & Hart Anwalt Lindsey zu sehen, sein Character hat allerdings noch keinen Namen. Lindsey wird zu einem der wichtigsten Gast-Charaktere der Serie.
Anmerkung:
- Der Charakter Doyle war nicht die erste Wahl für Angels Sidekick in der Serie. Ursprünglich sollte es sich um Whistler handeln, der bereits im "Buffy"-Zweiteiler 'Becoming' zu sehen war.
- Zum Titel: 'City of...' ist ein Wortspiel mit dem Titel der Serie und dem Namen der Stadt, in der sie spielt: Los Angeles - der 'City of Angels'.

1x02
Episode 02
Lonely Hearts
Einsame Herzen
Angel bekommt Visitenkarten und muss einen Nachtclub nach Menschen in Not durchsuchen.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 12. Oktober 1999 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 10. Januar 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- David Fury
Regie:
- James A. Contner
Gaststars:
- Elisabeth Rohm (Detective Kate Lockley)
- Connor Kelley (Stammgast)
- Ken Rush (Typ)
- David Nisic (schleimiger Typ)
- Tracy Stone (Marcie)
- Jennifer Tung (junge Frau)
- Johnny Messner (Kevin)
- Obi Ndefo (Bartender)
- Lillian Birdsell (Sharon Richler)
- Derek Hughes (Neil)
Inhalt:
Eine von Doyles Visionen führt die Detektive in einen Szene-Club, in dem sich ein Serienkiller seine Opfer sucht. Rasch merken sie, dass es sich beim "D'Oblique" um eine Single-Bar handelt - voller Menschen, die auf der Suche nach dem Partner fürs Leben sind.
Während seiner Untersuchungen lernt Angel Kate kennen. Sie ist Polizistin und regelmäßiger Gast in diesem Etablissement. Die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch, doch Angel ist zu sehr mit der Untersuchung der Morde beschäftigt. Seine Fragen machen die Polizistin mißtrauisch und sie beschattet ihn. Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit dem Mörder erkennt Angel, dass es sich bei diesem um einen Parasiten handelt, der auf der Suche nach dem passenden Körper ist und so von einem Menschen zum nächsten wechseln muss.
Kate trifft Angel am Tatort eines neuen Mordes an und vermutet in ihm den Mörder. Angel muß fliehen, bittet daraufhin aber Kate um ein Treffen, um sie von seiner Unschuld zu überzeugen, doch diese wird zuvor vom derzeitigen Wirt des Parasiten in eine Falle gelockt.
Während seiner Untersuchungen lernt Angel Kate kennen. Sie ist Polizistin und regelmäßiger Gast in diesem Etablissement. Die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch, doch Angel ist zu sehr mit der Untersuchung der Morde beschäftigt. Seine Fragen machen die Polizistin mißtrauisch und sie beschattet ihn. Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit dem Mörder erkennt Angel, dass es sich bei diesem um einen Parasiten handelt, der auf der Suche nach dem passenden Körper ist und so von einem Menschen zum nächsten wechseln muss.
Kate trifft Angel am Tatort eines neuen Mordes an und vermutet in ihm den Mörder. Angel muß fliehen, bittet daraufhin aber Kate um ein Treffen, um sie von seiner Unschuld zu überzeugen, doch diese wird zuvor vom derzeitigen Wirt des Parasiten in eine Falle gelockt.
Kontinuität:
- Elisabeth Rohm hat hier ihren ersten Auftritt als Detective Kate Lockley. Sie wird noch einige Male in der Serie zu sehen sein.

1x03
Episode 03
In the Dark
Der Ring von Amara
Spike kommt nach Los Angeles, weil er Angel den Ring von Amara abnehmen will. Mit allen Mitteln!
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 19. Oktober 1999 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 17. Januar 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Douglas Petrie
Regie:
- Bruce Seth Green
Gaststars:
- James Marsters (Spike)
- Seth Green (Daniel 'Oz' Osborne)
- Jenni Blong (Young Woman)
- Buck McDancer (the Dealer)
- Gilbert B. Combs (Bouncer)
- Thomas Rosales Jr. (Manny the Pig)
- Ric Sarabia (Vendor)
- Malia Mathis (Rachel)
- Kevin West (Marcus)
- Michael Yavnieli (Lenny)
Inhalt:
Oz schaut während eines Gigs in L.A. bei Angel vorbei und übergibt diesem den Ring von Amara, den "Heiligen Gral" der Vampire, der seinen Träger unsterblich macht. Doyle fordert Angel auf, den Ring zu tragen, um den Menschen in Not auch tagsüber zu helfen, doch Angel lehnt ab und versteckt den Ring.
Doch nicht nur Oz ist zu Besuch aus Sunnydale gekommen. Auch Angels ehemaliger Freund Spike taucht auf und entführt ihn, als dieser sich weigert, ihm den Ring zu übergeben. Während Angel von dem sadistischen Vampir Marcus gefoltert wird, gelingt es Cordelia und Doyle, den Ring in den Abwasserkanälen unter Angels Wohnung zu finden. Die Rettungsaktion gelingt, doch leider schafft es Marcus, den Ring an sich zu nehmen. Er eilt zum Strand, um dort Kinder zu überfallen. Die Gruppe folgt ihm, und während eines Kampfs kann Angel ihm den Ring entreißen. Einen Nachmittag lang genießt Angel den Sonnenschein, doch dann beschließt er, den Ring zu zerstören.
Doch nicht nur Oz ist zu Besuch aus Sunnydale gekommen. Auch Angels ehemaliger Freund Spike taucht auf und entführt ihn, als dieser sich weigert, ihm den Ring zu übergeben. Während Angel von dem sadistischen Vampir Marcus gefoltert wird, gelingt es Cordelia und Doyle, den Ring in den Abwasserkanälen unter Angels Wohnung zu finden. Die Rettungsaktion gelingt, doch leider schafft es Marcus, den Ring an sich zu nehmen. Er eilt zum Strand, um dort Kinder zu überfallen. Die Gruppe folgt ihm, und während eines Kampfs kann Angel ihm den Ring entreißen. Einen Nachmittag lang genießt Angel den Sonnenschein, doch dann beschließt er, den Ring zu zerstören.
Kontinuität:
- Diese Episode ist die zweite Hälfte eines Crossovers mit "Buffy – The Vampire Slayer". Der erste Teil der Geschichte ist dort in der Episode 4x03 'The Harsh Light of Day' zu sehen.
- Seth Green, absolviert hie seinen einzigen Gastauftritt in "Angel". Er verkörpert seinen Charakter Oz aus der Serie "Buffy – The Vampire Slayer".
- James Marsters (Spike) ist ein weiterer "Besucher" aus Sunnydale. Er wird noch ein weiteres Mal in der Episode 2x07 'Darla' zu sehen sein, bevor er dann nach dem Ende von "Buffy" in der fünften Staffel zu einem Main-Character wird.
- Als Cordelia Doyle von Spike berichtet, erwähnt sie einen Arm in einer Box. Damit ist der "Richter" gemeint, der in den "Buffy"-Folgen 2x13 'Surprise' und 2x14 'Innocence' zu sehen ist.
Anmerkung:
- Zum Titel: Wie oben erwähnt, bilden die "Buffy"-Episode 'The Harsh Light of Day' und 'In the Dark' einen Crossover-Zweiteiler. In den USA wurden die Episoden auch "Back-to-Back" ausgestrahlt. Diese Einheit spiegelt sich auch in den Episodentiteln. Auch die deutschen Episodentitel bilden eine (wenn auch ziemlich sicher unbeabsichtigte und garantiert nicht so gelungene!) Einheit: 'Der Stein von Amara', heißt die "Buffy"-Episode bei uns.

1x04
Episode 04
I Fall to Pieces
Die Maschen des Dr. Meltzer
Eine junge Frau wird von einem Verehrer verfolgt. Angel soll ihr helfen.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 26. Oktober 1999 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 24. Januar 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Joss Whedon und David Greenwalt
Regie:
- Vern Gillum
Gaststars:
- Elisabeth Rohm (Detective Kate Lockley)
- Patricia Gillum (Patientin)
- Jan Bartlett (Penny)
- Kent Davis (John)
- Garikayi Mutambirwa (Arzt)
- Brent Sexton (verprügelter Polizist)
- Christopher Hart (Die Hand)
- Carlos Carrasco (Doktor Vinpur Narpudan)
- Andy Umberger (Doktor Ronald Meltzer)
- Tushka Bergen (Melissa Burns)
Inhalt:
Während sich Cordelia und Angel darüber streiten, ob man den Menschen, denen sie helfen, die Dienste in Rechnung stellen soll, erhält Doyle eine weitere Vision über eine Frau in Not. Angel besucht sie an ihrem Arbeitsplatz und erfährt dort von Melissa, dass sie von dem Neurochirurgen Dr. Meltzer verfolgt wird. Dieser hatte sie an ihren Augen operiert, und als er sie danach um ein Date gebeten hatte, hatte sie aus Dank zugestimmt. Seit dieser Zeit wird sie von ihm verfolgt, und er scheint aus einem mysteriösen Grund in der Lage zu sein, sie überall zu beobachten.
Nach einiger Detektivarbeit beginnen Angel und Co. die Wahrheit zu erkennen: Meltzer hat die Fähigkeit erworben, einzelne seiner Körperteile von sich zu lösen und selbstständig zu bewegen. Als Meltzer merkt, dass man sein Geheimnis entdeckt hat, bleibt ihm nur eine einzige Wahl: Er muss Angel aus dem Weg räumen...
Nach einiger Detektivarbeit beginnen Angel und Co. die Wahrheit zu erkennen: Meltzer hat die Fähigkeit erworben, einzelne seiner Körperteile von sich zu lösen und selbstständig zu bewegen. Als Meltzer merkt, dass man sein Geheimnis entdeckt hat, bleibt ihm nur eine einzige Wahl: Er muss Angel aus dem Weg räumen...
Kontinuität:
- Kate Lockley, gespielt von Elisabeth Rohm, war bereits in Episode 1x02 zu sehen
Anmerkungen:
- "Die Hand" wird in dieser Episode von Christopher Hart gespielt, welcher bereits einige Erfahrungen auf diesem Gebiet sammel konnte. So spielte er unter anderem auch das berühmte "eiskalte Händchen" in den "Addams Family"-Filmen.
- Diese Episode war ürsprünglich als ein Script zu Serie "Buffy – The Vampire slayer" entwickelt worden. Man entschied aber später, dass der Stil besser zu "Angel" passt.
- Andy Umberger (Doktor Ronald Meltzer) wird später in der dritten "Buffy"-Staffel als D'Hoffryn zu sehen sein.
- Zum Titel: 'I Fall to Pieces' ist der Name eines Liedes von Patsy Cline aus dem Jahre 1962. in der "Buffy"-Episode 1x12 'Prophecy Girl' hört Xander diesen Song in seinem Zimmer, nachdem er Buffy erfolglos zum Tanzen aufgefordert hat.

1x05
Episode 05
Room w/a View
Zimmer mit Aussicht
Cordelia sucht eine neue Wohnung.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 02. November 1999 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 31. Januar 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- David Greenwalt und Jane Espenson
Regie:
- Scott McGinnis
Gaststars:
- Elisabeth Rohm (Detective Kate Lockley)
- B.J. Porter (Dennis Pearson)
- Lara McGrath (Manager)
- Corey Klemow (Young Man)
- Greg Collins (Keith)
- Denney Pierce (Vic)
- Marcus Redmond (Griff)
- Beth Grant (Maude Pearson)
Inhalt:
Cordelia Chase hat Kakerlaken in ihrer Wohnung. Umgehend packt sie ihre Koffer und beschließt kurzfristig - zu Angels Schrecken - bei dem Vampir einzuziehen. Doyle wird unterdessen von einem Geldeintreiber verfolgt. Angel bietet ihm einen Handel an: Wenn es Doyle gelingt, Cordelia eine neue Wohnung zu besorgen, wird der Vampir auch ihm helfen und sich um den Gläubiger kümmern. Doyle stimmt zu und hilft Cordelia einen Traum von einem Apartment zu finden, von dem diese mehr als begeistert ist. Das Appartment hat nur einen Haken: In ihm spukt es!
Nach einigen Nachforschungen erfährt Angel, daß es in Cordelias neuer Wohnung in den letzten Jahren zu einigen Selbstmordfällen von ausnehmend weiblichen Singles gekommen ist. Ihren Anfang nahm die Serie der Tode, als die ursprüngliche Besitzerin des Appartment-Hauses Anfang der 50er Jahre unter mysteriösen Umständen starb - vermeintlich getötet durch ihren Sohn Dennis, der seit dieser Zeit spurlos verschwunden ist.
Angel und Doyle sind der Überzeugung, daß es sich bei dem Geist um die tote Besitzerin handelt, und beschließen, den unliebsamen Bewohner auszutreiben. Doch vergeblich. Erst als Cordelia sich gegen den Geist zur Wehr setzt, kann dieser vertrieben werden und die drei kommen hinter das Geheimnis der Toten: Ihr Sohn hatte gedroht, sie für eine Frau, die er heiraten wollte, zu verlassen, und seine Mutter hatte ihn bei lebendigem Leibe eingemauert. Nachdem sie alle Spuren des Verbrechens verwischt hatte, war sie an einem Herzanfall verstorben. Cordy hat nun einen neuen Mitbewohner: Dennis!
Nach einigen Nachforschungen erfährt Angel, daß es in Cordelias neuer Wohnung in den letzten Jahren zu einigen Selbstmordfällen von ausnehmend weiblichen Singles gekommen ist. Ihren Anfang nahm die Serie der Tode, als die ursprüngliche Besitzerin des Appartment-Hauses Anfang der 50er Jahre unter mysteriösen Umständen starb - vermeintlich getötet durch ihren Sohn Dennis, der seit dieser Zeit spurlos verschwunden ist.
Angel und Doyle sind der Überzeugung, daß es sich bei dem Geist um die tote Besitzerin handelt, und beschließen, den unliebsamen Bewohner auszutreiben. Doch vergeblich. Erst als Cordelia sich gegen den Geist zur Wehr setzt, kann dieser vertrieben werden und die drei kommen hinter das Geheimnis der Toten: Ihr Sohn hatte gedroht, sie für eine Frau, die er heiraten wollte, zu verlassen, und seine Mutter hatte ihn bei lebendigem Leibe eingemauert. Nachdem sie alle Spuren des Verbrechens verwischt hatte, war sie an einem Herzanfall verstorben. Cordy hat nun einen neuen Mitbewohner: Dennis!
Kontinuität:
- Als Doyle Cordelia auf ihr übel zugerichtetes High School-Diplom anspricht, antwortet diese: "Yeah, it was a rough ceremony." Wer erfahren will, wie "rough" die Abschlussfeier tatsächlich war, der muss sich die "Buffy – The Vampire Slayer"-Episode 3x22 'Graduation Day (2)' ansehen.
- Auch wenn "Phantom Dennis" nie mehr direkt zu sehen ist, wird seine Anwesenheit in einigen weiteren Episoden mehr als offensichtlich...
Anmerkung:
- Zum Titel: 'Room w/a Vu' ist in Zeitungsanzeigen die gängige Abkürzung für "room with a view" - "Zimmer mit Aussicht."

1x06
Episode 06
Sense and Sensitivity
Verwirrung der Gefühle
Sowohl Angel als auch Kate wird von verschiedener Seite vorgeworfen, unsensibel zu sein.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 09. November 1999 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 07. Februar 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Tim Minear
Regie:
- James A. Contner
Gaststars:
- Elisabeth Rohm (Detective Kate Lockley)
- John Mahon (Trevor Lockley)
- Thomas Burr (Lee Mercer)
- John Capodice (Little Tony Papazian)
- Jimmy Shubert (Johnny Red)
- Ken Abraham (Spivey)
- Kevin Will (Heath)
- Alex Skuby (Harlan)
- Ron Marasco (Allen Lloyd)
- Colin Patrick Lynch (verprügelter Polizist)
- Steve Schirripa (Gehilfe)
- Ken Grantham (Lieutenant)
- Christopher Paul Hart (Verkehrspolizist)
- Adam Donshik (Polizist #1)
- Kevin E. West (Polizist #2)
- Wilson Bell (Polizist #3)
Inhalt:
Mit Angels Hilfe gelingt es Kate, den Gangster Little Tony zu verhaften. Dieser ist jedoch Klient der Anwaltskanzlei Wolfram & Hart und fordert diese auf, sich an Kate zu rächen und ihn wieder freizubekommen. Kate, die durch ihre Arbeit bei der Polizei gelernt hat, ihre Emotionen zu unterdrücken, wird von ihrem Vorgesetzten gezwungen, zusammen mit Kollegen an einem Sensibilitätsseminar teilzunehmen. Zunächst wirkungslos. Doch dann beginnen Angel und einige andere festzustellen, daß sie immer wieder von Gefühlen überwältigt wird. Offenbar wird dies während einer Feier für ihren Vater - ebenfalls ein Polizeibeamter - die anläßlich seines Ruhestands gegeben wird. Dort sagt sie ihm zum ersten Mal in ihrem Leben, wie sie ihn als Vaterfigur in ihrem Leben vermißt hat - vor allem nach dem Tod ihrer Mutter.
Dann überschlagen sich die Ereignisse. Nicht nur Kate, sondern alle Kollegen verlieren die Fassung und verwandeln sich in psychische Wracks. Angel and Doyle beginnen zu ermitteln. Der Vampir sucht den Seminarleiter auf und stellt fest, daß dieser mit Dämonen im Bunde ist, die die Gefühlswallungen der Polizisten verursachen. Die Begegnung bleibt jedoch auch für Angel nicht ohne Auswirkungen...
Dann überschlagen sich die Ereignisse. Nicht nur Kate, sondern alle Kollegen verlieren die Fassung und verwandeln sich in psychische Wracks. Angel and Doyle beginnen zu ermitteln. Der Vampir sucht den Seminarleiter auf und stellt fest, daß dieser mit Dämonen im Bunde ist, die die Gefühlswallungen der Polizisten verursachen. Die Begegnung bleibt jedoch auch für Angel nicht ohne Auswirkungen...
Kontinuität:
- Kates Vater Trevor wird noch ein weiteres Mal in Episode 1x15 zu sehen sein.
- Erster Auftritt von Thomas Burr als Wolfram&hart Anwalt Lee Mercer.
Anmerkung:
- Zum Titel: Bei 'Sense and Sensitivity' handelt es sich um eine Anspielung auf einen Roman von Jane Austen, mit dem Titel 'Sense and Sensibility', zu Deutsch 'Sinn und Sinnlicheit.' In dem Buch geht es darum, eine gesunde Ausgewogenheit seiner Gefühle zu entwickeln.

1x07
Episode 07
The Bachelor-Party
Party mit Biss
Doyle schafft es, Cordelia zu beeindrucken und wir erfahren endlich mehr über seine Vergangenheit.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 16. November 1999 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 14. Februar 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Tracey Stern
Regie:
- David Straiton
Gaststars:
- Carlos Jacott (Richard Howard Straley)
- Kristin Dattilo (Harry)
- David Polcyn (Russ)
- Kristen Lowman (Mutter Rachel)
- Lauri Johnson (Tante Martha)
- Brad Blaisdell (Onkel John)
- Ted Kairys (Ben)
- Chris Tallman (Nick)
- Rib Hillis (Pierce)
Inhalt:
Doyle steht kurz davor, Cordelia um ein Date zu bitten. Da betritt eine junge Frau die Detektei: Harriet, seine Noch-Ehefrau, und bittet ihren Mann um die Scheidung, damit sie Richard Strahley heiraten kann. Nachdem er den Schock verarbeitet hat, bittet Doyle Angel, den Zukünftigen seiner Ex zu beschatten.
Angel entdeckt, dass der scheinbar so harmlose Mann in Wirklichkeit ein Anomovic-Dämon ist. Doch als Doyle seine Frau mit den Tatsachen konfrontiert, muß er erfahren, dass diese dies bereits weiß. Doyle stimmt der Scheidung zu.
Richard, der Bräutigam, lädt Doyle zu seiner Junggesellenparty ein. Was Doyle jedoch nicht weiß: In der Dämonenfamilie ist es üblich, dass ein Bräutigam das Gehirn des Ex-Mannes isst, damit die zweite Ehe gelingt. Als die Party beginnt, wird Angel durch das Verhalten einiger Gäste misstrauisch und schaut sich ein wenig im Haus um. Er hört ein Gespräch mit an, durch das er von dem Ritual erfährt. Bevor er Doyle jedoch warnen kann, wird er niedergeschlagen...
Angel entdeckt, dass der scheinbar so harmlose Mann in Wirklichkeit ein Anomovic-Dämon ist. Doch als Doyle seine Frau mit den Tatsachen konfrontiert, muß er erfahren, dass diese dies bereits weiß. Doyle stimmt der Scheidung zu.
Richard, der Bräutigam, lädt Doyle zu seiner Junggesellenparty ein. Was Doyle jedoch nicht weiß: In der Dämonenfamilie ist es üblich, dass ein Bräutigam das Gehirn des Ex-Mannes isst, damit die zweite Ehe gelingt. Als die Party beginnt, wird Angel durch das Verhalten einiger Gäste misstrauisch und schaut sich ein wenig im Haus um. Er hört ein Gespräch mit an, durch das er von dem Ritual erfährt. Bevor er Doyle jedoch warnen kann, wird er niedergeschlagen...
Kontinuität:
- In dieser Episode erfahren wir einige Hintergrundinformationen über Doyle. Neben der Tatsache, dass er verheiratet ist (bzw. war), erfahren wir unter anderem seinen vollständigen Namen: Alan Francis Doyle.
- Das Ende dieser Episode bereitet den Weg für einen weiteren Crossover-Zweiteiler zwischen "Buffy" und "Angel", als Doyle eine Vision von Buffy in Schwierigkeiten erhält. Dieser Faden wird dann unmittelbar in den Episoden 4x08 'Pangs' ("Buffy") und 1x08 'I Will Remember You' ("Angel") aufgegriffen.
Kontinuität:
- Carlos Jacott (Richard) ist einer von wenigen Schauspielern, die in allen drei Joss Whedon-Fernsehserien zu sehen waren. In "Buffy" war er zuvor in Episode 3x01 'Anne' zu sehen und später wird er im Pilotfilm 'Serenity' der Serie "Firefly" einen Auftritt haben.

1x08
Episode 08
I Will Remember You
Liebe auf Zeit
Buffy kommt nach Los Angeles um Angel zur Rede zu stellen.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 23. November 1999 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 21. Februar 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- David Greenwalt und Jeannine Renshaw
Regie:
- David Grossman
Gaststars:
- Sarah Michelle Gellar (Buffy Anne Summers)
- Randall Slavin (männliches Orakel)
- Carey Cannon (weibliches Orakel)
- David Wald (Mohra Dämon #1)
- Chris Durand (Mohra Dämon #2)
Inhalt:
Während eines Gesprächs mit Cordelia und Doyle, in dem Angel berichtet, dass er während seines Besuchs in Sunnydale nicht mit Buffy gesprochen hat, betritt diese sein Büro. Sie hat von seinem Besuch erfahren und ist sehr wütend darüber, dass er nicht mit ihr in Kontakt getreten ist. Es kommt zum Streit. Als Buffy das Büro wieder verlassen will, werden die beiden von einem mittelalterlich gekleideten Dämon überfallen, der Angel angreift. Buffy und Angel bekämpfen ihn, doch es gelingt ihm zu entkommen.
Sie verfolgen ihn in die Kanalisation, müssen sich jedoch trennen, als Buffy die Suche überirdisch fortsetzt. Angel spürt den Dämon schließlich auf, und es kommt zum Kampf. Es gelingt ihm, den Dämon zu töten, er kommt jedoch in Kontakt mit dessen Blut. Kurze Zeit später erkennt er, daß sein Herz wieder zu schlagen begonnen hat - er ist wieder ein Mensch.
Ins Büro zurückgekehrt, bittet er Doyle, ihn zu den Mächten der Ewigkeit zu bringen. Diese bestätigen, daß er tatsächlich wieder ein Mensch ist und dies auch bleiben wird. Angel sucht Buffy - und die beiden verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Am nächsten Tag werden die beiden jedoch erneut von dem Dämon angegriffen, der nun wieder lebendig und noch stärker ist als am Vortag. Angel erkennt, daß er als Mensch nicht mehr in der Lage ist, gegen ihn anzukommen und Buffy zu schützen. Er bittet die Mächte der Ewigkeit, die Veränderungen wieder rückgängig zu machen. Doch dazu gibt es nur einen Weg: Die Zeit wird zurückgedreht, der vergangene Tag ungeschehen gemacht. Und Angel wird der einzige sein, der sich an die Ereignisse erinnert.
Sie verfolgen ihn in die Kanalisation, müssen sich jedoch trennen, als Buffy die Suche überirdisch fortsetzt. Angel spürt den Dämon schließlich auf, und es kommt zum Kampf. Es gelingt ihm, den Dämon zu töten, er kommt jedoch in Kontakt mit dessen Blut. Kurze Zeit später erkennt er, daß sein Herz wieder zu schlagen begonnen hat - er ist wieder ein Mensch.
Ins Büro zurückgekehrt, bittet er Doyle, ihn zu den Mächten der Ewigkeit zu bringen. Diese bestätigen, daß er tatsächlich wieder ein Mensch ist und dies auch bleiben wird. Angel sucht Buffy - und die beiden verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Am nächsten Tag werden die beiden jedoch erneut von dem Dämon angegriffen, der nun wieder lebendig und noch stärker ist als am Vortag. Angel erkennt, daß er als Mensch nicht mehr in der Lage ist, gegen ihn anzukommen und Buffy zu schützen. Er bittet die Mächte der Ewigkeit, die Veränderungen wieder rückgängig zu machen. Doch dazu gibt es nur einen Weg: Die Zeit wird zurückgedreht, der vergangene Tag ungeschehen gemacht. Und Angel wird der einzige sein, der sich an die Ereignisse erinnert.
Kontinuität:
- Diese Episode bildet zusammen mit der "Buffy – The Vampire Slayer"-Episode 4x08 'Pangs' einen weiteren Crossover-Zweiteiler. Zum ersten Mal ist nun auch Buffy in einer "Angel"-Episode zu sehen. Ihren nächsten und leider letzten "Angel"-Auftritt hat sie noch in dieser Staffel, und zwar in Episode 1x19.
- Als Buffy Angel damit konfrontiert, in Sunnydale gewesen zu sein, ohne sich mit ihr zu treffen, sagt sie: "What is it? You can see me, but I can't see you? What are we playing here?" Das ist so ziemlich das gleiche, was sich Angel bereits während seines Besuchs von Giles anhören musste, der sagte: "It's not fair. You know that's what she'd say. You can see her and she can't see you."
- Das Orakel, das hier zum ersten Mal auftaucht, wird noch weitere Male im Laufe dieser Staffel zu sehen sein. Zum letzten Mal dann im Finale 1x22 'To Shanshu in L.A.'
Anmerkungen:
- Am Ende der Episode kann man kurz das Buffy/Angel Lovetheme von Christopher Beck "Close Your Eyes" hören.
- Zum Titel: 'I Will Remember You' ist auch der Name eines Songs von Sarah McLachlan, der in zwei "Buffy"-Episoden verwendet wurde, und zwar in 2x22 'Becoming (2)' und 6x22 'Grave'. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass der Titel auf einen Song von Sophie Zelmani mit dem Titel "I'll Remeber You" anspielt, der in der "Buffy"-Episode 1x07 'Angel' zu hören war, und zwar in der Szene, in der sich Buffy und Angel zum ersten mal küssen.

1x09
Episode 09
Hero
Helden wie wir
Angel muss ein paar verfolgten Lister-Dämonen helfen.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 30. November 1999 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 28. Februar 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Howard Gordon und Tim Minear
Regie:
- Tucker Gates
Gaststars:
- Lee Arenberg (Tiernan)
- Michelle Horn (Rayna)
- Tony Denman (Rieff)
- Sean Gunn (Lucas)
- Anthony Cistaro (Scourge Commander)
- Ashley Taylor (Erster Maat)
- Paul O'Brien (Captain)
- Christopher Comes (Storm Trooper)
- David Bickford (Kontrolleur)
- James Henriksen (Lister Dämon)
Inhalt:
Angel berichtet Doyle von den Geschehnissen der letzten Tage, woraufhin dieser deutlich macht, dass er selbst nie in der Lage wäre, eine derart heldenhafte Tat zu vollbringen. Eine von seinen Visionen führt die beiden jedoch zu einer Gruppe von Halb-Dämonen, die von anderen reinblütig rassistischen Dämonen - den Scourge - verfolgt werden. Während sich Angel undercover bei diesen einschleust, verschaffen Cordelia und Doyle den Lister-Dämonen eine Fluchtmöglichkeit zu einer Insel.
Es kommt jedoch zu einer zeitlichen Verzögerung, weil einer der Halbdämonen nicht rechtzeitig am Hafen ankommt. Angel hat unterdessen in Erfahrung gebracht, wie die Halbdämonen vernichtet werden sollen: Die Scourge haben eine Maschine gebaut, deren Strahlung alles Menschliche in einem Radius von mehreren hundert Metertn auslöscht.
Angel gelingt es, vor den Scourge am Hafen zu sein. Doch bevor die Halbdämonen fliehen können, haben die Krieger auch schon ihre Maschine an Bord gebracht. Angel und Doyle erkennen, daß ihnen nur eine Möglichkeit bleibt: Jemand muss die Leitung der Maschine durchtrennen - wird aber dabei sein Leben opfern. Doyle beschließt, dass jetzt für ihn die Zeit gekommen ist, für seine Vergangenheit Buße zu tun, und schlägt Angel nieder. Er küsst Cordelia zum Abschied und gibt sich ihr als Halbdämon zu erkennen. Dann schaltet er die Maschine aus...
Es kommt jedoch zu einer zeitlichen Verzögerung, weil einer der Halbdämonen nicht rechtzeitig am Hafen ankommt. Angel hat unterdessen in Erfahrung gebracht, wie die Halbdämonen vernichtet werden sollen: Die Scourge haben eine Maschine gebaut, deren Strahlung alles Menschliche in einem Radius von mehreren hundert Metertn auslöscht.
Angel gelingt es, vor den Scourge am Hafen zu sein. Doch bevor die Halbdämonen fliehen können, haben die Krieger auch schon ihre Maschine an Bord gebracht. Angel und Doyle erkennen, daß ihnen nur eine Möglichkeit bleibt: Jemand muss die Leitung der Maschine durchtrennen - wird aber dabei sein Leben opfern. Doyle beschließt, dass jetzt für ihn die Zeit gekommen ist, für seine Vergangenheit Buße zu tun, und schlägt Angel nieder. Er küsst Cordelia zum Abschied und gibt sich ihr als Halbdämon zu erkennen. Dann schaltet er die Maschine aus...
Kontinuität:
- Angel spricht mit Doyle über die Ereignisse aus Episode 1x08, in der er für kurze Zeit erleben durfte, wie ein glückliches Leben mit Buffy aussehen könnte, bevor er sich dann dazu entschloss, wieder zum Vampir zu werden. Als Grund hierfür nannte, dass er nur als Vampir in der Lage sei, Buffy weiter zu beschützen. Dies gibt einen kleinen Hinweis auf das Finale der Serie "Buffy – The Vampire Slayer", in der er ihr tatsächlich das Leben rettet.
- Glenn Quinn hat in dieser Episode seinen letzten Auftritt als Doyle.
Anmerkung:
- Sean Gunn (Lucas) ist inzwischen reguläres Castmitglied der Serie "Gilmore Girls." Er spielt dort den liebenswert durchgeknallten Kirk.

1x10
Episode 10
Parting Gifts
Das Abschiedsgeschenk
Cordelia macht während eines Vorsprechens eine unangenehme Entdeckung und trifft einen Bekannten.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 14. Dezember 1999 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 07. März 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- David Fury und Jeannine Renshaw
Regie:
- James A. Contner
Gaststars:
- Alexis Denisof (Wesley Wyndham-Pryce)
- Randall Slavin (männliches Orakel)
- Carey Cannon (weibliches Orakel)
- Maury Sterling (Barney)
- Kotoko Kawamura (alte koreanische Frau)
- Dominique Jennings (Mac)
- Cheyenne Wilber (Concierge)
- Lawrence Turner (Hank)
- Henry Kingi (Kungai Dämon)
- Brett Gilbert (Reptil-Dämon)
- Jason Kim (Soon)
- Jayson Creek (Produzent #1)
- Sean Smith (Produzent #2)
- Sara Devlin (Produzent #3)
Inhalt:
Angel besucht die Mächte der Ewigkeit, um diese darum zu bitten, doch auch für Doyle die Zeit zurückzudrehen. Dieser sei schließlich seine einzige Verbindung zu ihnen gewesen. Doch sie lehnen ab. Für eine Tür, die sich schlösse, würde sich auch eine weitere öffnen, verabschieden sie sich kryptisch. Kurze Zeit später stürmt der empathische Dämon Barney in Angels Detektei und bittet um Hilfe, da er von jemandem verfolgt wird.
Während des Vorsprechens für einen Werbespot hat Cordelia plötzlich eine Vision. Sie erkennt sofort, dass ihr Doyle mit seinem Abschiedskuss auch die Verbindung zu den höheren Mächten übertragen hat. Als sie wieder zurück in der Detektei ist, fällt sie Angel um den Hals (und auch dem neuen Klienten), da sie annimmt, dass sie diese Gabe durch einen Kuss wieder loswird. Irrtum.
Nach einer kurzen Unterhaltung mit Barney fährt Angel in dessen Wohnung, um weitere Untersuchungen anzustellen. Dort trifft er auf Wesley, der vom Rat der Wächter gefeuert wurde und nun als Dämonenjäger arbeitet. Er ist hinter einem Dämon her, der Artgenossen deren besondere Fähigkeiten stielt und sie ermordet. Während dieser Unterhaltung werden die beiden von einem Kungai-Dämon überfallen, der jedoch schwer verletzt flüchten kann. Sie finden ihn schließlich in Koreatown und erfahren, daß Barney derjenige ist, der seine Artgenossen ermordet. Dieser hat inzwischen von Cordelias Gabe erfahren. Er entführt sie und bringt sie zu einer Auktion, auf der auch die übrigen geraubten Fähigkeiten meistbietend versteigert werden. Kurz bevor es zur Extraktion von Cordelias Augen kommt, wird sie von Angel und Wesley gerettet.
Während des Vorsprechens für einen Werbespot hat Cordelia plötzlich eine Vision. Sie erkennt sofort, dass ihr Doyle mit seinem Abschiedskuss auch die Verbindung zu den höheren Mächten übertragen hat. Als sie wieder zurück in der Detektei ist, fällt sie Angel um den Hals (und auch dem neuen Klienten), da sie annimmt, dass sie diese Gabe durch einen Kuss wieder loswird. Irrtum.
Nach einer kurzen Unterhaltung mit Barney fährt Angel in dessen Wohnung, um weitere Untersuchungen anzustellen. Dort trifft er auf Wesley, der vom Rat der Wächter gefeuert wurde und nun als Dämonenjäger arbeitet. Er ist hinter einem Dämon her, der Artgenossen deren besondere Fähigkeiten stielt und sie ermordet. Während dieser Unterhaltung werden die beiden von einem Kungai-Dämon überfallen, der jedoch schwer verletzt flüchten kann. Sie finden ihn schließlich in Koreatown und erfahren, daß Barney derjenige ist, der seine Artgenossen ermordet. Dieser hat inzwischen von Cordelias Gabe erfahren. Er entführt sie und bringt sie zu einer Auktion, auf der auch die übrigen geraubten Fähigkeiten meistbietend versteigert werden. Kurz bevor es zur Extraktion von Cordelias Augen kommt, wird sie von Angel und Wesley gerettet.
Kontinuität:
- Wir sehen den ersten Auftritt von Alexis Denisof als Wesley Wyndham-Pryce in der Serie. Dieser war bereits in seiner Funktion als Wächter in einigen Episoden der Serie "Buffy – The Vampire Slayer" zu sehen, wo er unter anderem Cordelia ein wenig näher kam. Inzwischen wurde er allerdings vom Rat der Wächter gefeuert, da er "zwei Wächterinnen verloren habe." Gemeint sind natürlich Buffy - die sich vom Rat losgesagt hat - und Faith, die in Sunnydale im Koma liegt, nachdem sie sich dem "Bürgermeister" angeschlossen hatte. Hier noch als Gaststar geführt, wird er ab Episode 1x11 Glenn Quinn im Stammcast ersetzen.
- Angel bittet die Hohen Mächte, Doyles Leben zu retten. Sein heldenhafter Tod ist in der vorangegangenen Episode 1x09 zu sehen.
- Ab dieser Episode ist es Cordelia, welche die Visionen von den "Powers That Be" erhält. Ein Umstand der noch zu einigen unangenehmen Folgen für sie führen wird.
Anmerkungen:
- Wesleys erste Worte in der Serie sind "Hello, Angel."
- Zum Titel: "Parting Gifts" bezieht sich natürlich auf die Visionen, die Cordelia von Doyle erhalten hat.

1x11
Episode 11
Somnambulist
Schatten der Vergangenheit
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen in L.A. und Angel hat Alpträume.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 18. Januar 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 14. März 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Tim Minear
Regie:
- Winrich Kolbe
Gaststars:
- Elisabeth Rohm (Detective Kate Lockley)
- Jeremy Renner (Penn)
- Brien DiRito (Task Force Mitglied)
- Paul Webster (Polizist)
- Kimberliegh Aarn (Polizistin)
- Nick McCallum (Kind mit Skateboard)
Inhalt:
In den frühen Morgenstunden wird ein junges Mädchen von einem Vampir ermordet, der ihr zuvor noch ein Kreuz in die Wange ritzt. Als Wesley in einer Tageszeitung von der Tat und einigen älteren Vergehen liest, verläßt er sofort die Detektei. Angel, der seit einigen Tagen von Alpträumen verfolgt wird, sucht am selben Tag Kate wegen eines Falles auf und sieht auf ihrem Schreibtisch Fotografien vom Tatort. Er erkennt die Vorgehensweise des Mörders und dass es einen Zusammenhang zwischen seinen Träumen und den Taten gibt.
In der Zwischenzeit ist Wesley in die Detektei zurückgekehrt und offenbart Cordelia, dass die aktuellen Morde der Vorgehensweise von Angelus gleichen, der seine Opfer auch mit einem Kreuz in der linken Wange zurückließ. Angel hört das Gespräch mit an und gesteht, dass er sich nicht sicher ist, ob nicht er der Täter ist.
Auch in dieser Nacht hat Angel wieder einen Alptraum. Er erkennt, dass es sich bei dem Täter um Penn handelt, eines von seinen Geschöpfen. Angel sucht Kate erneut in ihrem Büro auf und bringt ihr eine Skizze des Täters und Hinweise auf dessen weitere Vorgehensweise. Tatsächlich gelingt es der Polizei, den nächsten Mord zu verhindern, doch Penn versteckt sich in einem leerstehenden Lagerhaus. Kate folgt ihm, erschießt ihn - und muss feststellen, dass dieser wieder aufersteht. Bevor Penn die Polizistin töten kann, betritt Angel die Szene. Es kommt zu einem Kampf der beiden Vampire, währenddessen Angel sein wahres Gesicht zeigt.
Kate ist geschockt und stellt Nachforschungen über Vampire an. Dabei erfährt sei, dass Penn im 20. Jahrhunderts bereits zweimal auf dieselbe Art und Weise eine Reihe von Morden begangen hat. Angel und Wesley finden unterdessen heraus, wo sich Penn aufhält und was er als nächstes plant. Doch der vermeintliche Plan ist nur ein Ablenkungsmanöver. Penn fährt zu Kates Polizeirevier und entführt die Beamtin. Es kommt zu einem Showdown zwischen Penn und Angel - während dem Kate Angel einen Pflock durch den Magen stößt, um den hinter ihm stehenden Penn zu töten.
In der Zwischenzeit ist Wesley in die Detektei zurückgekehrt und offenbart Cordelia, dass die aktuellen Morde der Vorgehensweise von Angelus gleichen, der seine Opfer auch mit einem Kreuz in der linken Wange zurückließ. Angel hört das Gespräch mit an und gesteht, dass er sich nicht sicher ist, ob nicht er der Täter ist.
Auch in dieser Nacht hat Angel wieder einen Alptraum. Er erkennt, dass es sich bei dem Täter um Penn handelt, eines von seinen Geschöpfen. Angel sucht Kate erneut in ihrem Büro auf und bringt ihr eine Skizze des Täters und Hinweise auf dessen weitere Vorgehensweise. Tatsächlich gelingt es der Polizei, den nächsten Mord zu verhindern, doch Penn versteckt sich in einem leerstehenden Lagerhaus. Kate folgt ihm, erschießt ihn - und muss feststellen, dass dieser wieder aufersteht. Bevor Penn die Polizistin töten kann, betritt Angel die Szene. Es kommt zu einem Kampf der beiden Vampire, währenddessen Angel sein wahres Gesicht zeigt.
Kate ist geschockt und stellt Nachforschungen über Vampire an. Dabei erfährt sei, dass Penn im 20. Jahrhunderts bereits zweimal auf dieselbe Art und Weise eine Reihe von Morden begangen hat. Angel und Wesley finden unterdessen heraus, wo sich Penn aufhält und was er als nächstes plant. Doch der vermeintliche Plan ist nur ein Ablenkungsmanöver. Penn fährt zu Kates Polizeirevier und entführt die Beamtin. Es kommt zu einem Showdown zwischen Penn und Angel - während dem Kate Angel einen Pflock durch den Magen stößt, um den hinter ihm stehenden Penn zu töten.
Kontinuität:
- Ab dieser Episode gehört Alexis Denisof zum festen Cast der Serie. Er ersetzt damit Glenn Quinn, dessen Charakter Doyle in Episode 1x09 ums Leben kam. Denisofs Charakter Wesley Wyndham-Pryce war bereits als wiederkehrende Figur in der Serie "Buffy – The Vampire SLayer" zu sehen.
- Elisabeth Rohm (Kate Lockley) war zum ersten Mal in Episode 1x02 zu sehen.
- In dieser Episode erhalten wir einen ersten kleinen Einblick in Angels dunklere Seite Angelus. Sie bildet außerdem einen Ausgangspunkt für die folgenden Ereignisse zwischen Kate und Angel, da diese nun sein Geheimnis kennt.
Anmerkung:
- Arbeitstitel dieser Episode war 'The Killer I Created'

1x12
Episode 12
Expecting
Teuflische Leidenschaften
Cordelia hat eine Verabredung mit Folgen.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 25. Januar 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 21. März 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Howard Gordon
Regie:
- David Semel
Gaststars:
- Ken Marino (Wilson Christopher)
- Daphnée Duplaix Samuel (Selene)
- Steven Roy (Jason)
- Maggie Connelly (Krankenschwester)
- Julie Quinn (schwangere Frau)
- Louisette Geiss (Emily)
- Doug Tompos (Doktor Wasserman)
- Josh Randall (Bartender)
Inhalt:
Kurz vor ihrem Date mit Wilson Christopher, einem bekannten Fotografen, hat Cordelia eine Vision. Diese führt Angel und Wesley zum Nest eines Dämons, den sie in einem Kampf töten. Cordelia verbringt unterdessen die Nacht mit Wilson. Als sie am Morgen aufwacht, ist sie hochschwanger. Angel und Wesley beginnen, sich Sorgen zu machen, als sie nicht zur Arbeit erscheint, und fahren in ihre Wohnung. Nachdem ihnen Cordelia berichtet hat, was geschehen ist, beginnen die beiden mit ihren Nachforschungen. Sie finden heraus, dass Cordelia nicht die einzige ist, die nach einer Nacht mit einem gutaussehenden Mann am nächsten Morgen plötzlich hochschwanger erwacht. Die jungen Männer haben einen Pakt mit einem Haxil-Dämon geschlossen, der ihnen für ihre "Dienste" Wohlstand und Erfolg bietet.
Während Cordelia zunächst über ihren Zustand völlig schockiert ist, entwickelt sie plötzlich unerwartete Muttergefühle für die kleinen Dämonen in ihrem Bauch - obwohl die Geburt sie töten wird. Es ist eine telepathische Verbindung zum "Vater" entstanden.
Cordelia, die wie die anderen Mütter unter dem Einfluss des Dämon steht, flüchtet in ein stillgelegtes Industriegebäude, wo sie gebären soll. Doch bevor es zur Geburt kommen kann, gelingt es Angel und Wesley, den Dämon zu töten. Und mit seinem Tod sind auch die Dämonen-Embryonen in den Müttern verschwunden.
Während Cordelia zunächst über ihren Zustand völlig schockiert ist, entwickelt sie plötzlich unerwartete Muttergefühle für die kleinen Dämonen in ihrem Bauch - obwohl die Geburt sie töten wird. Es ist eine telepathische Verbindung zum "Vater" entstanden.
Cordelia, die wie die anderen Mütter unter dem Einfluss des Dämon steht, flüchtet in ein stillgelegtes Industriegebäude, wo sie gebären soll. Doch bevor es zur Geburt kommen kann, gelingt es Angel und Wesley, den Dämon zu töten. Und mit seinem Tod sind auch die Dämonen-Embryonen in den Müttern verschwunden.
Kontinuität:
- "Phantom Dennis", Cordelias "Untermieter" und seine Hintergrundgeschichte sind in Episode 1x05 zu sehen.
- Am Ende der Episode gibt es folgenden Dialog zwischen Cordelia und Angel, in dem es darum geht, was man aus dieser Geschichte lernen sollte: Cordelia: "I learned umm, men are evil. Oh, wait. I knew that. I learned that LA's full of self serving phonies. Nope, had that one down too. Um, sex is bad?" Daraufhin Angel: "We all knew that!" Damit spielt er natürlich auf seine Verwandlung in Angelus an, nachdem er mit Buffy geschlafen hatte. Zu sehen im "Buffy – The Vampire Slayer"-Zweiteiler 2x13 'Surprise' und 2x14 'Innocence'.

1x13
Episode 13
She
Die Frauen der Oden Tals
Angel will den Mord in einer Eisfabrik klären und gerät etwas zwischen die Fronten.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 08. Februar 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 28. März 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- David Greenwalt und Marti Noxon
Regie:
- David Greenwalt
Gaststars:
- Bai Ling (Jheira)
- Colby French (Tay)
- P.J. Marino (Peter Wilkers)
- Andre L. Roberson (Diego)
- Tracey Costello (Laura)
- Sean Gunn (Mars)
- Heather Stephens (Dämonen Frau)
- Lucas Dudley (Sicherheitsbeamter)
- Alison Simpson (Dämon)
- Chris Durand (Dämon Handlanger)
- Honor Bliss (junge Frau)
Inhalt:
Cordelia veranstaltet in ihrer Wohnung eine Party. Während Wesley sich unter die Gäste mischt, sitzt Angel nachdenklich in der Küche. Am nächsten Morgen erhält Cordelia eine Vision über einen Mord in einer Eisfabrik. Als Angel dort ankommt, findet er die Leiche eines Wächters und einen Dämon namens Tae. Dieser berichtet ihm, er sei auf einer Mission, um den Ausbruch von Chaos zu verhindern. Doch er lügt: Er ist gehört zu den Vigories von Oden Tal - Wesen aus einer anderen Dimension - die den weiblichen Teil der Bevölkerung ihres Planeten versklavt und zu willenlosen Wesen gemacht haben. Nun ist einigen von ihnen die Flucht gelungen, und sie haben auf der Erde Zuflucht gefunden. Jhiera, eine Prinzessin des Planeten, ist ebenfalls auf die Erde gekommen -um die Frauen zu schützen.
Angel wird in die Auseinandersetzungen der beiden Parteien hineingezogen. Auf der einen Seite kann er die Vorgehensweise von Jhiera nicht gutheißen; auf der anderen Seite fühlt er sich zu ihr hingezogen. Wie alle Frauen ihres Planeten hat auch sie ein sogenanntes "Ko" an ihrem Rückrat, das die körperliche und sexuelle Macht der Frauen kontrolliert - und auf Männer ausgesprochen anziehend wirkt. Schließlich helfen die Mitglieder von "Angel Investigations" Jhiera dabei, gegen die Männer ihres Volkes zu kämpfen, während die Frauen in Sicherheit gebracht werden.
Angel wird in die Auseinandersetzungen der beiden Parteien hineingezogen. Auf der einen Seite kann er die Vorgehensweise von Jhiera nicht gutheißen; auf der anderen Seite fühlt er sich zu ihr hingezogen. Wie alle Frauen ihres Planeten hat auch sie ein sogenanntes "Ko" an ihrem Rückrat, das die körperliche und sexuelle Macht der Frauen kontrolliert - und auf Männer ausgesprochen anziehend wirkt. Schließlich helfen die Mitglieder von "Angel Investigations" Jhiera dabei, gegen die Männer ihres Volkes zu kämpfen, während die Frauen in Sicherheit gebracht werden.
Kontinuität:
- Wesley ist nun fester Mitarbeiter der Kanzlei "Angel Investigations".
- "Phantom Dennis" hat nach Episode 1x12 einen weiteren "Gastauftritt".
Anmerkung:
- Sean Gunn (Mars) ist inzwischen besser bekannt als Kirk aus der Serie "Gilmore Girls". Er war aber bereits zuvor in "Angel" zu sehen, allerdings spielte er dort, in Episode 1x09, einen völlig anderen Charakter.

1x14
Episode 14
I've Got You Under My Skin
Das Böse an Sich
Cordelias Visionen führen Angel zu einer Familie, in der ein Mitglied von einem Dämonen besessen ist.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 15. Februar 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 04. April 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- David Greenwalt und Jeannine Renshaw
Regie:
- R.D. Price
Gaststars:
- Elisabeth Rohm (Detective Kate Lockley)
- Jerry Lambert (Rick)
- Patience Cleveland (Nonne)
- Ashley Edner (Stephanie Anderson)
- Jesse James (Ryan Anderson)
- Anthony Cistaro (Ethros Dämon)
- Katy Boyer (Paige Anderson)
- Will Kempe (Seth Anderson)
Inhalt:
Eine von Cordelias Visionen führt Angel und Wesley zur Familie Anderson, vor deren Haus sie auf der Straße einen schlafwandelnden Jungen finden. Angel rettet den Jungen, Ryan, vor einem herankommenden Wagen. Die Andersons bitten Angel und Wesley herein, und Wesley erkennt, dass ein Mitglied der Familie wahrscheinlich von einem Ethros-Dämon besessen ist. Als Dank für die Rettung ihres Sohnes bittet die Familie die beiden, am darauffolgenden Abend zum Essen zu kommen.
Am nächsten Tag kommen die drei mit Brownies zurück - die neben dem üblichen auch Zutaten enthalten, die ans Tageslicht bringen sollen, welches Mitglied der Familie von einem Dämon besessen ist. Während des Nachtischs tritt Ryans dämonische Seite zu Tage. Cordelia bleibt bei der Familie, und Angel und Wesley fahren zu einem Priester, der den Dämon austreiben soll. Als sie erfahren, dass dieser bei einem Exorzismus sechs Monate zuvor getötet wurde, beschließt Wesley, den Dämon selbst auszutreiben, und beginnt mit dem Ritual. Es misslingt. Angel gelingt es schließlich, den Dämon aus Ryan herauszutreiben, und er versucht, diesen in einer Holzkiste gefangen zu nehmen, da er sonst auf der Suche nach einem neuen Körper in einen der Anwesenden fahren würde.
Die Kiste ist jedoch zu klein und zerbricht. Dem Dämon gelingt die Flucht. Angel und Wesley verfolgen ihn zu einigen Meereshöhlen und können ihn stellen. Dort teilt dieser ihnen mit, dass er den Jungen nur besitzen konnte, da dieser keine Seele hat und auch ohne ihn nur Böses im Sinn hatte. Der Dämon selbst hatte versucht, den Jungen zu töten, um die Menschen in seiner Umgebung vor ihm zu schützen. Angel und Wesley kommen gerade noch rechtzeitig zum Haus der Andersons. Ryan hat einen Brand gelegt hatte, um seine Familie zu töten.
Am nächsten Tag kommen die drei mit Brownies zurück - die neben dem üblichen auch Zutaten enthalten, die ans Tageslicht bringen sollen, welches Mitglied der Familie von einem Dämon besessen ist. Während des Nachtischs tritt Ryans dämonische Seite zu Tage. Cordelia bleibt bei der Familie, und Angel und Wesley fahren zu einem Priester, der den Dämon austreiben soll. Als sie erfahren, dass dieser bei einem Exorzismus sechs Monate zuvor getötet wurde, beschließt Wesley, den Dämon selbst auszutreiben, und beginnt mit dem Ritual. Es misslingt. Angel gelingt es schließlich, den Dämon aus Ryan herauszutreiben, und er versucht, diesen in einer Holzkiste gefangen zu nehmen, da er sonst auf der Suche nach einem neuen Körper in einen der Anwesenden fahren würde.
Die Kiste ist jedoch zu klein und zerbricht. Dem Dämon gelingt die Flucht. Angel und Wesley verfolgen ihn zu einigen Meereshöhlen und können ihn stellen. Dort teilt dieser ihnen mit, dass er den Jungen nur besitzen konnte, da dieser keine Seele hat und auch ohne ihn nur Böses im Sinn hatte. Der Dämon selbst hatte versucht, den Jungen zu töten, um die Menschen in seiner Umgebung vor ihm zu schützen. Angel und Wesley kommen gerade noch rechtzeitig zum Haus der Andersons. Ryan hat einen Brand gelegt hatte, um seine Familie zu töten.
Kontinuität:
- Die Episode erhält einige Hintergrundinformationen über Wesleys Kindheit: Wesley: "A father doesn't have to be possessed to terrorize his children." Diese Aussage bildet gewissermaßen einen Vorgeschmack auf die spätere Episode 5x07 'Lineage', in der sich Wesley dann tatsächlich mit seinem Vater konfrontiert sieht.
Anmerkung:
- Zum Titel: "I've Got You Under My Skin" ist ein Song, der bereits von einigen Künstlern interpretiert wurde. Am bekanntesten ist wohl die Version von Frank Sinatra.

1x15
Episode 15
The Prodigal
Vaterliebe
Angel und Kate müssen sich beide mit ihren Vätern auseinandersetzen.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 22. Februar 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 11. April 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Tim Minear
Regie:
- Bruce Seth Green
Gaststars:
- Elisabeth Rohm (Detective Kate Lockley)
- John Mahon (Trevor Lockley)
- Julie Benz (Darla)
- J. Kenneth Campbell (Liams Vater)
- Glenda Morgan Brown (Liams Mutter)
- John Patrick Clerkin (Priester in schwarzer Robe)
- Mark Ginther (Oberdämon)
- John Maynard (Arbeiter)
- Bob Fimiani (Hausmeister)
- Eliza Szonert (Magd Anna)
- Frank Potter (Lieferant)
- Henri Lubatti (Suit #1)
- Michael M. Vendrell (Suit #2)
- Christina Hendricks (Bar Magd)
Inhalt:
Kate wird zu dem Fall eines Amokläufers gerufen, der die Reisenden einer U-Bahn bedroht hat und dann aus dem fahrenden Zug geflohen ist. Als Kate den Amokläufer findet, stellt sich heraus, dass es sich dabei um einen Dämon handelt, der gerade von Angel getötet wurde. Zu ihrer Überraschung erscheint am Tatort auch ihr Vater. Kate ist überglücklich, glaubt sie doch, dass er wegen ihr dorthin gekommen ist. Doch Angel beobachtet ihn dabei, wie er ein Beweisstück vom Tatort stiehlt.
Wesley identifiziert den toten Dämon wenig später als einen Kwaini-Dämon - ein friedliebender Dämon, aber kein Kämpfer wie der, der von Angel getötet wurde. Dieser schlussfolgert, dass der Dämon nicht Amok gelaufen ist, sondern nur hinter einem der Passagiere her war. Es gelingt Angel, einen der Reisenden ausfindig zu machen - einen Boten, der erstaunlicherweise mit dem Zug unterwegs war. Er folgt diesem und beobachtet ihn dabei, wie er zu Kates Vater fährt und dort von diesem das Päckchen erhält, das dieser zuvor gestohlen hatte. Er stellt Trevor zur Rede, doch dieser leugnet natürlich alles.
Die Auseinandersetzung mit Lockley weckt in Angel Erinnerungen an eine Auseinandersetzung mit seinem eigenen Vater im Jahre 1753, in welcher ihm dieser deutlich macht, dass er eine Enttäuschung für ihn darstellt. Wenig später trifft er dann auf Darla, die ihn zu einem Vampir macht.
Lockley bittet währenddessen seine Tochter um ein Treffen und horcht diese über Angel aus. Als er ihr deutlich macht, daß er Angel für einen guten Privatdetektiv hält, ist sie doch bereit, diesem die Passagierliste zu übergeben. Indem er erneut dem Boten folgt, gelingt es Angel, die Fabrik zu finden, in der die Drogen hergestellt werden. Dort erfährt er, dass der Chef der Organisation, ebenfalls ein Dämon, seine Helfershelfer losgeschickt hat, um Kates Vater zu töten. Angel kommt noch rechtzeitig zu dessen Wohnung, kann aber nicht eintreten und Lockley helfen, da dieser sich weigert, ihn hereinzubitten. So gelingt es ihm nicht, diesen zu retten. Und auch Kate, die Angel zur Wohnung ihres Vaters bestellt hat, kommt zu spät. Sie findet jedoch heraus, wer die Mörder geschickt hat, und führt zur Fabrik, um diese zu töten. Angel kommt hinzu und unterstützt sie dabei.
Wesley identifiziert den toten Dämon wenig später als einen Kwaini-Dämon - ein friedliebender Dämon, aber kein Kämpfer wie der, der von Angel getötet wurde. Dieser schlussfolgert, dass der Dämon nicht Amok gelaufen ist, sondern nur hinter einem der Passagiere her war. Es gelingt Angel, einen der Reisenden ausfindig zu machen - einen Boten, der erstaunlicherweise mit dem Zug unterwegs war. Er folgt diesem und beobachtet ihn dabei, wie er zu Kates Vater fährt und dort von diesem das Päckchen erhält, das dieser zuvor gestohlen hatte. Er stellt Trevor zur Rede, doch dieser leugnet natürlich alles.
Die Auseinandersetzung mit Lockley weckt in Angel Erinnerungen an eine Auseinandersetzung mit seinem eigenen Vater im Jahre 1753, in welcher ihm dieser deutlich macht, dass er eine Enttäuschung für ihn darstellt. Wenig später trifft er dann auf Darla, die ihn zu einem Vampir macht.
Lockley bittet währenddessen seine Tochter um ein Treffen und horcht diese über Angel aus. Als er ihr deutlich macht, daß er Angel für einen guten Privatdetektiv hält, ist sie doch bereit, diesem die Passagierliste zu übergeben. Indem er erneut dem Boten folgt, gelingt es Angel, die Fabrik zu finden, in der die Drogen hergestellt werden. Dort erfährt er, dass der Chef der Organisation, ebenfalls ein Dämon, seine Helfershelfer losgeschickt hat, um Kates Vater zu töten. Angel kommt noch rechtzeitig zu dessen Wohnung, kann aber nicht eintreten und Lockley helfen, da dieser sich weigert, ihn hereinzubitten. So gelingt es ihm nicht, diesen zu retten. Und auch Kate, die Angel zur Wohnung ihres Vaters bestellt hat, kommt zu spät. Sie findet jedoch heraus, wer die Mörder geschickt hat, und führt zur Fabrik, um diese zu töten. Angel kommt hinzu und unterstützt sie dabei.
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Julie Benz als Darla in der Serie. Sie war zuvor in ein paar der ersten Episoden der Serie "Buffy – The Vampire Slayer" zu sehen, bevor sie dann von Buffy in Episode 1x07 'Angel' getötet wurde. Darla ist hier in einem Flashback in Angels Jugend zu sehen, wird aber noch eine sehr wichtige Rolle für den Handlungsverlauf der Serie spielen.
- Wir erfahren einiges an Hintergrundinformationen über Angel: Er wurde im Jahre 1727 geboren und ist damit 273 Jahre alt. Sein Vorname war Liam und er hatte eine jüngere Schwester namens Kathy. Die Inschrift auf seinem Grab lautet "Beloved Son" und gleicht damit der von Kates Vater: "Beloved Father". Darla machte Angel im Jahre 1753 zum Vampir. Die entsprechenden Szenen stammen aus der "Buffy"-Episode 2x21 'Becoming, Part 1'.
- Letzter Auftritt von John Mahon als Trevor Lockley. Er war zuvor in Episode 1x06 zu sehen.
- Kate Lockley, gespielt von Elisabeth Rohm war zum ersten Mal in Episode 1x02 zu sehen. Eine weitere Schlüsselepisode mit ihr ist Folge 1x11 'Lineage', in der sie von Angels wahrer Identität erfährt. Logisch, dass die Ereignisse dieser Folge nicht dazu beitragen, das Verhältnis zwischen ihr und Angel zu verbessern.
- In der Folge wird endlich auch etwas auf die Regel eingegangen, dass ein Vampir in ein Haus gebeten werden muss. Sobald die Seele des Bewohners den Körper verlässt (er also tot ist), kann ein Vampir auch ohne Einladung eintreten.
Anmerkung:
- Zum Titel: 'The Prodigal' bezieht sich auf die Geschichte vom Verlorenen Sohn aus dem Neuen Testament (Lukas, Kapitel 15).

1x16
Episode 16
The Ring
Die Gladiatoren von L.A.
Angel muss in einer Kampfarena gegen andere Dämonen antreten.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 29. Februar 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 18. April 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Howard Gordon
Regie:
- Nick Mark
Gaststars:
- Stephanie Romanov (Lilah Morgan)
- Mark Ginther (Lasovic)
- Juan A. Riojas (Val Trepkos)
- David Kallaway (Türsteher)
- Chris Flanders (Matthew Winslow)
- Marc Rose (Mellish)
- Scott William Winters (Jack Macnamara)
- Douglas Roberts (Darin Macnamara)
- Anthony Guidera (Ernie Nellins)
- Michael Philip (Ringsprecher)
- Markus Redmond (Tom Cribb)
Inhalt:
Ein Mann namens Darin Macnamara kommt in die Detektei und bittet Angel um Hilfe. Er behauptet, sein Bruder Jack sei wegen Spielschulden entführt worden. Ein Buchmacher bringt Angel auf die Spur eines "Fight Club", in dem Reiche auf Gladiatorenkämpfe zwischen verschiedene Dämonen wetten. Rasch stellt sich heraus, daß Angel in eine Falle gelockt wurde: Die Brüder Macnamara sind die Veranstalter der Kämpfe; die Kanzlei Wolfram & Hart die Hauptsponsoren. Der Vampir wird gefangen genommen und zu den übrigen Gladiatoren gebracht. Diese müssen 21 Gegner besiegen, um ihre Freiheit wiederzuerlangen. Eine Flucht ist unmöglich, da sie magische Armreifen tragen, die sie sofort töten, wenn sie ihren Käfig verlassen.
Mittlerweile machen sich Cordelia und Wesley Sorgen um den Verbleib von Angel. Auch Wesley nimmt Kontakt zu dem Buchmacher auf und erhält ebenfalls die Adresse des Clubs. Es gelingt ihm und Cordelia, sich Zutritt zu verschaffen. Dort sehen sie Angel, der in seinem ersten Kampf gezwungen ist, seinen Gegner zu töten. Wenig später erhält er Besuch von Jack, der seine Unzufriedenheit über die Qualität des Kampfes ausdrückt. Es gelingt Angel, in gefangenzunehmen, doch bevor Jack die Dämonen freilassen kann, wird er von seinem Bruder Darin getötet.
Wesley und Cordelia haben mittlerweile einen Weg gefunden, die magischen Armreifen zu öffnen, und kehren mit dem "Schlüssel" am darauffolgenden Abend in den Club zurück. Angel erfährt unterdessen, dass sein nächster Gegner Trepkos ist, der stärkste Gegner unter den Dämonen. Dieser benötigt nur noch einen Sieg, um seine Freiheit wiederzuerlangen. Angel versucht, ihn zu einem Aufstand zu überreden, doch Trepkos weigert sich. Der Kampf beginnt. Währenddessen verschaffen sich Cordelia und Wesley Zugang zu den Unterkünften der Dämonen und diese befreien sich. Als Angel die Gelegenheit hat, seinen Gegner zu töten, weigert er sich. Die befreiten Dämonen stürmen die Arena, es kommt zu einem entscheidenden Kampf...
Mittlerweile machen sich Cordelia und Wesley Sorgen um den Verbleib von Angel. Auch Wesley nimmt Kontakt zu dem Buchmacher auf und erhält ebenfalls die Adresse des Clubs. Es gelingt ihm und Cordelia, sich Zutritt zu verschaffen. Dort sehen sie Angel, der in seinem ersten Kampf gezwungen ist, seinen Gegner zu töten. Wenig später erhält er Besuch von Jack, der seine Unzufriedenheit über die Qualität des Kampfes ausdrückt. Es gelingt Angel, in gefangenzunehmen, doch bevor Jack die Dämonen freilassen kann, wird er von seinem Bruder Darin getötet.
Wesley und Cordelia haben mittlerweile einen Weg gefunden, die magischen Armreifen zu öffnen, und kehren mit dem "Schlüssel" am darauffolgenden Abend in den Club zurück. Angel erfährt unterdessen, dass sein nächster Gegner Trepkos ist, der stärkste Gegner unter den Dämonen. Dieser benötigt nur noch einen Sieg, um seine Freiheit wiederzuerlangen. Angel versucht, ihn zu einem Aufstand zu überreden, doch Trepkos weigert sich. Der Kampf beginnt. Währenddessen verschaffen sich Cordelia und Wesley Zugang zu den Unterkünften der Dämonen und diese befreien sich. Als Angel die Gelegenheit hat, seinen Gegner zu töten, weigert er sich. Die befreiten Dämonen stürmen die Arena, es kommt zu einem entscheidenden Kampf...
Kontinuität:
- Erster von 35 Gastauftritten von Stephanie Romanov als Wolfram&Hart Anwältin Lilah Morgan. Damit ist sie der Gaststar mit den meisten Gastauftritten in der Serie.
Anmerkungen:
- Diese Episode erhielt in Großbritannien als einzige der Serie keine Jugendfreigabe.
- Die "X-Files"-Episode 'Firewalker' enthält ebenfalls einen Charakter namens Daniel Trepkos. Beide Episoden wurden von Howard Gordon geschrieben.

1x17
Episode 17
Eternity
Für immer Jung
Angel rettet einer Schauspielerin das Leben und akzeptiert ihren Auftrag als Leibwächter.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 04. April 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 25. April 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Tracy Stern
Regie:
- Regis B. Kimble
Gaststars:
- Tamara Gorski (Rebecca Lowell)
- Michael Mantell (Oliver Simon)
- Robin Meyers (Masseuse)
Inhalt:
Die Schauspielerin Rebecca Lowell war vor einigen Jahren der gefeierte jugendliche Star einer Fernsehserie. Doch diese Zeiten sind vorbei. Als Angel ihr eines Abends zufällig das Leben rettet, indem er sie vor einem heranrasenden Auto in Sicherheit bringt, engagiert ihn Rebeccas Manager Oliver Simon als Leibwächter, da dies anscheinend nicht der erste Anschlag war.
Als Rebecca eines Abends in ihrem Haus von einem Einbrecher angegriffen wird, gelingt es Angel, diesen in die Flucht zu schlagen. Rebecca bemerkt jedoch, dass Angel kein Spiegelbild hat, und schliesst daraus, dass er ein Vampir sein muss, was dieser schliesslich bestätigt. Er begleitet sie weiterhin als Leibwächter zu einer Veranstaltung, doch als sie das Gebäude durch den Hintereingang wieder verlassen, wartet auch dort ein Attentäter auf sie. Endlich erkennt Angel: Die vermeintlichen Mörder sind nur Täuschung. Oliver hat die Männer engagiert, um Rebecca anzugreifen und so wieder in die Medien zu kommen.
Als Rebecca erfährt, dass sie eine Rolle, für die sie vorgesprochen hat, aufgrund ihres Alters nicht bekommt, bittet sie Angel darum, auch sie zu einem Vampir zu machen, da sie glaubt, ewige Jugend und Schönheit garantiere ihr auch Erfolg in ihrem Beruf. Doch Angel lehnt ab. Und so sucht sie ihn eines Abends in seiner Wohnung auf - mit einer Flasche Sekt, um sich bei ihm für ihr Verhalten zu entschuldigen. Doch der Sekt enthält Drogen, die dem Körper "perfektes Glück" vorgaukeln. Eine Empfindung, die Angel nicht wirklich bekommt...
Als Rebecca eines Abends in ihrem Haus von einem Einbrecher angegriffen wird, gelingt es Angel, diesen in die Flucht zu schlagen. Rebecca bemerkt jedoch, dass Angel kein Spiegelbild hat, und schliesst daraus, dass er ein Vampir sein muss, was dieser schliesslich bestätigt. Er begleitet sie weiterhin als Leibwächter zu einer Veranstaltung, doch als sie das Gebäude durch den Hintereingang wieder verlassen, wartet auch dort ein Attentäter auf sie. Endlich erkennt Angel: Die vermeintlichen Mörder sind nur Täuschung. Oliver hat die Männer engagiert, um Rebecca anzugreifen und so wieder in die Medien zu kommen.
Als Rebecca erfährt, dass sie eine Rolle, für die sie vorgesprochen hat, aufgrund ihres Alters nicht bekommt, bittet sie Angel darum, auch sie zu einem Vampir zu machen, da sie glaubt, ewige Jugend und Schönheit garantiere ihr auch Erfolg in ihrem Beruf. Doch Angel lehnt ab. Und so sucht sie ihn eines Abends in seiner Wohnung auf - mit einer Flasche Sekt, um sich bei ihm für ihr Verhalten zu entschuldigen. Doch der Sekt enthält Drogen, die dem Körper "perfektes Glück" vorgaukeln. Eine Empfindung, die Angel nicht wirklich bekommt...
Kontinuität:
- Auch wenn Angelus nur kurz zum Leben erweckt wurde erhält man doch einen ziemlich guten Eindruck von ihm.
Anmerkungen:
- Laut Tamara Gorski war diese Episode die erste, die Joss Whedon dem Schauspieler J. August Richards zeigte, um diesen zu einer Gastrolle in der Serie zu überreden.
- Eine entfernte Szene dieser Episode sollte sich mit der Frage auseinander setzen, warum Vampire zwar gefilmt, aber nicht fotografiert werden können.

1x18
Episode 18
Five by Five
Alte Feinde
Faith taucht in L.A. auf und wird von Wolfram&Hart engagiert.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 25. April 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 02. Mai 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jim Kouf
Regie:
- James A. Contner
Gaststars:
- Christian Kane (Lindsey McDonald)
- Julie Benz (Darla)
- Stephanie Romanov (Lilah Morgan)
- Eliza Dushku (Faith)
- Thomas Burr (Lee Mercer)
- Rainbow Borden (Marquez)
- Tyler Christopher (Bret Folger)
- Francis Fallon (Dick)
- Roderick Fox (Assistent)
- Adrienne Janic (attraktive Frau)
- Laura Silverman (Mädchen im Auto)
- Jennifer Slimko (rumänische Frau)
- Thor Edgell (rumänischer Mann)
Inhalt:
Nachdem der Körpertausch mit Buffy wieder rückgängig gemacht wurde, kommt Faith nach L.A. Bereits am Busbahnhof tötet sie einen jungen Mann, stiehlt ihm Geld und Wagen und zieht in seine Wohnung. Währenddessen rettet Angel dank einer von Cordys Visionen einen jungen Mann vor Dämonen. Der junge Mann ist Hauptbelastungszeuge in einem Fall, in dem Lindsey McDonald von Wolfram&Hart die Verteidigung vertritt. Da er den Fall aufgrund von Angels Eingreifen verliert, engagieren die Anwälte Faith, um den Vampir endgültig aus dem Weg zu räumen. Sie versucht, ihn am hellichten Tag in einem öffentlichen Gebäude mit einem Pfeil zu töten. Doch der Anschlag mißlingt.
Angel, Wesley und Cordy setzen sich mit Giles in Verbindung und erfahren dort, was in Sunnydale geschehen ist, nachdem Faith aus dem Koma erwachte. Während Angel auf der Suche nach Faith ist, entführt diese Wesley. Sie bringt ihn in "ihre" Wohnung und foltert ihn. Angel bringt in Erfahrung, wo sie sich aufhält. Es kommt zu einem Kampf der beiden.
Rückblenden zeigen parallel ein einschneidendes Erlebnis in Angels Leben. Darla schenkt ihrem Freund Angelus zum Geburtstag ein junges Zigeunermädchen, das dieser auch tötet. Als Darla einige Tage später in die gemeinsame Wohnung zurückkehrt, ist Angelus völlig verändert. Erinnerungen an die begangenen Morde verfolgen ihn. Die Mitglieder des Zigeunerclans haben ihn verflucht und ihm seine Seele zurückgegeben. Darla droht, ihn zu töten, und wirft ihn hinaus. Wenig später versucht er, eine junge Frau zu töten, scheitert aber, da er mit den Taten nicht mehr leben kann.
Angel, Wesley und Cordy setzen sich mit Giles in Verbindung und erfahren dort, was in Sunnydale geschehen ist, nachdem Faith aus dem Koma erwachte. Während Angel auf der Suche nach Faith ist, entführt diese Wesley. Sie bringt ihn in "ihre" Wohnung und foltert ihn. Angel bringt in Erfahrung, wo sie sich aufhält. Es kommt zu einem Kampf der beiden.
Rückblenden zeigen parallel ein einschneidendes Erlebnis in Angels Leben. Darla schenkt ihrem Freund Angelus zum Geburtstag ein junges Zigeunermädchen, das dieser auch tötet. Als Darla einige Tage später in die gemeinsame Wohnung zurückkehrt, ist Angelus völlig verändert. Erinnerungen an die begangenen Morde verfolgen ihn. Die Mitglieder des Zigeunerclans haben ihn verflucht und ihm seine Seele zurückgegeben. Darla droht, ihn zu töten, und wirft ihn hinaus. Wenig später versucht er, eine junge Frau zu töten, scheitert aber, da er mit den Taten nicht mehr leben kann.
Kontinuität:
- Diese Episode ist der zweite Teil eines Crossovers mit "Buffy – The Vampire Slayer"-Episode 4x16 'Who Are You?'. Die Folge bezieht sich aber auch generell auf die Ereignisse der dritten Staffel von "Buffy", in der Faith als zweite Jägerin in Sunnydale auftauchte. Die Spannungen zwischen ihr und den Scoobies nahmen zu, bis sie sich auf die Seite des Feindes schlug. Angel hate zwar versucht, sie wieder zur Vernunft zu bringen, Wesley allerdings vereitelte diesen Versuch, indem er den Rat in Episode 3x15 'Consequences' einschaltete. Dies macht Angel ihm jetzt auch zum Vorwurf.
- Lee Mercer nennt Faith einen "busy little beaver". Im ersten Teil des Crossovers, der "Buffy"-Episode 4x16 'Who Are You?' bezeichnet sich Faith selbst als "busy little beaver".
- Die Flashbacks zeigen Angelus und Darla 1898 in Borsa/Rumänien. Darla schenkt Angelus zum Geburtstag ein Zigeunermädchen, der Clan verflucht ihn daraufhin mit einer Seele. Diese Ereignisse beziehen sich auf die zweite "Buffy"-Staffel. In Episode 2x21 'Becoming, Part 1' ist der eigentliche Fluch zu sehen.
- Lindsey McDonald, gespielt von Christian Kane war zuletzt in Episode 1x01 zu sehen, einen Namen erhält sein Charakter aber erst hier. Lilah Morgan war bereits in Episode 1x16 zu sehen, in der sie Angel freikaufte. Beide Wolfram&Hart Mitarbeiter werden noch wichtige Rollen für den weiteren Verlauf der Serie einnehmen und werden zu zwei der wichtigsten Gast-Charaktere. Bereits in dieser Episode beginnt sich die Handlung um Wolfram&Hart zu verdichten.
Anmerkung:
- Zum Titel: 'Five by Five' bezieht sich auf Faiths Lieblingsspruch. Eigentlich wird die Bezeichnung von Funkern benutzt, um anzuzeigen, daß die Verbindung laut und deutlich ist.
- Faith, Darla, Lindsey und Lilah beweisen, dass Angel nun zu einer wirklich eigenständigen Serie "herangewacchsen" ist.

1x19
Episode 19
Sanctuary
Gehetzt
Hat Faith eine zweite Chance verdient?
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 02. Mai 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 09. Mai 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Tim Minear und Joss Whedon
Regie:
- Michael Lange
Gaststars:
- Sarah Michelle Gellar (Buffy Anne Summers)
- Eliza Dushku (Faith)
- Stephanie Romanov (Lilah Morgan)
- Christian Kane (Lindsey McDonald)
- Elisabeth Rohm (Detective Kate Lockley)
- Thomas Burr (Lee Mercer)
- Adam Vernier (Detective Kendrick)
- Kevin Owers (Smith)
- Jeff Ricketts (Weatherby)
- Alastair Duncan (Collins)
Inhalt:
Angel ist der einzige, der darauf vertraut, dass sich Faith ändern will. Er bringt sie in seine Wohnung und versucht, zu ihr durchzudringen. Schließlich bricht sie weinend in seinen Armen zusammen. In diesem Augenblick betritt Buffy den Raum. Es kommt zum Streit zwischen ihr und Angel. Wie alle anderen ist sie der Überzeugung, dass Faith keine neue Chance verdient hat und sich nie ändern wird.
Währenddessen treten einige Handlanger des Rates an Wesley heran. Sie verlangen von ihm, Angel zu betäuben und ihnen Faith zu übergeben. Als Lohn wird er wieder als Wächter in die Organisation aufgenommen. Zum Schein geht er auf ihr Angebot ein, warnt aber Angel. Faith gelingt mit Buffys und Angels Hilfe die Flucht.
Faith wird unterdessen für ihre Morde polizeilich gesucht. Da sie vermutet, dass der Vampir weiss, wo die Jägerin sich aufhält, verhaftet Kate Angel. Doch als sie auf der Polizeistation ankommen, hat sich Faith bereits selbst gestellt. Es kommt zu einem abschließenden Dialog zwischen Angel und Buffy, in dem deutlich wird, wie weit sich die beiden Liebenden mittlerweile voneinander entfernt haben.
Währenddessen treten einige Handlanger des Rates an Wesley heran. Sie verlangen von ihm, Angel zu betäuben und ihnen Faith zu übergeben. Als Lohn wird er wieder als Wächter in die Organisation aufgenommen. Zum Schein geht er auf ihr Angebot ein, warnt aber Angel. Faith gelingt mit Buffys und Angels Hilfe die Flucht.
Faith wird unterdessen für ihre Morde polizeilich gesucht. Da sie vermutet, dass der Vampir weiss, wo die Jägerin sich aufhält, verhaftet Kate Angel. Doch als sie auf der Polizeistation ankommen, hat sich Faith bereits selbst gestellt. Es kommt zu einem abschließenden Dialog zwischen Angel und Buffy, in dem deutlich wird, wie weit sich die beiden Liebenden mittlerweile voneinander entfernt haben.
Kontinuität:
- Diese Episode bildet die Fortsetzung eines Crossovers mit der "Buffy – The Vampire Slayer" -Episode 4x16 'Who Are You?' und der "Angel"-Episode 1x18.
- Sarah Michelle Gellar hat hier ihren letzten Gastauftritt in der Serie. Sie ist zwar noch einmal in Episode 5x02 'Just Rewards' zu sehen, allerdings handelt es sich dabei nur um Archivmaterial.
- Faith fragt Buffy in einer Szene, ob sie sie schon wieder vom Dach werfen will. Sie bezieht sich dabei auf die Ereignisse aus der "Buffy"-Episode 3x21 'Graduation Day, Part 1'.
- Buffys letzter Besuch in L.A. bildet einen wichtigen Wendepunkt in ihrer Beziehung zu Angel. Beide erkennen, dass sie sich immer noch nahe stehen, aber trotzdem eigene Wege gehen müssen. Klasse Episode!

1x20
Episode 20
War Zone
Der Bandenkrieg
Angel einen gut betuchten Kunden und muss feststellen, dass es noch andere Vampirjäger in der Stadt gibt.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 09. Mai 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 16. Mai 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Garry Campbell
Regie:
- Lev L. Spiro
Gaststars:
- J. August Richards (Charles Gunn)
- David Herman (David Nabbit)
- Ricky Luna (James)
- Sven Holmberg (Ty)
- Joe Basile (Lenny Edwards)
- Mick Murray (Knox)
- Maurice Compte (Chain)
- Michele Kelly (Alonna)
- Rebecca Klingler (Madame Dorion)
- Sean Parhm (Bobbie)
- Kimberly James (Lina)
Inhalt:
"Angel Investigations" wird von dem Milliardär David Nabbitt engagiert. Dieser wird von einem Unbekannten mit Bildern erpresst, die ihn im Bordell beim Sex mit einer Dämonin zeigen. Als Angel den Drahtzieher findet und ihm sein wahres Gesicht zeigt, um die Bilder zu bekommen, wird er von Charles Gunn und seiner Truppe von heimatlosen Jugendlichen beobachtet.
Die Straßengang macht tagtäglich Jagd auf Vampire, die in ihrem Block leben. Als Gunn den neuen Vampir in seinem Bezirk sieht, macht er auch auf ihn Jagd. Doch dieser rettet Gunns Schwester Alonna das Leben und bietet Gunn die Zusammenarbeit an. Gunn bleibt jedoch skeptisch. Er ist nicht bereit, einem Vampir zu vertrauen.
Die Vampire haben mittlerweile beschlossen, zum Gegenangriff überzugehen, und kidnappen Alonna. Angel sorgt sich um die Jugendlichen und geht zum verlassenen Fabrikgebäude, um erneut seine Hilfe anzubieten. Doch Gunn sperrt ihn ein und geht alleine in das Vampirnest, um seine Schwester zu befreien. Dort muss er jedoch feststellen, dass diese sie bereits zu einer von ihnen gemacht haben. Im Gespräch mit dem Vampir, der seine Schwester war, muss er feststellen, dass manchmal nicht alles so ist, wie es scheint, und dass er bereit sein muss, dem vermeintlichen Feind zu trauen.
Die Straßengang macht tagtäglich Jagd auf Vampire, die in ihrem Block leben. Als Gunn den neuen Vampir in seinem Bezirk sieht, macht er auch auf ihn Jagd. Doch dieser rettet Gunns Schwester Alonna das Leben und bietet Gunn die Zusammenarbeit an. Gunn bleibt jedoch skeptisch. Er ist nicht bereit, einem Vampir zu vertrauen.
Die Vampire haben mittlerweile beschlossen, zum Gegenangriff überzugehen, und kidnappen Alonna. Angel sorgt sich um die Jugendlichen und geht zum verlassenen Fabrikgebäude, um erneut seine Hilfe anzubieten. Doch Gunn sperrt ihn ein und geht alleine in das Vampirnest, um seine Schwester zu befreien. Dort muss er jedoch feststellen, dass diese sie bereits zu einer von ihnen gemacht haben. Im Gespräch mit dem Vampir, der seine Schwester war, muss er feststellen, dass manchmal nicht alles so ist, wie es scheint, und dass er bereit sein muss, dem vermeintlichen Feind zu trauen.
Kontinuität:
- In dieser Episode sehen wir den ersten Auftritt von J. August Richards als Charles Gunn, der mit Beginn von Staffel 3 das Team von "Angel Investiagtions" als reguläres Castmitglied ergänzen wird.
- Erster Auftritt von David Herman als David Nabbit.
Anmerkungen:
- David Nabbit war ursprünglich als wiederkehrender Charakter konzipiert. Allerdings kam es füren Schauspieler David Herman zu Terminschwierigkeiten und so wurde die Idee wieder verworfen.

1x21
Episode 21
Blind Date
Die Augen der Vanessa Brewer
Angel muss drei Kinder vor einer Auftragskillerin beschützen und bekommt dabei unerwartete Hilfe.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 16. Mai 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 23. Mai 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jeannine Renshaw
Regie:
- Tom Wright
Gaststars:
- J. August Richards (Charles Gunn)
- Christian Kane (Lindsey McDonald)
- Stephanie Romanov (Lilah Morgan)
- Sam Anderson (Holland Manners)
- Thomas Burr (Lee Mercer)
- Jennifer Badger (Vanessa Weeks)
- Keilana Smith (Gedankenleser #1)
- Dawn Suggs (Gedankenleser #2)
- Charles Constant (Wächter)
- Scott Berman (Vendor)
- Derek Anthony (sterbender Mann)
- Rishi Kumar (blindes Kind #1)
- Karen Lu (blindes Kind #2)
- Alex Buck (blindes Kind #3)
Inhalt:
Während seiner Arbeit wird Angel Zeuge eines Mordes - begangen von einer blinden jungen Frau, der sogar der Vampir im Kampf unterlegen ist. Cordelia und Wesley hacken sich in den Polizeicomputer und finden heraus, dass es sich bei der Blinden um Vanessa Brewer handelt, die in der Vergangenheit wegen ähnlicher Fälle bereits oft vor Gericht stand. Jedoch jedesmal wieder freikam - durch die Unterstützung der Anwälte von Wolfram&Hart, für deren Kanzlei die junge Frau als Auftragskillerin arbeitet.
So auch dieses Mal. Vanessa soll drei junge Seher - noch Kinder - ermorden, die für die Ziele der Kanzlei eine Bedrohung darstellen. Lindsey McDonald bekommt Gewissensbisse und offenbart den Detektiven die Pläne seiner Arbeitgeber. Er hilft ihnen und Gunn, in die Kanzlei einzubrechen, um Unterlagen zu stehlen, die ihnen Aufschluß darüber geben, was Wolfram&Hart planen. Außer den Akten stiehlt Angel auch eine alte Schriftrolle. Wesley beginnt mit der Übersetzung und erfährt, dass die Rollen Prophezeiungen über das Schicksal des Vampirs mit einer Seele enthalten - Angel.
Im Versteck der Kinder kommt es zu einem Showdown zwischen Angel und der blinden Frau. Lindseys Arbeitgeber erfahren, daß er sie hintergegangen und geben ihm noch eine Chance - der Anwalt kehrt zu ihnen zurück.
So auch dieses Mal. Vanessa soll drei junge Seher - noch Kinder - ermorden, die für die Ziele der Kanzlei eine Bedrohung darstellen. Lindsey McDonald bekommt Gewissensbisse und offenbart den Detektiven die Pläne seiner Arbeitgeber. Er hilft ihnen und Gunn, in die Kanzlei einzubrechen, um Unterlagen zu stehlen, die ihnen Aufschluß darüber geben, was Wolfram&Hart planen. Außer den Akten stiehlt Angel auch eine alte Schriftrolle. Wesley beginnt mit der Übersetzung und erfährt, dass die Rollen Prophezeiungen über das Schicksal des Vampirs mit einer Seele enthalten - Angel.
Im Versteck der Kinder kommt es zu einem Showdown zwischen Angel und der blinden Frau. Lindseys Arbeitgeber erfahren, daß er sie hintergegangen und geben ihm noch eine Chance - der Anwalt kehrt zu ihnen zurück.
Kontinuität:
- Die Handlung um Wolfram&Hart verdichtet sich weiter. Vor allem Lindsey McDonald, gespielt von Christian Kane, wird etwas genauer unter die Lupe genommen. Vor allem wird deutlich, dass auch er nicht aus Stein ist und seinem Arbeitgeber nicht immer uneingeschränkt zustimmt. Lindsey ist eines von sechs Kindern und hatte eine sehr arme Kindheit.
- Lindseys Aussage, dass "die durchgeknallte Jägerin auf den Vampir loszulassen" ein Fehlschlag war, bezieht sich auf die Ereignisse der Episoden 1x18 und 1x19, in denen Wolfram&Hart Faith engagiert hatten, um Angel zu töten.
- Cordelia ruft Willow in Sunnydale an, damit diese ihr hilft, die chiffrierten Disketten zu entschlüsseln. Diese erzählt Wesley und Angel, dass die Scoobies eben dabei sind,die Welt zu retten, und sie zu diesem Zweck selbst chiffrierte Disketten knackt. Die Aussage bezieht sich auf die "Buffy"-Episode 4x20 'The Yoko-Factor (1)'.
- Erster Auftritt von Holland Manners, dem "Abteilungsleiter" von Wolfram&Hart.
- Thomas Burr (Lee Mercer) war bereits in den Episoden 1x18 und 1x19 zusehen

1x22
Episode 22
To Shanshu in L.A.
Duell mit dem Bösen
Wolfram&Hart bereiten ein wichtiges Ritual vor und Angel will sie daran hindern.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 23. Mai 2000 auf The WB
Erstausstrahlung (D):
- Mittwoch, 30. Mai 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- David Greenwalt
Regie:
- David Greenwalt
Gaststars:
- Elisabeth Rohm (Detective Kate Lockley)
- Christian Kane (Lindsey McDonald)
- Stephanie Romanov (Lilah Morgan)
- Sam Anderson (Holland Manners)
- J. August Richards (Charles Gunn)
- Julie Benz (Darla)
- Carey Cannon (weibliches Orakel)
- Randall Slavin (männliches Orakel)
- David Herman (David Nabbit)
- Todd Stashwick (Vocah)
- Louise Claps (obdachlose Frau)
- Daren Rice (Polizist #1)
- Jon Ecklund (Polizist #2)
- Lia Johnson (Verkäufer)
- Robyn Cohen (Krankenschwester)
- Susan Savage (Ärztin)
- John Eddins (Mönch #1)
- Gerard O'Donnell (Mönch #2)
- Brahman Turner (junger Typ)
Inhalt:
Wesley versucht, die Prophezeiung auf der Schriftrolle von Aberjian zu entziffern, die Angel aus dem Bürogebäude von Wolfram&Hart gestohlen hat. Er erfährt, dass dem "Vampir mit einer Seele" der "Shanshu" vorherbestimmt ist - der Tod. Doch Angel nimmt diese Neuigkeit gelassen hin. Er hat keine Beziehung zu den Menschen und Ereignissen in seiner Umgebung und fühlt sich noch einsamer als je zuvor.
Währenddessen bereiten die Vertreter von Wolfram&Hart ein besonderes Ritual vor, das ein nicht zu stoppendes Ungeheuer hervorbringen soll. Zu diesem Zweck rufen sie einen Vocah-Dämon herbei. Als dieser erkennt, dass Angel eine Gefahr für das Ritual bedeutet, tötet er zuerst die Orakel, belegt Cordelia mit einem Bann, der sie all das Elend auf dieser Welt spüren läßt, stiehlt die Schriftrolle und sprengt dann das Gebäude in die Luft, in dem sich die Detektei befindet. Wesley, der sich in dem Gebäude aufhält, wird bei der Explosion schwer verletzt. Erst jetzt erkennt Angel, wie wichtig die beiden für ihn geworden sind.
Durch den Geist eines Orakels erfährt Angel, dass er die Schriftrolle benötigt, um Cordelia von dem Bann zu befreien. Angel beschattet die Anwälte von Wolfram&Hart und bringt so den Ort in Erfahrung, an dem das Ritual durchgeführt werden soll. Es gelingt ihm, den ocah-Dämon zu töten, doch Lindsey beendet die Lesung und das Wesen materialisiert sich in einer Kiste. Der Anwalt droht, die Rolle zu verbrennen, Angel kann sie jedoch gerade noch retten. Wesley, der wieder bei Bewusstsein ist, gelingt es schließlich, Cordelia von ihrem Fluch befreien. Doch welches Wesen ist auf die Erde zurückgekehrt?
Währenddessen bereiten die Vertreter von Wolfram&Hart ein besonderes Ritual vor, das ein nicht zu stoppendes Ungeheuer hervorbringen soll. Zu diesem Zweck rufen sie einen Vocah-Dämon herbei. Als dieser erkennt, dass Angel eine Gefahr für das Ritual bedeutet, tötet er zuerst die Orakel, belegt Cordelia mit einem Bann, der sie all das Elend auf dieser Welt spüren läßt, stiehlt die Schriftrolle und sprengt dann das Gebäude in die Luft, in dem sich die Detektei befindet. Wesley, der sich in dem Gebäude aufhält, wird bei der Explosion schwer verletzt. Erst jetzt erkennt Angel, wie wichtig die beiden für ihn geworden sind.
Durch den Geist eines Orakels erfährt Angel, dass er die Schriftrolle benötigt, um Cordelia von dem Bann zu befreien. Angel beschattet die Anwälte von Wolfram&Hart und bringt so den Ort in Erfahrung, an dem das Ritual durchgeführt werden soll. Es gelingt ihm, den ocah-Dämon zu töten, doch Lindsey beendet die Lesung und das Wesen materialisiert sich in einer Kiste. Der Anwalt droht, die Rolle zu verbrennen, Angel kann sie jedoch gerade noch retten. Wesley, der wieder bei Bewusstsein ist, gelingt es schließlich, Cordelia von ihrem Fluch befreien. Doch welches Wesen ist auf die Erde zurückgekehrt?
Kontinuität:
- Darla is Back! In dieser Episode wird sie von Wolfram&Hart zum Leben erweckt, ein Ereignis, das die Grundlage der nächsten Staffel bilden wird.
- In dieser Episode wird zum ersten Mal eine Prophezeiung erwähnt, der zur Folge Angel eine entscheidende Rolle in der nächsten Apokalypse spielen wird. Diese Prophezeiung ist auch der Grund für Wolfram&Harts Interesse an dem Vampir.
- David Nabbit war zuletzt in Episode 1x20 zu sehen.
Anmerkung:
- Zum Titel: Der Episodentitel steht für "To Die in L.A.", sollte sich Wesleys Übersetzung der alten Schriftrollen als korrekt erweisen...
