Style: dark light
The Lost Room
Originaltitel:
Deutscher Titel:
Network:
Produktionsland:
Produktionszeitraum:
Created by:
Produktion:
Premierendatum:
Finaldatum:
Genre:
Länge:
Episoden:
The Lost Room
Das verschwundene Zimmer
SciFi
USA
2006
Christopher Leone, Laura Harkcom & Paul Workman
Lions Gate Films / Lionsgate Productions
11. Dezember 2006
13. Dezember 2006
Fantasy, Drama
etwa 43 min.
3
 
 
Starring:
Peter Krause:
Julianna Margulies:
Kevin Pollack:
Elle Fanning:
Roger Bart:
Chris Bauer:
Ewen Bremner:
Margaret Cho:
Dennis Christopher:
April Grace:
Peter Jacobson:
Detective Joe Miller
Jennifer Bloom
Karl Kreutzfeld
Anna Miller
Howard 'The Wasel' Montague
Detective Lou Destefano
Harold Stritzke
Suzie Kang
Dr. Martin Ruber
Detective Lee Bridgewater
Wally Jabrowski
 
 
 
Die Tochter von Detective Joe Miller (Peter Krause) verschwindet spurlos in einem geheimnisvollen Raum, der nur mit Hilfe eines magischen Schlüssels zu erreichen ist. Auf der Suche nach ihr muss Joe feststellen, dass es noch einige andere, sogenannte "Objekte" gibt, die alle aus diesem Raum stammen und ganz spezielle Eigenschaften besitzen. In den Falschen Händen könnten diese Objekte zu einer Katastrophe führen und soe geht es für Joe plötzlich nicht nur um das Überleben seiner Tochter, als er sich auf die Suche nach dem Ursprung des Raumes und dem geheimnisvollen "Prime Object" macht.
 
 
001 The Key and the Clock Teil 1 rated 4
002 The Comb and the Box Teil 2 rated 3
003 The Eye and the Prime Object Teil 3 rated 4
 
 
1x01
Episode 01
The Key and the Clock
Teil 1
 
Anna verschwindet im geheimnisvollen Raum.
 
Erstausstrahlung:
  • Montag, 11. Dezember 2006 auf SciFi
 
Erstausstrahlung (D):
  • Freitag, 04. April 2008 auf RTL2
 
Drehbuch / Story:
  • Christopher Leone und Laura Karkcom
 
Regie:
  • Craig R. Baxley
 
Gaststars:
  • Dennis Kieffer (Charlie)
  • Jane Goold (Vorstadt-Mutter)
  • Doris Hargrave (Arzthelferin #1)
  • Esodi Geiger (Arzthelferin #2)
  • Luce Rains (Cowboy)
  • Chris Momberg (Little Jim)
  • Jason Douglas (Anthony)
  • Chris Browning (Pfleger)
  • Dylan Kenin (Matt)
  • Chris McCarty (Milton Vrang)
  • Tommy Rosales Junior (Marco)
 
Inhalt:
Detective Joe Miller ermittelt im Fall zweier Männer, die bis zur Unkenntlichkeit verbrannt im laden eines Pfandleihers gefunden wurden. Offenbar gab eine einen Streit um einen gewissen "Schlüssel" und einen geplatzen Deal. Ohne es zu ahnen befindet sich Jou damit schon inmitten eines Wettlaufs konkurrierender Organisationen, die beide in den Besitz des Schlüssels kommen wollen, der den Zugang zu einem Raum ermöglicht, der sich jenseits unserer Realität befindet. Außerdem stellt sich heraus, dass es noch eine Menge anderer Objekte gibt, die diesem Raum entstammen und allesamt unglaubliche Fähigkeiten besitzen. Gerade als Joe sich entschlossen hat, einen großen Bogen um die Angelegnheit zu machen, verschwindet seine Tocher im verlorenen Raum...
 
Objekte:
  • Key: Öffnet den Raum.
  • Glass Eye: Fähigkeit unbekannt. Angeblich sehr mächtig.
  • Bus Ticket: Teleportiert Menschen an den Ort Gallup, NM.
  • Wrist Watch: Kocht ein Ei, wenn man es in die Mitte legt.
  • Knife: Fähigkeit unbekannt. In Verbindung mit der Wrist Watch Telepathie.
  • Umbrella: Lässt Leute glauben, einen zu kennen.
  • Radio: Lässt einen 10cm wachsen.
  • Pencil: Wenn man damit auf den Tisch klopft, entsteht ein penny.
  • Pen: Verbrennt Menschen.
  • Tooth Brush, Cigarettes, Bible, Pick Axe, Clock: Fähigkeit unbekannt.
 
Anmerkungen:
  • Diese dreiteilige Miniserie hätte auch als Auftakt zu einer ausgewachsenen Serie bilden können. Am Ende waren die Quoten allerdings nicht gut genug, und der Plan wurde wieder fallengelassen.
  • Für die Ausstrahlung in Deutschland wurden keine eigenen Episodentitel verwendet.
 
rated 4
 
 
1x02
Episode 02
The Comb and the Box
Teil 2
 
Joe auf der Suche nach seiner Tochter.
 
Erstausstrahlung:
  • Dienstag, 12. Dezember 2006 auf SciFi
 
Erstausstrahlung (D):
  • Samstag, 05. April 2008 auf RTL2
 
Drehbuch / Story:
  • Christopher Leone und Laura Karkcom
 
Regie:
  • Michael Watkins
 
Gaststars:
  • Ann Cusack (Helen Ruber)
  • John Beasley (Gus)
  • Nicholas Guilak (Arjun Mehta)
  • Harriet Sansom Harris (Roberta Milne)
 
Inhalt:
Joe Miller ist auf der Flucht, nachdem er für den Tod seines parners veranwortlich gemacht wurde. Seine einzige Verbündete findet er in Jennifer Bloom, die allerdings selbst Mitglied der Legion und damit auf der Suche nach dem Schlüssel und den anderen Objekten ist. Da er aber um jeden preis seine Tochter zurückbekommen will, muss er Jennifer wohl oder übel vertrauen. Gemeinsam stellen sie einige Nachforschungen an und wollen herausfinden, was genau es mit dem Raum, seinen Objekten und vor allem deren Entstehung auf sich hat...
 
Objekte:
  • Comb: Hält für 10 Sekunden sie Zeit an.
  • Glass Eye: Hat heilende Kräfte, befindet sich in der Kammer.
  • Glasses: Verhindern jede Art von Verbrennung.
  • Watch Box: Verhindert Verwesung und Verfall.
  • Picture: Zeigt den Raum in dem Moment vor dem Ereignis 1961.
  • Deck of Cards: Ruft Visionen hervor.
 
rated 3
 
 
1x03
Episode 03
The Eye and the Prime Object
Teil 3
 
Joe trifft den "Bewohner".
 
Erstausstrahlung:
  • Mittwoch, 13. Dezember 2006 auf SciFi
 
Erstausstrahlung (D):
  • Samstag, 05. April 2008 auf RTL2
 
Drehbuch / Story:
  • Christopher Leone und Laura Karkcom
 
Regie:
  • Craig R. Baxley
 
Gaststars:
  • Harriet Sansom Harris (Roberta Milne)
 
Inhalt:
Nachdem er von der Existenz eines Bewohners erfahren hat, macht sich Joe natürlich umgehend auf die Suche. Er hofft, dass dieser ihm eventuell dabei behilflich sein kann, die Kammer und damit auch den Zugang zu seiner Tochter zu finden. Kreutzfeld arbeitet unterdessen weiter an seinem plan, der die Zerstörung der Welt zur Folge haben könnte und Ruber erhält in der Wüste eine Vision.
 
Objekte:
  • The Occupant: Sein Name ist Eddie McCleister. Er ist der Besitzer aller Objekte.
  • Clock: Verdampft Kupfer.
  • Quarter: Erweckt Erinnerungen zum Leben.
  • Cufflink: Senkt den Blutdruck.
  • Scissors: Bringen Objekte zum rotieren.
  • Flask: Hindert eine Person am Atmen.
 
Kontinuität:
  • Die Miniserie endet hier, leider ohne tatsächliche Antworten zu geben. Die geplante Serie, die diese Antworten hätte liefern können, wurde auf Grund der mittelmäßigen Resonanz und mäßiger Quoten dann jedoch nicht in die Tat umgesetzt.
 
rated 4
zum Seitenanfang...