
Originaltitel:
Deutscher Titel:
Network:
Produktionsland:
Produktionszeitraum:
Created by:
Titelmusik:
Produktion:
Premierendatum:
Finaldatum:
Genre:
Länge:
Staffeln:
Episoden:
Deutscher Titel:
Network:
Produktionsland:
Produktionszeitraum:
Created by:
Titelmusik:
Produktion:
Premierendatum:
Finaldatum:
Genre:
Länge:
Staffeln:
Episoden:
Primeval
Primeval – Die Rückkehr der Urzeitmonster
ITV1
United Kingdom
2007 - 2011
Adrian Hodges & Tim Heines
Dominik Scherrer
Impossible Pictures
10. Februar 2007
28. Juni 2011
Science-Fiction, Drama
etwa 45 min.
5
36
Primeval – Die Rückkehr der Urzeitmonster
ITV1
United Kingdom
2007 - 2011
Adrian Hodges & Tim Heines
Dominik Scherrer
Impossible Pictures
10. Februar 2007
28. Juni 2011
Science-Fiction, Drama
etwa 45 min.
5
36
Gemeinsam stoßen sie auf Unglaubliches. Monster aus vergangenen und zukünftigen Erdzeitaltern dringen durch mysteriöse Zeitportale in unsere Welt ein. Das Problem: Niemand weiß warum, wo oder wann. Dann gerät Cutters Welt völlig aus der Bahn - seine seit Jahren tot geglaubte Frau Helen (Juliet Aubrey) taucht plötzlich wieder auf...
(Ciáran McMenamin)











Matt ist nach dem Verschwinden von Danny Quinn der neue Anführer des ARC-Teams. Sein Lebenslauf enthält unter anderem eine eindrucksvolle militärische Laufbahn und eine ganze Reihe von Auszeichnungen wür heldenhafte Leistungen im Dienst. Matt ist ein junger und charismatischer Anführer und gewissenhafte Forscher, der eine unverzichtbare Bereicherung des Teams darstellt. Allerdings gibt es auch einige Fragn zu seiner Vergangenheit und vor allem zu seiner ungeklärten Herkunft...
(Andrew-Lee Potts)











Ursprünglich war Connor Temple nur einer von vielen Paläontologie-Studenten des Professors Nick Cutter, wenngleich auch von der besonders enthusiastischen Sorte. Doch seit er den professor vor einigen Jahren durch einen Zeitungsartikel auf die Spur der Anomalien brachte, ist er Teil des Teams zur Erforschung und Vorhersage der Anomalien im ARC. Trotz seiner Anfälligkeit für abstruse Verschwörungstheorien, mausert er sich zum Spezialisten für die Detektor-Technik, mit der sich die Lage auftauchender Zeitlöcher sofort bestimmen lässt. Mit seiner Kollegin Abby verbindet Connor mehr als nur Freundschaft, doch ob ihre komplizierte Beziehung jemals eine Chance haben wird, bleibt abzuwarten...
(Hannah Spearritt)











Abbys große Liebe sind Reptilien. Bevor sie von Professor Nick Cutter ins Team des ARC geholt wurde, arbeitete Abby daher auch als Reptilienpflegerin im Londoner Zoo. Jetzt konzentriert sie sich mit ganzer Kraft auf das Monster-Problem, das durch die Anomalien entstanden ist. Dabei passiert es immer wieder, das sie das eine oder andere Wesen, das nun in unserer Welt gestrandet ist, unter ihre Fittiche nimmt. Männer mag sie am liebsten ein wenig launisch und ein wenig gefährlich - also ganz anders als Connor, dem sie folgerichtig bereits vor einiger Zeit einen Korb gab. Warum aber ging es ihr so auf die Nerven, als Connor eine Freundin hatte?
(Ben Mansfield)











Nach dem Tod von Stephen und dem Versagen sämtlicher Sicherheitsmaßnahmen des ARC bei Helens erstem Angriff auf das Gebäude sach sich James Lester ein weiteres Mal gezwungen, das Team aufzustocken. Ein neuer und vor allem professioneller Sicherheitschef musste her. In Captain Becker findet er einen auf der Eliteschule Sandhurst trainierten, ausgezeichneten Experten. Doch auch auf Grund seiner uneingeschränkten Loyalität erweist sich becker schnell aus unverzichtbarer Teil des Teams.
(Ruth Kearney)











Jess Parker ist der neue Field Coordinator im ARC-Projekt. Ihre ungewöhnliche Auffasungsgabe, ihr herausragender Grad and Organisationsvermögen und ihre Effizienz machen sie zu einer geschätzten Mitarbeitern. Ihre vorrangigste Aufgabe ist es, ihre Kollegen auf deren Mission zu unterstützen und ihnen durch Koordination und Planung den Rücken freizuhalten.
(Alexander Siddig)











Philip Burton ist Geschäftsmann und Wisenschaftler. Er ist der führende Kopf einer neuen Partnerschaft zwischen dem ARC-Programm und der Privatwirtschaft und unterstützt deren Forschungen vorrangig mit dem nötigen finanziellen Background. Natürlich ist er als profitorientierter Geschäftsmann hauptsächlich an der Erforschung der Anomalien und weniger an den Kreatueren interessiert, die durch diesen den Weg in unsere Zeit finden...
(Ben Miller)











Der ehrgeizige Karriere-Beamte des britischen Home Office, James Lester, zeichnet sich oberflächlich besonders durch zwei DInge aus: Gute Anzüge und außergewöhnliche Arroganz. Er wurde vom Innenministerium beauftragt, die mysteriösen Vorgänge um die Anomalien für die Regierung zu untersuchen, zu kontrollieren und zu verbergen. Um jeden Preis soll eine Massenpanik in der Bevölkerung verhindert werden. Doch auch wenne s zunächst nicht auffällt - unter der ätzend-sarkastischen Oberfläche verbrigt sich das Herz eine Kriegers und eine gehörige Portion Loyalität gegenüber dem ARC-Team. Wenn es hart auf hart kommt, ist sich Lester nicht zu schade, mit einem MG in der Hand gegen Monster aus der Vergangenheit oder der Zukunft ind Feld zu ziehen.
(Douglas Henshall)











Der knorrige Schotte Nick Cutter ist der fachliche und operative kopf des ARC-Teams. Der Evolutionszoologe gibt sich gegenüber Kollegen und Vorgesetzen häufig als harter Knochen. Er zieht angeblich Fossilien allen lebewesen vor und glaubt, dass es eine höhere Wahrscheinlichkeit gibt, Intelligenz auf fremden Planeten zu finden als in den Regierungsbehörden. Der Professor hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein berechenbares Muster im bis dato willkürlichen Auftauchen der Zeit-Anomalien zu finden. Dies ist für ihn mehr als nur eine berufliche Herausforderung - seine Frau Helen verschwand vor vielen Jahren in einer dieser Anomalien. Als sie acht Jahre später zurückkehrt, muss Nick erfahren, dass ihr Verschwinden damals aus eigener Entscheidung geschah. Helen beginnt damit, mit Hilfe von Technologie aus der Zukungt, Menschen zu klonen. Nick Cutter stirbt nach einem Angriff auf das ARC.
(Juliet Aubrey)











Helen Cutter ist die Ehefrau von Professor Nick Cutter und seit acht Jahren vermisst. Erst dann stellt sich zu Cutters Entsetzen heraus, dass ihr Verschwinden kein Unfall, sonder die eigene Entscheidung war. Ebenso schockierend: Bereits vor ihren eigenmächtigen Expeditionen in die Anomalien war sie keine treue Gattin gewesen - sie hatte ein Verhältnis mit Cutters bestem Freund Stephen. Ihre Arbeit verschafft ihr einen gewaltigen Vorsprung gegenüber dem Team, sie weiß offenbar über die Vorgänge um die Anomalien bestens bescheid, gibt jedoch nichts von ihrem Wissen preis. Außerdem nutzt Helen häufig fortgeschrittene Technologien wie das Klonen, die sie von ihren Streifzügen mitgebracht hat. Für den Erfolg ihrer mysteriösen Ziele ist sie sich für keinen Verrat zu schade - wenn es sein muss, geht sie sogar über Leichen.
(Lucy Brown)











Anders als ihre Doppelgängerin aus einer Parallelwelt, Claudia Brown, wurde Jenny Lewis von ARC-Leiter James Lester persönlich ins Team gebracht. Dort soll sie als PR-Expertin die gefährlichen Zeitlöcher und die herumlaufenden Kreaturen möglichst aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit - und damit vor allem der Medien - fernhalten. Allerdings rechnete Lucy beim Antritt ihres Jobs nicht wirklich damit, es tatsächlich mit riesigen Würmern oder klauenbewehrten Monstern aus der Zukunft zu tun zu bekommen. Ihr neuer Teamchef Nick Cutter hat große Probleme, seine Irritation ihr gegenüber zu verbergen. Zwischen ihm und CLaudia hatte sich gerade zu der Zeit eine Beziehung entwickelt, als er bei der Rückkehr von einer Zeitreise feststellen musste, dass Claudia in der Gegenwart plötzlich nicht mehr existierte. Um alles noch komplizierter zu machen, verliebt sich nun auch Lucy in den knorrigen Professor - auch wenn sie es niemals zugeben würde. Woher sollte sie auch wissen, ob Cutter in ihr nicht nur die verschwundene Claudia sehen würde? Nach einem Angriff einer Pilz-Kreatur aus der Zukunft und dem Tod von Professor Cutter, verlässt Claudia das Team.
(Jason Flemyng)











Der ruppige Detective der Londoner Polizei Danny Quinn ist nicht nur schlagkräftig und mutig, wenn es um den Kampf mit Monstern geht. Er geht auch mit dem gesunden menschenverstand eines Außenseiters an die verrückten Probleme heran, die das ARC-Team tagtäglich beschäftigen. Dadurch ist er in der Lage, in brenzlicgen Situationen schnell und entschlossen zu handeln, selbst wenn er sich mit den eigenheiten der Kreaturen überhaupt nicht auskennt. Vor vielen Jahren verschwand Quinns kleiner Bruder in einem "Geisterhaus". Dieser Verlust ließ ihn letzlich in den Polizeidienst eintreten. Als sich schließlich herausstellt, dass sein verschwundener Bruder offensichtlich Opfer einer Kreatur aus der Zukunft wurde, ist Quinns Platz von nun an im Team des ARC. Nach dem Tod von Professor Cutter ist er dort eine willkommene Ergänzung.
(James Murray)











Stephen Hart war ursprünglich Laborassistent von Professor Nick Cutter. Schnell entwickelte sich allerdings auch eine teife Freundschaft zwischen den beiden und Stephen wurde zu einem wichtigen Teil im Team des ARC. Häufig erwies er sich bei den zahlreichen gefährlichen Missionen als wahrer "Bodyguard" und Lebensretter. Seine Affäre mit Cutters Ehefrau Helen hielt Stephen allerdings bis zuletzt geheim. Stephen hat sich nach einem außer Kontrolle geratenen Angriff von Helen auf das ARC geopfert, um sie und seine Kollegen zu retten.
(Lucy Brown)











Claudia Brown war Mitarbeiterin des britischen Home Office und die offizielle Kontaktperson zwischen dem ARC und der Regierung. Zwischen ihr und Professor Cutter entwickelt sich schnell ein starke Anziehung, die jedoch beide nicht wirklich zum Ausdruck bringen können. Während einer Zeitreise von Professor Cutter in die Vergangenheit hat dieser unbeabsichtig eine neue, alternative Realität geschaffen, in der Claudia Brown niemals existierte...
(Laila Rouass)











Sarah Page ist eine anerkannte Archäologin mit dem Schwerpunkt Ägyptologie. Früher war sie häufig an Ausgrabungen im Mittleren Osten beteiligt, doch zuletzt unterrichtete sie hauptsächlich Kinder im Britischen Museum. Ihr besonderes Interesse für mysteriöse Monster und ihre schnelle Auffassungsgabe veranlassten Nick Cutter, sie zu einem Job im ARC-Team zu "überreden". Der Professor will ihr umfassendes Wissen nutzen, um seine Theorien über das Auftauchen von Zeitlöchern in unserer Vergangenheit zu beweisen. Nach Cutters Tod wird Sarah damit beauftrag, das Rätsel um ein mysteröses Artefakt aus der Zukunft zu entschlüsseln.