

USA, 2001 - 2002
22 Episoden
Starring:
Billy West:
Katey Sagal:
John DiMaggio:
Lauren Tom:
Phil LaMarr:
Maurice LaMarche:
Frank Welker:
Kath Soucie:
David Herman:
Tress MacNeille:
Katey Sagal:
John DiMaggio:
Lauren Tom:
Phil LaMarr:
Maurice LaMarche:
Frank Welker:
Kath Soucie:
David Herman:
Tress MacNeille:
Fry, Prof. Farnsworth, Zoidberg, Zapp, Leo und Various.
Leela und Varoius.
Bender, Elzar und Various.
Amy Wong, Inez Wong und Various.
Hermes Conrad, Die Söhne und Various.
Kif Kroker, Morbo, Calculon, Donbot und Various.
Nibbler und Various.
Cubert Farnsworth und Various.
Scruffy und Various.
Mom, Linda und Various.
Leela und Varoius.
Bender, Elzar und Various.
Amy Wong, Inez Wong und Various.
Hermes Conrad, Die Söhne und Various.
Kif Kroker, Morbo, Calculon, Donbot und Various.
Nibbler und Various.
Cubert Farnsworth und Various.
Scruffy und Various.
Mom, Linda und Various.
3x01
Episode 33
Amazon Women in the Mood
Amazonen machen Snu Snu
Secreted by the Comedy Bee
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 04. Februar 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 01. Juni 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Lewis Morton
Regie:
- Brian Sheesley
Gaststars:
- Byrne Offutt (Utility Player)
- Beatrice Arthur (Femputer)
- Suzie Plakson (Amazonian)
Inhalt:
Amy und Leela stürzen zusammen mit Zapp Brannigan und Zapps Assistent Kif bei einem Doppel-Date in einem Restaurantraumschiff auf einen Planeten, auf dem sie von riesigen Amazonen gefangen genommen werden. Als Fry und Bender davon erfahren, fliegen sie los um die Gruppe zu suchen. Dabei geraten auch sie in die Hände der Amazonen, die die Männer daraufhin zu ihrem Anführer bringen - einem riesigen Femputer. Die drei Männer werden daraufhin zum Tode verurteilt - durch "Snu Snu". Nach einiger Zeit stehen diese auch kurz vorm Ende ihrer Kräfte, Bender schafft es jedoch den weiblichen Computer zu durchschauen, und findet heraus dass dieser ein weiblicher Roboter ist - überzeugt sie seine Freunde frei zu lassen und ihm eine große Menge Gold zu besorgen.
Kontinuität:
- Erste Episode der dritten Staffel (laut Produktionsreihenfolge).

3x02
Episode 34
Parasites Lost
Im Reich der Parasiten
IF NOT ENTERTAINING, WRITE YOUR CONGRESSMAN
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 21. Januar 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 18. März 2001 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Eric Kaplan
Regie:
- Peter Avanzino
Inhalt:
Nachdem Fry auf einem Autobahnrastplatz ein Eiersalatsandwich gegessen hat, stellt das Planet Express-Team seltsame Veränderungen an ihm fest: Er verfügt plötzlich über unglaubliche regenerative Fähigkeiten. Eine Darmspiegelung enthüllt das Geheimnis von Frys Fähigkeit: Er hat Würmer! Professor Farnsworth hat allerdings schon die rettende Idee: Mit seiner neuen Erfindung kann er winzige Roboter herstellen, die per Virtual Reality gesteuert werden. Während Leela Fry ablenkt, will der Rest des Teams so in seinen Körper eindringen und die Würmer mit einem gewaltigem Durchfall herausspülen. In der Zwischenzeit aber erkennt Leela weitere Vorteile der Würmer an Fry: Er ist intelligenter, schneller und stärker und so verliebt sie sich in den "neuen Fry". Sie entscheidet sich den anderen zu folgen und sie aufzuhalten.

3x03
Episode 35
A Tale of Two Santas
Alle Jahre wieder
THIS EPISODE PERFORMED ENTIRELY BY SOCK PUPPETS
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 23. Dezember 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 21. Dezember 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Bill Odenkirk
Regie:
- Ron Hughart
Gaststars:
- Coolio (Kwanzaabot)
- Byrne Offutt (Utility Player)
- Frank Welker (Walter Cronkites Kopf)
- John DiMaggio (Roboter-Santa)
- Maurice LaMarche (Roboter-Teufel)
Inhalt:
Fry, Leela und Bender müssen an Weihnachten einen Sack Briefe an den Weihnachtsmann liefern. Doch sie wollen nicht nur die Briefe liefern, sondern das Weihnachtsfest verändern wie es früher einmal in Frys Zeit war. Also versuchten sie, den Weihnachtsmann zu zerstören, was ihnen aber nicht gelingt. Sie schaffen es aber, den Weihnachtsmann im Eis festzufrieren. Doch wer soll dann die Geschenke verteilen? Es muss ein Roboter sein. Keine Frage, Bender wird als Weihnachtsmann verkleidet und losgeschickt. In allen Häusern wird er jedoch nur gegrillt, abgeschossen oder verprügelt und danach noch von der Polizei gefasst und zum Tode verurteilt. Fry und Leela wollen dies verhindern, indem sie den echten Weihnachtsmann holen, um Benders Unschuld zu beweisen. Der echte Weihnachtsmann kommt dann auch, aber nicht um Benders Unschuld zu beweisen sondern um Weihnachten wieder wie immer zu feiern. Da es aber schon spät ist, bittet er Bender mit ihm die Stadt zu verwüsten, so wie er es jedes Jahr macht. Da kann Bender natürlich nicht nein sagen und hilft mit.
Anmerkung:
- Rapper Coolio hat einen Gastauftritt.

3x04
Episode 36
The Luck of the Fryrish
Das Glück des Philip J. Fry
BROADCAST SIMULTANEOUSLY ONE YEAR IN THE FUTURE
Erstausstrahlung:
- Samstag, 06. Juli 2002 auf ProSieben
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 07. September 2007 auf Sat.1 Comedy
Drehbuch / Story:
- Ron Weiner
Regie:
- Chris Louden
Gaststars:
- Tom Kenny (Yancy Fry)
Inhalt:
Fry hatte kein Glück beim Pferderennen und erinnerte sich dadurch an sein 7-blättriges Kleeblatt, das er einmal, als er noch jung war, gefunden hatte und in seinem Haus versteckt hat. Leela, Fry und Bender gehen daraufhin auf die Suche nach dem Kleeblatt. Doch alles, was sie finden, ist eine Statue von einem Phillip Fry mit dem Kleeblatt am Hemd. Um das Kleeblatt zu bekommen, fliegen sie dann noch auf den Friedhof, um es auszugraben.
Kontinuität:

3x05
Episode 37
The Birdbot of Ice-Catraz
Bender unter Pinguinen
Now with Chucklelin
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 04. März 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 29. Juni 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Dan Vebber
Regie:
- James Purdum
Gaststars:
- Byrne Offutt (Utility Player)
- Phil Hendrie (Free Waterfall Senior)
Inhalt:
Prof. Farnsworth will die Crew auf eine Mission schicken, um einen mit schwarzer Materie-Öl gefüllten Transporter abzuschleppen. Leela ist die ganze Sache zu gefährlich. So wird Bender zum Kapitän vom Planet Express-Raumschiff. Nach einem kleinen Streit mit Fry trinkt Bender keinen Alkohol und fliegt das Schiff auf eine Eisscholle auf dem Planeten Pluto, wo alle Pinguine leben. Das ganze Öl läuft aus. Als Strafe muss Bender die Pinguine mit Hilfe von einer Umweltorganisation putzen.
Anmerkung:
- Arbeitstitel der Episode war 'Emperor Ben-guin'.

3x06
Episode 38
Bendless Love
Bender - bis über beide Ohren
TORN FROM TOMORROW'S HEADLINES
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 11. Februar 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 08. Juni 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Eric Horsted
Regie:
- Swinton O. Scott III
Gaststars:
- Byrne Offutt (Utility Player)
- Jan Hooks (Angleyne)
Inhalt:
Bender kann sein Verlangen zu biegen nicht mehr unterdrücken und nimmt als Streikbrecher einen Job als "Bieger" an. Dort lernt er den weiblichen Roboter Angeline kennen. Bender trifft sich mit ihr, vermutet aber, dass sie immer noch in Flexo verliebt ist. Um ihre Treue zu testen gibt sich Bender als Flexo aus, woraufhin sich Angeline erneut in Flexo verliebt.
Kontinuität:
- Flexo war zuletzt in Episode 2x06 'Lesser of Two Evils' zu sehen.

3x07
Episode 39
The Day the Earth Stood Stupid
Der Tag, an dem die Erde verdummte
80% ENTERTAINMENT BY VOLUME
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 18. Februar 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 15. Juni 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jeff Westbrook und David X. Cohen
Regie:
- Mark Ervin
Inhalt:
Diese Episode enthüllt den Hintergrund von Nibbler, welcher zu Leelas Enttäuschung zunächst einen Preis als das dümmste Tier gewinnt. Er gehört einer Rasse an, die bereits 17 Jahre vor dem Urknall existierte. Als Botschafter auf die Erde entsandt, versucht er, den Angriff eines uralten Feindes abzuwehren, welcher alle Geschöpfe verdummt. Die Verdummungsstrahlen wirken jedoch nicht auf Frys Gehirn. Als jetzt klügster Mensch von allen obliegt es ihm, die Welt zu retten.
Kontinuität:
- Nibbler spricht zum ersten Mal.

3x08
Episode 40
That's Lobstertainment
Zoidberg geht nach Hollywood
Deciphered From Crop Circles
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 25. Februar 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 22. Juni 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Patric M. Verrone
Regie:
- Bret Haaland
Gaststars:
- Byrne Offutt (Utility Player)
- Hank Azaria (Harold Zoid)
Inhalt:
Die Geschichte beginnt mit einem Auftritt von Dr. Zoidberg als Entertainer. Seine Witze sind alles andere als komisch. Da erinnert er sich an seinen Onkel Harold Zoid, der früher einmal ein Comedy-Schauspieler war. Mit diesem trifft er sich dann in Hollywood, um von ihm zu lernen. Stattdessen drehen sie dann mit Calculon einen Film. Da der aber auf den Oscar bestand, den ihm Bender versprochen hatte, mussten sie sogar noch die Academy Awards betrügen.
Anmerkung:
- Gaststar Hank Azaria spricht bei den "Simpsons" unter anderem Moe, Carl und Chief Wiggum.
- Arbeitstitel der Episode waren 'Zoidy Goes To Hollywood' und ' My Uncle The Has-Been'.

3x09
Episode 41
The Cyber House Rules
In den Augen einer Waisen
PLEASE RISE FOR THE FUTURAMA THEME SONG
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 01. April 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 13. Juli 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Lewis Morton
Regie:
- Susie Dietter
Gaststars:
- Byrne Offutt (Utility Player)
- Tom Kenny (Adlai)
- Nicole St. John (Sally)
Inhalt:
Auf einem Treffen des Waisenhauses, in dem Leela aufgewachsen ist, trifft sie Adlay Adkins wieder, in den sie zu Waisenzeiten verliebt war. Dieser hat es mittlerweile zum Arzt gebracht und implantiert Leela ein zweites Auge, als Wiedergutmachung für frühere Hänseleien. Nachdem Leela nun normal aussieht, werden Sie und Adlay zu einem Paar. Doch dieses Glück währt nur, bis Leela entdeckt, dass Adlay sie nur wegen ihres normalen Aussehens mag. Darauf lässt sie die Op rückgängig machen und verlässt Adlay wieder. Unterdessen adoptiert Bender 12 Waisenkinder, da er dafür 100$ pro Woche und Kind bekommt. Nachdem er jedoch feststellt, dass ihm diese 110$ pro Woche kostet gibt er sie wieder ab.

3x10
Episode 42
Where the Buggalo Roam
Vierzig Käfer westwärts
KRAFTED WITH LUV by monsters
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 03. März 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 14. Dezember 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- J. Stewart Burns
Regie:
- Pat Shinagawa
Inhalt:
Zum Mars-Tag geben die Mars Wongs eine große Grill-Party auf ihrer Ranch. Dazu laden sie auch den Freund ihrer Tochter Amy, Kif Kroker, ein um ihn besser kennen zu lernen. Kif mit seiner "knochenlosen" Erscheinung gefällt den Wongs überhaupt nicht. Sie hegen große Abneigung gegen ihn und bringen das auch zum Ausdruck. Als bei einem Sandsturm alle Buggalos (große Käfer, die wie Kühe als Nutztiere gehalten werden) auf mysteriöse Art und Weise verschwinden, sehen sich die Wongs schon ruiniert. Doch Kif hat sich fest vorgenommen die Herde zurück zu holen. Natürlich wird er von Fry, Leela, Amy und Bender begleitet. Als sie die Herde in einem Vulkan auftreiben scheint das Unternehmen geglückt, doch da erscheinen Mars-Ureinwohner, die auf Buggalos fliegend Amy entführen. Die übrigen entscheiden sich dafür, einen Buggalo als Lockvogel zu benutzen und gelangen durch den Sandsturm in das Versteck der Ureinwohner...

3x11
Episode 43
Insane in the Mainframe
Roboter Roberto - Bankräuber
Bender's Humor by Microsoft Joke™
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 08. April 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 20. Juli 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Bill Odenkirk
Regie:
- Peter Avanzino
Inhalt:
Dr. Zoidberg feiert seine zehnjährige Betriebsangehörigkeit bei Planet Express. Dies bringt Fry dazu, über seine Altersvorsorge nachzudenken. Er will seine Ersparnisse, genau 100 Dollar, sinnvoll investieren. Also kauft er sich für 94 Dollar Lotterielose und hat wie immer kein Glück. Mit den restlichen 6 Dollar will er ein Bankkonto eröffnen. In der Bank treffen Fry und Bender einen alten Bekannten von Bender. Ungeschickterweise überfällt er gerade die Bank und flüchtet. Fry und Bender werden aber von der Polizei geschnappt und verhaftet. In der Gerichtsverhandlung werden Fry und Bender in eine Roboter-Nervenheilanstalt eingewiesen. Fry wird erst wieder entlassen, als er sich wie ein Roboter verhält. Bender und sein Freund fliehen aus der Nervenheilanstalt und überfallen ein zweites Mal dieselbe Bank und können sich noch ins Planet Express-Hauptquartier retten.
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Roberto.

3x12
Episode 44
The Route of All Evil
Die Wurzel allen Übels
DISCLAIMER: ANY RESEMBLANCE TO ACTUAL ROBOTS WOULD BE REALLY COOL
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 18. Dezember 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 05. Juni 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Dan Vebber
Regie:
- Brian Sheesley
Gaststars:
- Dawnn Lewis (LaBarbara Conrad)
- Bumper Robinson (Dwight Conrad)
- Byrne Offutt (Ultility Player)
Inhalt:
Professor Farnsworths geklonter Sohn Cubert und Dwight, der Sohn von Hermes, treiben den ganzen lieben langen Tag nur Unsinn. Um dies in Zukunft zu unterbinden, werden die beiden Jungs im Zuge einer erzieherischen Maßnahme dazu verdonnert, ihr eigenes Geld zu verdienen. Die Jungs gründen darauf hin eine Konkurrenzlieferfirma und ziehen tatsächlich Aufträge an Land. Sie werden so erfolgreich, dass sie sogar Planet Express übernehmen und somit ihre eigenen Väter arbeitslos machen. Bei einem Zeitungslieferauftrag übernehmen sie sich aber und können ihn nur durch die Hilfe ihrer Väter erfüllen, so dass sich schließlich alles wieder zum Guten wendet.

3x13
Episode 45
Bendin' in the Wind
Bender auf Tour
FEDERAL LAW PROHIBITS CHANGING THE CHANNEL
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 22. April 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 27. Juli 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Eric Horsted
Regie:
- Ron Hughart
Gaststars:
- Byrne Offutt (Utility Player)
- Beck (Himself)
Inhalt:
Fry findet einen alten VW-Bus und will damit fahren. Da aber die fossilen Brennstoffe komplett aufgebraucht sind, müssen sie auf Wal-Öl aus der Dose umsteigen. Als Bender nach langem Zögern versucht, die Dose mit dem Dosenöffner zu öffnen, wird er dabei so schwer verletzt, dass er seine Arme und Beine nicht mehr bewegen kann. Im Krankenhaus trifft er auf den Musiker Beck, der ihn einläd mit ihm durch die Staaten zu reisen um Musik zu machen. Fry, Amy, Leela und Zoidberg fahren dem Tourbus mit ihrem alten VW-Bus im Hippie-Stil nach, um auf jedes Konzert von Bender zu gehen. Zu guter Letzt geben sie ein Benefizkonzert für defekte Roboter.
Anmerkung:
- Als Gaststar ist Sänger Beck zu hören.
- Ein Arbeitstitel der Episode war 'The Time's They Are a-Bendin'.

3x14
Episode 46
Time Keeps On Slippin'
Wie die Zeit vergeht
For proper viewing, take red pill now
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 06. Mai 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 03. August 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Ken Keeler
Regie:
- Chris Louden
Gaststars:
- Byrne Offutt (Utility Player)
- Phil LaMarr (The Harlem Globetrotters)
- Jeff Cesario (Marv Alberts Kopf)
Inhalt:
Während Prof. Farnsworths Team im Central Park sonnenbadet, landet das Team der Globetrotters auf der Wiese und fordert die Erdenbevölkerung zum Basketballmatch heraus. Der Professor nimmt die Herausforderung an. Er hat ein Team aus nuklearen Mutanten geklont. Die allerdings sind noch zu klein um in den nächsten Tagen diesen Match zu spielen. Also wird das Team zum Sturmnebel geschickt um Chronotonen zu sammeln, welche die Mutanten altern lassen sollen. Das funktioniert auch, nur mitten im Basketballspiel fängt die Zeit an zu springen, wodurch das Erdenteam trotz großem Vorsprung das Spiel verliert. Immer wenn jemand von etwas spricht, das in der Zukunft liegt, springt die Zeit dort hin...

3x15
Episode 47
I Dated a Robot
Date mit einem Roboter
NO HUMANS WERE PROBED IN THE MAKING OF THIS EPISODE
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 13. Mai 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 10. August 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Eric Kaplan
Regie:
- James Purdum
Gaststars:
- Byrne Offutt (Utility Player)
- Lucy Liu (Herself)
Inhalt:
Fry darf einmal einen halben Tag das machen was er schon immer machen wollte. Dazu gehört auch mit einer Berühmtheit auszugehen. Deshalb lädt er sich bei napster.com einen Lucy-Liu-Roboter-herunter. Er verbringt die ganze Zeit mit seinem Roboter. Bender denkt, dass Fry ihm die Frauen wegnimmt und geht sich bei Napster beschweren. Dort finden sie raus, das die echten Köpfe dort gefangen sind und retten den Kopf von Liu. Napster hetzt ihnen dann eine ganze Horde von Robotern auf den Hals.
Anmerkung:
- Als Gaststar ist Lucy Liu zu hören.

3x16
Episode 48
A Leela of Her Own
Eine Klasse für sich
Scratch here to reveal prize
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 07. April 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 18. Januar 2003 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Patric M. Verrone
Regie:
- Swinton O. Scott III
Gaststars:
- Byrne Offutt (Utility Player)
- Tom Kenny (Abner Doubledeal)
- Hank Aaron (Himself)
- Bob Uecker (Himself)
- Dawnn Lewis (Jackie Anderson)
Inhalt:
Eine neue Pizzeria hat gegenüber dem Planet-Express-Gebäude geöffnet. Fry, Leela und Bender wollen die Fremdlinge willkommen heißen und gehen bei ihnen Pizza essen. Die Pizza ist so schlecht, dass Fry verspricht ihnen beizubringen, wie man Pizza auf der Erde macht. Die wichtigste Sache dabei ist ein großer Fernseher, da amerikanische Familien während des Essens Fernsehen möchten, so dass sie nicht miteinander reden müssen. Als Fry den Fernseher einschaltet, wird gerade ein Major League Blernsball-Spiel der New New York Mets gesendet. Die Fremdlinge verstehen das Spiel überhaupt nicht. Daraufhin lädt Fry die Pizzeria auf ein Spiel gegen die Planet Express-Crew ein. Leela solle pitchen, was ihr aber nicht gelingt, da sie immer nur den Batter trifft. Das wiederum findet der Besitzer der New New York Mets recht witzig und engagiert Leela als Promotion Gag für die Mets.

3x17
Episode 49
A Pharaoh to Remeber
Der unvergessene Pharao
Psst... Big party at your house after the show!
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 10. März 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 28. Dezember 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Ron Weiner
Regie:
- Mark Ervin
Inhalt:
Nachdem Bender das Gefühl bekommt, dass man ihn sehr schnell vergessen würde, verliert er die Lebenslust. Unter anderem führt zu diesem Gefühl, dass er nach einem Überfall auf ein Schwimmbad in den Fernsehnachrichten nicht genau beschrieben und eine von ihm mit Grafitti besprühte Mauer gesprengt wird. Doch geschockt von seiner Beerdigung, die er noch lebendig miterlebt, bleibt er am Leben. Auf einer Auslieferung eines Sandsteinblocks zu einem Planeten mit einer den alten Ägyptern ähnlichen Zivilisation werden Fry, Leela und Bender jedoch versklavt und müssen am Bau einer Pyramide mitarbeiten. Dabei kommt Bender die Erkenntnis, dass ein gequältes Volk einen grausamen Herrscher niemals vergessen wird. Deswegen manipuliert Bender nach dem Tod des Pharaos die Prophezeiung und wird neuer Pharao. Er lässt sich von den Sklaven eine Statue als Grabmal bauen, neben der die Pyramiden der anderen Pharaonen wie Kieselsteine aussehen. Leela und Fry bleiben Sklaven und müssen Bender auf ihren Schultern tragen...

3x18
Episode 50
Anthology of Interest II
Geschichten von Interesse II
Hey TiVo! Suggest this!
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 06. Januar 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 23. November 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Lewis Morton, David X. Cohen, Jason Gorbett und Scott Kirby
Regie:
- Bret Haaland
Inhalt:
Die vom Professor erfundene "Was wäre, wenn..."-Maschine kommt erneut zum Einsatz. Die erste Frage stellt Bender, was wäre wenn er ein Mensch wäre. Die zweite Frage darf Fry stellen. Da er nichts gut kann außer Videospiele spielen fragte er, wie es wäre wenn die Welt mehr wie ein Videospiel wäre. Die dritte Frage stellt Leela. Sie stellt die Frage, die sie schon ihr ganzes Leben plagt. Was würde passieren, wenn sie ihr wahres Zuhause finden würde?

3x19
Episode 51
Roswell That Ends Well
Roswell Gut - Alles gut
FUN FOR THE WHOLE FAMILY EXCEPT GRANDMA AND GRANDPA
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 19. Dezember 2001 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 16. Februar 2002 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- J. Stewart Burns
Regie:
- Rich Moore
Inhalt:
Die ganze Crew von Planet Express schwebt im Raumschiff vor einem explodierenden Stern um eine Super-Nova aus erster Reihe zu sehen. Als Fry für die Mannschaft Popcorn machen will, steckt er unüberlegt den Aluminiumbehälter in die Mikrowelle. Zeitgleich strahlen nun Super-Nova und Mikrowelle und öffnen ein Wurmloch in die Vergangenheit. Ohne das zu wissen kehren alle mit dem Raumschiff zur Erde zurück und sind überrascht, nicht im 31. Jahrhundert, sondern im Jahre 1947 zu sein...
Kontinuität:
- Fry ist sein eigener [Ur-]Großvater.
Anmerkung:
- Arbeitstitel der Episode war 'All's Well in Roswell'.
- Die Episode hat einen Emmy gewonnen.

3x20
Episode 52
Godfellas
Der göttliche Bender
PLEASE TURN OFF ALL CELL PHONES AND TRICORDERS
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 17. März 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 04. Januar 2003 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Ken Keeler
Regie:
- Susie Dietter
Gaststars:
- Billy West (Gott)
Inhalt:
Auf der Fahrt durchs Weltall wird das Planet Express-Raumschiff mit Bender, Leela und Fry von Weltraumpiraten angegriffen. Da Bender bei dem Lärm nicht schlafen kann, verkriecht er sich in eins der Torpedorohre. Doch als Fry das Rohr zündet um auf die Piraten zu schießen, wird Bender ins All katapultiert und treibt weit hinaus. Aber da er bei Höchstgeschwindigkeit des Raumschiffs abgeschossen wurde, können ihn Fry und Leela nicht mehr einholen. Betrübt kehren sie zur Erde zurück, wo Fry alles Mögliche versucht, um mit Bender in Kontakt zu treten.

3x21
Episode 53
Future Stock
Wer wird Millionär?
LOVE IT OR SHOVE IT
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 31. März 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 11. Januar 2003 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Aaron Ehasz
Regie:
- Brian Sheesley
Gaststars:
- Byrne Offutt (Utility Player)
Inhalt:
Als Fry einen Yuppie aus den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts mit zur Firma nimmt, kann er nicht ahnen, dass dieser sofort Farnsworths Chefsessel an sich reißt. Doch damit nicht genug: Der ehemalige Börsenmakler bietet den Planet Express ausgerechnet dem größten Konkurrenten, einer unter Mums Leitung stehenden Firma, zum Verkauf an. Fry und seine Freunde sind empört – bis der Wert der Firmenaktie ins Unermessliche steigt und alle Mitarbeiter zu potenziellen Millionären macht!

3x22
Episode 54
The 30% Iron Chef
Das Kochduell
If accidentally watched, induce vomiting
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 14. April 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 25. Januar 2003 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jeff Westbrook
Regie:
- Ron Hughart
Inhalt:
Benders große Leidenschaft ist das Kochen - auch wenn alle anderen aus der Crew seine Gerichte für schlichtweg ungenießbar halten. Als der Roboter den ehemaligen Meisterkoch Spargel kennen lernt, sieht er seine Chance gekommen, einiges in der Kunst der Speisenzubereitung dazuzulernen. Dummerweise stirbt Spargel noch vor dem Unterricht - wie sollte es auch anders sein - an einem von Benders Gerichten. In den letzten Atemzügen bittet der Koch Bender um einen großen Gefallen.
Kontinuität:
