Startseite >> Serienauswahl >> Monk >> Season 1
Style: dark light
Monk
Season 1
 
USA, 2002
13 Episoden
 
Starring:
Tony Shalhoub:
Bitty Schram:
Jason Gray-Stanford:
Ted Levine:
 
 
001 1x01 Mr. Monk and the Candidate, Part I Mr. Monk und das Attentat, Teil 1 rated 5
002 1x02 Mr. Monk and the Candidate, Part II Mr. Monk und das Attentat, Teil 2 rated 5
003 1x03 Mr. Monk and the Psychic Mr. Monk und die Hellseherin rated 3
004 1x04 Mr. Monk Meets Dale the Whale Mr. Monk gegen die Qualle rated 4
005 1x05 Mr. Monk Goes to the Carnival Mr. Monk auf dem Rummelplatz rated 3
006 1x06 Mr. Monk Goes to the Asylum Mr. Monk in der Anstalt rated 3
007 1x07 Mr. Monk and the Billionaire Mugger Mr. Monk und ein Milliardär auf Abwegen rated 4
008 1x08 Mr. Monk and the Other Woman Mr. Monk und Monica rated 2
009 1x09 Mr. Monk and the Marathon Man Mr. Monk und der Marathon-Mann rated 3
010 1x10 Mr. Monk Takes a Vacation Mr. Monk macht Urlaub rated 4
011 1x11 Mr. Monk and the Earthquake Mr. Monk und das Erdbeben rated 5
012 1x12 Mr. Monk & the Red-Headed Stranger Mr. Monk und Willie Nelson rated 4
013 1x13 Mr. Monk and the Airplane Mr. Monk im Flugzeug rated 4
 
 
1x01
Episode 01
Mr. Monk and the Candidate, Part I
Mr. Monk und das Attentat, Teil 1
 
 
 
1x02
Episode 02
Mr. Monk and the Candidate, Part II
Mr. Monk und das Attentat, Teil 2
 
Monk muss ein Attentat auf einen Bürgermeisterkandidaten verhindern.
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 12. Juli 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 29. Juni 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • Andy Breckman
 
Regie:
  • Dean Parisot
 
Gaststars:
  • Stanley Kamel (Dr. Charles Kroger)
  • Kane Ritchotte (Benjy Fleming)
  • Stellina Rusich (Trudy Monk)
  • Gail O'Grady (Miranda St. Claire)
  • Michael Hogan (Warren St. Claire)
  • Ben Bass (Gavin Lloyd)
  • Rob LaBelle (Sheldon Burger)
  • Vincent Gale (Jesse Goodman)
  • Mary Black (Mrs. Street)
  • Shawn Reis (Ian Sykes)
  • Fred Ewanuick (Jake)
  • Christopher Shyer (Carl)
  • Dion Johnstone (Lieutenant Gitomer)
  • Janet Wright (Bonnie)
  • Megan McKinnon (Mädchen mit Erkältung)
 
Inhalt:
Der extrem reiche Geschäftsmann Warren St. Claire kandidiert für das Bürgermeisteramt. Sein Wahlkampfmanager ist der zwielichtige, aber geniale Gavin Lloyd. Seine Frau Miranda muss mit ansehen, wie ein Attentatsversuch auf ihren Mann verübt wird, dem ein Leibwächter zum Opfer fällt. Die Stadt ist alarmiert. Der Bürgermeister will den Besten für die Ermittlungen haben: Monk. Doch die Theorien von Monk sind zu absurd. Er glaubt, dass der Anschlag auf St. Claire im Zusammenhang mit dem Mord an einer jungen Frau in Santa Clara steht. Ein Wahlkampfmitarbeiter, der ihm Informationen zukommen lassen wollte, wird getötet. Und auch hier glaubt Monk nicht an einen Unfall wie alle anderen, sondern an Mord. Doch Monk mit seinen persönlichen Problemen eckt überall an. Er bringt sogar seine treue Assistentin Sharona gegen sich auf. Doch alle spüren, wie einzigartig Monk ist und wollen ihn ins Boot holen. Und tatsächlich kann Monk schon bald einen Täter vorweisen, einen ehemaligen Scharfschützen und auch den Auftraggeber des Anschlags, nämlich den Wahlkampf-Manager Gavin Lloyd, der sich allzu dreist aus der Wahlkampfkasse bedient hat. Doch dummerweise konnte der Scharfschütze Ian Sykes auf Grund Monks psychischer Störungen entkommen. Aber das lässt Monk nicht auf sich sitzen. Es gelingt ihm, Sykes zu fassen. Und obwohl ihn alle am Anfang spöttisch belächelt haben, gilt Monk jetzt als neuer Held, und seinem Wiedereinstieg in den Polizeidienst steht fast nichts mehr im Wege. Aber nur fast, denn beim psychiatrischen Gutachter, der ihn vor der Wiedereinsetzung in den Polizeidienst untersuchen muss, ruft ein eigenwilliges Kissen auf der Psychiatercouch, das unbedingt präzis ausgerichtet werden muss, bei Monk mal wieder eine seiner neurotischen Zwangsattacken hervor...
 
Kontinuität:
 
Anmerkung:
  • Die Show sollte ursprünglich für den Sender ABC produziert werden mit Michael Richards in der Hauptrolle. Als dieser jedoch frühzeitig absprang, sprang ABS mit ihm.
  • Sharonas Sohn, Benjy, wird hier von Kane Ritchotte verörpert. In späteren Episoden dieser Staffel wird der Part dann vom Kanadier Max Morrow übernommen. Kane kehrt allerding für die Staffeln 2 und 3 wieder zurück.
  • Stottlemeyers Lieutenant wird hier unter dem Namen Lt. Deacon, geführt. In späteren Episoden heißt er dann allerdings Lt. Disher. In einem Interview aus dem jahre 2002 mit Schauspieler Jason Gray-Stanford ist außerdem von einem Lt. Deakins die Rede. Offensichtlich haben sich die Produzenten die Namensfindung nicht leicht gemacht...
 
rated 4
 
 
1x03
Episode 03
Mr. Monk and the Psychic
Mr. Monk und die Hellseherin
 
Eine Hellseherin macht Monk Konkurrenz.
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 19. Juli 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 06. Juli 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • John Romano
 
Regie:
  • Kevin Inch
 
Gaststars:
  • John Bourgeois (Commissioner Harry Ashcombe)
  • Linda Kash (Dolly Flint)
  • Dean McKenzie (PR-Sprecher)
  • Bill Lake (Ladenbesitzer)
  • Andrew Gillies (Daniel)
  • J.C. Kenny (Reporter)
  • Vito Tassielli (Polizist)
  • Bryan Hatt (Verkäufer)
  • Jenny Levine (Jennifer)
  • Kate Trotter (Kate Ashcombe)
 
Inhalt:
Der ehemalige Commissioner Harry Ash will seine extrem wohlhabende, aber auch extrem ungeliebte Ehefrau loswerden. Nachts baut er ihr eine Falle und schickt sie mit dem Wagen einen Abgrund hinab. Dummerweise versinkt sie in einer Schlammlawine, so dass niemand sie findet. In dieser Situation ist guter Rat teuer, denn ohne Leiche gibt es auch keine Versicherungsprämie. Auf die möchte Commissioner Ash ungern verzichten. Da hat er eine Idee: Er betäubt eine Hellseherin und entführt sie nachts an die Absturzstelle. Als diese am nächsten Morgen aufwacht, ist sie von ihren 'seherischen' Fähigkeiten ganz begeistert. Die Leiche ist da, der Commissioner kann als trauernder Witwer dastehen, und alle sind zufrieden - alle, bis auf Monk. Und es gibt tatsächlich einige Merkwürdigkeiten. Was sind das für Spuren auf der Straße an der Absturzstelle? Was ist das für eine Geschichte mit der Hellseherin? Und was ist mit der früheren Geliebten des Commissioners? Fragen über Fragen, die andere leichtfertig beiseite schieben, nicht jedoch Monk. Stück für Stück gelingt es ihm, die Wahrheit zu enträtseln, wobei er die Kreativität des Einfalls mit der Hellseherin nutzt, um dem Commissioner ein Bein zu stellen.
 
rated 3
 
 
1x04
Episode 04
Mr. Monk Meets Dale the Whale
Mr. Monk gegen die Quall
 
Kann ein Mann, der zu schwer ist, das Bett zu verlassen, einen Mord begehen?
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 26. Juli 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 13. Juli 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • Andy Breckman
 
Regie:
  • Rob Thompson
 
Gaststars:
  • Max Morrow (Benjy Fleming)
  • Stanley Kamel (Dr. Charles Kroger)
  • Adam Arkin (Dale Biederbeck)
  • Juan Chioran (Dr. Vezza)
  • Quancetia Hamilton (Verteiler)
  • Amber Marshall (Mädchen)
  • David Sparrow (Sgt. Cargill)
  • Faye Rauw (Frau auf dem Monitor)
  • Liise Keeling (Richterin Lavinio (Stimme))
  • Paul-Emile Frappier (Mann am Empfang)
  • Hrant Alianak (Richter Hackman)
  • James Downing (Polizist)
  • Jennifer Pisana (Sue Ellen)
  • Lucia Fillipone (Louisa)
 
Inhalt:
Die Richterin Lavinio wird in ihrem Haus erschlagen. Doch vor ihrem gewaltsamen Tod kann sie noch den Polizeinotruf auslösen und sogar den Namen ihres Mörders mitteilen. Doch Captain Stottlemeyer und seine Leute beißen auf Granit, denn der angebliche Mörder Dale Biederbeck ist so fett, dass er an sein Bett gefesselt ist und dieses seit Jahren nicht verlassen hat. Somit scheidet er als Mörder aus. Doch offenbar hat Richterin Lavinio ihn gesehen, und auch einer Zeugin ist ein extrem fetter Mann aufgefallen. Dale Biederbeck hätte in der Tat ein Motiv gehabt, denn Richterin Lavinio hat ihn viel Geld gekostet. Und es gefällt ihm, als fette Qualle in seinem Bett zu liegen und den lieben Gott zu spielen. Doch Monk ist Dales Scharfsinn überlegen. Er findet heraus, dass Biederbecks Leibarzt sich offenbar als Dicker kostümiert und so im Auftrag von Biederbeck den Mord begangen hat. Das einzige Problem besteht jetzt noch darin, wie man Biederbeck seiner gerechten Strafe zuführen kann, denn durch eine normale Gefängnistür passt dieser Mann nicht...
 
Kontinuität:
  • Erster Auftritt von Dale 'The Whale' Biederbeck, gespielt von Adam Arkin.
 
Anmerkung:
  • Dies ist die erste regulär produzierte Episode der Serie.
 
rated 4
 
 
1x05
Episode 05
Mr. Monk Goes to the Carnival
Mr. Monk auf dem Rummelplatz
 
Ein Polizist soll einen Informanten ermordet haben.
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 02. August 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 20. Juli 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • Siobhan Byrne O'Connor
 
Regie:
  • Randall Zisk
 
Gaststars:
  • Max Morrow (Benjy Fleming)
  • Stephen McHattie (Officer Adam Kirk)
  • Alan Van Sprang (Leonard Stokes)
  • Rob Stefaniuk (John Gitomer)
  • Elisa Moolecherry (Kitty)
  • J.C. Kenny (TV Reporter)
  • Scott Wickware (Polizist der inneren Abteilungen)
  • Paul A. Macfarlane (Arzt)
  • Tamara Levitt (Fotograph)
  • David Huband (Richter)
  • Hrant Alianak (Richter #2)
  • Peter Snider (Staatsanwalt)
  • Mif (Club Manager)
  • Adrian Griffith (Anwalt Dwyer)
  • Sonya Cote (Strafverteidiger)
  • Eric Weinthal (Zweibel)
  • Ho Chow (Beamter)
  • David Sparrow (Sgt. Cargill)
  • Phillip Williams (Landbesitzer)
  • Bruce Hunter (Ausschuss-Mitglied #1)
  • Carolyn Scott (Ausschuss-Mitglied #2)
 
Inhalt:
Lieutenant Kirk, ein Freund von Captain Stottlemeyer, gilt als besonders ruppig und jähzornig, ist aber ansonsten ein guter Polizist. Er will sich auf dem Rummelplatz mit dem Informanten Gitomer treffen. Als die beiden zusammen in einer Gondel losfahren, schreit Gitomer plötzlich, als würde er zusammengeschlagen. Genervt lässt Lieutenant Kirk das Karussell anhalten. Doch kurz nachdem er die Gondel verlassen hat, liegt Gitomer tot auf dem Sitz, somit ist Lieutenant Kirk natürlich der Hauptverdächtige. Captain Stottlemeyer bittet Monk, Lieutenant Kirks Unschuld zu beweisen. Leichter gesagt als getan. Doch Monk, der immer das sieht, was andere nicht sehen, findet heraus, dass die Betreiberin des Karussells offensichtlich einiges mit dem inhaftierten Verbrecher Stokes verbindet. Und Stokes, bei dessen Verurteilung Lieutenant Kirk als Hauptbelastungszeuge auftrat, hatte Kontakt zu Gitomer. Monk gelingt es, das Rätsel mit seinem Scharfsinn zu lösen, allerdings nur unter Lebensgefahr für Sharona. Doch all sein Einsatz nützt Monk selber nichts: Lieutenant Kirk darf zwar in den Polizeidienst zurückkehren, aber Monks Rehabilitation steht in den Sternen...
 
Kontinuität:
  • Monk unternimmt hier seinen ersten von vielen weiteren erfolglosen Versuchen, wieder in den Polizeidienst aufgenommen zu werden.
 
rated 3
 
 
1x06
Episode 06
Mr. Monk Goes to the Asylum
Mr. Monk in der Anstalt
 
Monk wird eingewiesen um sich mit seiner Vergangenheit abzufinden.
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 09. August 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 27. Juli 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • David Breckman und Tom Sharpling
 
Regie:
  • Nick Marsh
 
Gaststars:
  • Max Morrow (Benjy Fleming)
  • Stanley Kamel (Dr. Charles Kroger)
  • Ken Cheeseman (Manny)
  • Desmond Campbell (Oliver)
  • Kris Ryan (Dr. Conrad Gould)
  • Eric Hempsall (Chet)
  • Kelly Fiddick (Bill LaFrankie)
  • Eve Gordon (Jane)
  • Kevin Nealon (John Wurster)
  • Dennis Boutsikaris (Dr. Lancaster)
  • Matthew Olver (Mann)
  • Ray Kahnert (schizophrener Mann)
  • Robert Thomas (Hardhat)
  • Zoe Heath (Torch)
 
Inhalt:
Aus Sehnsucht nach seiner verstorbenen Gattin Trudy dringt Monk in das frühere Haus seiner Frau ein. Natürlich wird er prompt verhaftet und landet in der Irrenanstalt von Dr. Lancaster, einer Koryphäe auf seinem Gebiet. Doch Monk stellt schnell fest, dass in dieser Einrichtung nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Dem einen Patienten - Manny - erscheint der Weihnachtsmann, ein anderer Patient - Wurster - erzählt ihm von einem ungeklärten Mord. Natürlich erwacht da Monks Spürsinn. Er findet heraus, wer den früheren Anstaltsleiter Dr. Gould umgebracht hat und wer heute den Weihnachtsmann spielt, um seine Patienten als Verrückte hinzustellen. Und wer auch nicht davor zurückschreckt, Patienten mit Hilfe von stärksten Medikamenten mundtot zu machen. Danach steht fest, Monk ist sicher nicht verrückt.
 
Anmerkung:
 
rated 3
 
 
1x07
Episode 07
Mr. Monk an the
Billionaire Mugger
Mr. Monk und ein Milliardär auf Abwegen
 
Ein Milliardär soll in seiner Freizeit Passantan ausrauben.
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 16. August 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 03. August 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • Timothy J. Lea
 
Regie:
  • Stephen Cragg
 
Gaststars:
  • Stanley Kamel (Dr. Charles Kroger)
  • Aron Tager (Leo Otterman)
  • Mary Black (Kelly Street)
  • Janet Wright (Bonnie)
  • Brian Paul (Myras Anwalt)
  • David Sparrow (Polizist)
  • Kedar (Zeuge)
  • Carol Rigg (Kundin)
  • Susie Dias (Verkäuferin)
  • J.C. MacKenzie (Sidney Teal)
  • Peter Onorati (Archie Modine)
  • Jonathan Rannells (Moratta ("Fraidy Cop"))
  • Vito Tassielli (junger Modine)
  • Jessica Steen (Myra Teal)
  • Richard Chevolleau (Willis)
  • Kaya McGregor (Christine)
  • Michael Gossack (Reporter #1)
  • Roger Petersen (Reporter #2)
  • J.C. Kenny (Reporter #3)
  • Rory O'Shea (Reporter #4)
  • Brendan Connor (Reporter #5)
  • Deborah Grover (Mrs. Butterworth)
  • Kay Hawtrey (Mrs. Danvers)
  • Shannon Hile (Angie DeLuca)
 
Inhalt:
Der Milliardär Sidney Teal wird bei einem gemeinen Straßendiebstahl von dem Polizisten Archie Modine in Notwehr erschossen. An sich liegt der Fall klar, doch Captain Stottlemeyer möchte angesichts der Prominenz des Opfers keinen Fehler machen und bittet Monk um Hilfe. Der wird ausgerechnet während dieses Falles von extremen Geldsorgen geplagt. Doch wie immer steht für Monk der Fall im Vordergrund. Und so macht er sich verbissen an die Lösung, obwohl Sharona ihm kündigt und sogar sein Psychiater offene Rechnungen beklagt. Doch gerade Sharona entdeckt in Sidney Teals Autobiografie den entscheidenden Hinweis auf den Täter: Sidneys Frau Myra hat mit ihrem Liebhaber Archie Modine gemeinsam diesen Überfall geplant. Monk kann den Fall abschließen, und es gelingt ihm auch noch nebenbei, Ordnung in seine Finanzen zu bringen.
 
rated 4
 
 
1x08
Episode 08
Mr. Monk and the Other Woman
Mr. Monk und Monica
 
Mr. Monk verliebt sich.
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 23. August 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 10. August 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • David M. Stern
 
Regie:
  • Adam Arkin
 
Gaststars:
  • Stanley Kamel (Dr. Charles Kroger)
  • Stellina Rusich (Trudy Monk)
  • Maria del Mar (Monica Waters)
  • Patrick Garrow (Todd Katterskill)
  • David Gardner (Minister)
  • Don Ritchie (Anwalt)
  • Tracy Hoyt (Regina)
  • Jennifer Fawcett (junger Polizist)
  • Jane Cooke (Kellnerin)
  • Jim Feather (alter Mann)
  • Wally Michaels (Bruder)
  • David Clement (Pratt)
  • Nicholas Campbell (Lloyd Grayson)
 
Inhalt:
Der Anwalt Lou Pratt wurde abends in seinem Büro überfallen, und er und seine Assistentin wurden ermordet. Durch die Spur einer verbrannten Akte kommt die Polizei auf Grayson, einen unzufriedenen Mandanten von Lou Pratt, der wiederum in einen heftigen Streit mit seiner Nachbarin Monica Waters verstrickt ist. Diese Frau fasziniert Monk zutiefst. Sie erinnert ihn an seine verstorbene Trudy, und sie scheint ihn trotz all seiner kleinen Macken und Phobien sehr zu mögen. Doch dann wird Grayson ermordet, und Monica avanciert zur Hauptverdächtigen. Captain Stottlemeyer unterstellt ihr sogar, auch ihren Ex-Mann ermordet zu haben und glaubt, auch Monk schwebe in Lebensgefahr. Doch Monk findet heraus, dass Monicas Ex-Mann in der Schweiz in einer psychiatrischen Anstalt lebt und auf Gesundung hofft. Eine Tatsache, die ihn fast neidisch macht. Und er findet ebenso heraus, dass ein geldgieriger junger Mann, der das Testament seines Onkels fälschen wollte, hinter all diesen Morden steht. Der junge Mann wird der Gerechtigkeit zugeführt, und Monica hat durch ihre Gefühle für Monk entdeckt, dass sie zu ihrem Mann zurück muss, um ihm zu helfen, in das normale Leben zurückzukehren. Doch auch Monk hat durch diese Gefühlsaufwallungen etwas gelernt.
 
Anmerkung:
 
rated 2
 
 
1x09
Episode 09
Mr. Monk and the
Marathon Man
Mr. Monk und der Marathon-Mann
 
Ein marathonläufer soll einen Mord begangen haben - während des Marathons!
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 13. September 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 17. August 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • Mitch Markowitz
 
Regie:
  • Adam Davidson
 
Gaststars:
  • Justin Peroff (junger Monk)
  • Peter Outerbridge (Trevor McDowell)
  • Arlene Mazerolle (Tillie)
  • Richard Zeppieri (Arthur Zaleski)
  • Zakes Mokae (Tonday Mawwaka)
  • Bernard Kay (Mann in Sweater)
  • Natalie Jasen (Mrs. McDowell)
  • Shannon Barnett (Uniformierter Polizist)
  • Jane Luk (Nachrichtensprecher)
  • Brendan Connor (Sportmoderator)
  • Brandi Marie Ward (Gwen Zaleski)
  • Martin Roach (Carl Jenkins)
  • Paula Barrett (Angie)
 
Inhalt:
Ausgerechnet während des San-Francisco-Marathons, bei dem auch Tonday Mawwaka, der legendäre Langstreckenläufer und ein Idol von Monk, sein Abschiedsrennen gibt, wird eine junge Schauspielerin ermordet und von ihrem Balkon gestoßen. Für Captain Stottlemeyer und Lieutenant Disher scheint der Fall relativ klar zu sein: Der Ex-Mann von Gwen, der sie trotz richterlicher Ermahnung immer wieder mit Anrufen und Briefen belästigt hat, hat kein Alibi. Doch für Monk ist die Tatsache, dass Gwen zuerst erwürgt und dann vom Balkon geworfen wurde, Indiz dafür, dass der Täter die genaue Todeszeit festgehalten haben wollte. Er konzentriert sich auf den Ex-Liebhaber von Gwen, den reichen Möbelhändler McDowell, der allerdings ein wasserdichtes Alibi vorweisen kann: Er ist selbst beim Marathon mitgelaufen. Allerdings dauert es eine ganze Weile, bis Monk dahinter kommt, wie der Möbelhändler McDowell das gedreht hat. Er ist tatsächlich beim Marathon mitgelaufen, man sieht ihn auf den TV-Aufzeichnungen. Aber er hat seinen Chip, der die Zeiten an allen Kontrollstellen checkt, an den Kamera-Beiwagen gehängt, und der ist für ihn über alle Kontrollteppiche gefahren. In der Zwischenzeit hat sich McDowell kurz vorm Rennen verabschiedet und seine ehemalige Geliebte umgebracht. Kurz vorm Ziel ist er wieder in das Rennen eingestiegen. Ein, wie sogar Monk findet, fast perfekter Mord.
 
rated 3
 
 
1x10
Episode 10
Mr. Monk Takes a Vacation
Mr. Monk macht Urlaub
 
Benjy glaubt, einen Mord beobachtet zu haben.
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 20. September 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 24. August 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • Hy Conrad
 
Regie:
  • Kevin Inch
 
Gaststars:
  • Max Morrow (Benjy Fleming)
  • Rosalba Martinni (Mitzi)
  • Sandra McCurdy (Nicole Young)
  • Lilliane Clune (Irene Fenimore)
  • Amanda Martínez (Lupe)
  • Craig Webster (M.C.)
  • Rosario Rivendeira (Maria)
  • Beatriz Pizano (Mrs. Garcia)
  • Polly Draper (Rita Bronwyn)
  • Hardee T. Lineham (Hausmeister)
  • Chuck Byrn (Stand-up Comedian)
  • Graham Harley (Tony Landis)
  • Andrew Airlie (Shawn)
  • Barry Flatman (John Fenimore)
  • Shea Crandles (Teenager)
  • Irene Lopez Kuchilan (Gabriel)
 
Inhalt:
Man glaubt es nicht, aber Monk, Sharona und Benjy machen gemeinsam Urlaub. Doch am Strand liegen und die Sonne genießen, das ist nicht nach Adrian Monks Geschmack. Er nölt so lange rum, bis alle genervt sind. Doch dann wird Benjy zufällig Augenzeuge eines Mordes. Doch leider werden alle Spuren so schnell verwischt, dass weder eine Leiche noch ein dazugehöriger Mörder zu finden sind. Erst wird ein Börsenmakler verdächtigt, seine Frau, die quicklebendig ist, ermordet zu haben, dann gerät Monk in die Fänge eines zwielichtigen Komikers. Doch obwohl Benjy immer wieder zwischendurch die Leiche zu Gesicht bekommt und Monk in Miss Bronwynn, der Hotel-Sicherheitsangestellten, eine hervorragende Partnerin findet, kommen die Ermittlungen nicht voran. Erst als Monk sein Augenmerk darauf richtet, wie gut alle Spuren verwischt worden sind, kommt er einem ganzen Trupp von Tätern auf die Spur...
 
Anmerkung:
  • Ted Levine hat keinen Auftritt in der Episode.
 
rated 4
 
 
1x11
Episode 11
Mr. Monk and the Earthquake
Mr. Monk und das Erdbeben
 
Monk untersucht ob ein Geschäftsmann tatsächlich Opfer eines Erbebens wurde.
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 04. Oktober 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 31. August 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • Tom Sharpling und David Breckman
 
Regie:
  • Adam Shankman
 
Gaststars:
  • Max Morrow (Benjy Fleming)
  • Stanley Kamel (Dr. Charles Kroger)
  • Amy Sedaris (Gail)
  • Cameron Daddo (Darryl Wright)
  • Janine Theriault (Christine Rutherford)
  • Damir Andrei (Pater Hatcher)
  • Ross Petty (Henry Rutherford)
  • Andy Marshall (Polizist)
  • Eric Fink (Taxifahrer)
  • Henri Li (Uniformierter Polizist)
  • Jane Luk (Nachrichtensprecherin)
  • Russell Ferrier (Arbeiter)
 
Inhalt:
Ein schwerreicher Geschäftsmann stirbt scheinbar an den Folgen eines Erdbebens, doch Monk ist sich sicher, dass er von seiner Ehefrau ermordet wurde. Zwar ist Monk durch das Erdbeben, das ganz San Francisco erschüttert hat, dermaßen traumatisiert, dass er nicht in der Lage ist, sich ordentlich zu artikulieren, doch er schafft es, Captain Stottlemeyer seine Bedenken mitzuteilen. Unterdessen muss Monks Assistentin Sharona, deren Wohnung durch das Erdbeben verwüstet wurde, mit ihrem Sohn Benjy bei ihrer Schwester Gail, einer männerliebenden Vertreterin ihrer Spezies Unterschlupf suchen. Schon bald quartieren sich auch Monk und Darryl, Sharonas neuester Liebhaber, bei Gail ein. Doch ein Mitglied der neuformierten Wohngemeinschaft trachtet nun Sharona nach dem Leben...
 
rated 5
 
 
1x12
Episode 12
Mr. Monk and the
Red-Headed Stranger
Mr. Monk und Willie Nelson
 
Willie Nelsons Manager wurde ermordet.
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 11. Oktober 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Dienstag, 07. September 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • Andy Breckman und Tom Sharpling
 
Regie:
  • Milan Cheylov
 
Gaststars:
  • Max Morrow (Benjy Fleming)
  • Willie Nelson (Himself)
  • David Anderson (Sonny Cross)
  • Neil Crone (Terry T)
  • Bruce McFee (Pete)
  • Jonathan Wilson (junger Promoter)
  • Dean Munroe McKenzie (Polizeisprecher)
  • Geofrey Whynot (Mr. Benjamin)
  • Reuben Thompson (Uniformierter Polizist #1)
  • Fergus Barnes (Uniformierter Polizist #2)
  • Rahnuma Panthaky (Kassierer)
  • Ian Heath (Stork)
  • D.J. Burns (Teilnehmer #1)
  • Tim Burd (Teilnehmer #2)
  • Randy Thomas (Streaker)
  • J.C. Kenny (Reporter #1)
  • Michael Gossack (Reporter #2)
  • Scott Anderson (Kunde)
  • John Carson (Wachmann)
  • James Payne Jr. (Bandmitglied #1)
  • Dan Spears (Bandmitglied #2)
  • Mickey Raphael (Bandmitglied #3)
  • Jonathan Whittaker (Anwalt)
  • Jackie Richardson (Wendy Maas)
  • Jay "Mad Dog" Michaels (Li'l Kenny Freedman)
 
Inhalt:
Sonny Cross, der Manager des Countrystars Willie Nelson, wurde ermordet. Die einzige Zeugin, eine blinde Frau, behauptet, Willie Nelson, den sie an der Stimme identifizieren konnte, sei der Täter. Der Fall scheint offensichtlich zu sein, nur Monk hat mal wieder seine Zweifel. Für ihn und seine verstorbene Frau Trudy war Willie Nelson immer das große Idol. Er kann nicht glauben, dass dieser Mann einen Mord begehen würde. Und tatsächlich findet er durch eine List heraus, dass Mrs. Mass, die blinde Zeugin, gar nicht blind ist und selbst einige gute Gründe dafür hätte, sich den Tod des Managers zu wünschen.
 
rated 4
 
 
1x13
Episode 13
Mr. Monk and the Airplane
Mr. Monk im Flugzeug
 
Monk ist überzeugt, dass einer das Passagiere einen Mord begangen hat.
 
Erstausstrahlung:
  • Freitag, 18. Oktober 2002 auf USA
 
Erstausstrahlung (D):
  • Donnerstag, 23. September 2004 auf RTL
 
Drehbuch / Story:
  • David Stern
 
Regie:
  • Rob Thompson
 
Gaststars:
  • Brooke Adams (Leigh)
  • Garry Marshall (Warren Beach)
  • Jennifer Dale (Barbara Chabrol)
  • Carl Marotte (Stefan Chabrol)
  • Hal Eisen (Neil)
  • Timothy Daly (Himself)
  • Robin Duke (Aunt Minn)
  • Francois Klanfer (Bernard)
  • Nicola St. John (genervte Frau)
  • Haylee Wanstall (kleines Mädchen)
  • Cliff Saunders (Nathan)
  • Howard Hoover (Co-Pilot)
  • Bruce Beaton (Vorarbeiter)
  • Ed Sahely (Angestellte der Fluggesellschaft)
  • Indiana Jagait (Sicherheitsbeamter #1)
  • Hedy McKenzie (Sicherheitsbeamter #2)
  • Johnie Chase (Flughafen-Polizist)
 
Inhalt:
Monk begleitet Sharona zum Flughafen - in der irrigen Annahme, sie würden dort Sharonas Tante Minn abholen. Tatsächlich verhält es sich jedoch so, dass Sharona quer über den Kontinent zu ihrer Anverwandten fliegen will und sie nun Monk vor die Wahl stellt, entweder allein zu Hause zu bleiben oder mit ihr zu kommen. Monk, der in seinem Leben zuvor noch nie geflogen ist und auch keinerlei Bedürfnis verspürt, seinen Erfahrungshorizont um ein Flugerlebnis zu erweitern, ist verzweifelt. Die Vorstellung eine Woche auf Sharona verzichten zu müssen, ist für Monk noch entsetzlicher als zu fliegen. So gut es geht versucht Monk nun seine Ängste mit Hilfe bohrender Fragen an das Flugpersonal und seinemitreisenden Passagiere zu besänftigen, doch erst der Ausblick einen Mörder dingfest zu machen, bringt Monk auf andere Gedanken. Monks Versuch, das Flugzeug am Abflug zu hindern, beschert ihm zunächst einen unfreiwilligen Aufenthalt auf der Flugzeugtoilette, bis man dem widerspenstigen Passagier - dank Sharona - Glauben schenkt...
 
Kontinuität:
  • Finale der ersten Staffel.
 
Anmerkungen:
  • Andy Breckman, Produzent der Serie ist kurz als Flugpassagier zu sehen. Und zwar genau in dem Moment, in dem sein Name während der Opening-Credits eingeblendet wird.
  • Brooke Adams, die hier als Stewardess leigh zu sehen ist, ist die Frau von Schauspieler Tony Shalhoub.
  • Ted Levine ist zum dritten Mal in der Staffel nicht zu sehen
 
rated 4
zum Seitenanfang...