

USA, 2006
13 Episoden
Starring:
Colin Ferguson:
Salli Richardson-Whitfield:
Debrah Farentino:
Joe Morton:
Jordan Hinson:
Ed Quinn:
Erica Cerra:
Matt Frewer:
Salli Richardson-Whitfield:
Debrah Farentino:
Joe Morton:
Jordan Hinson:
Ed Quinn:
Erica Cerra:
Matt Frewer:
Jack Carter
Allison Blake
Beverly Barlowe
Henry Deacon
Zoe Carter
Nathan Stark
Josephina 'Jo' Lupo
Jim Taggart
Allison Blake
Beverly Barlowe
Henry Deacon
Zoe Carter
Nathan Stark
Josephina 'Jo' Lupo
Jim Taggart
1x01
Episode 01
Pilot, Part I
Am Ende der Zeit, Teil 1
1x02
Episode 02
Pilot, Part II
Am Ende der Zeit, Teil 2
Jack strandet in Eureka.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 18. Juli 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 25. Februar 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Andrew Cosby und Jaime Paglia
Regie:
- Peter O'Fallon
Gaststars:
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Shayn Solberg (Spencer Martin)
- Meshach Peters (Kevin Blake)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Bryan Wilson (Baker Zwilling #1)
- Keith Wilson (Baker Zwilling #2)
- Rob LaBelle (Walter Perkins)
- Zak Ludwig (Brian Perkins)
- Jennifer Clement (Susan Perkins)
- Greg Germann (Warren King)
- Maury Chaykin (Sheriff Bill Cobb)
- Garry Chalk (Col. Briggs)
- Benjamin B. Smith (Oppenheimer Junge)
- Leanne Merrett (Special Agent Miller)
- Kwese Ameyaw (Special Agent Hicks)
Inhalt:
U.S. Marshal Jack Carter fährt seine Tochter Zoe von einem ihrer "Ausflüge" nach Hause. Auf dem Weg erleiden sie allerdings einen Autounfall und sehen sich nun in der Kleinstadt Eureka gestrandet, in der bereits die Kinder Genies sind und ehemalige NASA-Ingenieure Autos reparieren. Als ein kleiner Junge auf wirklich seltsame umstände verschwuindet, beschließt Jack, seinen Aufenthalt zu nutzen und etwas Gutes zu tun. Obwohl im Sheriff Bill Cobb, sein Deputy Jo Lupo und sogar eine Agentin des Verteidigungsministeriums stark dazu raten, sich nicht einzumischen, hat er nach kurzer Zeit das vermisste Kind aufgespürt.
Und ehe er sich versieht, ist er bereits mitten drin in einer Sache, die seine Vorstellungskraft zu übersteigen droht. Agent Blake bittet ihn um Hilfe, nachdem der Sheriff opfer eines weiteren mysteriösen Unfalls wird. Zuerst übergibt sie ihm eine Vertraulichkeitserklärung in der stärke eines Romans und sagt ihm, er solle unterschrieben. Dann weiht sie ihn in das Geheimnis der Stadt ein: Eureka wurde nach dem zweiten Weltkrieg als sicherer hafen für die größten Wissenschaftler und Genies der Welt geschaffen. Sein herzstück ist die "Advanced Research Facility", eine gewaltige unterirdische Anlage, in der täglich die atemberaubendsten Erfindungen gemacht werden, ziviler und militärischer Natur.
Doch die mysteriösen Erscheinungen haben nun schon einen Menschen getötet und weiten sich immer stärker aus und die einzige Person, die dem Spuk ein Ende setzten könnte ist bereits selbst Opfer ihrer Erfindung geworden...
Und ehe er sich versieht, ist er bereits mitten drin in einer Sache, die seine Vorstellungskraft zu übersteigen droht. Agent Blake bittet ihn um Hilfe, nachdem der Sheriff opfer eines weiteren mysteriösen Unfalls wird. Zuerst übergibt sie ihm eine Vertraulichkeitserklärung in der stärke eines Romans und sagt ihm, er solle unterschrieben. Dann weiht sie ihn in das Geheimnis der Stadt ein: Eureka wurde nach dem zweiten Weltkrieg als sicherer hafen für die größten Wissenschaftler und Genies der Welt geschaffen. Sein herzstück ist die "Advanced Research Facility", eine gewaltige unterirdische Anlage, in der täglich die atemberaubendsten Erfindungen gemacht werden, ziviler und militärischer Natur.
Doch die mysteriösen Erscheinungen haben nun schon einen Menschen getötet und weiten sich immer stärker aus und die einzige Person, die dem Spuk ein Ende setzten könnte ist bereits selbst Opfer ihrer Erfindung geworden...
Kontinuität:
- Die erste Episode der Serie stellt uns die Hauptcharaktere etwas näher vor. Am Ende der Folge ist Jack Carter neuer Sheriff von Eureka und wir haben auch schon einen Bösewicht ausgemacht: Beverly.
Anmerkung:
- Die Serie wird in England unter dem Titel 'A City Called Eureka' ausgestrahlt.

1x03
Episode 03
Many Happy Returns
S.A.R.A.H.
Jack zieht in sein neues H.O.U.S.E.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 25. Juli 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 03. März 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Andrew Cosby und Jaime Paglia
Regie:
- Jefery Levy
Gaststars:
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Meshach Peters (Kevin Blake)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Shayn Solberg (Spencer Martin)
- Rob LaBelle (Walter Perkins)
- Zak Ludwig (Brian Perkins)
- Jennifer Clement (Susan Perkins)
Inhalt:
Carter und einige andere Einwohner von Eureka nehmen an der Beerdigung von Brian und Susan Perkins teil. Zu jedermanns Überraschung steht zurz darauf eine ziemlich lebendige Susan vor ihnen.
Jack hat es in dieser Woche allerdings nicht nur mit Geistern zu tun. Bei seiner neuen Wohnung handelt es sich um einen supermodernes, computerüberwachten Bunker. Das Computersystem S.A.R.A.H. hat Jack bereits nach wenigen Stunden des Zusammenlebens voll im Griff...
Jack hat es in dieser Woche allerdings nicht nur mit Geistern zu tun. Bei seiner neuen Wohnung handelt es sich um einen supermodernes, computerüberwachten Bunker. Das Computersystem S.A.R.A.H. hat Jack bereits nach wenigen Stunden des Zusammenlebens voll im Griff...
Kontinuität:
- Am Ende der Episode zieht Zoe zu ihrem Vater nach Eureka.
Anmerkung:
- S.A.R.A.H. wird von Neil Grayston (Douglas Fargo) gesprochen, dessen Stimme per Computer verfälscht wird.

1x04
Episode 04
Before I Forget
Sommernachtstrauminvasion
Die Bewohner von Eureka verlieren ihr Gedächtnis.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 01. August 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 10. März 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Rogers und Karl Schaefer
Regie:
- Michael Robison
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Tamlyn Tomita (Kim Anderson)
- Samuel Patrick Chu (Putnam)
- Amber Borycki (Faerie)
- Andrew Airlie (Jason Anderson)
- Ken Yanko (Lt. General)
- Ryan Vrba (Puck)
Inhalt:
Mehrere Einwohner stellen Probleme mit ihrem Kurzzeitgedächtnis fest. Auch Sheriff Carter ist davon betroffen. Die Situation eskaliert, als Jack versehntlich Henry anschießt, ohne sich an den Vorfall erinnern zu können...

1x05
Episode 05
Alienated
Angriff der Außerirdischen
Sektion 5 macht Probleme... steht eine Invasion Ausserirdischer bevor?
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 08. August 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 17. März 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Dan E. Fesman, Harry Victor, Betsy Landis und Varina Bleil
Regie:
- Marita Grabiak
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Shayn Solberg (Spencer Martin)
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Layla Alizada (Dr. Sharat)
- Daryl Shuttleworth (Global Security Tactical Commander)
- Garwin Sanford (Kongressabgeordneter Arnold Faraday)
Inhalt:
Nach einem gemütlichen Videoabend verhalten sich alle Anwesenden äusserst merkwürdig. Spence behauptet, von Aliens entführt worden zu sein, Matt und Douglas verschwinden spurlos und auch Jo Lupo ist mit dem kompletten Inhalt des Waffenschranks auf und davon. Ihr Ziel: Ein Kongressabgeordneter, den sie für den Anführer einer Alien-Invasionsflotte halten.
Kontinuität:
- Wir erfahren von einem unbekannten, radioaktiven Gerät, dass sich in Sektion 5 befindet.

1x06
Episode 06
Invincible
Unbesiegbar
Ein Wissenschaftler wird unverwundbar.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 15. August 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 31. März 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Dan E. Fesman
Regie:
- Michael Grossman
Gaststars:
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Shayn Solberg (Spencer Martin)
- Samuel Patrick Chu (Putnam)
- Saul Rubinek (Dr. Carl Carlson)
Inhalt:
Ein Experiment bei Global Dynamics geht mächtig schief. Es kommt zu einer Explosion in dessen Folge der Wissenschaftler Dr. Carlson plötzlich unverwundbar zu sein scheint. Was sich anfangs wie ein Segen für den zuvor übervorsichtigen und ängstlichen Carl anfühlt droht allerdings bald, außer Kontrolle zu geraten.
Kontinuität:
- Erneut dreht sich die Episode um das Artefakt in Sektion 5. Allerdings ist der Informationsgehalt wieder einmal äußerst dürftig.

1x07
Episode 07
Dr. Nobel
Dr. Nobel
Jack lebt das Leben eines verbitterten Wissenschaftlers nach.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 22. August 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 07. April 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Harry Victor und Dan E. Fesman
Regie:
- Jeff Woolnough
Gaststars:
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Shayn Solberg (Spencer Martin)
- Bryan Wilson (Baker Zwilling #1)
- Keith Wilson (Baker Zwilling #2)
- Antony Holland (Dr. Irvin Horatio Thatcher)
- Donna White (Eugenia)
- Jocelyne Loewen (Doris Stokes)
- Matthew McInnis (junger Thatcher)
- John Burnside (Wissenschaftler im Altenheim #1)
- Colin Foo (Wissenschaftler im Altenheim #2)
Inhalt:
Fargo bekommt endlich sein eigenes Büro, muss aber schnell feststellen, dass es sich um eine bessere Besenkammer handelt. Aus Langeweile beginnen er und Spencer ein wenig mit dem Equipment herumzuspielen und aktivieren dabei versehentlich ein Waffensystem, dass in der Lage ist, den kompletten Planeten zu vernichten...

1x08
Episode 08
Blink
Auf Speed
Ein junger Mann wird immer schneller...
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 29. August 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 14. April 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Andrew Cosby und Jamie Paglia
Regie:
- Jefery Levy
Gaststars:
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Shayn Solberg (Spencer Martin)
- David Quinlan (Dr. Milton Houk)
- Tom Tames (Dylan Hartwell)
Inhalt:
Carter wird zu einem außergewöhnlichen Verkehrsunfall gerufen, bei dem ein Auto offenbar von einem Menschen gerammt und von dr Straße geschleudert wurde. Obwohl Nathan Spark sofort versucht, die Sache zu einer Angelegenheit von Global Dynamics zu erklären, gelingt es Carter ein Beweisstück vom Tatort zu entfernen. Eine Analyse ergibt, dass die Mitarbeiter in Sektion 5 offenbar ein Drogenproblem haben. Nun gilt es, die Quelle zu finden...
Kontinuität:
- Kevin Blake, von dem in einigen Szenen die Rede ist, war in den ersten drei Episoden der Serie zu sehen.
Anmerkung:
- Diese Episode wurde leicht nach hinten geschoben, und sollte ursprünglich vor Folge 1x06 'Invinicble' gesendet werden, da das dort erwähnte Town-Meeting erst hier stattfindet.

1x09
Episode 09
Right as Raynes
Der Weihnachtsvirus
Nathan wird von seiner Vergangenheit eingeholt.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 05. September 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 21. April 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Johanna Stokes
Regie:
- Michael J. Rohl
Gaststars:
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Shayn Solberg (Spencer Martin)
- Robert Clarke (Larry)
- David Paetkau (Callister Raynes)
Inhalt:
Mit der Rückkehr eines ehemaligen Musterschülers und genialen Programmierers nach Eureka, beginnt auch eine Serie von mysteriösen Computerfehlern. Auch Stark scheint in die Sache verwickelt zu sein, und muss schließlich eine schwere Entscheidung treffen...

1x10
Episode 10
Primal
Urinstinkte
Nathan wird Opfer eines fehlgeschlagenen Experiments.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 12. September 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 28. April 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Johanna Stokes, Karl Schaefer und Martin Weiss
Regie:
- Colin Bucksey
Gaststars:
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Shayn Solberg (Spencer Martin)
- Aleks Paunovic (Global Security Officer)
- Robert Clarke (Larry)
- Rukiya Bernard (IT Techniker)
Inhalt:
Fargo erfindet ein Gerät, mit dessen Hilfe man einen Computer nur duch seine Gedanken steuern kann. Als aus dem Labor von Taggert winzige Nanoids - kleine, sich selbst reproduzierende Roboter - ausbrechen, verbinden sich diese mit dem Interface und sind nun in der Lage, beliebig viele Kopien eines Menschen - in diesem Fall Stark selbst - zu erstellen.
Kontinuität:

1x11
Episode 11
Purple Haze
Pollenflug
Die Bewohner beginnen, ihre Persönlichkeit zu verändern.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 19. September 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 05. Mai 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Johanna Stokes, Jamie Paglia und Andrew Cosby
Regie:
- David Straiton
Gaststars:
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Bryan Wilson (Baker Zwilling #1)
- Keith Wilson (Baker Zwilling #2)
- Michael Benyaer (Dr. Louis Glazier)
- Alan Legros (Seth Osbourne)
Inhalt:
Außer Sheriff Carter und Zoe beginnen sich alle Einwohner der Stadt äußerst seltsam zu verhalten. Wenn Carter die Ursache dieser Verhaltensstörungen nicht bald herausfinden kann, droht die Stadt in Gewalt und Chaos zu versinken.
Kontinuität:
- Henry kündigt am Ende der Episode an, die Stadt zu verlassen.

1x12
Episode 12
H.O.U.S.E. Rules
Hausordnung
Jacks H.O.U.S.E. läuft Amok.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 26. September 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 19. Mai 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Harry Victor
Regie:
- Jeff Woolnough
Gaststars:
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Mike Coleman (Pizza-Junge)
Inhalt:
S.A.R.A.H., das Computersystem des Bunkers von Sheriff Carter läuft Amok. Da sie Angst um die Zukunft von Eureka hat, sollte Henry die Stadt verlassen, schließt sie alle an dem Streit beteiligten personen bei sich ein, um sie zu einer Aussprache zu zwingen. Ein erster Versuch, S.A.R.A.H. abzuschalten löst allerdings einen Systemabsturz aus, was dazu führt, dass sich das militärische Original-Programm des Bunkers B.R.A.D. einschaltet...
Kontinuität:
- Wir erfahren Jos vollständigen Namen: Josefina Lupo.
- Es wird erwähnt, dass Nathan einst der Schüler von Henry gewesen ist.
Anmerkung:
- Diese Episode ist voller Anspielungen auf den Film "2001: A Space Odyssey".

1x13
Episode 13
Once in a Lifetime
Einmal im Leben
Ein Experiment in Sektion 5 löst einen Zeitsprung aus.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 03. Oktober 2006 auf Sci Fi
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 26. Mai 2008 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jamie Paglia, Andrew Cosby und Johanna Stokes
Regie:
- Michael Lange
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Neil Grayston (Douglas Fargo)
- Tamlyn Tomita (Kim Anderson)
- J.R. Messado (Kevin Blake)
- Bryan Wilson (Baker Zwilling #1)
- Keith Wilson (Baker Zwilling #2)
- Moeko Ezawa (Walter Perkins)
Inhalt:
Nach einem Unfall in Sektion 5 befinden wir uns plötzlich im Jahre 2010. Jake und Allison haben geheiratet und erwarten ihr erstes Kind. Zoe steht kurz vor ihrem Schulabschluss und Jo und Taggart haben zueinander gefunden. Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich die gesamte Stadt in einer falschen zeitlinie befindet und die letzten vier Jahre niemals hätten geschehen dürfen...
Kontinuität:
- Walter Perkins war bereits in den ersten zwei Episoden der Serie zu sehen. Der Charakter wurde dort allerdings noch vopn Rob LaBelle verkörpert.
- Auch Allison Blakes Sohn Kevin wird in dieser Episode nicht mehr von Meshach Peters, sondern von J.R. Messado verkörpert.
- Dass Beverly Barlowe als Spionin für eine bisher unbekannte Partei arbeitet, war bereits im Pilotfilm zu sehen. Dieser Faden wird hier wieder aufgenommen, wirklich Neues ist aber nicht zu erfahren. Allerdings stattet sie Nathan Stark ohne sein Wissen mit einem speziellen Chip aus, der ihn offensichtlich rund um die Uhr überwachen kann und zur Spionage dient.
Anmerkung:
- Letzte Episode der ersten Staffel.
