
Wer die entsprechenden Episoden noch nicht gesehen hat und sich den Spaß nicht verderben will, der
SOLLTE NICHT WEITERLESEN!

USA, 2011
21 Episoden
Starring:
Colin Ferguson:
Salli Richardson-Whitfield:
Joe Morton:
Erica Cerra:
Neil Grayston:
Niall Matter:
James Callis:
Salli Richardson-Whitfield:
Joe Morton:
Erica Cerra:
Neil Grayston:
Niall Matter:
James Callis:
Jack Carter
Allison Blake
Henry Deacon
Josephina 'Jo' Lupo
Douglas Fargo
Zane Donovan
Dr. 'Charles' Trevor Grant
Allison Blake
Henry Deacon
Josephina 'Jo' Lupo
Douglas Fargo
Zane Donovan
Dr. 'Charles' Trevor Grant
4x01
Episode 45
Founder's Day
Gründertag
Zeitreise.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 09. Juli 2010 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 11. April 2011 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jamie Paglia
Regie:
- Matt Hastings
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Jaime Ray Newman (Tess Fontana)
- Trevor Jackson (Kevin Blake)
- Tembi Locke (Grace Monroe)
- Noah Danby (Major Ryan)
- Elias Toufexis (verletzter Fahrer)
- Jill Morrison (Ausrüstungsoffizier)
- Marie West (Sängerin)
- Don Hastings (Baseball-Ansager)
- Eddie Frierson (Radio-Ansager)
- Hamza Adam (Soldat)
- Nickolas Baric (MP #1)
- Paul Lazenby (MP #2)
Inhalt:
Fünf Bewohner Eurekas - Sheriff Carter, Deputy Lupo, Allison Blake, Henry Deacon und Fargo - werden durch ein antikes Gerät, welches unter anderem von Professor Einstein persönlich entwickelt wurde, ins Jahr 1947 transportiert. Damals handelte es sich bei der Stadt noch um eine streng geheime Militärbasis und werden natürlich zunächst wie Spione behandelt. Douglas und Lupo landen kurz darauf im Gefängnis, während den anderen die Flucht gelingt. Undercover suchen sie nun gemeinsam nach einem Weg, in ihre eigene Zeit zurückzukehren. Dabei sind sie auf die Hilfe von Dr. Trevor Grant angewiesen, der gemeinsam mit Einstein das fragliche Gerät entwickelt hat. Nachdem sie Grant von ihrer Aufrichtigkeit überzeugt haben, erklärt sich dieser schließlich zur Mitarbeit bereit und setzt damit seine eigene Karriere aufs Spiel...
Kontinuität:
- Erste Episode der Staffel.
- Diese Episode ist ein klassisches beispiel für einen "Gamechanger". Am Ende der Folge haben sich einige Details in der Stadt und den Beziehungen der Bewohner verändert. Alle Veränderungen sind in Episode 4x02 'A New World' aufgelistet.
- Erster Auftritt von Tembi Locke als Grace Monroe.
Anmerkung:
- Ed Quinn und Jordan Hinson haben die Serie verlassen, wobei letztere für mindestens einen Gastauftritt zurückkehren wird.
- James Callis ist nach dem Ende von "Battlestar Galactica" neuer Hauptdarsteller der Serie.
- Trevor Jackson übernimmt die Rolle des Kevin Blake von Meshach Peters und ist damit bereits der dritte Schauspieler in dieser Rolle.

4x02
Episode 46
A New World
Der große, rote Elf
Die Stadt hat sich verändert...
Erstausstrahlung:
- Freitag, 16. Juli 2010 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 18. April 2011 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Bruce Miller
Regie:
- Michael Robison
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Christopher Jacot (Larry Haberman)
- Jaime Ray Newman (Tess Fontana)
- Trevor Jackson (Kevin Blake)
- Tembi Locke (Grace Monroe)
- Kavan Smith (Sheriff Andy)
Inhalt:
Als die fünf Zeitreisenden ins Jahr 2010 zurückkehren müssen sie feststellen, dass sich ihre Umgebung in einigen Signifikanten Details verändert hat. Lupo stellt mit Schrecken fest, dass sie nicht länger Carters Stellvertreterin ist und ihr Job nun von Roboter Andy ausgeführt wird. Zwar ist sie nun Sicherheitschefin von Global Dynamics, allerdings erinnert sich ihr Verlobter Zack nicht an die gemeinsame Vergangenheit. Dr. Blake ist lediglich die medizinische Leiterin von GD, während ausgerechnet Douglas Fargo an die Spitze des Unternehmens gerückt ist. Dieser "Schaden" wird für Allison allerdings dadurch kompensiert, dass ihr Sohn Kevin keinerlei autistische Symptome zeigt und zu einem stattlichen und genialen Jungen herangewachsen ist. Henry findet derweil heraus, dass er mit seiner Kollegin verheiratet ist und Jack trifft zu Hause überraschend auf Tess Fontana, die sich erst kurz zuvor von ihm getrennt hatte und der er nun offenbar vor kurzem einen Heiratsantrag gemacht hatte... Außerdem wurde der Wissenschaftler Trevor Grant aus dem Jahre 1947 in Eurekas Zukunft teleportiert. Aus Angst, ihre Zeitreise könne weitere tiefgreifende Veränderungen hervorgerufen haben - egal ob positiv oder negativ - arbeitet Henry daran, ihre Zeitlinie wieder herzustellen und Grant in seine eigene Zeit zu transportieren...
Kontinuität:
- Die Stadt hat sich verändert:
- Jack Carter ist immernoch mit Tess zusammen, die ihre Stelle in Australien seinetwegen nicht angetreten hatte.
- Kevin Blake leidet nicht mehr an Autismus.
- Allison Blake ist nun nicht mehr die Leiterin von GD, sondern lediglich Leiterin der medizinischen Abteilung.
- Douglas Fargo ist Leiter von Global Dynamics.
- Henry Deacon ist mit einer Frau namens Grace Monroe verheiratet.
- Jo Lupo ist Leiterin der Sicherheitsabteilugn von Global Dynamics.
- Zane Donovan erinnert sich nicht an seine Beziehung zu Jo.
- Innerhalb der Stadt haben sich einige bauliche Kleinigkeiten verändert.
Anmerkung:
- Kavan Smith übernimmt die Rolle des Sheriff Andy von Ty Olsson.

4x03
Episode 47
All the Rage
Lyncht Fargo
Wut greift um sich...
Erstausstrahlung:
- Freitag, 23. Juli 2010 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 02. Mai 2011 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Kira Snyder
Regie:
- Michael Rohl
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Jaime Ray Newman (Tess Fontana)
- Tembi Locke (Grace Monroe)
- Barclay Hope (General Mansfield)
- Wil Wheaton (Dr. Isaac Parrish)
Inhalt:
Die fünf Zeitreisenden sind gerade dabei, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen und in ihrer zwar vertrauten, aber dennoch fremden Umgebung zurechtzufinden, als es in einem Labor bei Global Dynamics zu einem Zwischenfall kommt. Mehrere Mitarbeiter zeigen nach und nach Symptome starker Wut, die sich immer schwerer unter Kontrolle halten lässt. Auch Fargo und Jo sind betroffen und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, biss sich die Mitarbeiter gegenseitig an den Kragen gehen. Allison bittet daraufhin Tess um Unterstützung, doch die Zusammenarbeit zwischen ihr und Carter gestaltet sich zunehmend schwieriger, das sie deutlich spürt, dass er ihr etwas verheimlicht. Henry und Trevor Grant untersuchen unterdessen die zerstörte Raumzeit-Brücke und machen eine beunruhigende Entdeckung...
Kontinuität:
- Barclay Hope war zuletzt in Episode 3x09 'Welcome Back, Carter' als General Mansfield zu sehen.
- Erster Auftritt von Wil Wheaton als Dr. Isaac Parrish.
Anmerkung:
- Gaststar Wil Wheaton wurde durch seine Rolle als Wesley Crusher in der Serie "Star Trek: The Next Generation" berühmt und berüchtigt...

4x04
Episode 48
The Story of O2
Die Knallgasreaktion
Jack besucht Zoe und in Eureka drehen die Bewohner durch...
Erstausstrahlung:
- Freitag, 30. Juli 2010 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 09. Mai 2011 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jill Blotevogel und Eric Tuchman
Regie:
- Colin Ferguson
Gaststars:
- Jordan Hinson (Zoe Carter)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Trevor Jackson (Kevin Blake)
- Christopher Jacot (Larry Haberman)
- Barclay Hope (General Mansfield)
- Kavan Smith (Deputy Andy 2.0)
- Adrienne Carter (Pilar)
- Jamie Kennedy (Dr. Ramsey)
- Keenan Tracey (Jake)
Inhalt:
In Eureka findet die alljährliche Space Week statt und die Jugend der Stadt bereitet sich auf das heißersehnte Raketenrennen um den Mond vor. Auch Kevin Blake befindet sich unter den Teilnehmern und gibt mit seiner selbst entwickelten Rakete eine beeindruckende Vorstellung. Bald stellt sich jedoch heraus, dass die Rakete offenbar manipuliert wurde. Zane verhält sich unterdessen noch seltsamer als man es von ihm gewohnt ist und fährt in offensichtlich benebeltem zustand einen Millionenschweren Prototypen eines fliegenden Motorrads zu Schrott. Überraschend setzt sich Lupo für Zane ein, da sie immernoch hofft, die Person in ihm zu erwecken, in die sie sich verliebt hatte. Bald steht fest, dass die Atmosphäre um die Stadt herum mit Sauerstoff angereichert wurde und nun hochentzündlich ist... Jack Carter befindet sich unterdessen zu einem Überraschungsbesuch bei seiner Tochter Zoe, doch diese ist vom plötzlichen Auftauchen ihres Vaters nicht sonderlich begeistert...
Kontinuität:
- Dies ist der erste Auftritt der ehemaligen Hauptdarstellerin Jordan Hinson (Zoe Carter) in dieser Staffel.
- Jos Haus wird von einer Rakete zerstört und sie zieht daher vorübergehend zu Jack und S.A.R.A.H.
Anmerkung:
- Regie führte Hauptdarsteller Colin Ferguson. Um dem Schauspieler genügend Zeit für die Vorbereitungen zu gewähren, wurde diese Episode als erste der Staffel gedreht.

4x05
Episode 49
Crossing Over
Der menschliche Magnet
Fargo erhält Besuch vom Warehouse 13.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 06. August 2010 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 16. Mai 2011 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Paula Yoo
Regie:
- Michael Robinson
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Tembi Locke (Grace Monroe)
- Allison Scagliotti (Claudia Donovan)
- Olivia Cheng (Dr. Lisa Wheeler)
Inhalt:
Fargo bereitet voller Aufregung die Ankunft seines Ehrengastes vor: Er hat die "Warhouse 13"-Agentin Claudia Donovan, der er kürzlich bei der Installation eines neuen Computersystems behilflich gewesen ist, nach Eureka eingeladen um ihr einige der neuesten technologischen Entwicklungen vorzustellen. Nach einer Tour durch Global Dynamics wird Claudia dann allerdings Zeugin, wie eine Sequoia-Baumgruppe mitten im Foyer von GD materialisiert. Die Untersuchungen ergeben, dass es sich um Bäume aus dem Jahr 1947 handelt. Weitere Gegenstände bahnen sich ihren Weg ins Jahr 2010 und die Zeitlinien drohen miteinander zu verschmelzen. Auf der Suche nach der Ursache laufen Claudia und Fargo wenig später mitten in ein Minenfeld, während im GD-Gebäude eine nukleare Langstreckenrakete materialisiert. Carter muss unterdessen mit ansehen, wie sich Allison und Dr. Grant - der nun den Namen 'Charles' angenommen hat - immer näher kommen...
Kontinuität:
- Dies ist der zweite Teil eines serienübergreifenden Crossovers zwischen "Eureka" und "Warehouse 13" - ebenfalls bei Syfy zu sehen. Nachdem Neil Grayston in der "Warehouse 13"-Episode 2x05 '13.1' zu sehen war, stattet nun Allison Scagliotti als Claudia Donovan ihrem Freund Douglas Fargo einen Besuch ab.

4x06
Episode 50
Momstrosity
Glamour-Camping
Die Computersysteme spielen verrückt.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 13. August 2010 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 23. Mai 2011 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Terri Hughes Burton und Ron Milbauer
Regie:
- Michael Rohl
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Trevor Jackson (Kevin Blake)
- Tembi Locke (Grace Monroe)
- Christopher Jacot (Larry Haberman)
- Kavan Smith (Deputy Andy)
- Wesley Salter (Techniker)
Inhalt:
Carter, Henry und Fargo planen ein Camping-Wochenende in den Wäldern. Henry muss jedoch kurzfristig absagen und Carter beschließt, Kevin mitzunehmen um mit diesem ein längst überfälliges Gespräch von mann zu Mann zu führen, nachdem dieser offenbar einen kleinen Spionage-Roboter auf Jo unter der Dusche angesetzt hatte. Gleichzeitig melden mehrere Einwohner jedoch merkwürdige Fehlfunktionen ihrer Computersysteme. Zane findet heraus, dass eine Subroutine in sämtliche KI-Systeme eingeschleust wurde, die bei den betroffenen Systemen zu starken Gefühlsregungen führen. Dies sorgt zunehmend für Probleme und die Camping-Gesellschaft ahnt nicht, in welcher Gefahr sie sich befindet... henry hat sich unterdessen entschlossen, Grace die Wahrheit über die Zeitreise zu erzählen und setzt damit seine Ehe aufs Spiel...
Kontinuität:

4x07
Episode 51
Stoned
Hausbau mit Hindernissen
Menschen werden zu Stein.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 20. August 2010 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 30. Mai 2011 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Eric Wallace
Regie:
- Joe Morton
Gaststars:
- Jordan Hinson (Zoe Carter)
- Debrah Farentino (Beverly Barlowe)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Tembi Locke (Grace Monroe)
- Christopher Jacot (Larry Haberman)
- Olivia Cheng (Dr. Lisa Wheeler)
- Keegan Connor Tracy (Dr. Viccelli)
- Stephanie Belding (Dr. Tanya Zimmer)
- John Reardon (Dr. Derek Thergood)
Inhalt:
Zoe ist in den Ferien zu besuch in Eureka und jack versucht etwas mehr über das neue (Liebes-)Leben seiner Tochter in Erfahrung zu bringen. Auf der Baustelle für Jos neues Haus kommt es unterdessen zu einem Zwischenfall: In der Baugrube wurde ein Fossil gefunden und die Archäologen beginnen mit ihren Untersuchungen. Am Abend wird einer der Archäologen jedoch versteienert aufgefunden. Schnell greift das Phänomen um sich und Allsion und den Wissenschaftlern von Global Dynamics bleibt nur wenig Zeit, die betroffenen Personen zu retten... Fargo stellt inzwischen fest, dass von höherer Stelle aus auf die Personalakten von Dr. Grant zugegriffen wurde und er fürchtet, seine Manipulationen könnten entdeckt werden, während Henry einen Neuanfang mit Grace starten will...
Kontinuität:
- Debrah Farentino ist am Ende der Episode überraschend als Beverly Barlowe zu sehen, die ihren letzten Auftritt in Episode 2x13 'A Night in Global Dynamics' hatte.
- Jack und Jo stellen schockiert fest, dass Zoe und Zane offenbar mehr als nur gute Freunde sein wollen...
Anmerkungen:
- Regie führt Hauptdarsteller Joe Morton.
- Um die Überraschung nicht zu verderben, wird Debrah Farentino nicht in den Credits geführt.

4x08
Episode 52
The Ex-Files
Akte Ex
Die Zeitreisenden werden von ihrer Vergangenheit eingeholt.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 27. August 2010 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 06. Juni 2011 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Amy Berg
Regie:
- Chris Fisher
Gaststars:
- Jordan Hinson (Zoe Carter)
- Debrah Farentino (Beverly Barlowe)
- Ed Quinn (Nathan Stark)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Jaime Ray Newman (Tess Fontana)
- Tembi Locke (Grace Monroe)
- Barclay Hope (General Mansfield)
- Kavan Smith (Deputy Andy)
- Michelle Harrison (Lily Hughes)
- Bella King (Jessica Lansky)
- Elias Toufexis (Barlowe)
- Harrison Xu (Tesla Junge)
Inhalt:
Gerade als sich Jack und Allison endlich etwas näher kommen, tauchen mit Tess Fontana und - wesentlich überraschender - Nathan Stark ihre ehemaligen Lebensgefährten auf. Bald darauf beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen. Vor der Stadt stürzt eine Brücke ein und Carters Dienstwagen wird von einer unsichtbaren Kraft regelrecht zusammengefaltet. Außerdem stellt sich heraus, dass Tess und Nathan lediglich im Geist von Allison bzw. Jack existieren und auch Jo und Fargo sehen Personen aus ihrer Vergangenheit. Henry vermutet, dass die Halluzinationen erst verschwinden werden, wenn sämtliche Differenzen ausdiskutiert sind... Dr. Grant wird unterdessen von Beverly Barlowe aufgesucht, welche die Tochter von Gtrants ehemaligem Partner ist und ihn vor einem bevorstehenden Waffentest bei Global Dynamics warnt. Grant ist skeptisch, beschließt allerdings, der Sache auf den Grund zu gehen...
Kontinuität:
- Dies ist der erste Auftritt von Ed Quinn als Nathan Stark nach seinem Ausstieg aus der Serie. Er war zuletzt in Episode 3x05 'Show Me the Mummy' zu sehen.

4x09
Episode 53
I'll Be Seeing You
Wir sehen uns wieder
Jack und Trevor reisen erneut zurück in der Zeit.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 10. September 2010 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 20. Juni 2011 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jaime Paglia
Regie:
- Michael Robison
Gaststars:
- Debrah Farentino (Beverly Barlowe)
- Kavan Smith (Deputy Andy)
- Noah Danby (Major Ryan)
- Michelle Harrison (Lily Hughes)
- Elias Toufexis (Adam Barlowe)
Inhalt:
Henry und Allison untersuchen eine Strahlungs-Anomalie auf der Suche nach der kürzlich gestohlenen Waffe und werden dabei von einem starken Impuls getroffen, den Allison nicht überlebt. Jack macht sich umgehend auf die Suche nach dem Verantwortlichen und wird dabei gemeinsam mit Dr. Grant zurück ins Jahr 1947 katapultiert. Dort entsteht nun das problem, dass sie nicht nur sicher nach Hause kommen und Allison das Leben retten müssen, sie dürfen auch unter keinen Umständen sich selbst über den Weg laufen und damit ihre eigene Rettung verhindern. Trevor versucht zwar, seinen kollegen Adam Barlowe davon zu überzeugen, ihr gemeinsames Projekt zu begraben, muss jedoch erkennen, dass es Dinge im Universum gibt, die sich einfach nicht ändern lassen...
Kontinuität:
- "Fortsetzung" zu Episode 4x01 'Founder's Day'.
Anmerkungen:
- Dies ist das Midseason-Finale der Staffel. Die Serie geht nun in eine mehrmonatige Pause...
- Ganz im Stile der "Back to the Future"-Filme reisen Dr. Grant und Jack hier in Episode 4x01 'Founder's Day' zurück...

4x10
Episode 54
O Little Town
Stille Stadt, heilige Stadt
Weihnachten in Eureka.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 07. Dezember 2010 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 02. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Eric Tuchman
Regie:
- Matt Hastings
Gaststars:
- Jordan Hinson (Zoe Carter)
- Matt Frewer (Jim Taggart)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Trevor Jackson (Kevin Blake)
- Chris Parnell (Dr. Noah Drummer)
Inhalt:
Weihn achten steht vor der Tür und die Stadt ist vollkommen eingeschneit. Im Cafe Diem trifft Carter auf eine Gruppe Kinder, deren Weihnachtsurlaub auf Grund des schlechten Wetters abgesagt wurde. Um die vier ein wenig aufzumuntern erzählt ihnen Carter die Geschichte eines besondern turbulenten Weihnachtsfestes: In der Stadt wurde Alarm ausgelöst als ein unbekanntes Flugobjekt geortet wurde, dass Kurs auf Eureka genommen hatte. Vor den ungläubigen Augen der Einwohner Eurekas erscheint kurz darauf ein offensichtlich außer Kontrolle geratener Rentierschlitten am Himmel. Während sich Carter auf die Suche nach der Absturzstelle macht, laufen bei Global Dynamics die letzten Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier. Jo muss sich jedoch um einen eigenwilligen Wissenschaftler kümmern, der darauf besteht, sein wertvolles Experiment über die Feiertage mit zu sich nach Hause zu nehmen.
Kontinuität:
- Matt Frewer war zuletzt in Episode 3x17 'Have an Ice Day' als Jim Taggart zu sehen.
- SNL-Star Chris Parnell hat einen Auftritt als Dr. Noah Drummer.
Anmerkungen:
- Dies ist das erste Weihnachtsspecial der Serie. Die Staffel wird voraussichtlich im Sommer 2011 fortgesetzt.
- Der Vorspann und die Schrift der Credits wurde weihnachtlich angepasst.

4x11
Episode 55
Liftoff
Abgehoben
Fargo und Zane werden ins All geschossen.
Erstausstrahlung:
- Montag, 11. Juli 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 02. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jamie Paglia & Bruce Miller
Regie:
- Mike Rohl
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Tembi Locke (Grace Monroe)
- Kavan Smith (Deputy Andy)
- Christopher Jacot (Larry Haberman)
- Ming-Na (U.S. Senator Alice Wen)
- Debbie Timuss (Polizist)
Inhalt:
Nachdem die Hochzeit von S.A.R.A.H. und Carters Hilfssheriff Andy in buchstäblich letzter Minute von der Braut abgesagt wurde, gehen die Einwohner Eurekas wieder ihrem gewohnten Alltagsgeschäft nach. Während Fargo an einer antiken Rakete arbeitet, die Teil eines streng geheimen Tests eines „Faster-Than-Light“ oder FTL-Antriebs werden soll, erhält er Besuch von Zane, der ihm ein dringen benötigtes Ersatzteil besorgen sollte. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wird jedoch die Startsequenz der Rakete eingeleitet und Fargo und zane finden sich wenig später im Erdorbit wieder. Ihre Kollegen bei Global Dynamics müssen daraufhin feststellen, dass sie weder mit den unfreiwilligen Astronauten kommunizieren, noch diese auf die erde zurückholen können. Zu allem Überfluss befindet sich die Raumkapsel außerdem auf direktem Kollisionskurs zur Internationalen Raumstation ISS...
Kontinuität:
- Erster Aufritt von Ming-Na als U.S. Senator Alice Wen.
Anmerkungen:
- Erste Episode nach der Winterpause.
- Hin und wieder wird auch zwischen Staffel 4.0 und 4.5 unterschieden.
- Bei den Aufnahmen der startenden Rakete handelt es sich um Orignalaufnahmen der NASA vom Start einer Pershing A1 Rakete.

4x12
Episode 56
Reprise
Reprise
Die Macht der Musik.
Erstausstrahlung:
- Montag, 18. Juli 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 02. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Amy Berg
Regie:
- Matt Hastings
Gaststars:
- Debrah Farentino (Beverly Barlowe)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Tembi Locke (Dr. Grace Monroe)
- Kavan Smith (Deputy Andy 2.0)
- Christopher Jacot (Larry Haberman)
- Trevor Jackson (Kevin Blake)
- Felicia Day (Dr. Holly Marten)
- Cameron Bancroft (Bonnies Vater)
- Marie Avgeropoulos (Bonnie)
- Aubrey Tennant (Balloon Man)
Inhalt:
Die junge - und leicht verpeilte - Wissenschaftlerin Holly Martin wird vom Büro der zuständigen Senatorin nach Eureka beordert um die Fortschritte der FTL-Forschung zu bewerten. Fargo fürchtet jedoch, Holly könne bei ihren Untersuchungen hinter das Geheimnis seiner Zeitreise kommen und greift zu einem drastischen Mittel: Er setzt das unerprobte Gerät ein, um Holly mit Überlichtgeschwindigkeit an einen unbekannten Ort zu teleportieren. Auch andere bewohner Eurekas beginnen, sich äußerst seltsam zu verhalten: Vncent verwandelt das Carpe Diem in eine Partyhöhle, Kevin Blake wird zum Autodieb und Zane sntschließt sich dazu, das neue haus von Jo kurzerhand niederzubrennen um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen... Allison befindet sich unterdessen auf dem Weg zu einer Konferenz, als sie am Straßenrand auf eine junge Frau, deren Vater mit seinem Wagen offenbar in eine Schlucht gestürzt ist...
Kontinuität:
- Die Episode endet mit einem Kurzauftritt von Debrah Farentino als Beverly Barlowe.
- Am Ende der Episode stellt sich heraus, dass Allison ein von Beverly ein mysteriöses Gerät ins Gehirn transplantiert wurde.
Anmerkungen:
- Felicia Day ist zum ersten Mal als Holly Marten zu sehen.
- Debrah Farentino wird nicht in den Opening Credits genannt.

4x13
Episode 57
Glimpse
Ein Blick in die Zukunft
Carter testet Kontaktlinsen zur Gefahrenabwehr.
Erstausstrahlung:
- Montag, 25. Juli 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 09. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Ed Fowler
Regie:
- Michael Robison
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Felicia Day (Dr. Holly Marten)
- Wil Wheaton (Dr. Isaac Parrish)
- Stan Lee (Dr. Lee)
- Donavon Stinson (Dr. Max Dillon)
- Graeme Duffy (Dr. Norman Gregor)
- Fane Tse (Kandidat #1)
- Jackie Gonneau (Computerstimme)
Inhalt:
Jo und Sheriff Carter testen neuartige Kontaklinsen, die binnen Sekunden mögliche Gefahren aufspüren und ihren Träger warnen können. Die Linsen berechnen außerdem eine Eintrittswahrscheinlichkeit und sollen dabei Helfen, Unfälle und Katastrophen abzuwehren, bevor sie geschehen. Schnell werden jedoch auch die Nachteile des Systems deutlich, als die Kontaklinsen Jo und Carter vor einer gewaltigen Explosion warnen, ohne genaue Angaben zur Entstehung zu geben. Dabei stellt sich heraus, dass auch Fargo ein Paar der Linsen testet und damit das System überladen hat. In der Zwischenzeit arbeiten Fargo und Dr. Holly Marten daran, aus über 300 Kandidaten die geeignetsten 20 für eine bevorstehende Expedition zum Mond Titan auszuwählen. Dabei stellt sich heraus, dass die Rivalität unter den Wissenschaftlern im Angewsicht dieser einmaligen Gelegenheit offenbar größer ist, als zunächst angenommen...
Kontinuität:
- Wil Wheaton war bereits in Episode 4x03 'All the Rage' als Dr. Isaac Parrish zu sehen.
Anmerkungen:
- Comic-Legende Stan Lee hat einen Gastauftritt als Wissenschaftler "Dr. Lee". Sein kurzer Dialog besteht dabei hauptsächlich aus Anspielungen auf seine Arbeit als Comic-Autor.

4x14
Episode 58
Up in the Air
Guten Flug!
Die Schwerkraft löst sich auf.
Erstausstrahlung:
- Montag, 01. August 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 09. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Kira Snyder
Regie:
- Alexandra LaRoche
Gaststars:
- Debrah Farentino (Beverly Barlowe)
- Kavan Smith (Deputy Andy 2.0)
- Kavan Smith (Deputy Andy)
- Trevor Jackson (Kevin Blake)
- Felicia Day (Dr. Holly Marten)
- Wil Wheaton (Dr. Isaac Parrish)
- Darren Dolynski (Dr. Boyle)
- Alex Ferris (Junge auf der Straße)
- Maxwell Boateng (Krankenschwester)
- Paula Lindberg (Technikerin)
Inhalt:
Das Trainingsprogramm der Astraeus-Rekruten für den bevorstehenden Flug zum Titan geht in die zweite Runde. Die Kandidaten stehen nun fest und müssen sich einem harten Trainingsprogramm unter der Leitung von Jo stellen. Dieses wird jedoch durch eine Reihe seltsamer Ereignisse unterbrochen, als das Trainingsmaterial aus unbekanntem Grund plötzlich abhebt und davon fliegt. Jacks Freude, endlich wieder einen ganz gewöhnlichen Bankraub aufklären zu können löst sich unterdessen schnell in Luft auf, alss er erfährt, dass in der Tat die gesamte Bank "gestohlen" wurde. Da sich in dem Gebäude kein Bargeld befunden hat, vermutet Jack, dass des der oder die Täter auf den Inhalt eines Bankschgließfaches abgesehen haben und er ahnt, dass sich die Suche als sehr schwierig erweisen wird. Allison leidet in der Zwischenzeit an immer häufiger auftretenden Erinnerungslücken.
Kontinuität:
- Allison steht am Ende der Episode vollständig unter der Kontrolle von Beverly Barlowe.
Anmerkungen:
- Die Episode verwendet eine Szene aus dem animierten Vorspann der Serie.

4x15
Episode 59
Omega Girls
Omega Girls
Allison unter fremder Kontrolle.
Erstausstrahlung:
- Montag, 08. August 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 16. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Eric Wallace & Jaime Paglia
Regie:
- Salli Richardson-Whitfield
Gaststars:
- Jordan Hinson (Zoe Carter)
- Debrah Farentino (Beverly Barlowe)
- Ming-Na (U.S. Senator Alice Wen)
- Martin Cummins (Dekker)
- Rocky Anderson (Hubschrauberpilot)
- Paula Lindberg (Technikerin #1)
- Pablo Silveira (Technikerin #2)
- Jackie Gonneau (Computerstimme)
Inhalt:
Jack macht sich immer größere Sorgen um Allison, die sich in letzter Zeit starkl verändert hat. Natürlich ahnt er nicht, dass Allison inzwischen vollständig unter der Kontrolle von Beverly Barlowe steht. Eine Untersuchung der Unfallstelle wirft weitere Fragen auf und als Zane und Henry Jack bei seinen Ermittlungen unterstützen stellt sich heraus, dass Allisons Gehirnwellenmuster von der Norm abweicht. Beverly hat unterdessen in der Rolle von Allison die Kontrolle über GD übernommen, nachdem Fargo auf Grund seines Trainings zum Astraeus-Programm die Führung des Unternehmens vorübergehend abgetreten hatte. Als Jack schließlich hinter Beverlys Geheimnis zu kommen droht, greift diese zu Plan B und setzt die gesamte Stadt außer gefecht. Jo und Jacks Tochter Zoe bleiben als einzige bei Bewusstsein, ahnen jedoch nicht, mit welchem Gegner sie es zu tun haben...
Anmerkungen:
- Hauptdarstellerin Salli Richardson-Whitfield führt Regie.

4x16
Episode 60
Of Mites and Men
Milben und Kraniche
Das Astreus-Auswahlprogramm geht in die nächste Runde
Erstausstrahlung:
- Montag, 15. August 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 16. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Terri Hughes Burton & Ron Milbauer
Regie:
- Mike Rohl
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Tembi Locke (Dr. Grace Monroe)
- Christopher Jacot (Larry Haberman)
- Kavan Smith (Deputy Andy 2.0)
- Felicia Day (Dr. Holly Marten)
- Wil Wheaton (Dr. Isaac Parrish)
- Ming-Na (U.S. Senator Alice Wen)
- Ellie Harvie (Dr. Sanagustin)
- Ben Ratner (Dr. Fung)
- Peter Kelamis (Dr. Mark Timmons)
Inhalt:
Das Auswahlverfahren für das Astreus-Projekt geht in die nächste Runde. Die aussichtsreichsten Kandidaten - unter denen sich auch Lupo befindet - werden dazu in eine Isolierkammer gesteckt und eine Reihe von psychologischen Tests unterzogen. Die stellvertretende Leiterin von GD, Senator Alice Wen, beauftragt Carter unterdessen, in Jos Abwesenheit für die Sicherheit von GD zu sorgen. Bald kommt es jedoch zu einem Zwischenfall. Die von Zane entwickelten Arbeitsroboter, welche zum Bau des Astreus FTL Raumschiffes programmiert wurden, geraten durch eine Fehlfunktion außer Kontrolle und beginnen damit, überall im Gedäude von GD Raumschiffteilie herzustellen. Dazu benötigen sie jedoch Rohstoffe, die sie sich direkt aus den tragenden Stützen des FUndamentes besorgen. Zunächst gilt Carters Sorge den Eingeschlossenen Testteilnehmern in der Isolierkammer, allerdings droht bald das gesamte Gebäude einzustürzen...

4x17
Episode 61
Clash of the Titans
Todesnebel
Carter und Alyson unter Beobachtung.
Erstausstrahlung:
- Montag, 22. August 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 23. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Eric Tuchman & Paula Yoo
Regie:
- Michael Robison
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Tembi Locke (Dr. Grace Monroe)
- Felicia Day (Dr. Holly Marten)
- Kim Poirier (Dr. Maria Leonardo)
- Wallace Shawn (Warren Hughes)
- Andrew McNee (Huggins)
Inhalt:
Das Team des Astreus-Programms erwartet gespannt die Rückkehr des Rovers Tiny, der sich in den letzten Wochen auf Titan aufgehalten hat und dort Vorbereitungen für die bevorstehende Mission getroffen und wissenschaftliche Proben gesammelt hat. Kurz nach der Ankunft von Tiny kommt es jedoch zu einer verheerenden Explosion, die den Rover vollständig zerstört. Carter beginnt mit den Ermittlungen, muss sich dabei jedoch zusätzlich um Warren Hughes kümmern. Der Psychologe wurde vom Verteidigungsministerium damit beauftragt, die Beziehung zwischen Carter und Alyson unter die Lupe zu nehmen. In der Zwischenzeit bereiten sich die Astreus Kandidaten Fargo und Molly auf die Mission vor, müssen dabei aber feststellen, dass sie sich in Gegenwart des anderen nur schwer konzentrieren können, während Zane mit dem Gedanekn spielt, die Stadt zu verlassen...
Kontinuität:

4x18
Episode 62
This One Time at Space Camp...
Damals im Space Camp
Kandidatenauswahl
Erstausstrahlung:
- Montag, 29. August 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 23. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Amy Berg
Regie:
- Andrew Seklir
Gaststars:
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Tembi Locke (Dr. Grace Monroe)
- Felicia Day (Dr. Holly Marten)
- Wil Wheaton (Dr. Isaac Parrish)
- Ming-Na (U.S. Senator Alice Wen)
- Aaron Douglas (Ray Darlton)
- Quinn Lord (junger Zane)
- Nicholas Elia (junger Parrish)
- Wallace Shawn (Warren Hughes)
- Tammy Hui (Lehrerin)
- Kevin Mundy (Military Guard)
- Jonathan Potts (Dr. Curtis Ward)
- Jessica Gonzales (junge Jo)
- Nico Cortez (Jo's Vater)
- Nico McEown (Rico)
- Peter Bundic (Eddie)
- Alexander Kambolis (Juan)
- Michelle Creber (Radical Racoon Teammate)
- Michael Warren Choi (Awesome Possum #1)
- Tessamay Hartley (Awesome Possum #2)
- Alyssia Ellis (Awesome Possum #3)
Inhalt:
Die Auswahl der Astraeus-Bewerber neigt sich dem Ende zu. Die U.S. Senatorin Alice Wen bittet daher die aussichtsreichsten Kandidaten zu einem entscheidenden Interview. In Einzelbefragungen werden die Kandidaten an einen Bio-Cortex-Rekorder angeschlossen, der Erinnerungen der Person für alle über einen angeschlossenen Bildschirm sichtbar macht, an. Da Allison und Carter mit Warrens Entscheidung über ihre Beziehung nicht einverstanden sind, haben sie Einspruch eingelegt. Daraufhin wird ihnen ein Supervisor, der über die Sache endgültig entscheiden soll, geschickt und die Überraschung ist große, als sich um den erst kürzlich beförderten Warren selbst handelt. Während des Interviews kommt es jedoch zu einem Zwischenfall, wodurch Carters Erinnerungen auf Warren übergehen...
Kontinuität:
- Die Kandidaten stehen am Ende der Episode fest. Dr. Isaac Parrish hat es nicht geschafft...
Anmerkungen:
- Der Titel ist natürlich eine Anspielung auf den Film "American Pie".

4x19
Episode 63
One Small Step
Ein kleiner Schritt
Startvorbereitungen mit Komplikationen.
Erstausstrahlung:
- Montag, 12. September 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 30. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Bruce Miller
Regie:
- Michael Robison
Gaststars:
- Matt Frewer (Jim Taggart)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Tembi Locke (Dr. Grace Monroe)
- Felicia Day (Dr. Holly Marten)
- Wil Wheaton (Dr. Isaac Parrish)
- Kavan Smith (Deputy Andy 2.0)
- Wesley Salter (Techniker)
Inhalt:
Jack Carter wird zu einer Farm gerufen, auf der eine Kuh zerschmolzen auf dem Boden liegt. Als weitere Dinge einfach zerschmelzen, stellt sich heraus, dass Jim Taggart - der ebenfalls seinen Beitrag für die Astraeus Mission leiten will - Fledermäuse genetisch manipuliert hat, damit in ihrem Kot mehr Perchlorsäure gebildet wird, die man dann auf dem Titan als Brennstoff verwenden könnte. Leider verwandelt sich diese in Verbindung mit Xylen, ein Stoff der in allen geschmolzenen Gegenständen und Geschöpfen gefunden wurde, in eine Art Supersäure. Als wärend dies noch nciht Probleme genug, kommt es außerdem zu einer Fehlfunktion, die Deputy Andy auf den Mond Titan teleportiert...
Kontinuität:
- Matt Frewer ist erneut als Jim Taggart zu sehen.

4x20
Episode 64
One Giant Leap
Ein Riesenschritt
Die Astraeus Mission beginnt.
Erstausstrahlung:
- Montag, 19. September 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- Montag, 30. Januar 2012 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jaime Paglia
Regie:
- Matt Hastings
Gaststars:
- Matt Frewer (Jim Taggart)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Tembi Locke (Dr. Grace Monroe)
- Felicia Day (Dr. Holly Marten)
- Wil Wheaton (Dr. Isaac Parrish)
- Ming-Na (U.S. Senator Alice Wen)
- Trevor Jackson (Kevin Blake)
- Dave Foley (Dr. Plotkin)
Inhalt:
Der Start der Astraeus-Mission steht kurz bevor - ganz Eureka steht Kopf. Auch der US-Präsident will beim Start dabei sein. Als sein Double einfährt, wird sein Auto von einer Art Laserkanone in zwei Teile geschnitten. Erfinder des Lasers ist Dr. Plotkin, der überall in Eureka sogenannte Stangen verteilt hat, die die Energie ihrer Umgebung in sich aufnehmen. Er plant, eines Tages die Energieversorgung der Welt selbstständig zu regeln, sein Experiment scheint aber nun außer Kontrolle geraten zu sein. Bald beginnen sich außerdem erste Schwarze Löcher in der Stadt zu formen...
Kontinuität:
- Letzte reguläre Episode der Staffel.
- Jo Lupo verlässt Eureka.
Anmerkungen:
- coming soon...

4x21
Episode 65
Do You See What I See
TBA
Weihnachten in Eureka.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 06. Dezember 2011 auf Syfy
Erstausstrahlung (D):
- TBD auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Amy Berg & Eric Tuchman
Regie:
- Matt Hastings
Gaststars:
- Jordan Hinson (Zoe Carter)
- Matt Frewer (Jim Taggart)
- Christopher Gauthier (Vincent)
- Trevor Jackson (Kevin Blake)
- Kavan Smith (Deputy Andy 2.0)
- Chris Parnell (Dr. Noah Drummer)
- Nevaeh Kidd (Jenna Blake)
- Edward James Olmos (Erster Schlittenhund (Stimme))
- Jim Parsons (Carl the Jeep (Stimme))
Inhalt:
Jack hat eine Weihnachtsüberraschung für Zoe, Kevin, Jenna und die anderen Kinder von Eureka vorbereitet. Leider können es die Kinder nicht erwarten, ihre Geschenke zu öffnen. Carter hat ihnen ein Buch namens "Holotown" geschenkt, mit dessen Hilfe man sich die Stadf in eine holografisches Winterwunderland verwandel und dies ganz nach seinen Wünschen anpassen kann. Als Kevin jedoch unwissentlich eine inkompatible Energiequelle in das Buch setzt, kommt es zu einer Überlastung des Super Photonen Generators, der für die Illusion verantwortlich sein soll. Die Stadt wird mit einer Holographischen Matrix überschwemmt, die alle Einwohne in Comicfiguren "verwandelt". Während Carter und seine Kollegen dem Phänomen auf die Spur gehen, spielen die Kinder derweil unbeedindruckt mit ihrem neuen Geschenk und sorgen dabei für die eine oder andere unerwünschte Überraschung...
Kontinuität:
- Weihnachtsspecial.
- Die Handlung der Episode spielt losgelöst vom aktuellen Handlungsbogen und geht NICHT auf den Cliffhanger der vorangegangenen Episode ein. Auch Jo Lupo ist wieder in der Stadt.
Anmerkungen:
- Die Idee ist gut, streckenweise ist die Episode aber doch ziemlich albern...
