

USA, 2001 - 2002
26 Episoden
Starring:
Scott Bakula:
Jolene Blalock:
Connor Trineer:
Dominic Keating:
Anthony Montgomery:
Linda Park:
John Billingsley:
Jolene Blalock:
Connor Trineer:
Dominic Keating:
Anthony Montgomery:
Linda Park:
John Billingsley:
Captain Jonathan 'John' Archer
Sub-Commander T'Pol
Commander Charles 'Trip' Tucker
Lieutenant Malcolm Reed
Ensign Travis Mayweather
Ensign Hoshi Sato
Dr. Phlox
Sub-Commander T'Pol
Commander Charles 'Trip' Tucker
Lieutenant Malcolm Reed
Ensign Travis Mayweather
Ensign Hoshi Sato
Dr. Phlox
1x01
Episode 01
Broken Bow, Part I
Aufbruch ins Unbekannte, Teil 1
1x02
Episode 02
Broken Bow, Part II
Aufbruch ins Unbekannte, Teil 2
Ein Klingone ist auf der Erde notgelandet und schwer verletzt.
Die brandneue Enterprise und ihre Crew sollen diesen nun sicher auf seine Heimatwelt bringen.
Die brandneue Enterprise und ihre Crew sollen diesen nun sicher auf seine Heimatwelt bringen.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 26. September 2001 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 15. März 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- James L. Conway
Gaststars:
- Vaughn Armstrong(Admial Maxwell Forrest)
- Gary Graham (Botschafter Soval)
- John Fleck (Silik)
- James Horan (Future Guy)
- Tom 'Tiny' Lister Jr. (Klaang)
- Jim Beaver(Admiral Daniel Leonard)
- Melinda Clarke (Sarin)
- Mark Moses (Henry Archer)
- Thomas Kopache (Tos)
- Joseph Ruskin (Suliban Arzt)
- James Cromwell (Dr. Zefram Cochrane - uncredited)
- Jim Fitzpatrick (Commander Williams)
- Van Epperson (Alien)
- Ricky Luna (Carlos)
- Chelsea Bond (Alien Mutter)
- Ethan Dampf (Alien Kind)
- Diane Klimaszewski (Schmetterlings-Tänzerin Nr. 1)
- Elaine Klimaszewski (Schmetterlings-Tänzern Nr. 2)
- Marty Davis (junger Jonathan Archer)
- Ron King (Farmer Moore)
- Jason Grant Smith (Crewman Fletcher)
- Peter Henry Schroeder (Klingonischer Kanzler)
- Matt Williamson (Klingonisches Ratsmitglied)
- Byron Thames (Crewman)
Inhalt:
Der Klingone Klaang stürzt mit seinem Schiff auf der Erde ab und wird dort von zwei Außerirdischen verfolgt. Klaang kann die Suliban zwar abschütteln, wird aber kurz darauf von einem Farmer niedergeschossen. Gegen den Ratschlag der vulkanischen Repräsentanten auf der Erde entscheidet man sich nun dazu, Klaangs Rückführung nach Kronos zur ersten Mission der neu gegründeten Sternenflotte zu machen. Bei dieser Gelegenheit soll auch das neueste Schiff der Flotte - die Enterprise NX-01 - und ihre noch weitgehend unerfahrene Besatzung einem ersten Test unterzogen werden. Subcommander T'Pol wird dem Raumschiff als Beobachterin und Beraterin zugeteilt, was Captain Jonathan Archer nicht besonders gut gefällt. Die ersten Probleme lassen auch nicht lange auf sich warten und plötzlich fällt die Hauptenergie der Enterprisekomplett aus. Daraufhin dringen einige Suliban in das Schiff ein und entführen Klaang. T'Pol betrachtet die Mission des Schiffes hierdurch für beendet, aber Archer lässt sich nicht so leicht entmutigen. Er will T'Pol und den Vulkaniern beweisen, dass die Menschheit bereit ist, ins All vorzudringen.
Sie fliegen daraufhin zu einem interstellaren Aussenposten, auf dem Archer auf eine Suliban namens Sarin trifft. Von ihr erfährt er, dass sie Klaang Beweise zukommen ließ, dass die Suliban unter den einzelnen Häusern des klingonischen Imperiums Unfrieden stiften, um einen internen Krieg heraufzubeschwören. Diese sollte Klaang dem Hohen Rat der Klingonen vorlegen. Falls Archer sie mitnimmt, bietet ihm Sarin ihre Hilfe an, kommt jedoch kurz darauf bei einem Angriff ums Leben. Archer wird schwer verletzt und T'Pol übernimmt das Kommando über die Enterprise.
Als Archer wieder zu Bewusstsein kommt, ist er von der inzwischen getroffenen Entscheidung T'Pols stark beeindruckt. Sie hat die Verfolgung der Suliban angeordnet und bald daruf entdecken sie auch deren versteckte Basis, auf der klingonische Lebenszeichen ausgemacht werden können. Ein Rettungsteam begibt sich an Bord, aber auf dem Rückweg zur 'Enterprise' wird Archer vom Team getrennt. In einer seltsamen Kammer, in welcher er zu merkwürdigen Zeitverzerrungen kommt trifft er auf Silik, den Anführer der Suliban. Dieser erhält seine Befehle von einer mysteriösen, nur schemenhaft zu erkennenden Gestalt aus der Zukunft. Zwischen Archer und Silik kommt es zum Kampf und kurz bevor der Captain von Silik erschossen wird, beamt man ihn zurück auf die Enterprise. Eine Aktion nicht ohne Risiko, da die Transportertechnik noch sehr unausgereift ist.
Die Mission ist ein voller Erfolg für die Sternenflotte. Archer und T'Pol haben begriffen, dass sie sich von ihren Vorurteilen abwenden müssen und noch einiges voneinander lernen können. Die Enterprise wird von der Sternenflotte zu ihrer nächsten Mission geschickt, und T'Pol entschliesst sich, an Bord des Schiffes zu bleiben.
Sie fliegen daraufhin zu einem interstellaren Aussenposten, auf dem Archer auf eine Suliban namens Sarin trifft. Von ihr erfährt er, dass sie Klaang Beweise zukommen ließ, dass die Suliban unter den einzelnen Häusern des klingonischen Imperiums Unfrieden stiften, um einen internen Krieg heraufzubeschwören. Diese sollte Klaang dem Hohen Rat der Klingonen vorlegen. Falls Archer sie mitnimmt, bietet ihm Sarin ihre Hilfe an, kommt jedoch kurz darauf bei einem Angriff ums Leben. Archer wird schwer verletzt und T'Pol übernimmt das Kommando über die Enterprise.
Als Archer wieder zu Bewusstsein kommt, ist er von der inzwischen getroffenen Entscheidung T'Pols stark beeindruckt. Sie hat die Verfolgung der Suliban angeordnet und bald daruf entdecken sie auch deren versteckte Basis, auf der klingonische Lebenszeichen ausgemacht werden können. Ein Rettungsteam begibt sich an Bord, aber auf dem Rückweg zur 'Enterprise' wird Archer vom Team getrennt. In einer seltsamen Kammer, in welcher er zu merkwürdigen Zeitverzerrungen kommt trifft er auf Silik, den Anführer der Suliban. Dieser erhält seine Befehle von einer mysteriösen, nur schemenhaft zu erkennenden Gestalt aus der Zukunft. Zwischen Archer und Silik kommt es zum Kampf und kurz bevor der Captain von Silik erschossen wird, beamt man ihn zurück auf die Enterprise. Eine Aktion nicht ohne Risiko, da die Transportertechnik noch sehr unausgereift ist.
Die Mission ist ein voller Erfolg für die Sternenflotte. Archer und T'Pol haben begriffen, dass sie sich von ihren Vorurteilen abwenden müssen und noch einiges voneinander lernen können. Die Enterprise wird von der Sternenflotte zu ihrer nächsten Mission geschickt, und T'Pol entschliesst sich, an Bord des Schiffes zu bleiben.
Kontinuität:
- Dies ist der zweistündige Pilotfilm zur fünften Star Trek Serie. Er enthält viele Hintergrundinformation über die Entstehung der Föderation und skizziert in kurzen Rückblenden den Lebenslauf von Captain Jonathan Archer (Scott Bakula), dessen Vater zusammen mit Zefram Cochrane den Warpantrieb entwickelt hat. Als weitere Hauptpersonen an Bord der Enterprise werden Subcommander T'Pol (Jolene Blalock), Commander Charles Tucker (Connor Trineer), Lieutenant Malcolm Reed (Dominic Keating), Fähnrich Travis Mayweather (Anthony Montgomery), Fähnrich Hoshi Sato (Linda Park) und Dr. Phlox (John Billingsley) vorgestellt.
- Ebenfalls zum ersten Mal sehen wir die wiederkehrenden Charaktere Admiral Maxwell Forrest (Vaughn Armstron), Botschafter Soval (Gary Graham), Silik (John Fleck) und den "Future Guy" (James Horan).
- Mit dieser Episode beginnt außerdem der Handlungsbogen über den Temporalen Kalten Krieg. Damit verbunden sehen wir auch zum ersten Mal den "Future Guy." Offensichtlich hatten sich die Produzenten mehr vom "Temporalen Kalten Krieg" erwartet, und so wird er dann relativ unspektakulär in Episode 2x26 'The Expanse' beendet.
- Einige Dialoge dieser Episode handeln von Zefram Cochranes Warpschiff und dem damit verbundenen ersten Kontakt der Menschheit mit einem außerirdischen Volk. Mehr Hintergründe zu diesem Thema liefert der Kinofilm 'Star Trek: First Contact'.

1x03
Episode 03
Fight or Flight
Freund oder Feind
Die Enterprisetrifft auf ein fremdes Schiff voller toter Außerirdischer.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 03. Oktober 2001 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 21. März 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga und Rick Berman
Regie:
- Allan Kroeker
Gaststars:
- Jeff Rickets (Captain des außeridischen Schiffes)
- Efrain Figueroa (Stimme des Übersetzers)
- Max Williams (Crewman Nr. 1)
- Brett Baker (Crewman Nr. 2)
Inhalt:
Nach zwei relativ ereignislosen Wochen im All ordnet Captain Archer einen Zielerfassungs- und Waffentest in einem Asteroidenfeld an. Dort entdeckt T'Pol ein antriebsloses Raumschiff im All treiben. Sie schlägt vor, die Privatsphäre dieser Aliens besser nicht zu verletzen, da diese nicht auf Funkrufe reagieren. Archer besteht jedoch darauf, einen näheren Blick zu riskieren und stellt ein Aussenteam zusammen.
An Bord des Schiffes finden sie zu ihrem Entsetzten alle fünfzehn Besatzungsmitglieder tot an Haken aufgehängt. Zurück auf der Enterprise möchte Archer weitere Nachforschungen anstellen, um die Verantwortlichen für diese Greueltat zu entlarven. T'Pol ist immernoch gegen weitere Untersuchungen und weist Archer darauf hin, dass ein Vulkanier erst gar nicht an Bord des Schiffes gegangen wäre. Archer teilt ihr mit, dass auch Menschen gewisse Verhaltensregeln haben und dass er das, was an Bord dieses Schiffes geschehen ist nicht ungesühnt lassen kann. Dr. Phlox untersucht die Leichen und findet heraus, dass wer immer sie auch umbrachte, einen Stoff namens Triglobulin aus den Leichen gewinnt. Hoshi beschäftigt sich in der Zwischenzeit mit der Sprachdatenbank des Schiffes, und es gelingt ihr einen Notruf in der Sprache der Aliens, die sich Axanar nennen. abzusenden.
Es kommt, wie es kommen muss und nach einer Weile erscheinen die Verantwortlichen des Massakers. Das Außenteam schafft es gerade noch zurück zur Enterprise, da eröffnen die Fremden auch schon das Feuer. Der Kampf läuft schlecht für das Schiff der Sternenflotte und bald darauf befinden sie sich im Traktorstrahl der Aliens. Auch ein Schiff der Axanar, welches auf den Notruf von Hoshi reagierte, ist unterdessen im Anflug. Dumm ist nur, dass dessen Captain der Ansicht ist, die Besatzung der Enterprise hätte seine Kameraden umgebracht. Eine Kommunikation über den Universalübersetzter ist nicht möglich und jetzt liegt es an Hoshi, dem fremden Captain klarzumachen, wer das Verbrechen in Wahrheit begangen hat. Natürlich gelingt ihr dies und die Enterprise kommt nochmal mit einem blauen Auge davon.
An Bord des Schiffes finden sie zu ihrem Entsetzten alle fünfzehn Besatzungsmitglieder tot an Haken aufgehängt. Zurück auf der Enterprise möchte Archer weitere Nachforschungen anstellen, um die Verantwortlichen für diese Greueltat zu entlarven. T'Pol ist immernoch gegen weitere Untersuchungen und weist Archer darauf hin, dass ein Vulkanier erst gar nicht an Bord des Schiffes gegangen wäre. Archer teilt ihr mit, dass auch Menschen gewisse Verhaltensregeln haben und dass er das, was an Bord dieses Schiffes geschehen ist nicht ungesühnt lassen kann. Dr. Phlox untersucht die Leichen und findet heraus, dass wer immer sie auch umbrachte, einen Stoff namens Triglobulin aus den Leichen gewinnt. Hoshi beschäftigt sich in der Zwischenzeit mit der Sprachdatenbank des Schiffes, und es gelingt ihr einen Notruf in der Sprache der Aliens, die sich Axanar nennen. abzusenden.
Es kommt, wie es kommen muss und nach einer Weile erscheinen die Verantwortlichen des Massakers. Das Außenteam schafft es gerade noch zurück zur Enterprise, da eröffnen die Fremden auch schon das Feuer. Der Kampf läuft schlecht für das Schiff der Sternenflotte und bald darauf befinden sie sich im Traktorstrahl der Aliens. Auch ein Schiff der Axanar, welches auf den Notruf von Hoshi reagierte, ist unterdessen im Anflug. Dumm ist nur, dass dessen Captain der Ansicht ist, die Besatzung der Enterprise hätte seine Kameraden umgebracht. Eine Kommunikation über den Universalübersetzter ist nicht möglich und jetzt liegt es an Hoshi, dem fremden Captain klarzumachen, wer das Verbrechen in Wahrheit begangen hat. Natürlich gelingt ihr dies und die Enterprise kommt nochmal mit einem blauen Auge davon.

1x04
Episode 04
Stange New World
Geistergeschichten
Die Mitglieder eines Außenteams werden von einem Sturm überrascht und beginnen zu halluzinieren.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 10. Oktober 2001 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 28. März 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Mike Sussman und Phyllis Strong / Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- David Livingston
Gaststars:
- Kellie Waymire (Elizabeth Cutler)
- Henri Lubatti (Ethan Novakovich)
- Rey Gallegos (Crewman)
Inhalt:
Die Enterprise entdeckt einen Planeten der M-Klasse, welcher der Erde sehr ähnlich sieht. Entgegen T'Pols Ratschlag, zuerst eine Erkundungssonde loszusicken befiehlt Captain Archer ein Aussenteam zusammenzustellen. Also begeben sich kurze Zeit später Archer, T'Pol, Tucker, Mayweather und die Crewman Cutler und Novakovich auf die Oberfläche. Alle sind von der vielfältigen Flora und Fauna sehr beeindruckt und am Abend bittet T'Pol um die Genehmigung zusammen mit Cutler und Novakovich auf dem Planeten zu bleiben, um noch weitere Untersuchungen anzustellen. Archer stimmt zu und auch Tucker und Mayweather wollen über Nacht bleiben.
Archer kehrt alleine auf das Schiff zurück, und am Abend versammelt sich das Grüppchen mit Ausnahme von T'Pol an einem Lagerfeuer, und erzählt sich gegenseitig Geistergeschichten. Das gemütliche Beisammensein wird jedoch jäh unterbrochen, als plötzlich ein extrem starker Sturm aufkommt und das Außenteam muss in einer Höhle Zuflucht suchen. Die Situation ist plötzlich extrem angespannt und als Crewman Cutler T'Pol dabei beobachtet, wie sie sich mit einem mysteriösen Außerirdischen unterhält, liegen die Nerven blank. T'Pol leugnet jeden Kontakt mit einem Außerirdischen und Tucker entwickelt die Theorie, dass T'Pol an einer Verschwörung gegen die Enterprise-Besatzung beteiligt ist.
Archer sitzt unterdessen hilflos an Bord der Enterprise und versucht seine Crewmitglieder zu beruhigen. Schließlich gelingt es ihnen, Crewman Novakovich zu lokalisieren und an Bord zu beamen. Dr. Phlox entdeckt an ihm eine bestimmte Art von Pollen, die offensichtlich mit dem Wind gekommen waren, und stellt an ihnen eine starke psychotropische Wirkung fest. Auf dem Planeten gerät die Situation völlig außer Kontrolle und Tucker bedroht T'Pol mit einem Phaser. Es gelingt Archer zwar, ein Gegenmittel in die Höhle zu beamen, aber Tucker glaubt nicht an seine Wahnvorstellungen und weigert sich, das Mittel zu nehmen. Auch T'Pol ist nicht gegen die Droge immun und kann sich kaum noch unter Kontrolle halten. Schließlich ist es Archers Überzeugungskraft, die Tucker dazu bringt, das Mittel zu nehmen. Er erzählt ihm, dass T'Pol auf einer streng geheimen Mission ist, und auf dem Planeten Kontakt zu den außerirdischen "Felsenmenschen" aufnehmen soll. Tucker glaubt ihm und als er seine Waffe senkt, kann er von T'Pol überwältigt werden. Am nächsten morgen ist der Spuk dann vorbei.
Archer kehrt alleine auf das Schiff zurück, und am Abend versammelt sich das Grüppchen mit Ausnahme von T'Pol an einem Lagerfeuer, und erzählt sich gegenseitig Geistergeschichten. Das gemütliche Beisammensein wird jedoch jäh unterbrochen, als plötzlich ein extrem starker Sturm aufkommt und das Außenteam muss in einer Höhle Zuflucht suchen. Die Situation ist plötzlich extrem angespannt und als Crewman Cutler T'Pol dabei beobachtet, wie sie sich mit einem mysteriösen Außerirdischen unterhält, liegen die Nerven blank. T'Pol leugnet jeden Kontakt mit einem Außerirdischen und Tucker entwickelt die Theorie, dass T'Pol an einer Verschwörung gegen die Enterprise-Besatzung beteiligt ist.
Archer sitzt unterdessen hilflos an Bord der Enterprise und versucht seine Crewmitglieder zu beruhigen. Schließlich gelingt es ihnen, Crewman Novakovich zu lokalisieren und an Bord zu beamen. Dr. Phlox entdeckt an ihm eine bestimmte Art von Pollen, die offensichtlich mit dem Wind gekommen waren, und stellt an ihnen eine starke psychotropische Wirkung fest. Auf dem Planeten gerät die Situation völlig außer Kontrolle und Tucker bedroht T'Pol mit einem Phaser. Es gelingt Archer zwar, ein Gegenmittel in die Höhle zu beamen, aber Tucker glaubt nicht an seine Wahnvorstellungen und weigert sich, das Mittel zu nehmen. Auch T'Pol ist nicht gegen die Droge immun und kann sich kaum noch unter Kontrolle halten. Schließlich ist es Archers Überzeugungskraft, die Tucker dazu bringt, das Mittel zu nehmen. Er erzählt ihm, dass T'Pol auf einer streng geheimen Mission ist, und auf dem Planeten Kontakt zu den außerirdischen "Felsenmenschen" aufnehmen soll. Tucker glaubt ihm und als er seine Waffe senkt, kann er von T'Pol überwältigt werden. Am nächsten morgen ist der Spuk dann vorbei.
Kontinuität:
Anmerkungen:
- Bereits kurz nach ihrem Start beweist die neue Serie, dass sie sich doch deutlich von ihren Vorgängern unterscheidet. So ist dies vermutlich die erste Star Trek-Episode, in der am Anfang zwei unbekannte Crewmitglieder vorgestellt werden, die am Ende BEIDE(!) noch am Leben sind.
- Abgesehen davon sehen wir die vielleicht schönsten Landschaftsaufnahmen der Serie.

1x05
Episode 05
Unexpected
In Guter Hoffnung
Trip begibt sich auf ein Alien-Schiff, um bei Reperaturen zu helfen und erlebt einige Überraschungen.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 17. Oktober 2001 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 04. April 2003 aus Sat.1
Drehbuch / Story:
- Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- Mike Vejar
Gaststars:
- Julianne Christie (Ah'Len)
- Randy Oglesby (Trina'L)
- Christopher Darga (Klingonischer Captain Volok)
- Regi Davis (Klingonischer Erster Offizier)
- TL Kolman (außerirdischer Mann)
- John Cragen (Crewman)
- Drew Howerton (Steward)
- Mike Baldridge (Dillard)
Inhalt:
Auf der Enterprise fallen unerklärlicherweise mehr und mehr Systeme aus. Als die Crew Untersuchungen anstellt entdeckt man ein getarntes Schiff, welches hinter der Enterprise herfliegt, und durch den Plasmaausstoss des Sternenflottenschiffes ihren eigenen, defekten Antrieb versorgt. Unglücklicherweise wird dadurch aber das Warpfeld der Enterprise gestört, wodurch Fehlfunktionen auftreten. Captain Archer kontaktiert die Außerirdischen, die sich Xyrillianer nennen, und diese entschuldigen sofort für die Unannehmlichkeiten und bitten Archer um Hilfe bei der Reperatur ihres Antriebs. Dieser willigt natürlich ein und Commander Tucker wird in seiner Funktion als Chefingenieur für diese Aufgabe ausgesucht.
An Bord des fremden Schiffes muss er jedoch zuerst führ mehrere Stunden in eine Dekompressionskammer, um seinen Körper an die Umwelt des Schiffes anzupassen. Nach einigen Schwierigkeiten findet sich Tucker aber dann doch recht gut an Bord zurecht und freundet sich immer mehr mit der Xyrillianerin Ah'len an. Diese überredet ihn zu einem "Spiel", bei dem beide Spieler ihre Hände in einen mit Kristallen gefüllten Kasten stecken. Zwischen den Beiden beginnt Energie zu fliessen, und plötzlich jeder kann die Gedanken des Anderen lesen. Nachdem der Antrieb repariert ist, kehrt Tucker auf die Enterprisezurückund die Xyrillianer entfernen sich.
Da entdeckt Tucker einen merkwürdigen Ausschlag an seinen Handgelenken und muss von Dr. Phlox erfahren, dass er schwanger ist. Tucker wehrt sich natürlich gegen die Vorwürfe, er hätte einem sexuellen Kontakt mit einer Außerirdischen zugestimmt. Die 'Enterprise' begibt sich natürlich sofort auf die Suche nach dem fremden Schiff und finden es schließlich im Warpfeld eines klingonischen Schlachtschiffes. Es kostet Archer einige Mühen, den klingonischen Commander davon zu überzeugen, die Xyrillianer nicht sofort zu vernichten und baut dabei vor allem auf seine wichtige Rolle bei der Rettung von Klaang aus den Händen der Suliban.
Ah'len ist unterdessen peinlich berührt, da sie nicht wusste, dass auch ein Mitglied einer anderen Spezies durch sie schwanger werden kann, aber Tucker ist sehr froh zu erfahren, dass man das Kind in einen anderen Wirtskörper übertragen kann. Archer bedankt sich noch bei den Klingonen, bekommt aber zu verstehen, dass er es in Zukunft besser vermeidet, den Weg der Klingonen zu kreuzen.
An Bord des fremden Schiffes muss er jedoch zuerst führ mehrere Stunden in eine Dekompressionskammer, um seinen Körper an die Umwelt des Schiffes anzupassen. Nach einigen Schwierigkeiten findet sich Tucker aber dann doch recht gut an Bord zurecht und freundet sich immer mehr mit der Xyrillianerin Ah'len an. Diese überredet ihn zu einem "Spiel", bei dem beide Spieler ihre Hände in einen mit Kristallen gefüllten Kasten stecken. Zwischen den Beiden beginnt Energie zu fliessen, und plötzlich jeder kann die Gedanken des Anderen lesen. Nachdem der Antrieb repariert ist, kehrt Tucker auf die Enterprisezurückund die Xyrillianer entfernen sich.
Da entdeckt Tucker einen merkwürdigen Ausschlag an seinen Handgelenken und muss von Dr. Phlox erfahren, dass er schwanger ist. Tucker wehrt sich natürlich gegen die Vorwürfe, er hätte einem sexuellen Kontakt mit einer Außerirdischen zugestimmt. Die 'Enterprise' begibt sich natürlich sofort auf die Suche nach dem fremden Schiff und finden es schließlich im Warpfeld eines klingonischen Schlachtschiffes. Es kostet Archer einige Mühen, den klingonischen Commander davon zu überzeugen, die Xyrillianer nicht sofort zu vernichten und baut dabei vor allem auf seine wichtige Rolle bei der Rettung von Klaang aus den Händen der Suliban.
Ah'len ist unterdessen peinlich berührt, da sie nicht wusste, dass auch ein Mitglied einer anderen Spezies durch sie schwanger werden kann, aber Tucker ist sehr froh zu erfahren, dass man das Kind in einen anderen Wirtskörper übertragen kann. Archer bedankt sich noch bei den Klingonen, bekommt aber zu verstehen, dass er es in Zukunft besser vermeidet, den Weg der Klingonen zu kreuzen.
Anmerkungen:
- Randy Oglesby(Trina'L) wird in Staffel 3 als wiederkehrender Charakter Degra zu sehen sein.
- Julianne Christie (Ah'Len) war zuletzt in der Voyager-Episode 7x23 'Homestead' als Drexa zu sehen.
- Der Klingonische Kampfreuzer der D7 Klasse ist der einzige Raumschifftyp, der in vier Star Trek Serien zu sehen war. Neben der Original-Serie kann man ihn in der DSN-Episode 5x06 'Trials and Tribble-ations' und in der Voyager-Episode 7x14 'Prophecy' bewundern.

1x06
Episode 06
Terra Nova
Terra Nova
Die Enterprise untersucht das geheimnisvolle Verschwinden der Kolonie "Terra Nova".
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 24. Oktober 2001 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 11. April 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- LeVar Burton
Gaststars:
- Erick Avari (Jaymin)
- Mary Carver (Nadet)
- Brian Jacobs (Athan)
- Greville Henwood (Akary)
Inhalt:
In dieser Episode ändert die Besatzung der Enterprise den Kurs, um das Geheimnis von "Terra Nova" zu erforschen, einer legendären Kolonie der Erde, deren Einwohner auf mysteriöse Art und Weise vor Jahrzehnten verschwunden sind. Auf dem Planeten angekommen trifft das Außenteam zunächst lediglich auf die verlassenen Hütten der ehemaligen Kolonie. Gerade als sie sich wieder auf den Rückweg zur Enterprisemachen wollen werden sie aber plötzlich angegriffen.
Es kommt zu einem Schusswechsel und Reed wird angeschossen. Archer kann sich mit den anderen gerade noch zurück zum Shuttle retten und muss hilflos zusehen, wie Malcolm von den Ángreifern in eine Höhle verschleppt wird. Ein erweiterter Scan auf der Enterprise zeigt ein weit verbreitetes Höhlensystem und 52 Lebensformen. Archer und Dr. Phlox begeben sich daraufhin wieder auf die Oberfläche und lassen sich ebenfalls gefangen nehmen um Reed behandeln zu können. Dabei stellen sie fest, dass die Höhlenbewohner vergessen haben, dass ihre Vorfahren Menschen waren und der Ansicht sind, sie wären damals von den Menschen angegriffen worden.
Die Menschen seien auch schuld an der Verstrahlung ihres Planeten und der Grund dafür, dass viele von ihnen sterben mussten. Auch Nadet, die Stammesälteste, ist an einem Tumor erkrank/rankt. Archer und Phlox überreden sie dazu, sie mit auf die Enterprisezu begleiten und sich dort behandeln zu lassen. An Bord konfrontieren sie Nadet mit Aufnahmen der Kolonie und ihrer Bewohner und versuchen sie davon zu überzeugen, dass die Menschen nichts mit der Verstrahlung ihres Planeten zu tun haben. Nadets Sohn Jamin glaubt ihnen kein Wort und redet auf seine Mutter ein, auf den Planeten zurückzukehren. Bei der Rückkehr kommt es zu einem Unfall und ein Novaner wird schwer verletzt. Nadet springt über ihren Schatten und erlaubt Archer seinen Phaser einzusetzen um den Mann zu retten. Daraufhin begibt sie sich zu ihrem Volk und teilt ihnen mit, was ihre wahre Abstammung ist.
Es kommt zu einem Schusswechsel und Reed wird angeschossen. Archer kann sich mit den anderen gerade noch zurück zum Shuttle retten und muss hilflos zusehen, wie Malcolm von den Ángreifern in eine Höhle verschleppt wird. Ein erweiterter Scan auf der Enterprise zeigt ein weit verbreitetes Höhlensystem und 52 Lebensformen. Archer und Dr. Phlox begeben sich daraufhin wieder auf die Oberfläche und lassen sich ebenfalls gefangen nehmen um Reed behandeln zu können. Dabei stellen sie fest, dass die Höhlenbewohner vergessen haben, dass ihre Vorfahren Menschen waren und der Ansicht sind, sie wären damals von den Menschen angegriffen worden.
Die Menschen seien auch schuld an der Verstrahlung ihres Planeten und der Grund dafür, dass viele von ihnen sterben mussten. Auch Nadet, die Stammesälteste, ist an einem Tumor erkrank/rankt. Archer und Phlox überreden sie dazu, sie mit auf die Enterprisezu begleiten und sich dort behandeln zu lassen. An Bord konfrontieren sie Nadet mit Aufnahmen der Kolonie und ihrer Bewohner und versuchen sie davon zu überzeugen, dass die Menschen nichts mit der Verstrahlung ihres Planeten zu tun haben. Nadets Sohn Jamin glaubt ihnen kein Wort und redet auf seine Mutter ein, auf den Planeten zurückzukehren. Bei der Rückkehr kommt es zu einem Unfall und ein Novaner wird schwer verletzt. Nadet springt über ihren Schatten und erlaubt Archer seinen Phaser einzusetzen um den Mann zu retten. Daraufhin begibt sie sich zu ihrem Volk und teilt ihnen mit, was ihre wahre Abstammung ist.
Anmerkungen:
- LeVar Burton war sieben Staffeln als Geordi La Forge in der Serie 'Star Trek: The Next Generation' und in deren Kinofilmen zu sehen. Er führte bereits bei etlichen Episoden von 'Star Trek: Deep Space Nine' und 'Star Trek: Voyager' Regie.
- Erick Avari war bereits in der TNG-Episode 5x07 'Unification, Part I' als B'ljik und als Vedek Yarka in der DSN-Episode 3x15 'Destiny' zu sehen.

1x07
Episode 07
The Andorian Incident
Doppeltes Spiel
Die Crew der Enterprise besucht ein vulkanisches Heiligtum und erlebt eine Überraschung.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 31. Oktober 2001 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 02. Mai 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Fred Dekker / Fred Dekker, Brannon Braga und Rick Berman
Regie:
- Roxann Dawson
Gaststars:
- Jeffrey Combs (Shran)
- Jeff Ricketts (Keval)
- Richard Tanner (vulkanischer Schüler)
- Jamie McShane (Taktischer Offizier)
- Steven Dennis (Tholos)
- Bruce French (vilkanischer Ältester)
Inhalt:
Die Enterprise-Crew stattet - auf Archers Wunsch hin - einer spirituellen Stätte der Vulkanier einen friedlichen Besuch ab. T'Pol hat zwar einige Bedenken, da sie fürchtet, die Vulkanier könnten sich durch ihr plötzliches Auftauchen in deren Privatsphäre gestört fühlen. Als sie auf dem Planeten landen müssen sie jedoch feststellen, dass die heilige Stätte durch eine Hand voll Andorianer, eine paranoide und sehr leicht erregbare Spezies, gewaltsam übernommen wurde. Die Andorianer befinden sich schon seit langer Zeit in Konflikt mit den Vulkaniern und vermuten auf diesem Planeten eine geheime Abhörstation, die sie ausspionieren soll.
Alle in der heiligen Stätte lebenden Vulkanier wurden von den Andorianern unter ihrem Anführer Shran gefangengenommen und als Geiseln gehalten. Als Archer, T'Pol und Tucker in das Geschehen platzen werden auch sie als Geiseln genommen und Shran unterstellt ihnen, sich zusammen mit den Vulkaniern gegen die Andorianer verschworen zu haben. Alle Anstrengungen Archers, den Andorianer vom Gegenteil zu überzeugen scheitern, und die Lage wird immer angespannter. Schließlich gelingt es Archer, ein bewaffnetes Team der Enterprise auf den Planeten beamen zu lassen und es kommt zu einem Feuergefecht in der heiligen Stätte.
Es beginnt eine Verfolgungsjagd in die heiligen Katakomben unter der Erdoberfläche und gerade als Archer von einem Andorianer in einem unterirdischen Raum in die Enge getrieben wird, macht dieser hinter einer massiven Tür eine erstaunliche Entdeckung...
Alle in der heiligen Stätte lebenden Vulkanier wurden von den Andorianern unter ihrem Anführer Shran gefangengenommen und als Geiseln gehalten. Als Archer, T'Pol und Tucker in das Geschehen platzen werden auch sie als Geiseln genommen und Shran unterstellt ihnen, sich zusammen mit den Vulkaniern gegen die Andorianer verschworen zu haben. Alle Anstrengungen Archers, den Andorianer vom Gegenteil zu überzeugen scheitern, und die Lage wird immer angespannter. Schließlich gelingt es Archer, ein bewaffnetes Team der Enterprise auf den Planeten beamen zu lassen und es kommt zu einem Feuergefecht in der heiligen Stätte.
Es beginnt eine Verfolgungsjagd in die heiligen Katakomben unter der Erdoberfläche und gerade als Archer von einem Andorianer in einem unterirdischen Raum in die Enge getrieben wird, macht dieser hinter einer massiven Tür eine erstaunliche Entdeckung...
Kontinuität:
- 'The Andorian Incident' beschert uns den ersten Auftritt der Andorianer in 'Enterprise'. Zum ersten Mal tauchten die blauhäutigen Außerirdischen mit ihren (inzwischen beweglichen!) Antennen in der Classic-Episode 2x10 'Journey to Babel' auf.
- Erster Auftritt von Jeffrey Combs als Shran.
Anmerkungen:
- Jeffrey Combs ist ein bekanntes Gesicht in Star Trek. So spielte er unter anderem den Weyoun in nicht weniger als 25 Episoden von 'Star Trek: Deep Space Nine' (zum ersten Mal in 4x23 'To The Death'), bleibt unvergessen als Brunt ('Brunt... FCA!') ebenfalls aus 'Deep Space Nine', und spielte mehrere Außerirdische in 'Star Trek: Voyager'.
- Regie bei dieser Episode führte Roxann Dawson, welche sieben Staffeln als B'Elanna Torres in 'Star Trek: Voyager' zu sehen war.

1x08
Episode 08
Breaking the Ice
Das Eis Bricht
Die Enterprise erforscht einen Kometen und trifft auf skeptische Vulkanier.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 07. Oktober 2001 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 09. Mai 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Maria Jacquemetton und Andre Jacquemetton
Regie:
- Dennis McCarthy
Gaststars:
- William Utay (Vanik)
Inhalt:
Die Crew der Enterprise ist völlig aus dem Häuschen, als sie auf den größten, jemals von Menschen entdeckten Kometen trifft. Captain Archer gestattet Commander Reed und Fähnrich Mayweather, einen kleinen Rundgang auf dessen Oberfläche zu unternehmen und einige Untersuchungen anzustellen. Plötzlich taucht wie aus dem Nichts ein vulkanisches Schiff auf, dessen Captain offen zugibt, dass er nicht wegen des Kometen hier sei, sondern vielmehr weil er sehen möchte, wie sich die Enterprise und ihre Besatzung in den weiten des Alls so zurecht findet.
Während Reed und Mayweather ihre Untersuchungen anstellen, findet Commander Tucker heraus, dass T'Pol heimlich eine Nachricht an das Schiff der Vulkanier gesendet hat. Nicht sicher, ob er das richitge tut, bittet Tucker Fähnrich Sato, die Nachricht zu dekodieren und ist peinlich berührt, als er feststellt, dass es sich um einen privaten Brief mit sehr persönlichem Inhalt handelt. Archer hat den vulkansichen Captain Vanik unterdessen zum Dinner auf die Enterprise eingeladen, muss aber feststellen, dass dessen Vorurteile gegen die Menschen doch wesentlich größer sind, als er angenommen hatte.
Da fällt es Archer natürlich um so schwerer, Vanik um Hilfe zu bitten, als es auf dem Kometen zu einer unvorhergesehenen Rotationsverschiebung kommt und Reed und Mayweather beim Versuch den Kometen zu verlassen, mit ihrem Shuttle in eine Spalte im Eis fallen. Erst nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, die beiden zu befreien springt Archer über seinen Schatten und bittet den vulkanischen Captain um Hilfe.
Während Reed und Mayweather ihre Untersuchungen anstellen, findet Commander Tucker heraus, dass T'Pol heimlich eine Nachricht an das Schiff der Vulkanier gesendet hat. Nicht sicher, ob er das richitge tut, bittet Tucker Fähnrich Sato, die Nachricht zu dekodieren und ist peinlich berührt, als er feststellt, dass es sich um einen privaten Brief mit sehr persönlichem Inhalt handelt. Archer hat den vulkansichen Captain Vanik unterdessen zum Dinner auf die Enterprise eingeladen, muss aber feststellen, dass dessen Vorurteile gegen die Menschen doch wesentlich größer sind, als er angenommen hatte.
Da fällt es Archer natürlich um so schwerer, Vanik um Hilfe zu bitten, als es auf dem Kometen zu einer unvorhergesehenen Rotationsverschiebung kommt und Reed und Mayweather beim Versuch den Kometen zu verlassen, mit ihrem Shuttle in eine Spalte im Eis fallen. Erst nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, die beiden zu befreien springt Archer über seinen Schatten und bittet den vulkanischen Captain um Hilfe.
Kontinuität:
- Wir sehen zum ersten mal ein Raumschiff der Vulkanier in der Serie.
Anmerkung:
- Besonders genial an dieser Episode ist eine gut fünfminütige Szene, in der die Enterprise-Crew fragen einer Schulklasse auf der Erde beantwortet.

1x09
Episode 09
Civilization
Die Saat
Bei der Erforschung eines primitiven Volkes stellt die Crew fest, dass sie nicht die einzigen Fremden sind.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 14. Oktober 2001 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 16. Mai 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Phyllis Strong und Mike Sussman
Regie:
- Mike Vejar
Gaststars:
- Diane DiLascio (Riann)
- Wade Williams (Garos)
- Charlie Brewer (Außerirdischer)
Inhalt:
Captain Archer und seine Besatzung entdecken einen bewohnten, zivilisierten aber auch auch weniger fortschrittlichen, erdähnlichen Planeten. Sie entschließen sich dazu, sich als Einheimische getarnt unters Volk zu mischen, um etwas mehr über die dor lebende Zivilisation herauszufinden. Dort erfahren sie, dass einige der Bewohner eines kleinen Dorfes von einer bösartigen Krankheit heimgesucht wurden.
Als Archer die nähere Bekanntschaft zu der attraktiven Einheimischen Riaan macht, bietet er ihr seine Hilfe bei der Suche nach dem Grund für die Epidemie an. Sie beschatten einen mysteriösen Laden im Dorf, der von Riaan in direktem Zusammenhang mit der Krankheit gebracht wird. Archer war dieser Laden schon früher aufgefallen, als T'Pol seltsame Energiewerte scannte, die aus dem Inneren des kleinen Geschäfts zu kommen schienen.
Plötzlich geraten die beiden unter Beschuss, als sie vom Ladenbesitzer angegriffen werden. Archer kann ihn zwar überwältigen, muss dazu aber seine Tarnung als Einheimischer aufgeben. Er entschuldigt sich bei Riaan für die Täuschung und begibt sich mit ihr zusammen in den Laden des fremden, der sich ebenfalls als "nicht-einheimischer" Alien geoutet hatte. Im Inneren finden sie eine unterirdische Mine, in der die Außerirdischen Sprengstoff abbauen und dabei einen Stoff freisetzen, welcher die Krankheiten auslöst.
Als Archer die nähere Bekanntschaft zu der attraktiven Einheimischen Riaan macht, bietet er ihr seine Hilfe bei der Suche nach dem Grund für die Epidemie an. Sie beschatten einen mysteriösen Laden im Dorf, der von Riaan in direktem Zusammenhang mit der Krankheit gebracht wird. Archer war dieser Laden schon früher aufgefallen, als T'Pol seltsame Energiewerte scannte, die aus dem Inneren des kleinen Geschäfts zu kommen schienen.
Plötzlich geraten die beiden unter Beschuss, als sie vom Ladenbesitzer angegriffen werden. Archer kann ihn zwar überwältigen, muss dazu aber seine Tarnung als Einheimischer aufgeben. Er entschuldigt sich bei Riaan für die Täuschung und begibt sich mit ihr zusammen in den Laden des fremden, der sich ebenfalls als "nicht-einheimischer" Alien geoutet hatte. Im Inneren finden sie eine unterirdische Mine, in der die Außerirdischen Sprengstoff abbauen und dabei einen Stoff freisetzen, welcher die Krankheiten auslöst.

1x10
Episode 10
Fortunate Son
Familienbande
Die Enterprise reagiert auf den Notruf eines Frachters und trifft auf die Nausicaaner.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 21. Oktober 2001 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 23. Mai 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- James Duff
Regie:
- LeVar Burton
Gaststars:
- Vaughn Armstrong(Admial Maxwell Forrest)
- Lawrence Monoson (Erster Offizier Matthew Ryan)
- Kieran Mulroney (Shaw)
- Danny Goldring (nausicaanischer Captian)
- Chip Lucia (Captian Keene)
- D. Elliot Woods (nausicaanischer Gefangener)
- Elyssa D. Vito (Mädchen)
- Daniel Henson (Junge)
Inhalt:
Die Enterprise reagiert auf einen Notruf des Frachters Fortunate uind findet ihn schließlich schwer beschädigt im All treiben. Als sie keine Antwort erhalten führt Archer ein Außenteam auf die 'Fortunate', wo sie vom Commander des Schiffes Matthew Ryan empfangen werden. Er unterrichtet Archer davon, dass sie von einer Gruppe von nausicaanischen Piraten angegriffen wurden, die bereits seit Jahren Jadg auf Frachter in dieser Region machen. Der Captain des Frachters Keene wurde bei dem Angriff verletzt und braucht einige Tage Erholung. Also überredet Archer Ryan dazu, dass einige Enterprise-Techniker bei der Reperatur des Frachters helfen.
Was Archer nicht weiß ist, dass sich an Bord der Fortunate ein Nausicaaner als Geisel befindet. Erst als T'Pol einen erweiterten Scan des Frachters durchführt entdeckt sie dessen Lebenszeichen und unterrichtet natürlich sofort den Captain. Dieser ist sehr aufgebracht und stellt Ryan zur Rede, der nach einer kurzen und heftigen Diskussion jedoch nachzugeben scheint. Statt zu dem gefangenen Nausicaaner führt er das Außenteam jedoch in einen Frachtbehälter und koppelt diesen kurz darauf vom Schiff ab. Sie können zwar von der Enterprise geborgen werden, die Fortunate ist inzwischen jedoch auf und davon. Langreichweitenscans ergeben, dass sich das Schiff offenbar auf den Weg gemacht hat, sich an den Nausicaanern zu rächen. Beim daruaffolgenden Kampf zwischen der Fortunate und den Nausicaanern wird der Frachter beinahe zerstört und Captain Archer kommt gerade noch zur rechten zeit, um mit den Nausicaanern über eine friedliche Übergabe des Gefangenen zu verhandeln. Der inzwischen wieder gesunde Captain Keene enthebt Ryan daraufhin seines Kommandos.
Was Archer nicht weiß ist, dass sich an Bord der Fortunate ein Nausicaaner als Geisel befindet. Erst als T'Pol einen erweiterten Scan des Frachters durchführt entdeckt sie dessen Lebenszeichen und unterrichtet natürlich sofort den Captain. Dieser ist sehr aufgebracht und stellt Ryan zur Rede, der nach einer kurzen und heftigen Diskussion jedoch nachzugeben scheint. Statt zu dem gefangenen Nausicaaner führt er das Außenteam jedoch in einen Frachtbehälter und koppelt diesen kurz darauf vom Schiff ab. Sie können zwar von der Enterprise geborgen werden, die Fortunate ist inzwischen jedoch auf und davon. Langreichweitenscans ergeben, dass sich das Schiff offenbar auf den Weg gemacht hat, sich an den Nausicaanern zu rächen. Beim daruaffolgenden Kampf zwischen der Fortunate und den Nausicaanern wird der Frachter beinahe zerstört und Captain Archer kommt gerade noch zur rechten zeit, um mit den Nausicaanern über eine friedliche Übergabe des Gefangenen zu verhandeln. Der inzwischen wieder gesunde Captain Keene enthebt Ryan daraufhin seines Kommandos.
Kontinuität:
- Admiral Forrest (Vaughn Armstrong) war bereits in der Pilotepisode zu sehen.
Anmerkung:
- Zum zweiten Mal in der Serie führt LeVar Burton Regie.

1x11
Episode 11
Cold Front
Der Kalte Krieg
Ein Suliban rettet die Enterprise vor der Zerstörung und ein Crewmitglied outet sich als zeitreisender Agent.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 28. Oktober 2001 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag. 30. Mai 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Steve Beck und Tim Finch
Regie:
- Robert Duncan McNeill
Gaststars:
- John Fleck (Silik)
- Matt Winston (Crewman Daniels)
- Michael O'Hagan (Captian Fraddock)
- Joseph Hindy (Prah Mantoos)
- Leonard Kelly-Young (Sonsorra)
Inhalt:
Die Enterprise trifft auf ein Transportschiff, welches eine Hand voll außerirdischer Pilger zu einem Stern schippert, der alle 11 Jahre einen enormen Energiewirbel ausstößt und von ihnen als religiöses Symbol verehrt wird. Captain Archer entschließt sich, die Außerirdischen zu begleiten und lädt die Pilger zu einem Dinner auf die 'Enterprise' ein. Commander Trip Tucker gibt eine kostenlose Führung durch den Maschinenraum. Bei dieser Gelegenheit schleicht sich einer der Gäste, der getarnte Suliban Silik, zum Warpreaktor und entfernt in dessen Inneren einen Schaltkreis. Plötzlich wird das Schiff von einem Plasmasturm ordentlich durchgeschüttelt und einige Schaltkreise explodieren. Später stellt sich heraus, dass die 'Enterprise' zerstört worden wäre, hätte nicht irgendwer den Antrieb vorher sabotiert.
Archer ist sehr beunruhigt über das Geschehene. Doch es kommt noch dicker. Er wird von Crewman Daniels aufgesucht, der ihm mitteilt, dass er in Wahrheit ein Agent aus der fermen Zukunft ist, der zurückgeschickt wurde, um Silik daran zu hindern, die Zukunft zu verändern. Als Beweis zeigt er ihm ein futuristisches Gerät, welches ihn die Zeitlinie überwachen lässt. Archer und seine Führungsoffiziere stehen der ganzen Angelegenheit aber naturgemäß skeptisch gegenüber und wissen nicht, wem sie nun trauen sollen. Der Captain macht sich daraufhin auf die Suche nach Silik und erfährt von ihm, dass Daniels der Bösewicht ist, den es zu eliminieren gilt. Und außerdem habe er ja auch die Enterprise vor der Vernichtung gerettet.
Archer weigert sich jedoch, Silik den Aufenthaltsort von Daniels zu nennen, als ihn T'Pol kontaktiert und ihm mitteilt, dass Daniels seine Arbeiten im Maschinenraum abgeschlossen hat. Da wird Archer von Silik betäubt und dieser begibt sich daraufhin in den Maschinenraum und vaporisiert Crewman Daniels. Dann schleicht er sich in dessen Quartier und entwendet das "Temporale Observatorium". Archer wird unterdessen von Dr. Phlox behandelt und kommt gerade noch rechtzeitig um Silik im Frachtraum abzufangen. Plötzlich wird das Schiff erneut von Plasma Turbulenzen geschüttelt. Silik kann im Durcheinander entkommen, aber es gelingt Archer, das "Observatorium" zu vernichten.
Archer ist sehr beunruhigt über das Geschehene. Doch es kommt noch dicker. Er wird von Crewman Daniels aufgesucht, der ihm mitteilt, dass er in Wahrheit ein Agent aus der fermen Zukunft ist, der zurückgeschickt wurde, um Silik daran zu hindern, die Zukunft zu verändern. Als Beweis zeigt er ihm ein futuristisches Gerät, welches ihn die Zeitlinie überwachen lässt. Archer und seine Führungsoffiziere stehen der ganzen Angelegenheit aber naturgemäß skeptisch gegenüber und wissen nicht, wem sie nun trauen sollen. Der Captain macht sich daraufhin auf die Suche nach Silik und erfährt von ihm, dass Daniels der Bösewicht ist, den es zu eliminieren gilt. Und außerdem habe er ja auch die Enterprise vor der Vernichtung gerettet.
Archer weigert sich jedoch, Silik den Aufenthaltsort von Daniels zu nennen, als ihn T'Pol kontaktiert und ihm mitteilt, dass Daniels seine Arbeiten im Maschinenraum abgeschlossen hat. Da wird Archer von Silik betäubt und dieser begibt sich daraufhin in den Maschinenraum und vaporisiert Crewman Daniels. Dann schleicht er sich in dessen Quartier und entwendet das "Temporale Observatorium". Archer wird unterdessen von Dr. Phlox behandelt und kommt gerade noch rechtzeitig um Silik im Frachtraum abzufangen. Plötzlich wird das Schiff erneut von Plasma Turbulenzen geschüttelt. Silik kann im Durcheinander entkommen, aber es gelingt Archer, das "Observatorium" zu vernichten.
Kontinuität:
- Die Episode führt die Geschehnisse aus dem Pilotfilm 'Broken Bow' weiter aus. Der Handlungsbogen mit den Suliban und dem geheimnisvollen Befehlsgeber aus der Zukunft ("Future Guy") wird weiter ausgebaut.
- Zum ersten Mal sehen wir in diesem Zusammenhang auch Crewman Daniels (Matt Winston), der in dieser Episode zum ersten Mal stirbt... .
Anmerkung:
- Robert Duncan McNeill (Voyagers Tom Paris) ist der dritte im Bunde der Star Trek Schauspieler-Regisseure.

1x12
Episode 12
Silent Enemy
Lautloser Feind
Ein fremdes Schiff eröffnet ohne Vorwarnung das Feuer und stellt die Crew vor ihre erste Belastungsprobe.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 16. Januar 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 06. Juni 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Andre Bormanis
Regie:
- Winrich Kolbe
Gaststars:
- Jane Carr (Mary Reed)
- Guy Siner (Stuart Reed)
- Paula Malcomson (Madeline Reed)
- John Rosenfeld (Mark Latrelle)
- Robert Mammana (Ingenieur)
Inhalt:
Lieutenant Malcolm Reed hat in wenigen Tagen Geburtstag. Bei diesem Anlass stellen die anderen Crewmitglieder mit Entsetzen fest, dass sie so gut wie gar nichts über ihren Kameraden wissen. Auch die diversen Anrufe bei Familienmitgliedern und Freunden sind nicht wirklich aufschlussreich. Die Enterprise begegnet unterdessen einem merkwürdigen außerirdischen Schiff, dass plöztlich ihren Weg kreuzt. Alle Kommunikationsversuche schlagen fehl und schließlich trollt sich das fremde Schiff.
Die Ruhe ist aber nicht von langer Dauer. Plötzlich taucht das Schiff wieder auf und eröffnet ohne Vorwarnung das Feuer. Die 'Enterprise' wird schwer beschädigt und Captain Archer sieht keine andere Möglichkeit, als zurück zu Jupiter Station zu fliegen um die nötigen Reperaturen durchführen zu lassen. Dies weckt den Ehrgeiz seiner Mannschaft und vor allem Tucker und Reed motivieren die Mannschaft dazu, die nötigen Arbeiten selbst zu erledigen. Außerdem soll eine Reihe neuartiger Phaserkanonen eingebaut werden, um gegen künftige Angreifer besser gewappnet zu sein.
Ein erster Test der neuen Kanonen hat jedoch neben einer überwältigenden Energieentladung auch die eine Überlastung einiger Schiffssysteme zur Folge. Als hätten wir es geahnt tauchen daraufhin auch wieder die stillen Fremden auf und feuern erneut auf die Enterprise. Archer sieht nur noch einen Ausweg: Er befiehlt, trotz des enormen Risikos, die Kanonen erneut zu überladen. Der Effekt ist beeindruckend und die Angreifer suchen ihr Heil in der Flucht. Unterdessen ist es dann Fähnrich Hoshi Sato (mit Hilfe des Doktors) doch noch gelungen, Malcolms Lieblingsgericht zu ermitteln. Die Geburtstagsparty ist gerettet.
Die Ruhe ist aber nicht von langer Dauer. Plötzlich taucht das Schiff wieder auf und eröffnet ohne Vorwarnung das Feuer. Die 'Enterprise' wird schwer beschädigt und Captain Archer sieht keine andere Möglichkeit, als zurück zu Jupiter Station zu fliegen um die nötigen Reperaturen durchführen zu lassen. Dies weckt den Ehrgeiz seiner Mannschaft und vor allem Tucker und Reed motivieren die Mannschaft dazu, die nötigen Arbeiten selbst zu erledigen. Außerdem soll eine Reihe neuartiger Phaserkanonen eingebaut werden, um gegen künftige Angreifer besser gewappnet zu sein.
Ein erster Test der neuen Kanonen hat jedoch neben einer überwältigenden Energieentladung auch die eine Überlastung einiger Schiffssysteme zur Folge. Als hätten wir es geahnt tauchen daraufhin auch wieder die stillen Fremden auf und feuern erneut auf die Enterprise. Archer sieht nur noch einen Ausweg: Er befiehlt, trotz des enormen Risikos, die Kanonen erneut zu überladen. Der Effekt ist beeindruckend und die Angreifer suchen ihr Heil in der Flucht. Unterdessen ist es dann Fähnrich Hoshi Sato (mit Hilfe des Doktors) doch noch gelungen, Malcolms Lieblingsgericht zu ermitteln. Die Geburtstagsparty ist gerettet.
Kontinuität:
- Wir erfahren einiges über die Hauptcharaktere, vor allem über Malcolm Reed (Dominic Keating).

1x13
Episode 13
Dear Doctor
Liebster Doktor
Der Doktor soll eine Seuche heilen und gerät in einen schwerwiegenden Gewissenskonflikt.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 23. Januar 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 13. Juni 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Maria Jacquemetton und Andre Jacquemetton
Regie:
- James A. Contner
Gaststars:
- Kellie Waymire (Elizabeth Cutler)
- David A. Kimball (Esaak)
- Christopher Rydell (außerirdischer Astronaut)
- Karl Wiedergott (Larr)
- Alex Nevil (Menk Mann)
Inhalt:
Die Enterprise trifft in der Nähe eines Planeten auf ein Präwarp-Shuttle, mit zwei Personen an Bord. Die Lebenszeichen sind schwach, und Captain Archer befiehlt, es an Bord der 'Enterprise' zu holen und die Insassen zu behandeln. Er bittet Dr. Phlox, die beiden zu behandeln und dieser stellt fest, dass sie an einer ihm unbekannten Krankheit leiden und in akuter Lebensgefahr schweben. Als einer der beiden erwacht berichtet er, dass er vom Planeten "Valakis" stammt, und auf der Suche nach technisch fortschrittlicheren Völkern ist, welche die unbekannte Seuche auf seinem Planeten eventuell heilen können.
Trotz deutlicher Bedenken von T'Pol befiehlt Archer Kurs auf Valakis zu nehmen, wo er sich mit dem Direktor des Forschungszentrums Esaak trifft. Dieser bittet Archer ebenfalls, seine überlegene Technik zur Verfügung zu stellen und die Seuche zu bekämpfen. Der Captain willigt ein, bei der Suche nach einer Heilung zu helfen und beauftragt Phlox damit, Nachforschungen über die Ursprünge der Seuche anzustellen. Er findet heraus, dass es auf dem Planeten noch eine weitere Spezies - die Menk - gibt, welche sich offenbar völlig unabhängig entwickelt hat und keinerlei gemeinsamkeiten mit der erkrankten Spezies aufweist.
Noch interessanter findet Phlox die Tatsache, dass die weniger fortschrittlichen Menk offenbar auf dem besten Wege sind, die erkrankte Spezies evolutionstechnisch zu "überholen" und sich bisher nur nicht ausreichend entfalten konnten, da sie lange Zeit unterdrückt wurden. Nun scheint die dominantere Spezies aber an einer genetisch bedinkten "Seuche" zu leiden und die Menk besitzen durchaus die Fähigkeit, die dominante Art zu werden. Als Phlox das gegenmittel entdeckt gerät er in einen schwerwiegenden Gewissenskonflikt. Soll er wirklich in den natürlichen Evolutionsprozess des Planeten eingreifen?
Trotz deutlicher Bedenken von T'Pol befiehlt Archer Kurs auf Valakis zu nehmen, wo er sich mit dem Direktor des Forschungszentrums Esaak trifft. Dieser bittet Archer ebenfalls, seine überlegene Technik zur Verfügung zu stellen und die Seuche zu bekämpfen. Der Captain willigt ein, bei der Suche nach einer Heilung zu helfen und beauftragt Phlox damit, Nachforschungen über die Ursprünge der Seuche anzustellen. Er findet heraus, dass es auf dem Planeten noch eine weitere Spezies - die Menk - gibt, welche sich offenbar völlig unabhängig entwickelt hat und keinerlei gemeinsamkeiten mit der erkrankten Spezies aufweist.
Noch interessanter findet Phlox die Tatsache, dass die weniger fortschrittlichen Menk offenbar auf dem besten Wege sind, die erkrankte Spezies evolutionstechnisch zu "überholen" und sich bisher nur nicht ausreichend entfalten konnten, da sie lange Zeit unterdrückt wurden. Nun scheint die dominantere Spezies aber an einer genetisch bedinkten "Seuche" zu leiden und die Menk besitzen durchaus die Fähigkeit, die dominante Art zu werden. Als Phlox das gegenmittel entdeckt gerät er in einen schwerwiegenden Gewissenskonflikt. Soll er wirklich in den natürlichen Evolutionsprozess des Planeten eingreifen?
Kontinuität:
- Wir erfahren ein bisschen mehr über die Denobulanische Gesellschaft. So erwähnt Dr. Phlox beispielsweise, dass er drei Ehefrauen hat, von denen jede wiederum (neben ihm) noch zwei weitere Ehemänner hat.
Anmerkung:
- Mir fehlen wirklich die Worte... nach langer (ach was! viel zu langer) Zeit behandelt eine Star Trek Episode mal wieder ein ethisch hochbrisantes Thema. Diese Episode beweist, dass 'Enterprise' durchaus auch nachdenklich stimmen kann und ist damit mehr "Star Trek" als vieles, was wir zuletzt bei 'Voyager' (und auch bei 'Deep Space Nine') vorgesetzt bekamen. (Ach ja, Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel!)
- Ebenfalls ausgesprochen positiv an dieser Episode ist, dass der bisher leider etwas vernachlässigte Phlox nun auch eine eigene Folge bekommen hat und wir etwas mehr über den Doktor erfahren. Der Streit zwischen Archer und Phlox ist ein Highlight der Serie bisher.

1x14
Episode 14
Sleeping Dogs
Schlafende Hunde
Die Enterprise trifft auf ein klingonisches Schiff, dessen Besatzung an einem Virus erkrankt ist.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 30. Januar 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 20. Juni 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Fred Dekker
Regie:
- Les Landau
Gaststars:
- Vaughn Armstrong (klingonischer Captain)
- Michelle Bonilla (Bu'kaH)
Inhalt:
Die Enterprise trifft auf ein im All treibendes Schiff der Klingonen, das in der Atmosphäre eines Planeten zu verglühen droht. Archer schickt ein Außentem hinüber welches feststellt, dass die gesamte Besatzung bewusstlos ist. Während die drei Mitglieder des Außenteams überlegen, wie sie das Schiff retten können, wird Reed vom einzigen wachen Klingonen angegriffen. Es handelt sich um die Klingonin Bu'kaH, die kurz darauf das Shuttle des Rettungstams entführt und einen Notruf absetzt, in welchem sie behauptet von der 'Enterprise' angegriffen worden zu sein.
Archer befiehlt, das Shuttle einzufangen und der Doktor stellt schnell fest, dass Bu'kaH von einem Nervengift geschwächt ist und sterben wird, sollte er kein Heilmittel finden. Der Captain bittet die Klingonin um Hilfe bei der Befreiung seiner Crewmitglieder, die immer noch auf dem fremden Schiff festsitzen und inzwischen zu tief in die Atmosphäre eingetreten sind, um von der Enterprise erreicht werden zu können. Bu'kaH gibt ihm zu verstehen, dass sie eher sterben würde, als sich dem Feind anzuschließen.
Das Außenteam sucht unterdessen fieberhaft nach einer Methode, das Schiff in einen höheren Orbit zu bekommen. Sie entschließen sich zu einem extrem gefährlichen Maneuver, in dem sie einige der (ihnen bis zu diesem Zeitpunkt unbekannten) Photonen Torpedos in der Atmosphäre unter ihnen explodieren lassen. Archer redet ebenfalls weiter auf Bu'kaH ein und gibt ihr zu bedenken, dass sie dazu beitragen kann ihre Freunde vor einem unehernhaften Tod zu bewahren.
Archer befiehlt, das Shuttle einzufangen und der Doktor stellt schnell fest, dass Bu'kaH von einem Nervengift geschwächt ist und sterben wird, sollte er kein Heilmittel finden. Der Captain bittet die Klingonin um Hilfe bei der Befreiung seiner Crewmitglieder, die immer noch auf dem fremden Schiff festsitzen und inzwischen zu tief in die Atmosphäre eingetreten sind, um von der Enterprise erreicht werden zu können. Bu'kaH gibt ihm zu verstehen, dass sie eher sterben würde, als sich dem Feind anzuschließen.
Das Außenteam sucht unterdessen fieberhaft nach einer Methode, das Schiff in einen höheren Orbit zu bekommen. Sie entschließen sich zu einem extrem gefährlichen Maneuver, in dem sie einige der (ihnen bis zu diesem Zeitpunkt unbekannten) Photonen Torpedos in der Atmosphäre unter ihnen explodieren lassen. Archer redet ebenfalls weiter auf Bu'kaH ein und gibt ihr zu bedenken, dass sie dazu beitragen kann ihre Freunde vor einem unehernhaften Tod zu bewahren.
Anmerkungen:
- Vaughn Armstrong (klingonischer Captain), ansonsten als Admiral Forrest zu sehen, spielt hier bereits den dritten Klingonen in seiner Star Trek-Laufbahn. Er war bereits als Korris in den 'Star Trek: The Next Generation'-Episode 1x20 'Heart of Glory' und als Korath im 'Star Trek: Voyager'-Finale 'Endgame' zu sehen.
- Regie bei dieser Episode führte Les Landau, ein bekannter Star Trek-Regisseur, der unter anderem bei über 20 TNG-Episoden im Regiestuhl saß.

1x15
Episode 15
Shadows of P'Jem
Im Schatten von P'Jem
Das vulkanische Oberkommando zieht T'Pol von ihrem Posten auf der Enterpriseab.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 06. Februar 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 27. Juni 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Phyllis Strong und Mike Sussman / Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- Mike Vejar
Gaststars:
- Vaughn Armstrong(Admial Maxwell Forrest)
- Gary Graham (Botschafter Soval)
- Jeffrey Combs (Shran)
- Steven Dennis (Tholos)
- Jeff Kober (Traeg)
- Barbara Tarbuck (Kanzler Kalev)
- Gregory Itzin (Captain Sopek)
Inhalt:
Die Vulkanier sind von den Ereignissen auf P'Jem und der Enttarnung ihrer Abhörstation sehr verärgert und erteilen T'Pol den Befehl, die Enterprise umgehend zu verlassen und sich einer Verhandlung auf Vulkan zu stellen. Zwar versucht Archer als ihr Captain die volle Verantwortung zu übernehmen, das vulkanische Oberkommando sieht die Hauptschuld aber weiterhin bei T'Pol. Archer ist ebenfalls verärgert, vor allem aber weil er nicht akzeptieren kann, dass T'Pol sich widerstandslos ihrem Schicksal fügen möchte.
Er berschließt, ihr noch ein letztes Mal ins Gewissen zu reden und bestimmt sie zu diesem Zweck zu seiner Begleiterin während ihrer nächsten Mission. Sie wollen gerade mit einem Shuttle zu einem diplomatischen Treffen auf die Oberfläche eines Planeten fliegen, als sie von einer politischen Splittergruppe gefangen genommen werden. Als Austausch verlangen sie von der 'Enterprise' eine umfangreiche Waffenlieferung. Commander Tucker ist natürlich nicht bereit, den Forderungen nachzugeben und plant bereits ihre Befreiung.
Zu allem Überfluss erscheint nun auch noch das vulkanische Schiff, welches T'Pol abholen soll. Der vulkanische Captain erweist sich als äußerst unkooperativ, gibt Tucker zu verstehen dass er sich nicht weiter einmischen und ihm ab jetzt alle weiteren Entschiedungen überlassen soll. Natürlich hört Trip nicht auf ihn und als das Rettungsteam der 'Enterprise' auf der Oberfläche des Planeten in einen Hinterhalt zu geraten droht, erhalten sie plötzlich unerwartete Hilfe von den Andorianern, dessen Anführer Shran meint, Archer noch einen Gefallen schuldig zu sein. Dieser hat unterdessen mehr als genug Zeit, T'Pol ins Gewissen zu reden.
Er berschließt, ihr noch ein letztes Mal ins Gewissen zu reden und bestimmt sie zu diesem Zweck zu seiner Begleiterin während ihrer nächsten Mission. Sie wollen gerade mit einem Shuttle zu einem diplomatischen Treffen auf die Oberfläche eines Planeten fliegen, als sie von einer politischen Splittergruppe gefangen genommen werden. Als Austausch verlangen sie von der 'Enterprise' eine umfangreiche Waffenlieferung. Commander Tucker ist natürlich nicht bereit, den Forderungen nachzugeben und plant bereits ihre Befreiung.
Zu allem Überfluss erscheint nun auch noch das vulkanische Schiff, welches T'Pol abholen soll. Der vulkanische Captain erweist sich als äußerst unkooperativ, gibt Tucker zu verstehen dass er sich nicht weiter einmischen und ihm ab jetzt alle weiteren Entschiedungen überlassen soll. Natürlich hört Trip nicht auf ihn und als das Rettungsteam der 'Enterprise' auf der Oberfläche des Planeten in einen Hinterhalt zu geraten droht, erhalten sie plötzlich unerwartete Hilfe von den Andorianern, dessen Anführer Shran meint, Archer noch einen Gefallen schuldig zu sein. Dieser hat unterdessen mehr als genug Zeit, T'Pol ins Gewissen zu reden.
Kontinuität:
- Die Episode handelt von den Reaktionen der Vulkanier auf die Geschehnisse der Episode 1x07 'The Andorian Incident'. Die Spannungen zwischen den Vulkaniern und der Föderation verschärfen sich.
Anmerkung:
- Dominic Keating (Malcolm Reed) und Jeff Kober (Traeg) standen schon einmal gemeinsam vor der Kamera, und zwar in der 'Buffy the Vampire Slayer'-Episode, 3x12 'Helpless'. Sie spielten Blair bzw. Zackary Kralik.

1x16
Episode 16
Shuttlepod One
Allein
Trip und Malcolm sind in einem Shuttle gefangen und haben nur noch wenige Tage zu leben.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 13. Februar 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 04. Juli 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- David Livingston
Inhalt:
Commander Tucker und Lieutenant Reed sind mit einem Shuttle zu einer Mission aufgebrochen, als die Enterprise inzwischen in einem Asteroidenfeld auf ein beschädigtes Raumschiff trifft und dessen Besatzung gerade noch retten kann, bevor deren Schiff auf einem der Asteroiden zerschellt. Die Enterprise wird bei dem Manöver zwar leicht beschädigt, aber Archer entschließt sich, die fremde Besatzung zu ihrem Heimatplaneten zurück zu bringen.
Trip und Malcolm kommen unterdessen unerwartet ein paar Tage zu früh am vereinbarten Treffpunkt, dem Asteroidenfeld, an. Dort entdecken sie Trümmerteile, die sie fälschlicherweise für die letzten Überreste der 'Enterprise' halten. Geschockt von dem Gedanken, dass alle ihre Freunde ums Leben gekommen sein sollen machen sie sich mit ihrem Shuttle (dem "Shuttlepod One") auf die verzweifelte Suche nach Rettung. Während Lieutenant Reed erstaunlich gefasst bleibt und auch nach Tagen im All noch an die Möglichkeit einer Rettung glaubt, beschäftigt sich Trip hauptsächlich mit Abschiedsbriefen an seine Verwandten und Freunde und geht Malcolm damit natürlich gehörig auf die Nerven.
Schnell kommt es zu handfesten Auseinandersetzungen zwischen den beiden, da keiner die Art des anderen mit der Situation umzugehen verstehen kann. Als sie schließlich doch ein Lebenszeichen von der Enterprise empfangen sind sie schon zu weit entfernt, um Kontakt aufnehmen zu können. Die einzige Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen besteht nun darin, das Impulstriebwerk zur Explosion zu bringen. Ein Erfolg kann jedoch nicht garantiert werden und es würde bedeuten, dass sie danach antriebslos im All treiben würden.
Trip und Malcolm kommen unterdessen unerwartet ein paar Tage zu früh am vereinbarten Treffpunkt, dem Asteroidenfeld, an. Dort entdecken sie Trümmerteile, die sie fälschlicherweise für die letzten Überreste der 'Enterprise' halten. Geschockt von dem Gedanken, dass alle ihre Freunde ums Leben gekommen sein sollen machen sie sich mit ihrem Shuttle (dem "Shuttlepod One") auf die verzweifelte Suche nach Rettung. Während Lieutenant Reed erstaunlich gefasst bleibt und auch nach Tagen im All noch an die Möglichkeit einer Rettung glaubt, beschäftigt sich Trip hauptsächlich mit Abschiedsbriefen an seine Verwandten und Freunde und geht Malcolm damit natürlich gehörig auf die Nerven.
Schnell kommt es zu handfesten Auseinandersetzungen zwischen den beiden, da keiner die Art des anderen mit der Situation umzugehen verstehen kann. Als sie schließlich doch ein Lebenszeichen von der Enterprise empfangen sind sie schon zu weit entfernt, um Kontakt aufnehmen zu können. Die einzige Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen besteht nun darin, das Impulstriebwerk zur Explosion zu bringen. Ein Erfolg kann jedoch nicht garantiert werden und es würde bedeuten, dass sie danach antriebslos im All treiben würden.
Anmerkungen:
- Die Szene, in der sich Malcolm weigert, Trip aus der Luftschleuse zu lassen, ist einer der TV Guides 35 größten Momente der Star Trek-Geschichte.
- Eine wirklich gut gelungene Episode, die völlig ohne Gastdarsteller auskommt und sich hauptsächlich mit den Charakteren Reed und Tucker beschäftigt.

1x17
Episode 17
Fusion
Verschmelzung
Die Enterprisetrifft auf eine Gruppe abtrünniger Vulkanier.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 27. Februar 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 02. August 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Phyllis Strong und Mike Sussman / Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- Rob Hedden
Gaststars:
- Vaughn Armstrong(Admial Maxwell Forrest)
- Robert Pine (Tavin)
- Enrique Murciano (Tolaris)
- John Harrington Bland (Kov)
Inhalt:
Die Enterprise trifft auf ein Schiff von Vulkaniern, die vor sieben Jahren von Vulkan geflohen sind, da sie den herkömmlichen Auslegungen der vulkanischen spirituellen Texte nicht zustimmen können. Sie sind der Meinung, dass es falsch sei, die Emotionen zu unterdrücken. Vielmher deuten sie die alten Text so, dass man seine Emotionen in ein Gleichgewicht mit der Logik bringen muss.
Sie bitten Archer um Hilfe bei einigen wichtigen Reperaturen. T'Pol steht den Fremden zunächst extrem skeptisch gegenüber und fühlt sich sichtbar unwohl, als Archer ihr befiehlt an Bord des vulkanischen Schiffes zu arbeiten. Einer der Vulkanier, Tolaris versucht daraufhin T'Pol von seinen Ideen zu überzeugen und hat dabei zunehmenden Erfolg. T'Pol fühlt sich immer stärker zu dem jungen Vulkanier hingezogen und folgt sogar seinem Vorschlag, zum ersten Mal in ihrem Leben auf die abendliche Meditation zu verzichten.
Die versprochenen Träume erweisen sich jedoch als weniger angenehm ud T'Pol beschließt, wieder zu ihren ursprünglichen Überzeugungen zurückzukehren. Tolaris lässt natürlich nicht locker und redet weiter auf sie ein. Es gelingt ihm, T'Pol zu einer Gedankenverschmelzung zu überreden. Während der Verbindung beginne T'Pols Emotionen an die Oberfläche zu treten und sie gerät in Panik. Anstatt die Verbindung zu lösen wird Tolaris immer aggressiver und als sie sich schließlich doch aus seinem Griff befreien kann, bricht sie bewusstlos in ihrem Quartier zusammen.
Sie bitten Archer um Hilfe bei einigen wichtigen Reperaturen. T'Pol steht den Fremden zunächst extrem skeptisch gegenüber und fühlt sich sichtbar unwohl, als Archer ihr befiehlt an Bord des vulkanischen Schiffes zu arbeiten. Einer der Vulkanier, Tolaris versucht daraufhin T'Pol von seinen Ideen zu überzeugen und hat dabei zunehmenden Erfolg. T'Pol fühlt sich immer stärker zu dem jungen Vulkanier hingezogen und folgt sogar seinem Vorschlag, zum ersten Mal in ihrem Leben auf die abendliche Meditation zu verzichten.
Die versprochenen Träume erweisen sich jedoch als weniger angenehm ud T'Pol beschließt, wieder zu ihren ursprünglichen Überzeugungen zurückzukehren. Tolaris lässt natürlich nicht locker und redet weiter auf sie ein. Es gelingt ihm, T'Pol zu einer Gedankenverschmelzung zu überreden. Während der Verbindung beginne T'Pols Emotionen an die Oberfläche zu treten und sie gerät in Panik. Anstatt die Verbindung zu lösen wird Tolaris immer aggressiver und als sie sich schließlich doch aus seinem Griff befreien kann, bricht sie bewusstlos in ihrem Quartier zusammen.
Kontinuität:
- Eine Episode, die sich hauptsächlich mit dem Charakter T'Pol beschäftigt. Außerdem erfahren wir einiges über die Hintergründe der vulkanischen Kultur und wir erleben die erste Gedankenverschmelzung in 'Enterprise'.
- Ach ja... vielleicht handelt es sich bei den abtrünnigen Vulkaniern ja sogar um die ersten Romulaner??? ;-)
Anmerkung:
- Arbeitstitel der Episode war 'Equilibrium'.

1x18
Episode 18
Rogue Planet
Gesetze der Jagd
Auf einem unkartografierten Planeten trifft die Enterpriseauf eine Gruppe von unmoralischen Jägern.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 20. März 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 08. August 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Chris Black / Rick Berman, Brannon Braga und Chris Black
Regie:
- Allan Kroeker
Gaststars:
- Keith Szarabajka (Damrus)
- Eric Pierpoint (Shiraht)
- Stephanie Niznik (Frau)
- Conor O'Farrell (Buzaan)
Inhalt:
Die Enterprise trifft auf einen Planeten, der sich offenbar aus seinem Sonnensystem entfernt hat. Auf der Oberfläche dieses "Außreißerplaneten" entdecken die Sensoren eine Energiesignatur und Archer beschließt, ein Erkundungsteam hinunter zu schicken. Dort angekommen finden sie sich in einem dichten Dschungel wieder, der dort trotz der völligen Dunkelheit entstanden ist und treffen auf eine Gruppe von Außerirdischen, die dort aus (zumindest angeblich) traditionellen Gründen Jagd auf die einheimische Tierwelt machen.
Einige Mitglieder des Außentemas bitten Archer darum, die Gewohnheiten der Fremden näher kennenzulernen und an dessen Jagd teilnehmen zu dürfen. Auch Archer bleibt auf dem Planeten und erfährt Visionen einer Frau, die offenbar versucht, mit ihm zu kommunizieren. Er ist sich sicher, dass es sich um keinen Traum gehandelt hat und beschließt, der Sache weiter nachzugehen. Er ist wie besessen von dem Gedanken, die mysteriöse Frau zu kennen und macht sich alleine auf die Suche. Wenig später - die anderen befinden sich unterdessen auf der Jagd - erscheint sie ihm erneut und er erfährt, dass sie und andere Gestaltwandler wie sie die tatsächliche Beute der außerirdischen Jäger sind.
Archer stellt die Außerirdischen daraufhin zur Rede und diese geben erstaunlich bereitwillig Auskunft. Dabei liefern sie dem Captain aber zugleich einen Hinweis, wie er die Gestaltwandler dauerhaft vor den Übergriffen der Außerirdischen schützen kann. Er muss es nur noch so aussehen lassen, als hätte er rein gar nichts mit den Veränderungen zu tun und macht sich daraufhin wieder aus dem Staub.
Einige Mitglieder des Außentemas bitten Archer darum, die Gewohnheiten der Fremden näher kennenzulernen und an dessen Jagd teilnehmen zu dürfen. Auch Archer bleibt auf dem Planeten und erfährt Visionen einer Frau, die offenbar versucht, mit ihm zu kommunizieren. Er ist sich sicher, dass es sich um keinen Traum gehandelt hat und beschließt, der Sache weiter nachzugehen. Er ist wie besessen von dem Gedanken, die mysteriöse Frau zu kennen und macht sich alleine auf die Suche. Wenig später - die anderen befinden sich unterdessen auf der Jagd - erscheint sie ihm erneut und er erfährt, dass sie und andere Gestaltwandler wie sie die tatsächliche Beute der außerirdischen Jäger sind.
Archer stellt die Außerirdischen daraufhin zur Rede und diese geben erstaunlich bereitwillig Auskunft. Dabei liefern sie dem Captain aber zugleich einen Hinweis, wie er die Gestaltwandler dauerhaft vor den Übergriffen der Außerirdischen schützen kann. Er muss es nur noch so aussehen lassen, als hätte er rein gar nichts mit den Veränderungen zu tun und macht sich daraufhin wieder aus dem Staub.

1x19
Episode 19
Acquisition
Raumpiraten
Ferengi übernehmen das Kommando über die Enterprise.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 27. März 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 09. August auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Maria und Andre Jacquemetton / Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- James Withmore Jr.
Gaststars:
- Jeffrey Combs (Krem)
- Ethan Phillips (Ulis)
- Clint Howard (Muk)
- Matt Malloy (Grish)
Inhalt:
Eine Gruppe von vier Ferengi hat es irgendwie geschafft, die Crew der "Enterprise" zu betäuben. Mit Atemgeräten ausgerüstet kommen daraufhin zwei von ihnen ängstlich an Bord um sich vom Erfolg ihres Plans zu versichern. Sie arbeiten sich nach und nach zum Maschinenraum vor und gelangen schließlich auf die Brücke. Überall treffens ie auf bewusstlose Crewmitglieder. Daraufhin überzeugen sich sich davon, dass das Betäubungsgas aus der Luft verschwunden ist und teilen ihren Kollegen mit, dass es nun sicher ist, an Bord zu kommen.
In der Dekontaminationskammer, nur mit Unterwäsche bekleidet, kommt Trip langsam wieder zu sich. Er versucht Dr. Phlox zu rufen, erhält aber keine Antwort. Er schließt die Türen der Kammer kurz und ist entsetzt, als er auf die ganzen bewusstlosen Menschen trifft. Über einen Kontrollmonitor findet er heraus, dass sich Invasoren an Bord befinden. Er schleicht nun weiter durch das Schiff und sucht nach einer Möglichkeit die Fremden zu überwältigen.
Unterdessen haben zwei schwer bewaffnete Ferengi Captain Archer in einen Frachtraum geschleppt, fesseln ihn an einige Leitungen und wecken ihn auf. Es beginnt ein brutales Verhör, in dem sie Archer dazu auffordern, ihnen die verstecke der verborgenen Schätze zu zeigen, die sich ihrer Meinung nach irgendwo an Bord befinden müssen. Als der Captain daraufhin Trip sieht, der sich ihm in seinem Versteck zu erkennen gibt, beschließt er, sich auf das Spiel einzulassen und erzählt den Ferengi von einem Goldschatz. Durch diese Täuschung verschafft er Trip mehr Zeit, die Situation unter Kontrolle zu brigen.
In der Dekontaminationskammer, nur mit Unterwäsche bekleidet, kommt Trip langsam wieder zu sich. Er versucht Dr. Phlox zu rufen, erhält aber keine Antwort. Er schließt die Türen der Kammer kurz und ist entsetzt, als er auf die ganzen bewusstlosen Menschen trifft. Über einen Kontrollmonitor findet er heraus, dass sich Invasoren an Bord befinden. Er schleicht nun weiter durch das Schiff und sucht nach einer Möglichkeit die Fremden zu überwältigen.
Unterdessen haben zwei schwer bewaffnete Ferengi Captain Archer in einen Frachtraum geschleppt, fesseln ihn an einige Leitungen und wecken ihn auf. Es beginnt ein brutales Verhör, in dem sie Archer dazu auffordern, ihnen die verstecke der verborgenen Schätze zu zeigen, die sich ihrer Meinung nach irgendwo an Bord befinden müssen. Als der Captain daraufhin Trip sieht, der sich ihm in seinem Versteck zu erkennen gibt, beschließt er, sich auf das Spiel einzulassen und erzählt den Ferengi von einem Goldschatz. Durch diese Täuschung verschafft er Trip mehr Zeit, die Situation unter Kontrolle zu brigen.
Kontinuität:
- Viel wurde diskutiert über den Auftritt der Ferengi in 'Enterprise'. Da der offizielle Erste Kontakt mit der Föderation erst in Episode 1x05 'The Last Outpost' der Serie "Star Trek: The Next Generation" stattfindet, wurde es hier vermieden, dass Archer und Crew den Namen der Fremden erfahren.
Anmerkung:
- Diese Episode bietet uns gleich zwei bekannte Schauspieler in (mehr oder weniger) ungewohnten Rollen. Jeffrey Combs(Krem) verkörperte bereits einige Rollen in Star Trek, unter anderem Weyoun und Brunt in 'Star Trek: Deep Space Nine', und iat als Shran in 'Enterprise' zu sehen. Ethan Phillips(Ulis) hatte seinen ersten Star Trek-Auftritt als Ferengi in der 'The Next Generation'-Episode 3x24 'Ménage à Troi'.
- Clint Howard(Muk) war ebenfalls schon zweimal in Star Trek zu sehen. Einmal in 'Deep Space Nine' und zum ersten Mal als Kind in der Original-Episode1x11 'The Corbomite Maneuver'. Dort spielt er Balok.

1x20
Episode 20
Oasis
Schiff der Geister
Auf der Suche nach Ressourcen trifft die Enterpriseauf ein Schiff voller Geister.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 03. April 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 15. August 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Rick Berman, Brannon Braga und Stephen Beck
Regie:
- Jim Charleston
Gaststars:
- Rene Auberjonois (Ezral)
- Tom Bergeron (D'Mar)
- Annie Wersching (Liana)
- Claudette Sutherland (Maya)
- Rudolph Willrich (Kuulan)
Inhalt:
Die Crew der Enterprise macht Geschäfte mit einem sehr zweifelhaften außerirdischen Weltraumhändler. Von ihm erfahren sie unter anderem, dass es auf einem nicht allzu weit entfernten verlassenen Planeten ein abgestürztes Raumschiff geben soll. An Bord soll sich eine Substanz namens Duratanium befinden. Er gibt zu, dass er sich den Rohstoff gerne selbst unter den Nagel gerissen hätte, aber von den "Geistern" an Bord daran gehindert worden zu sein.
Natürlich weckt diese Information die Abenteuerlust in Captain Archer und die Enterprise macht sich auf den Weg. Ein erster Scan nach Überlebenden des Absturzes bleibt ohne Ergebnis und so beamen sich Archer und Tucker auf den Planeten. Das Wrack ist so verlassen wie man erwartet hatte und daher ist Archer um so überraschter, als er hinter einer verschlossenen Tür eine blühende Oase vorfindet. Kurze Zeit später stellt sich dann auch heraus, dass es tatsächlich noch "Überlebende" des Absturzes gibt.
Es handelt sich um Angehörige der Kantare. Ihr Anführer Elcazar ist zunächst sehr misstrauisch Archer gegenüber, vor allem was die immer intensiver werdende Beziehung zwischen Trip und seiner Tochter Liana betrifft. Schließlich taut er aber doch ein wenig auf, und gestattet der Enterprise-Crew einige wichtige Reperaturen vorzunehmen. Als Archer ihm jedoch anbietet, die Überlebenden von diesem Planeten zu evakuieren, lehnt er strikt ab. Was Archer noch nicht ahnt ist, dass Elcazar einen wichtigen Grund hat, weswegen er nicht gehen kann...
Natürlich weckt diese Information die Abenteuerlust in Captain Archer und die Enterprise macht sich auf den Weg. Ein erster Scan nach Überlebenden des Absturzes bleibt ohne Ergebnis und so beamen sich Archer und Tucker auf den Planeten. Das Wrack ist so verlassen wie man erwartet hatte und daher ist Archer um so überraschter, als er hinter einer verschlossenen Tür eine blühende Oase vorfindet. Kurze Zeit später stellt sich dann auch heraus, dass es tatsächlich noch "Überlebende" des Absturzes gibt.
Es handelt sich um Angehörige der Kantare. Ihr Anführer Elcazar ist zunächst sehr misstrauisch Archer gegenüber, vor allem was die immer intensiver werdende Beziehung zwischen Trip und seiner Tochter Liana betrifft. Schließlich taut er aber doch ein wenig auf, und gestattet der Enterprise-Crew einige wichtige Reperaturen vorzunehmen. Als Archer ihm jedoch anbietet, die Überlebenden von diesem Planeten zu evakuieren, lehnt er strikt ab. Was Archer noch nicht ahnt ist, dass Elcazar einen wichtigen Grund hat, weswegen er nicht gehen kann...
Anmerkung:
- Rene Auberjonois ist natürlich bestens bekannt als Constable Odo aus allen sieben Staffeln von 'Star Trek: Deep Space Nine'.

1x21
Episode 21
Detained
In sicherem Gewahrsam
Captain Archer erwacht in Mitten eines Internierungslagers voller Suliban.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 24. April 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 16. August 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Mike Sussman und Phyllis Strong / Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- David Livingston
Gaststars:
- Dean Stockwell (Colonel Grat)
- Christopher Shea (Sajen)
- Jessica D. Stone (Narra)
- Dennis Christopher (Danik)
- David Kagen (Major Klev)
- Wilda Taylor (Frau)
Inhalt:
Eines Morgens erwachen Captain Archer und Fähnrich Mayweather nicht an Bord der Enterprise, sondern in Mitten eines Gefangenelagers voller Suliban. Als der erste Schreck vorüber ist werden sie von Colonel Grat, dem Gefängnisdirektor zu einem Gespräch gebeten. Dieser berichtet ihnen, dass sie sich in militärischem Sperrgebiet aufgehalten und fälschlicherweise für Suliban (die ja bekanntlich jede beliebige Gestalt annehmen können) gehalten wurden. Nun, da ihre Identität einwandfrei feststeht, dürften sie bald auf ihr Schiff zurückkehren.
Archer beschließt, die Wartezeit damit zu überbrücken, etwas mehr über die Suliban zu erfahren und stellt sehr schnell fest, dass er sich anfänglich von seinen Vorurteilen blenden ließ. Bei diesen Suliban handelt es sich keineswegs um genetisch veränderte Monster, sondern um liebende Familienväter und intelligente Ingenieure. Bei den Suliban auf die Archer bisher getroffen ist handelt es sich um eine Gruppe namens "Cabal", die genetisch aufgewertet wurden und die Handlanger einer unbekannten macht aus der Zukunft sind. Eine neuerliche Unterredung mit Grat verläuft keineswegs so friedlich wie die erste. Er setzt Archer massiv unter Druck, ihm zu erzählen, was er über die Cabal und den "Temporalen Kalten Krieg" weiß. Archer denkt nicht daran zu antworten und wirft Grat vor, diese Suliban zu unrecht gefangen zu halten. Es kommt zum Streit und Archer wird wieder in seine Zelle geschickt. Dort macht er sich sogleich daran, einen Verbündeten unter den Suliban zu suchen und findet diesen in Sajen.
Auf der Enterprise macht man sich natürlich unterdessen große Sorgen um Archer und Mayweather. Zwar wurden sie von Colonel Grat über den Aufenthaltsort ihrer Kameraden unterrichtet, T'Pol erkennt aber schnell, dass er keineswegs vor hat, den Captain zu entlassen und nachdem sie das Subraumsignal zurückverfolgt haben, macht sich die Enterprise natürlich sofort auf in Richtung des Planeten. Archer rechnet fest mit einer Befreiungsaktion und schmiedet bereits einen riskanten Fluchtplan.
Archer beschließt, die Wartezeit damit zu überbrücken, etwas mehr über die Suliban zu erfahren und stellt sehr schnell fest, dass er sich anfänglich von seinen Vorurteilen blenden ließ. Bei diesen Suliban handelt es sich keineswegs um genetisch veränderte Monster, sondern um liebende Familienväter und intelligente Ingenieure. Bei den Suliban auf die Archer bisher getroffen ist handelt es sich um eine Gruppe namens "Cabal", die genetisch aufgewertet wurden und die Handlanger einer unbekannten macht aus der Zukunft sind. Eine neuerliche Unterredung mit Grat verläuft keineswegs so friedlich wie die erste. Er setzt Archer massiv unter Druck, ihm zu erzählen, was er über die Cabal und den "Temporalen Kalten Krieg" weiß. Archer denkt nicht daran zu antworten und wirft Grat vor, diese Suliban zu unrecht gefangen zu halten. Es kommt zum Streit und Archer wird wieder in seine Zelle geschickt. Dort macht er sich sogleich daran, einen Verbündeten unter den Suliban zu suchen und findet diesen in Sajen.
Auf der Enterprise macht man sich natürlich unterdessen große Sorgen um Archer und Mayweather. Zwar wurden sie von Colonel Grat über den Aufenthaltsort ihrer Kameraden unterrichtet, T'Pol erkennt aber schnell, dass er keineswegs vor hat, den Captain zu entlassen und nachdem sie das Subraumsignal zurückverfolgt haben, macht sich die Enterprise natürlich sofort auf in Richtung des Planeten. Archer rechnet fest mit einer Befreiungsaktion und schmiedet bereits einen riskanten Fluchtplan.
Kontinuität:
- Die Episode fügt dem Temporaler Kalter Krieg/Suliban-Handlungsbogen aus den Epsioden 1x01/1x02 und 1x11 ein weiteres Stückchen hinzu. So erfahren wir, dass bei weitem nich alle Suliban genetish verändert sind. Zum ersten Mal taucht in diesem Zusammenhang auch der Begriff "Cabal" für die abtrünnigen Suliban auf.
Anmerkung:
- Dean Stockwell ist zwar ein unbekanntes Gesicht im Star Trek-Universum, spielte aber bereits in einigen Science Fiction Filmen und Serien. Einem größeren Publikum bekannt wurde er durch die SF-Serie 'Quantum Leap' ('Zurück in die Vergangenheit'). Dort spielte er Al, den holographischen Freund und Berater des zeitreisenden Wissenschaftlers Sam Beckett, der von Scott Bakula (Jonatahn Archer) verkörpert wurde.

1x22
Episode 22
Vox Sola
Vox Sola
Der Captain und Trip in den Fängen einer außerirdischen Lebensform.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 01. Mai 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 22. August 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Fred Dekker, Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- Roxann Dawson
Gaststars:
- Vaughn Armstrong (Kreetassanischer Captain)
- Renée Elise Goldsberry (Kelly)
- Joseph Will (Rostov)
Inhalt:
Der Erste Kontakt mit dem Volk der Kreetassaner läuft für Captain Archer alles andere als zufriedenstellend. Irgendwie scheint er während des Empfangsessens seine Gäste derart beleidigt zu haben, dass diese umgehend die Enterprise verlassen. Was er falsch gemacht haben soll, kann sich Archer allerdings beim besten Willen nicht erklären. Was keiner bemerkt hat: Eine seltsame, netzartige Kreatur hat sich vom Schiff der Kreetassianer auf die Enterprise geschlichen und erst als das Wesen bereits zwei Crewmitglieder gefangen und vollständig mit ihren Tentakeln umschlossen hat, erkennt Archer die Gefahr.
Zusammen mit Trip und Reed macht er sich auf, seine Männer zu befreien. Die Kreatur ist allerdings gefährlicher als gedacht und sowohl Trip als auch Archer weden von den Tentakeln des Wesens erfasst und umschlossen. Nur Trip kann entkommen und dem Doktor ein kleines Tentakelstück zur Analyse vorbeibringen und erkennt, dass das Wesen vom Schiff der Kreetassaner gekommen sein muss. Da das Wesen äußerst Lichtempfindlich ist, entwickelt Dr. Phlox einen Plan, das Wesen mit starker EM-Strahlung zu beschießen, um so den Captain und die anderen frei zu bekommen. Der Plan schlägt allerdings fehl, da sich die Kreatur bereits telepathisch mit ihren "Gefangenen" verbunden hat.
Hoshi und T'Pol suchen eine Möglichkeit, mit der Kreatur zu kommunizieren. Doch da die Verbindung zwischen der Kreatur und den Männern immer stärker wird, ist die zeit äußerst knapp. Die Zeit verstreicht und Hoshi wird zunehmend frustrierter. Erschwerend kommt noch hinzu, dass sich Hoshi von T'Pol unter Druck gesetzt und andauernd kritisiert fühlt. Ihre Anspannung entlädt sich in einem Wutausbruch, in dessen Verlauf sie T'Pol vorwirft, sie wollte sie von Anfang an nicht auf der Enterprise haben. T'Pol entgegnet, dass sie, ganz im Gegenteil, eine sehr hohe Meinung von Hoshi habe, was diese nicht wenig geschockt zur Kenntnis nimmt. Nach kurzer Zeit hat sie sich dann aber wieder im Griff und schlägt T'Pol eine neue Vorgehensweise zu Entschlüsselung der Alien-Sprache vor.
Zusammen mit Trip und Reed macht er sich auf, seine Männer zu befreien. Die Kreatur ist allerdings gefährlicher als gedacht und sowohl Trip als auch Archer weden von den Tentakeln des Wesens erfasst und umschlossen. Nur Trip kann entkommen und dem Doktor ein kleines Tentakelstück zur Analyse vorbeibringen und erkennt, dass das Wesen vom Schiff der Kreetassaner gekommen sein muss. Da das Wesen äußerst Lichtempfindlich ist, entwickelt Dr. Phlox einen Plan, das Wesen mit starker EM-Strahlung zu beschießen, um so den Captain und die anderen frei zu bekommen. Der Plan schlägt allerdings fehl, da sich die Kreatur bereits telepathisch mit ihren "Gefangenen" verbunden hat.
Hoshi und T'Pol suchen eine Möglichkeit, mit der Kreatur zu kommunizieren. Doch da die Verbindung zwischen der Kreatur und den Männern immer stärker wird, ist die zeit äußerst knapp. Die Zeit verstreicht und Hoshi wird zunehmend frustrierter. Erschwerend kommt noch hinzu, dass sich Hoshi von T'Pol unter Druck gesetzt und andauernd kritisiert fühlt. Ihre Anspannung entlädt sich in einem Wutausbruch, in dessen Verlauf sie T'Pol vorwirft, sie wollte sie von Anfang an nicht auf der Enterprise haben. T'Pol entgegnet, dass sie, ganz im Gegenteil, eine sehr hohe Meinung von Hoshi habe, was diese nicht wenig geschockt zur Kenntnis nimmt. Nach kurzer Zeit hat sie sich dann aber wieder im Griff und schlägt T'Pol eine neue Vorgehensweise zu Entschlüsselung der Alien-Sprache vor.
Anmerkung:
- Ürsprünglich hieß die Episode noch 'Vox Solis'.
- Roxann Dawson(B'Elanna Torres aus 'Star Trek: Voyager') führt nach Episode 1x07 zum zweiten Mal Regie bei 'Enterprise'.

1x23
Episode 23
Fallen Hero
Gefallene Heldin
T'Pol trifft auf ihr Vorbild und bittet Archer zum ersten Mal um Hilfe.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 08. Mai 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 23. August 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Alan Cross / Rick Berman, Brannon Braga und Chris Black
Regie:
- Patrick Norris
Gaststars:
- Fionnula Flanagan (V'Lar)
- John Rubinstein (mazaritischer Captian)
- J. Michael Flynn (mazaritischer Offizieller)
- Dennis Howard (vulkanischer Captian)
Inhalt:
Admiral Forrest gibt den Befehl, eine vulkanische Botschafterin umgehend vom Planeten Mazar abzuholen und sich dann in drei Tagen mit dem vulkanischen Schiff Sh'Raan zu treffen. Im Orbit um Mazar angekommen wird Archer von den Offiziellen des Planeten kontaktiert, die ihm mitteilen, dass die Botschaferin wegen Machtmissbrauchs vom Planeten verbannt werde.
Schnell stellt sich heraus, dass die Botschafterin V'Lar ganz und gar nicht dem üblichen Bild eines Vulkaniers entspricht und als T'Pol während des gemeinsamen Abendessens mit ihr und Archer fragt, wie sie sich zu verteidigen gedenke, antwortet V'Lar, dass sie das überhaupt nicht vorhabe, da es nichts zu verteidigen gebe. Archer bemerkt eine merkwürdige Spannung zwischen V'Lar und T'Pol und als er seinen Ersten Offizier nach dem Essen darauf anspricht, erfährt er, dass sich die beiden früher bereits einmal begegnet sind und V'Lar einen großen Einfluss auf T'Pols Leben hatte. Kurz darauf wird Archer auf die Brücke gerufen wird. Ein mazaritisches Raumschiff kontaktiert die Enterprise und verlangt, dass V'lar zu weiteren Befragungen nach Mazar zurückgebracht wird. Als Archer verlangt, mit den Offiziellen auf Mazar zu sprechen, eröffnet das Schiff unerwartet das Feuer und der Enterprisebleibt nichts anderes übrig, als Kurs auf den Planeten zu nehmen.
T'pol hat unterdessen ein intensives Gespräch mit V'Lar in dessen Verlauf die Botschaftern T'pol von ihrer Aufrichtigkeit überzeugen kann. Nun liegt es an ihr, den Captain zu bitten, sich den Mazarianern zu widersetzen und die Botschaftern zur Sh'Raan zu bringen. Archer steht vor einer schwierigen Entschedung: Soll er dass Leben seiner Crew riskieren, nur um den Instinkten und Überzeugungen seines Ersten Offiziers zu folgen, oder soll er V'Lar ausliefern?
Schnell stellt sich heraus, dass die Botschafterin V'Lar ganz und gar nicht dem üblichen Bild eines Vulkaniers entspricht und als T'Pol während des gemeinsamen Abendessens mit ihr und Archer fragt, wie sie sich zu verteidigen gedenke, antwortet V'Lar, dass sie das überhaupt nicht vorhabe, da es nichts zu verteidigen gebe. Archer bemerkt eine merkwürdige Spannung zwischen V'Lar und T'Pol und als er seinen Ersten Offizier nach dem Essen darauf anspricht, erfährt er, dass sich die beiden früher bereits einmal begegnet sind und V'Lar einen großen Einfluss auf T'Pols Leben hatte. Kurz darauf wird Archer auf die Brücke gerufen wird. Ein mazaritisches Raumschiff kontaktiert die Enterprise und verlangt, dass V'lar zu weiteren Befragungen nach Mazar zurückgebracht wird. Als Archer verlangt, mit den Offiziellen auf Mazar zu sprechen, eröffnet das Schiff unerwartet das Feuer und der Enterprisebleibt nichts anderes übrig, als Kurs auf den Planeten zu nehmen.
T'pol hat unterdessen ein intensives Gespräch mit V'Lar in dessen Verlauf die Botschaftern T'pol von ihrer Aufrichtigkeit überzeugen kann. Nun liegt es an ihr, den Captain zu bitten, sich den Mazarianern zu widersetzen und die Botschaftern zur Sh'Raan zu bringen. Archer steht vor einer schwierigen Entschedung: Soll er dass Leben seiner Crew riskieren, nur um den Instinkten und Überzeugungen seines Ersten Offiziers zu folgen, oder soll er V'Lar ausliefern?
Kontinuität:
- Der in dieser Episode angeregte Landurlaub auf Risa findet dann zwei Episoden später in 1x25 'Two Days and Two Nights' statt.

1x24
Episode 24
Desert Crossing
Durch die Wüste
Archer und Trip werden von einem Terroristen auf einen Wüstenplaneten eingeladen.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 08. Mai 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 29. August 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Rick Berman, Brannon Braga und Andre Bormanis
Regie:
- David Straiton
Gaststars:
- Vaughn Armstrong(Admial Maxwell Forrest)
- Clancy Brown (Zobral)
- Charles Dennis (Trelit)
- Brandon Karrer (außerirdischer Mann)
- Robert Pickering (uncredited)
- Timothy Whittington (uncredited)
- Sara Elizabeth Pizzo (uncredited)
Inhalt:
Wieder wird nichts auf dem geplanten Landurlaub auf Risa, als die Enterprise einen Notruf empfängt. Das Problem des fremden Schiffs ist schnell behoben und zum Dank werden Archer und Trip von Captain Zobral zum Essen auf seinen Heimatplenten, eine Wüstenwelt, geladen. Während die Enterprise im Orbit auf die Rückkehr der beiden wartet, wird sie von Kanzler Trellit kontaktiert, der erfahren möchte, warum ein Shuttle im Dorf von Zobral gelandet sei. T'Pol erklärt, was geschehen ist und Trelit muss ihr daraufhin mitteilen, dass sie ihre Männer wohl niemals wiedersehen wird...
Natürlich unterrichtet T'Pol umgehend den Captain, der ihr für die Warnung dankt, es allerdings vorzieht, weiter auf der Oberfläche zu bleiben. Schließlich offenbart sich auch Zobral und gesteht dem Captain, dass ihre Begegnung nicht zufällig war und er tatsächlich gegen den Kanzler kämpft. Für ihn ist es allerdings ein Kampf für die Freiheit. Gerade als er sich rechtfertigen will, wird das Dorf angegriffen. Archer und Trip werden zur Flucht in die Wüste gezwungen. Während T'Pol versucht, Trelit davon zu überzeugen, dass sie nicht mit den Aufständischen unter einer Decke stecken, müssen sich Trip und Archer alleine durch die Wüste kämpfen.
Natürlich unterrichtet T'Pol umgehend den Captain, der ihr für die Warnung dankt, es allerdings vorzieht, weiter auf der Oberfläche zu bleiben. Schließlich offenbart sich auch Zobral und gesteht dem Captain, dass ihre Begegnung nicht zufällig war und er tatsächlich gegen den Kanzler kämpft. Für ihn ist es allerdings ein Kampf für die Freiheit. Gerade als er sich rechtfertigen will, wird das Dorf angegriffen. Archer und Trip werden zur Flucht in die Wüste gezwungen. Während T'Pol versucht, Trelit davon zu überzeugen, dass sie nicht mit den Aufständischen unter einer Decke stecken, müssen sich Trip und Archer alleine durch die Wüste kämpfen.
Anmerkung:
- In dieser Episode haben drei Offiziere des US-Flugzeugträgers USS Enterprise einen kleinen Gastauftritt. Sie überreichten den Schauspielern und der Crew eine Plakette als Dank für deren Unterstützung im Kampf gegen den Terrorismus.

1x25
Episode 25
Two Days and Two Nights
Zwei Tage auf Risa
Landurlaub auf Risa.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 15. Mai 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 30. August 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Chris Black / Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- Michael Dorn
Gaststars:
- Kellie Waymire (Elizabeth Cutler)
- Rudolf Martin (Ravis)
- Joseph Will (Rostov)
- Dennis Cockrum (Freebus)
- Jennifer Williams (außerirdische Frau)
- Geoff Meed (Dee'Ahn)
- Stephen Wozniak (Latia)
- Dey Young (Keyla)
- Donna Marie Recco (Dee'ahn Frau)
- James Ingersoll (Risa Mann)
Inhalt:
Endlich auf Risa angekommen, begeben sich Archer, Trip, Reed, Mayweather und Hoshi auf die Oberfläch, während Dr. Phlox und T'Pol an Bord der Enterprise bleiben. Jeder von ihnen hat eine andere Tätigkeit geplant: Mayweather will klettern, Trip und Reed wollen sich der weiblichen Bevölkerung zuwenden um ihren kulturellen Horizont ein wenig zu erweitern, Hoshi freut sich schon darauf, eine Weile ohne Universalübersetzer auskommen zu müssen und Archer will einfach nur relaxen.
Allerdings dauert es nicht lange, bis er die Bekanntschaft einer außerirdischen Frau namens Keyla macht, die ebenfalls zum ersten Mal auf Risa Urlaub macht. Beim Frühstück am nächsten Morgen erfährt Archer, dass Keylas Familie von den Suliban umgebracht wurde. Als er erwähnt, bereits selbst Erfahrungen mit den Sulban gemacht zu haben überschüttet sie ihn plötzlich mit Fragen, was Archer sehr verdächtig vorkommt. Heimlich macht er einen Gentest und findet heraus, dass Keyla eine Tandaranerin, deren Volk die Suliban-Konzentrationslager betreibt, in welchem Archer vor einiger Zeit selbst gefangen war...
Doch auch die anderen Besatzungsmitglieder haben einiges erlebt: Hoshi hat einen faszinierenden Außerirdischen kennengelernt, der sie damit herausfordert, seine Muttersprache zu erlernen. Trip und Reed feiern unterdessen eine wilde Party in einem Nachtclub und stellen leider zu spät fest, dass es sich bei den exotischen Tänzerinnen um formwandelnde männliche Außerirdische handelt, die plötzlich mit gezogener Waffe vor den beiden stehen...
Allerdings dauert es nicht lange, bis er die Bekanntschaft einer außerirdischen Frau namens Keyla macht, die ebenfalls zum ersten Mal auf Risa Urlaub macht. Beim Frühstück am nächsten Morgen erfährt Archer, dass Keylas Familie von den Suliban umgebracht wurde. Als er erwähnt, bereits selbst Erfahrungen mit den Sulban gemacht zu haben überschüttet sie ihn plötzlich mit Fragen, was Archer sehr verdächtig vorkommt. Heimlich macht er einen Gentest und findet heraus, dass Keyla eine Tandaranerin, deren Volk die Suliban-Konzentrationslager betreibt, in welchem Archer vor einiger Zeit selbst gefangen war...
Doch auch die anderen Besatzungsmitglieder haben einiges erlebt: Hoshi hat einen faszinierenden Außerirdischen kennengelernt, der sie damit herausfordert, seine Muttersprache zu erlernen. Trip und Reed feiern unterdessen eine wilde Party in einem Nachtclub und stellen leider zu spät fest, dass es sich bei den exotischen Tänzerinnen um formwandelnde männliche Außerirdische handelt, die plötzlich mit gezogener Waffe vor den beiden stehen...
Kontinuität:
- Mehr über das erwähnte Konzentrationslager und Archers Aufenthalt in dem selben erfährt man in Episode 1x21 'Detained'.
- Bei dem Buch, das Archer von T'Pol erhält handelt es sich um "Die Lehren des Surak: Vollständig und Ungekürzt - Übersetzt aus dem Vulkanischen von Skon von Shi'Khar". Skon ist der Vater von Sarek und damit Großvater von Spock.
Anmerkung:
- Regie dieser Episode führt Michael Dorn, der natürlcih besser bekannt ist als Klingone Worf.

1x26
Episode 26
Shockwave
Die Schockwelle, Teil 1
Crewman Daniels kehrt zurück nachdem die Enterprise unabsichtlich eine Kolonie zerstört hat.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 22. Mai 2002 auf UPN
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 05. September 2003 auf Sat.1
Drehbuch / Story:
- Rick Berman und Brannon Braga
Regie:
- Allan Kroeker
Gaststars:
- Vaughn Armstrong(Admial Maxwell Forrest)
- John FLeck (Silik)
- Matt Winston (Crewman Daniels)
- James Horan (Future Guy)
- Stephanie Erb (Rezeptionistin)
- David Lewis Hays (taktischer Offizier)
Inhalt:
Ein Reihe unglücklicher Umstände führt während eines Shuttlefluges durch die Atmosphäre eines kolonisierten Planeten zu einer atmosphärischen Kettenreaktion, welche allen 3600 Bewohnern das Leben kostet. Die Enterprise wird umgehend zur Erde zurückbeordert, ihr Einsatz ist vorerst beendet. An diesem Abend fällt
Archer fällt erschöpft ins Bett... und erwacht in San Francisco. Bevor er überhaupt richtig weiß, wo er sich befindet, erhält er einen Anruf von Trip... den selben Anruf den er bereits vor zehn Monaten erhalten hat, am Tag bevor ein Klingone in Broken Bow abgestürzt ist. Gerade als Archer annimmt zu träumen, steht Crewman Daniels vor ihm, der ihm mitteilt, dringend mit ihm reden zu müssen. Er erzählt Archer, dass die Explosion der Kolonie kein Unfall war, sondern gezeilt von einer Fraktion im Temporalen Kalten Krieg ausgelöst wurde, um Archers Mission zu stoppen.
Wieder auf der Enterprise überzeugt er seine Führungsoffiziere davon, dass es sich nicht um einen Unfall gehandelt hat und teilt Reed mit, wie er ein außerirdisches Gerät am Rumpf des Shuttles sichtbar machen kann. Außerdem dringt er in Crewman Daniels versiegeltes Quartier ein und beschafft sich Informationen über einen tarnfähigen Kampfkreuzer der Suliban, den die Enterprise dann auch nicht weit entfernt vom Planeten der Paragaan Kolonie entdeckt. Es gelingt der Enterprise ihren Überraschungsmoment zu nutzen und das Suliban-Schiff kampfunfähig zu machen. Archer, Tucker und T'Pol gehen an Bord und entwenden drei Datendiscs, die sie an Bord der Enterprise bringen. T'Pol und Hoshi entschlüsseln die Daten, die beweisen, dass tatsächlich die Suliban für die Explosion verantwortlich sind.
Inzwischen unterrichtet Silik den Future Guy über die Ereignisse und dieser befiehlt ihm, Archer umgehend zu ihm zu bringen. Ehe er sich versieht, ist Archer und die Enterprise dann auch bereits von unzähligen Suliban-Schiffen umzingelt. Silik setzt Archer ein Ultimatum, sich auszuliefern, ansonsten würde er die Enterprise zerstören...
Wieder auf der Enterprise überzeugt er seine Führungsoffiziere davon, dass es sich nicht um einen Unfall gehandelt hat und teilt Reed mit, wie er ein außerirdisches Gerät am Rumpf des Shuttles sichtbar machen kann. Außerdem dringt er in Crewman Daniels versiegeltes Quartier ein und beschafft sich Informationen über einen tarnfähigen Kampfkreuzer der Suliban, den die Enterprise dann auch nicht weit entfernt vom Planeten der Paragaan Kolonie entdeckt. Es gelingt der Enterprise ihren Überraschungsmoment zu nutzen und das Suliban-Schiff kampfunfähig zu machen. Archer, Tucker und T'Pol gehen an Bord und entwenden drei Datendiscs, die sie an Bord der Enterprise bringen. T'Pol und Hoshi entschlüsseln die Daten, die beweisen, dass tatsächlich die Suliban für die Explosion verantwortlich sind.
Inzwischen unterrichtet Silik den Future Guy über die Ereignisse und dieser befiehlt ihm, Archer umgehend zu ihm zu bringen. Ehe er sich versieht, ist Archer und die Enterprise dann auch bereits von unzähligen Suliban-Schiffen umzingelt. Silik setzt Archer ein Ultimatum, sich auszuliefern, ansonsten würde er die Enterprise zerstören...
Kontinuität:
- Der Handlungsbogen um den Temporalen Kalten Krieg, der mit dem Pilotfilm begonnen hat führt die Staffel nun in einen (fast schon zu aussichtslosen) Cliffhanger. Weitere Schlüsselepisden zu diesem Thema waren Episode 1x11 und 1x21.
- Hier geht's zu Teil 2.
Anmerkung:
- Erstaunlicher Weise ist dies das erste Mal, dass die erste Staffel einer Star Trek-Serie mit einem Cliffhanger endet.
