Startseite >> Serienauswahl >> Doctor Who >> Season 3
Style: dark light
Doctor Who
Season 3
 
United Kingdom, 2007
13 Episoden
 
Starring:
David Tennant:
Freema Agyeman:
John Barrowman:
 
 
029 3x01 Smith and Jones Einmal Mond und zurück rated 5
030 3x02 The Shakespeare Code Der Shakespeare Code rated 4
031 3x03 Gridlock Festgefahren rated 4
032 3x04 Daleks in Manhattan (1) Daleks in Manhattan (1) rated 2
033 3x05 Evolution of the Daleks (2) Evolution der Daleks (2) rated 1
034 3x06 The Lazarus Experiment Der Preis der Jugend rated 3
035 3x07 42 42 rated 4
036 3x08 Human Nature (1) Die Natur des Menschen (1) rated 3
037 3x09 The Family of Blood (2) Blutsbande (2) rated 4
038 3x10 Blink Nicht blinzeln rated 5
039 3x11 Utopia (1) Utopia (1) rated 5
040 3x12 The Sound of Drums (2) Der Klang der Trommeln (2) rated 4
041 3x13 Last of the Timelords (3) Der letzte Time Lord (3) rated 5
 
 
3x01
Episode 29
Smith and Jones
Einmal Mond und zurück
 
Ein Krankenhaus samt Patienten wird auf den Mond teleportiert.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 31. März 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 12. September 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Russell T. Davies
 
Regie:
  • Charles Palmer
 
Gaststars:
  • Adjoa Andoh (Francine Jones)
  • Reggie Yates (Leo Jones)
  • Trevor Laird (Clive Jones)
  • Gugu Mbatha-Raw (Tish Jones)
  • Paul Kasey (Judoon Captain)
  • Roy Marsden (Mr. Stoker)
  • Anne Reid (Florence)
  • Nicholas Briggs (Judoon-Stimmen)
  • Vineeta Rishi (Julia Swales)
  • Ben Righton (Morganstern)
  • Kimmi Richards (Annalise)
 
Schauplatz:
Erde / Mond
Zeitpunkt:
2008 A.D.
Gegner:
Judoon, Plasmavore, Slabs
 
Inhalt:
Martha Jones freut sich schon auf die Geburtstagsparty ihres Bruders, die an diesem Abend stattfinden soll, und nimmt daher auch die üblich chaotischen Verhältnisse in ihrer Familie gelassen in Kauf. Dann geschieht allerdings etwas unglaubliches: Das Krankenhaus, in welchem Martha ihre Ausbildung zur Ärztin vollendet, wird mitsamt aller Patienten und Angestellten auf den Mond teleportiert. Allein ein ziemlich durchgeknallter patient, der sich selbst "der Doctor" nennt, scheint zu wissen, was vor sich geht und gemeinsam mit ihm sucht Martha nun einen Weg, unbeschadet wieder auf die Erde zu kommen.
 
Kontinuität:
  • Erste reguläre Episode der dritten Staffel und erster Auftritt von Martha Jones, der neuen Begleiterin des Doctors.
  • Neben Martha ist auch ihre Familie zum ersten Mal zu sehen. Die meisten Gastauftritte wird Adjoa Andoh als Francine Jones, Marthas Mutter, haben.
  • Mit "Saxon" ist auch das "versteckte Wort" dieser Staffel bereits zweimal in dieser Episode genannt. gemeint ist Mr. Saxon, der in späteren Episoden zu sehen sein wird und bereits in der Weihnachtsepisode 'The Runaway Bride' den Befehl zum Abschuss des feindlichen Raumschiffs gab. Die "versteckten Wörter" der ersten beiden Staffeln waren "Bad Wolf" und "Torchwood".
 
Anmerkungen:
  • Das Drehbuch zu dieser Episode konnte einige Zeit lang komplett und kostenlos von der BBC-Webseite heruntergeladen werden.
 
rated 5
 
 
3x02
Episode 30
The Shakespeare Code
Der Shakespeare Code
 
Shakespeare und Hexen.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 07. April 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 19. September 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Gareth Roberts
 
Regie:
  • Charles Palmer
 
Gaststars:
  • Dean Lennox Kelly (William Shakespeare)
  • Amanda Lawrence (Mother Doomfinger)
  • Linda Clarke (Mother Bloodtide)
  • Jalaal Hartley (Dick)
  • Christina Cole (Lilith)
  • Angela Pleasence (Queen Elizabeth I)
  • Chris Larkin (Lynley)
  • Robert Demeger (Prediger)
  • Matt King (Peter Streete)
  • Andrée Bernard (Dolly Bailey)
  • Stephen Marcus (Jailer)
  • David Westhead (Kempe)
  • Sam Marks (Wiggins)
 
Schauplatz:
London, England, Erde
Zeitpunkt:
1599 A.D.
Gegner:
Carrioniten
 
Inhalt:
Der Doctor nimmt Martha mit auf ihre erste Reise durch die Zeit und führt sie ins Jahr 1599, wo in London gerade Shakespeares neuestes Theaterstück aufgeführt wird. Schnell stellt sich allerdings heraus, dass der begnadete Autor von den Carrioniten - hexenähnlichen Außerirdischen - dazu missbraucht wird, den Untergang der Welt einzuläuten...
 
Kontinuität:
  • Neben den zahlreichen Shakespeare-Anspielungen, enthält diese Episode auch einige "Harry Potter"-Szenen und wir erfahren unter anderem, dass der Doctor Band 7 bereits gelesen hat...
  • Am Ende der Episode stellt der Doctor fest, dass es er sich offenbar mit Queen Elizabeth I ordentlich verscherzt hat. Wie es dazu kam ist allerdings unbekannt.
 
Anmerkung:
  • In einer Gastrolle ist Christina Cole zu sehen, die unter anderem als Cassie in der BBC-Serie "HEX" zu sehen war.
 
rated 4
 
 
3x03
Episode 31
Gridlock
Festgefahren
 
Martha und der Doctor geraten in einen ewig andauernden Verkehrsstau.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 14. April 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 19. September 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Russel T. Davies
 
Regie:
  • Richard Clark
 
Gaststars:
  • Ardal O'Hanlon (Thomas Kincade Brannigan)
  • Jennifer Hennessy (Valerie)
  • Struan Rodger (The Face Of Boe)
  • Anna Hope (Novice Hame)
  • Travis Oliver (Milo)
  • Lenora Crichlow (Cheen)
  • Bridget Turner (Alice)
  • Georgine Anderson (May)
  • Simon Pearsall (Whitey)
  • Daisy Lewis (Javit)
  • Nicholas Bolton (Geschäftsmann)
  • Erika Macleod (Sally Calypso)
  • Judy Norman (Ma)
  • Graham Padden (Pa)
  • Lucy Davenport (blasse Frau)
  • Tom Edden (Apotheker #1)
  • Natasha Williams (Apotheker #2)
  • Gayle Telfer Stevens (Apotheker #3)
 
Schauplatz:
New New York, New Earth
Zeitpunkt:
5.000.000.053 A.D.
Gegner:
Macra
 
Inhalt:
Der Doctor und Martha besuchen erneut den Planeten "New Earth", wo martha allerdings bereits nach wenigen Minuten von zwei "car jackern" gekidnappt wird, die dringend einen dritten Mitfahrer benötigen, um auf der Autobahn der Zukunft in die sogenannte Fast Lane wechseln zu dürfen. Es stellt sich nämlich heraus, dass der Stau auf der normalen Strecke bereits seit über 20 Jahren besteht und einige der Reisenden fast genauso lange unterwegs sind. Der Doctor muss nun also sowohl Martha befreien, als auch das rätsel des ewigen Staus lösen und trifft dabei auch auf einige alte Bekannte, unter anderem das "Face of Boe".
 
Kontinuität:
  • Diese Episode bildet in gewisser Hinsicht die Fortsetzung zu Folge 2x01 'New Earth', in welcher auch das "Face of Boe" zuletzt zu sehen war und nun sein Versprechen wahr macht, dem Doctor sein goßes Geheimnis anzuvertrauen: Der Doctor ist nicht allein!
  • Die TARDIS stellt mit dem Jahr 5.000.000.053 einen neuen Rekord auf.
 
Anmerkung:
  • Dies ist die 727. Episode von "Doctor Who". DieseTatsache ist vor allem deshalb von Bedeutung, da die Serie damit das "Star Trek"-Universum überholt, das es (bisher), insgesamt auf 726 Episoden gebracht hat. Da vor allem in den ersten Jahren eine "Doctor Who" Episode nur 30min. Laufzeit hatte, führt Star Trek aber immernoch in Bezug auf produzierte Sendeminuten.
 
rated 4
 
 
3x04
Episode 32
Daleks in Manhattan
Daleks in Manhattan
 
Daleks in Manhattan!
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 21. April 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 26. September 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Helen Raynor
 
Regie:
  • James Strong
 
Gaststars:
  • Nicholas Pegg (Dalek Operator)
  • David Hankinson (Dalek Operator)
  • Barnaby Edwards (Dalek Operator)
  • Anthony Spargo (Dalek Operator)
  • Nicholas Briggs (Dalek-Stimmen)
  • Alexis Caley (Lois)
  • Hugh Quarshie (Solomon)
  • Flik Swan (Myrna)
  • Eric Loren (Mr. Diagoras)
  • Andrew Garfield (Frank)
  • Ryan Carnes (Laszlo)
  • Miranda Raison (Tallulah)
  • Earl Perkins (Mann #1)
  • Peter Brooke (Mann #2)
  • Paul Kasey (Schwein)
  • Ian Porter (Vorarbeiter)
  • Joe Montana (Arbeiter)
  • Mel Taylor (Hafenarbeiter)
 
Schauplatz:
New York, USA, Erde
Zeitpunkt:
Um 1930 A.D.
Gegner:
Daleks (Kult von Skaro), Schweinesklaven
 
Inhalt:
Wir befinden uns im New York der 30er Jahre. Manhattan befindet sich fest im Griff der Großen Depression und immer mehr Menschen verschwinden spurlos von den Straßen, wobei hauptsächlich die bettelarme Unterschicht betroffen ist, die sich in Hooverville, einer provisorischen Siedlung im Central Park, eine Gemeinschaft geschaffen hat. Als der Doctor und martha beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen, treffen sie zunächst auf außerirdsich anmutende "Schwenesklaven", die wahren Architekten der Verschwörung sind allerdings weitaus gefährlicher. Die letzten vier überlebenden Daleks planen erneut, die gesamte menschheit zu versklaven und in ihresgleichen zu verwandeln...
 
Kontinuität:
  • Erster Teil einer Doppelfolge.
  • Die Daleks und der Kult von Skaro waren zuletzt in Episode 2x13 'Doomsday' zu sehen.
 
rated 2
 
 
3x05
Episode 33
Evolution of the Daleks
Evolution der Daleks
 
Die Daleks züchten sich menschliche Körper.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 28. April 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 26. September 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Helen Raynor
 
Regie:
  • James Hawes
 
Gaststars:
  • David Hankinson (Dalek Operator)
  • Nicholas Pegg (Dalek Operator)
  • Eric Loren (Dalek Sec)
  • Andrew Garfield (Frank)
  • Hugh Quarshie (Solomon)
  • Ryan Carnes (Laszlo)
  • Miranda Raison (Tallulah)
  • Ian Porter (Hybrid)
  • Paul Kasey (Schweinesklave)
  • Nicholas Briggs (Dalek-Stimmen)
  • Barnaby Edwards (Dalek Operator)
  • Earl Perkins (Mann)
 
Schauplatz:
New York, USA, Erde
Zeitpunkt:
Um 1930 A.D.
Gegner:
Daleks
 
Inhalt:
Der neu erschaffene Dalek-Mensch-Hybrid versucht weiter, entführte Menschen in Daleks zu verwandeln um so die Rasse erneut aufzubauen und ihr in eine nächste Entwicklungsstufe zu verhelfen. Allerdings hat er bald nicht nur den Doctor gegen sich, sondern auch die letzten Überlebenden des Kultes von Skaro, die mit den Vorstellungen ihres Anführers ganz und gar nicht einverstanden sind.
 
Kontinuität:
  • Zweiter Teil einer (durchaus unspektakulären !) Doppelepisode.
 
rated 1
 
 
3x06
Episode 34
The Lazarus Experiment
Der Preis der Jugend
 
Ein Wissenschaftler überlistet die Natur.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 05. Mai 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 03. Oktober 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Stepehn Greenhorn
 
Regie:
  • Richard Clark
 
Gaststars:
  • Adjoa Andoh (Francine Jones)
  • Gugu Mbatha-Raw (Tish Jones)
  • Reggie Yates (Leo Jones)
  • Mark Gatiss (Professor Lazarus)
  • Bertie Carvel (mysteriöser Mann)
  • Thelma Barlow (Lady Thaw)
  • Lucy O'Connell (Partygast)
 
Schauplatz:
London, England, Erde
Zeitpunkt:
2008 A.D.
Gegner:
Professor Lazarus
 
Inhalt:
Der Doctor bring martha wieder sicher nach Hause und will sich gerade von ihr verabschieden, als er in den Nachrichten vone inem bahnbrechenden Experiment hört, welches heute Abend stattfinden soll. marthas Schwester Tish arbeitet für den bekannten Professor Lazarus, welcher behauptet, nicht weniger als "die Natur des Menschen" verändern zu wollen. So kommt es also zum ersten Zusammentreffen zwischen dem Doctor und marthas Familie und der Abend hätte auch ganz angenehem verlaufen können, wenn das Experiment des Professors diesen nicht in ein gigantisches Monster verwandelt hätte, das nun Jagd auf die Lebensenergie der Partygäste macht...
 
Kontinuität:
  • Erneut ist von einem "Mr. Saxon" die Rede, der offenbar sehr am Doctor interessiert ist...
 
Anmerkung:
 
rated 3
 
 
3x07
Episode 35
42
42
 
Ein Raumschiff droht, in eine Sonne zu stürzen.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 19. Mai 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 03. Oktober 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Chris Chibnall
 
Regie:
  • Graeme Harper
 
Gaststars:
  • Adjoa Andoh (Francine Jones)
  • Rebecca Oldfield (Erina)
  • Gary Powell (Ashton)
  • Vinette Robinson (Lerner)
  • Matthew Chambers (Korwin)
  • William Ash (Riley)
  • Anthony Flanagan (Scannell)
  • Michelle Collins (McDonnall)
  • Elize Du Toit (verdächtige Frau)
 
Schauplatz:
Die SS Pentallian
Zeitpunkt:
Irgednwann im 42. Jahrhundert
Gegner:
Ashton
 
Inhalt:
Die TARDIS empfänt ein automatisches Notsignal und wenige Augenblicke später befinden sich Martha und der Doctor bereits auf dem Raumschiff SS Pentallian, das nach einer Sabotage im maschinenraum nun antriebslos auf eine Sonne zusteuert, mit der es in genau 42 Minuten kollidieren wird. Zu allem Überfluss scheinen einige Crewmitglieder nun auch von einer außerirdischen Intelligenz besessen zu sein, die alle Versuche des Doctors, das Schiff wieder mit Energie zu versorgen, vereitelt...
 
Kontinuität:
 
rated 4
 
 
3x08
Episode 36
Human Nature
Die Natur des Menschen
 
Der Doctor verwandelt sich auf der Flucht in einen Menschen.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 26. Mai 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 10. Oktober 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Paul Cornell
 
Regie:
  • Charles Palmer
 
Gaststars:
  • Lauren Wilson (Lucy Cartwright)
  • Gerard Horan (Clark)
  • Rebekah Staton (Jenny)
  • Pip Torrens (Rocastle)
  • Tom Palmer (Hutchinson)
  • Thomas Sangster (Tim Latimer)
  • Harry Lloyd (Jeremy Baines)
  • Jessica Hynes (Joan)
  • Peter Bourke (Mr. Chambers)
  • Derek Smith (Türsteher)
  • Mathew White (Phillips)
 
Schauplatz:
Ein Jungeninternat in England, Erde
Zeitpunkt:
1913 A.D.
Gegner:
The Family of Blood, Vogelscheuchen-Soldaten
 
Inhalt:
England im Jahre 1913. Ein Englisch-Lehrer namens John Smith träumt Nacht für nacht von unglaublichen Abenteuern und Reisen durch Raum und Zeit. In Wahrheit handelt es sich bei dem Mann natürlich um den Doctor der sich vor einer Gruppe Außeriridscher, die sich die "Faily of Blood" nennen, in dem Internat versteckt. Um nicht erkannt zu werden, hat er sich zuvor in einen menschen verwandelt und die Essenz seines Timelord-Daseins in eine unscheinbare Uhr verbannt. Martha ist die einzige, die von seinem plan weiß und muss nun dafür Sorgen, dass John Smith - der keine Erinnerung an sein frpheres leben hat - nicht in Schwierigkeiten gerät...
 
Kontinuität:
  • Teil 1 einer Doppelepisode.
 
Anmerkung:
  • Die Doppelfolge basiert auf dem gleich namigen "Doctor Who"-Roman von Paul Cornell.
 
rated 3
 
 
3x09
Episode 37
The Family of Blood
Blutsbande
 
Martha versucht John Smith von seiner wahren identität zu überzeugen.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 02. Juni 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 10. Oktober 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Paul Cornell
 
Regie:
  • Charles Palmer
 
Gaststars:
  • Lauren Wilson (Lucy Cartwright)
  • Tom Palmer (Hutchinson)
  • Thomas Sangster (Tim Latimer)
  • Harry Lloyd (Jeremy Baines)
  • Sophie Turner (Vicar)
  • Matthew White (Phillips)
  • Pip Torrens (Rocastle)
  • Gerard Horan (Mr. Clark)
  • Jessica Hynes (Nurse Joan Redfern)
  • Rebekah Staton (Jenny)
 
Schauplatz:
Ein Jungeninternat in England, Erde
Zeitpunkt:
1913 A.D.
Gegner:
The Family of Blood, Vogelscheuchen-Soldaten
 
Inhalt:
Der Doctor befindet sich immernoch in menschlicher Gestalt und hat sich zudem Hals über Kopf in die Internats-Krankenschwester verliebt. Martha versucht mit allen Mitteln, ihn von seiner wahren Identität zu überzeugen, bevor die "Family of Blood" hinter sein geheimnis kommt und damit zu ewigem Leben gelangt.
 
Kontinuität:
 
rated 4
 
 
3x10
Episode 38
Blink
Nicht blinzeln
 
Sally Sparrow auf einer Schnitzeljagd durch die Zeit.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 09. Juni 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 17. Oktober 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Steven Moffatt
 
Regie:
  • Hattie Macdonald
 
Gaststars:
  • Finlay Robertson (Larry Nightingale)
  • Lucy Gaskell (Kathy Nightingale)
  • Carey Mulligan (Sally Sparrow)
  • Ray Sawyer (Polizist)
  • Ian Boldsworth (Banto)
  • Thomas Nelstrop (Ben Wainwright)
  • Louis Mahoney (alter Mann)
  • Michael Obiora (Billy Shipton)
  • Richard Cant (Malcolm Wainwright)
 
Schauplatz:
Hull und London, England, Erde
Zeitpunkt:
2007 A.D.
Gegner:
The Weeping Angels
 
Inhalt:
Martha und der Doctor sind im Jahre 1969 gestrandet. Ihre einzige Hoffnung ist eine junge Frau namens Sally Sparrow, die im Jahre 2007 ein altes, verlassenes Haus besucht um einige Fotos zu schießen. Ehe sich Sally versieht, befindet sie sich mitten im größten Abenteuer ihres Lebens, während sie von den tödlichen "Weeping Angels" auf Schritt und Tritt verlogt wird...
 
Anmerkung:
  • Ein Meisterwerk.
  • Steven Moffat beweist erneut sein außergewöhnliches Talent und liefert hiermit eine der besten Episode der Serie ab, die auf einer Kurzgeschcihte von ihm mit dem Titel "What I Did On My Christmas Holidays by Sally Sparrow" beruht.
  • Dies ist erneut eine "Doctor-Light"-Episode, die David Tennant nach dem vorangegangenen Zweiteiler etwas entlasten sollte.
 
rated 5
 
 
3x11
Episode 39
Utopia
Utopia
 
Der Doctor trifft auf die letzten Überlebenden der Menschheit.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 16. Juni 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 17. Oktober 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Russel T. Davies
 
Regie:
  • Graeme Harper
 
Gaststars:
  • John Barrowman (Captain Jack Harkness)
  • John Simm (The Master)
  • Derek Jacobi (Professor Yana)
  • Chipo Chung (Chantho)
  • Neil Reidman (Lieutenant Atillo)
  • Paul Marc Davies (Chieftain)
  • Robert Forknall (Wache)
  • John Bell (Creet)
  • René Zagger (Padra)
  • Deborah MacLaren (Kistane)
  • Abigail Canton (Wiry Woman)
 
Schauplatz:
Malcassairo
Zeitpunkt:
Das Jahr 100 Trillionen
Gegner:
Futurekind, der Master
 
Inhalt:
Captain Jack Harkness hört in der unterirdischen "Torchwood"-Basis die Ankunft der TARDIS und macht sich sofort auf den Weg. Als der Doctor ihn bemerkt, versucht er zwar zu entkommen, Jack gelingt es aber, sich an der Außenseite der TARDIS festzuhalten, die - nun außer Kontrolle geraten - ins Jahr 100 Trillionen resit, wo die letzten Überlebenden der menschlichen Rasse verzweifelt in einer defekten Rakete darauf warten, dem Ende des Universums zu entfliehen und das lang ersehnte "Utopia" zu erreichen. Dem Doctor gelingt es, dem Wissenschaftler Professor Yana unter die Arme zu greifen und die Rakete zu starten, seine Ankunft löst allerdings einige längst vergessen geglaubten Erinnerungen im Professor aus, der sich zunehmend an seine alte Identität als Timelord erinnert...
 
Kontinuität:
  • Erster Teil eines Dreiteilers zum Staffelfinale.
  • Captain Jack Harkness war zuletzt in Episode 1x13 'The Parting of the Ways' zu sehen und verkörperte den Charakter im Spin Off "Torchwood".
  • Dies ist der erste Auftritt des Masters in der neuen Serie.
  • Der Doctor erwähnt, dass der "Riß" in Cardiff vor kurzem Aktiv war und spielt damit auf die Ereignisse aus der "Torchwood"-Episode 1x13 'Boom Town' an, an deren Ende Jack Harkness die Ankunft der TARDIS bemerkt.
  • In dieser Episode bewahrheitet sich die Prophezeiung des "Face of Boe" aus Episode 3x03 'Gridlock'. Der Doctor ist nicht allein!
 
Anmerkung:
  • Als Master ist John Simm zu sehen, der unter anderem den zeitreisenden Polizisten Sam Tyler in der Serie "Life on Mars" verkörperte.
 
rated 5
 
 
3x12
Episode 40
The Sound of Drums
Der Klang der Trommeln
 
Der Master hat die Kontrolle über die Erde überommen.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 23. Juni 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 24. Oktober 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Russel T. Davies
 
Regie:
  • Colin Teague
 
Gaststars:
  • John Barrowman (Captain Jack Harkness)
  • John Simm (The Master)
  • Adjoa Andoh (Francine Jones)
  • Reggie Yates (Leo Jones)
  • Trevor Laird (Clive Jones)
  • Gugu Mbatha-Raw (Tish Jones)
  • Alexandra Moen (Lucy Saxon)
  • Nicholas Gecks (Albert Dumfries)
  • Nichola McAuliffe (Vivien Rook)
  • Colin Stinton (President Winters)
  • Elize Du Toit (zwielichtige Frau)
  • Johnnie Lyne-Pirkis (Stimme der Toclafane)
  • Gerard Logan (Stimme der Toclafane)
  • Zoe Thorne (Stimme der Toclafane)
  • Daniel Ming (chinesischer Nachrichtensprecher)
  • Lachele Carl (US Nachrichtensprecherin)
  • Olivia Hill (BBC Nachrichtensprecherin)
  • Ann Widdecombe (Herself)
  • Sharon Osbourne (Herself)
  • McFly (Themselves)
 
Schauplatz:
London, England, Erde
Zeitpunkt:
2008 A.D.
Gegner:
Der Master, die Toclafane
 
Inhalt:
Der Master hat sich nach seiner Flucht aus dem Jahre 100 Trillionen im England des frühen 21. Jahrhunderts niedergelassen und soeben unter dem Namen Harry Saxton die Wahl zum Premierminister gewonnen. Der Doctor, Martha und Jack sind ihm zwar dicht auf den Versen, das der master allerdings marthas Familie in seine Gewalt gebracht hat, gelingt es ihnen icht, seinen teuflischen Plan, die Erde zu unterwerfen, zunichte zu machen.
 
Kontinuität:
  • Zweiter Teil eines Dreiteilers zum Staffelfinale.
  • Zum ersten Mal in der neuen Serie ist der Heimatplanet der Timelords, Gallifrey, zu sehen.
 
rated 4
 
 
3x13
Episode 41
Last of the Timelords
Der letzte Time Lord
 
Der Master bereitet einen Krieg gegen das gesamte Universum vor.
 
Erstausstrahlung:
  • Samstag, 30. Juni 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 24. Oktober 2012 auf FOX
 
Drehbuch / Story:
  • Russel T. Davies
 
Regie:
  • Colin Teague
 
Gaststars:
  • John Barrowman (Captain Jack Harkness)
  • John Simm (The Master)
  • Adjoa Andoh (Francine Jones)
  • Reggie Yates (Leo Jones)
  • Trevor Laird (Clive Jones)
  • Gugu Mbatha-Raw (Tish Jones)
  • Ellie Haddington (Professor Docherty)
  • Tom Ellis (Thomas Milligan)
  • Alexandra Moen (Lucy Saxon)
  • Johnnie Lyne-Pirkis (Stimme der Toclafane)
  • Gerard Logan (Stimme der Toclafane)
  • Zoe Thorne (Stimme der Toclafane)
  • Natasha Alexander (Frau)
  • Tom Golding (Lad)
 
Schauplatz:
Erde / die Valiant
Zeitpunkt:
2008 bis 2009 A.D.
Gegner:
Der Master, die Toclafane
 
Inhalt:
Ein Jahr ist vergangen, seitdem der Master den Doctor in einen uralten mann verwandelt hat. Martha ist es bisher gelungen, ihren Verfolgern aus dem Weg zu gehen und hat sich auf die Suche nach der einzigen Waffe gemacht, die den Master ein für alle Mal erledigen kann.
 
Kontinuität:
  • Dritter Teil eines Dreiteilers zum Staffelfinale.
  • Am Ende der Episode stellt sich heraus, dass Captain Jack Harkness tatsächlich noch ein langes Leben vor sich hat und dem Doctor viele zigtausend Jahre später erneut über den Weg laufen wird. Jack Harkness ist das "Face of Boe"!!!
 
rated 5
zum Seitenanfang...