

USA, 2001 - 2002
24 Episoden
Starring:
Zach Braff:
Sarah Chalke:
Donald Faison:
John C. McGinley:
Ken Jenkins:
Judy Reyes:
Neil Flynn:
Sarah Chalke:
Donald Faison:
John C. McGinley:
Ken Jenkins:
Judy Reyes:
Neil Flynn:
Dr. John Michael 'J.D.' Dorian
Dr. Elliot Reid
Dr. Christopher 'Chris' Duncan Turk
Dr. Percival 'Perry' Cox
Dr. Robert 'Bob' Kelso
Carla Espinosa
The Janitor
Dr. Elliot Reid
Dr. Christopher 'Chris' Duncan Turk
Dr. Percival 'Perry' Cox
Dr. Robert 'Bob' Kelso
Carla Espinosa
The Janitor
1x01
Episode 01
My First Day
Mein erster Tag
Dienstag, 02. Oktober 2001 auf NBC
Dienstag, 02. September 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Bill Lawrence
Regie: Adam Bernstein
Die Anfänger teffen im Sacred Heart Hospital ein.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Matt Winston (Dr. Jeffrey Steadman)
- Lynne Maclean (Nurse Kearney)
- Ted Rogers (Mr. Burski)
- Timmy Deters (Junge)
- Jake Fritz (Billy)
- Mary Gillis (Mrs. Pratt)
- Shannon Welles (alte Frau)
- Michael Hobert (Pizza Typ)
Inhalt:
John Dorian, genannt J.D., tritt nach dem Medizinstudium seine erste Stelle an. Er hat Angst vor dem ersten Tag als Assistenzarzt im Sacred Heart Krankenhaus, weil seine Kenntnisse vornehmlich theoretischer Natur sind. Außerdem hatte er es bislang kaum mit echten Patienten zu tun, geschweige denn mit echten Kollegen, und die machen ihm den ersten Tag nicht gerade angenehm. Da ist zuerst mal Dr. Kelso, Chefarzt der Klinik, der zwar auf den ersten Blick wie ein gutmütiger, alter Bilderbuchdoktor wirkt, aber nichts so sehr hasst wie neue Assistenzärzte und diese das auch deutlich spüren lässt. Sein Kollege Dr. Cox sieht das nicht anders, wie J.D. bald merkt, als ihm der stets übellaunige Cox verbietet, in seiner Gegenwart den Mund aufzumachen. Alles in allem kein erfreulicher Start ins Berufsleben für J.D., doch es stehen ihm glücklicherweise einige junge Kollegen zur Seite, die die Anfeindungen der alten Profis gemeinsam mit ihm ertragen müssen. Zum Beispiel Turk, J.D.s bester Freund, der mit ihm schon gemeinsam das College und das Studium durchgestanden hat. Und Elliot, eine ziemlich kaltschnäuzige, aber nicht unattraktive und ebenfalls neue Assistenzärztin, in die sich J.D. sofort verknallt. Turk hingegen hat bereits ein kleines Techtelmechtel mit der Krankenschwester Carla angefangen, die die beiden mit den privaten Hintergründen des Personals vertraut macht und ihnen hilft, den ganz normalen Wahnsinn des Krankenhaus-Alltags zu ertragen.
Kontinuität:
Anmerkung:
- Die Serie wird in einem ehemaligen Krankenhaus produziert, wobei die übrigen Stockwerke des Gebäudes für andere Sets und Produktionsbüros verwendet werden.

1x02
Episode 02
My Mentor
Mein Mentor
Donnerstag, 04. Oktober 2001 auf NBC
Dienstag, 09. September 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Bill Lawrence
Regie: Adam Bernstein
J.D. glaubt, in Dr. Cox seinen Mentor gefunden zu haben.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Johnny Kastl (Dr. Doug Murphy)
- Mike Schwartz (Lieferjunge)
- Randy Kaplan (Patient)
- Jack Walsh (ohnmächtiger Patient)
- John Ducey (Will Forte)
Inhalt:
J.D. kommt allmählich besser mit seiner Tätigkeit als Assistenzarzt in der Klinik zurecht. Drainagen, intravenöse Zugänge und ähnliches sind kein Problem mehr für ihn. Doch wie sich bald herausstellt, muss er sich auch Anforderungen stellen, die über die reine Routine weit hinausgehen: Als der junge Patient Will mit ernsthaften Lungenproblemen eingeliefert wird, gibt sich J.D. alle Mühe, ihn vom Rauchen abzubringen. Doch Will lässt sich trotz des Verdachts auf Lungenkrebs die Qualmerei nicht verbieten. Deshalb sucht J.D. Rat bei Dr. Cox. Aber der kann ihm nur in gewohnt zynischer Weise prophezeien, dass er als Arzt untergehen wird, wenn er sich zu intensiv mit den Schicksalen seiner Patienten auseinandersetzt, da man ihnen die Verantwortung für ihre Gesundheit selbst überlassen muss. Als Will sich kurz nach seiner Entlassung vor dem Krankenhaus erst mal eine Zigarette ansteckt, wird J.D. klar, dass er sich schleunigst eine professionellere Einstellung gegenüber seiner Tätigkeit zulegen muss. Währenddessen versucht Turk zwischen Elliot und Carla zu vermitteln, die sich nicht ausstehen können und immer wieder aneinander geraten, weil jede die Bessere zu sein glaubt.
Kontinuität:
Anmerkung:
- Mike Schwartz, Story Editor der Serie und hin und wieder als Lieferjunge Lloyd zu sehen.

1x03
Episode 03
My Best Friend's Mistake
Mein Kunstfehler
Dienstag, 09. Oktober 2001 auf NBC
Dienstag, 16. September 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Eric Weinberg
Regie: Adam Bernstein
Turk und Cartla. J.D. und Elliot.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Charles Chun (Dr. Wen)
- Max Kerstein (Mr. Bidwell)
- P.D. Mani (Dr. Simotas)
- Vanessa Marshall (Becky)
- Alpheus Merchant (schlafender patient)
- Robert Munns (Mr. Kavanaugh)
- Dave Martel (Typ #1)
- John Brantley Cole Jr. (Typ #2)
Inhalt:
J.D. leidet sehr darunter, dass Turk seine Zeit ausschließlich mit Carla verbringt und nichts mehr mit ihm unternimmt. Er ist ziemlich sauer auf seinen besten Freund, zumal ihm Turk sogar in der Klinik kaum noch für ein kurzes Gespräch zur Verfügung steht. Das erweist sich als besonders nachteilig, als J.D. glaubt, dass Turk bei einem Patienten ein Kunstfehler unterlaufen ist und ihn deshalb vergeblich zur Rede zu stellen versucht. Doch Turk ist ständig mit Carla beschäftigt, und so bleibt dem zunehmend verärgerten J.D. nichts anderes übrig, als die unangenehme Geschichte für seinen Freund im Alleingang auszubügeln. Doch dann stellt sich heraus, dass Turk mit dem Kunstfehler gar nichts zu tun hat, sondern vielmehr J.D. ihn selbst zu verantworten hat. Währenddessen hat Elliot es satt, von Dr. Kelso ständig in herablassender Weise als "Mäuschen" und "Schätzchen" tituliert zu werden und sucht das Gespräch mit ihm.

1x04
Episode 04
My Old Lady
Meine Lieblingspatientin
Dienstag, 16. Oktober 2001 auf NBC
Dienstag, 23. September 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Matt Tarses
Regie: Marc Buckland
J.D. freundet sich mit einer Patientin an.
Gaststars:
- Charles Chun (Dr. Wen)
- Mike Schwartz (Lieferjunge)
- Lela Lee (Bonnie)
- Kathryn Joosten (Mrs. Tanner)
- Esther 'Tita' Mercado (Mrs. Guerrero)
- Jennifer Naimo (Gina Tanner)
- Jack Thomas (Jim Morrison)
- Cooper Thornton (Tommy Tanner)
- Liliana Mumy (Samantha Tanner)
- Travis Wester (David Morrison)
Inhalt:
J. D. bekommt eine neue Patientin: Mrs. Tanner ist eine eigensinnige, ältere Dame, die unter einem schweren Nierenversagen leidet. Als J.D. ihr eröffnet, dass für sie als Behandlungsmöglichkeit nur noch die Dialyse in Frage kommt, reagiert Mrs. Tanner auf sehr ungewöhnliche Weise: Lieber will sie sterben, als sich der Tortur der Dialyse auszusetzen. Und obwohl J.D. sich rührend darum bemüht, seine Patientin von diesem Entschluss abzubringen, bleibt Mrs. Tanner unerschütterlich. Sie hat ihrer Meinung nach ein erfülltes Leben gehabt und ist nun bereit, abzutreten. Als Mrs. Tanner wenig später tatsächlich stirbt, ist J.D. sehr betroffen. Für ihn ist es das erste Mal, dass er miterleben muss, wie eine seiner Patientinnen stirbt. Auch Turk und Elliot müssen diese Erfahrung machen: Turks zwanzigjähriger Patient David hat Krebs und liegt im Sterben. Und Elliot kümmert sich um die schwerkranke Mrs. Guerrer, die nur Spanisch spricht. Deshalb muss Carla als Dolmetscherin fungieren.
Kontinuität:
- Mrs. Tanner, gespielt von Kathryn Joosten wird noch einmal in Folge 4x04 'My First Kill' zu sehen sein.

1x05
Episode 05
My Two Dads
Meine Vorbilder
Dienstag, 23. Oktober 2001 auf NBC
Dienstag, 30. September 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Garret Donovan und Neil Goldman
Regie: Craig Zisk
Dr. Cox und Dr. Kelso "kämpfen" um J.D.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Matt Winston (Dr. Jeffrey Steadman)
- Louie Anderson (Himself)
- Marlena (Mrs. Blitt)
- Matthew Richards (Jared)
- Gabrielle Allan (Frau #1)
- Troy Bishop (College Typ)
- Patricia Gebhard (alte Frau)
- Ray Spinka (alter Mann)
- Harmony Lucas (Mann #1)
- John O'Brien (Mann #2)
Inhalt:
J.D. hat sich inzwischen sehr gut in der Klinik eingelebt, und die jungen Mediziner werden nun auch langsam von den älteren Ärzten als ihresgleichen akzeptiert. Diese Entwicklung bringt jedoch unerwartete Probleme mit sich: So muss sich der junge Assistenzarzt entscheiden, ob er auf der Seite von Chefarzt Dr. Kelso steht oder auf der von dessen Todfeind Dr. Cox. Zunächst scheint Dr. Kelso trotz gelegentlicher Wutanfälle die richtige Wahl, doch J.D. wird schon bald eines Besseren belehrt...

1x06
Episode 06
My Bad
Mein Pech
Dienstag, 30. Oktober 2001 auf NBC
Dienstag, 07. Oktober 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Gabrielle Allan
Regie: Marc Buckland
J.D. trifft Jordan.
Gaststars:
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan)
- Mike Schwartz (Lieferjunge)
- Jimmie Walker (Himself)
- Mark Chaet (Dr. Greenberg)
- Angee Hughes (Nurse)
- Gina Morelli (Carlas Mutter)
- Earl Schuman (Patient)
Inhalt:
Der Dauerstreit zwischen Dr. Kelso und Dr. Cox hat sich so zugespitzt, dass Kelso seinen Intimfeind erst einmal beurlaubt. Über Cox' weiteres Schicksal muss nun der Aufsichtsrat der Klinik befinden. Deshalb reist auch Jordan Sullivan an, die einflussreiche Tochter des Krankenhausgründers. Da sie eine wichtige Position im Aufsichtsrat einnimmt, hängt von ihrer Beurteilung der Angelegenheit viel ab. J.D. wird von Dr. Kelso abkommandiert, sich persönlich um Jordans Wohlergehen zu kümmern. Wie sich herausstellt, ist Jordan Sullivan eine kaltschnäuzige Karrierefrau, die sich nimmt, was sie will. Und sie will J.D., der sich deshalb bald mit ihr auf einem Krankenbett wiederfindet. Durch den unverhofften Kontakt zu Jordan hofft J.D., bei ihr ein gutes Wort für Dr. Cox einlegen zu können. Doch dann stellt sich heraus, dass sie desse Exfrau ist ...
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Christa Miller Lawrence als Jordan Sullivan. Sie ist außerdem die Frau von Serienerfinder Bill Lawrence.
- Dies ist die einzige Episode, in der Carlas Mutter zu sehen ist.
- Außerdem erfahren wir hier den Vornahmen von Dr. Cox: Perry.
Anmerkung:
- Bei den Szenen, in denen die Hochzeit von Jordan und Perry zu sehen ist, handelt es sich um Aufnahmen der Hochzeit von Bill Lawrence und Christa Miller Lawrence.

1x07
Episode 07
My Super Ego
Mein Konkurrent
Dienstag, 06. November 2001 auf NBC
Dienstag, 14. Oktober 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Mike Schwartz
Regie: Peter Lauer
J.D. bekommt einen Konkurrenten.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Johnny Kastl (Dr. Doug Murphy)
- Charles Chun (Dr. Wen)
- Cody Estes (junger J.D.)
- Sean Hayes (Nick Murdoch)
- Time Winters (Jesus)
Inhalt:
J.D. wird allmählich zum Star unter den jungen Assistenzärzten: Er weiß alles, ist bei Kollegen und Patienten beliebt, und überdies zeigt Elliot zunehmendes Interesse an ihm. Doch wie so oft im Leben währt diese glückliche Phase nicht lange, denn ein neuer junger Assistenzarzt namens Nick tritt auf den Plan. Er weiß mehr als J.D., ist schon bald viel beliebter als er - und er sieht auch noch wesentlich besser aus! Das kann J.D. sich natürlich nicht bieten lassen, und so grübelt er pausenlos darüber nach, wie er den missliebigen Konkurrenten wieder los wird. Doch der ist sogar so unvorstellbar nett, dass selbst J.D. sich seinem Charme auf Dauer nicht entziehen kann. Bis sich herausstellt, dass auch der tolle Nick nicht ganz so makellos ohne Fehler ist. Währenddessen streitet sich Turk mit Chefarzt Dr. Kelso um eine Parkbank, die sich wunderbar für die Mittagspause eignet. Kelso will die Bank mit niemandem teilen und versucht mit allen Mitteln, Turk zu vertreiben.
Anmerkung:
- Sean Hayes ist hier einen Gastauftritt als Nick Murdoch. Er ist besser bekannt als Jack McFarland aus der Serie "Will & Grace".

1x08
Episode 08
My Fifteen Minutes
Meine Fünfzehn Minuten als Held
Donnerstag 15. November 2001 auf NBC
Dienstag, 21. Oktober 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Eric Weinberg
Regie: Lawrence Trilling
J.D. und Turk retten einem Kamermanann das Leben.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Mañe Andrew (Darryl)
- Bronwên Booth (Nachrichtensprecherin)
- Andy Forrest (Lehrer)
- T.J. Hall (junger Turk)
- John Valdetero (Bartender)
- Alex Wright (Patricia)
- Cayden Boyd (Hummer)
Inhalt:
J. D. und Turk werden durch eine Gruppe von Demonstranten davon abgehalten, ihr Mittagessen in einem nahegelegenen Stripclub einzunehmen. Als sie von einer Fernsehreporterin dazu befragt werden, erleidet der Kameramann einen Kreislaufzusammenbruch. J.D. und Turk helfen ihm und werden daraufhin als Helden gefeiert. Doch J.D. wird schon bald auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: Dr. Cox bittet ihn, die anstehende Leistungsbeurteilung selbst zu schreiben. J.D. sieht sich außerstande, sich selbst zu bewerten und lehnt ab. Die Beurteilung, die Cox dann notgedrungen doch noch selbst schreibt, fällt sehr positiv für J.D. aus. Kurz darauf bittet die Fernsehreporterin J.D. und Turk zum Interview und befragt Turk nach dessen Erfahrungen als schwarzer Arzt in der Klinik. Inzwischen versucht Dr. Kelso, die Publicity, die J. D. und Turk genießen, für die Imagepflege des Krankenhauses auszuschlachten. Er überredet J.D. zu einem Werbefeldzug mit Plakaten, auf denen Turk im Mittelpunkt steht. Doch Turk hält nichts davon, als Vorzeigeschwarzer ausgestellt zu werden und droht Dr. Kelso mit rechtlichen Schritten. Zur gleichen Zeit versucht Elliot, ihren Kontakt zu Carla zu intensivieren, mit der sie gern befreundet wäre. Da sie dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt, versucht Carla umgekehrt, sich Elliot mit allen Mitteln vom Leib zu halten ..
Anmerkung:
- Die Werbetafeln, die in dieser Folge zu sehen sind, wurden tatsächlich eingesetzt, um die Serie zu pushen.

1x09
Episode 09
My Day Off
Mein freier Tag
Dienstag, 20. November 2001 auf NBC
Dienstag, 28. Oktober 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Janae Bakken
Regie: Elodie Keene
J.D.'s freier Tag endet im Krankenhaus.
Gaststars:
- Charles Chun (Dr. Wen)
- Paul Collins (Dr. Benson)
- Michael McDonald (Mike Davis)
- Trevor Davis (Tommy)
- Amelinda Embry (Jennifer)
- Angee Hughes (Nurse)
- Dylan Wagner (Tommys Bruder)
- Drew Wicks (Patient)
Inhalt:
J.D. hat einen freien Tag. Da das im Leben eines jungen Assistenzarztes etwas ziemlich seltenes ist, will er diesen Tag gebührend feiern. Zunächst läuft auch alles bestens, denn er lernt auf einer Party die attraktive Jennifer kennen, die sein Interesse tatsächlich zu erwidern scheint. Doch gerade als J.D. zum Angriff übergehen will, bricht er plötzlich mit schlimmen Bauchschmerzen zusammen und muss sich zudem noch übergeben. Klar, dass sich seine Chancen bei Jennifer sofort ganz erheblich schmälern. In der Klinik stellt man fest, dass J.D. einen Blinddarmentzündung hat. Ausgerechnet Turk soll die kurzfristig anberaumte Appendix-Operation durchführen. J.D. beschleicht ein gewisses Unbehagen, denn wer lässt schon gern seinen besten Freund in sich herumwühlen? Als er darum bittet, von einem anderen Arzt operiert zu werden, ist Turk gekränkt ...

1x10
Episode 10
My Nickname
Mein Spitzname
Dienstag, 04. November 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Bill Lawrence
Regie: Matthew Diamond
J.D. legt sich mit Carla an.
Gaststars:
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Nicole Sullivan (Jill Tracy)
Inhalt:
J.D. geht es mächtig auf die Nerven, dass ihn Carla ständig "Bambi" nennt und der finstere Hausmeister sich sogar noch schlimmere Spitznamen für ihn ausdenkt. An einem sehr stressigen Tag flippt er deshalb aus und besteht darauf, dass "Schwester Carla" ihn künftig nur noch mit "Dr. Dorian" anzureden habe. Das ist natürlich ein Schlag für Carla, die schon oft miterlebt hat, dass junge Assistenzärzte nach einer gewissen Zeit auf den Überflieger-Trip kommen. J.D. tut das Ganze hinterher furchtbar leid. Er versucht, sich mit Carla wieder auszusöhnen. Doch die ist sehr gekränkt, weil J.D. ihr Selbstbewusstsein ordentlich angeknackst hat...
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Nicole Sullivan als exzentrische Patientin Jill Tracy.

1x11
Episode 11
My Own Personal Jesus
Mein Weihnachtswunder
Dienstag, 11. Dezember 2001 auf NBC
Dienstag, 23. Dezember 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Debra Fordham
Regie: Jeff Melman
Weihnachten im Sacred Heart Hospital.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan)
- Paul Connor (Patient)
- Granger Green (Meredith)
- Cathy Herd (Mrs. Wheeler)
- Joel Hurt Jones (Mr. Wheeler)
- Derek Miller (Pfleger)
- Ted Pitsis (Al)
- Steve Tom (Erzähler / Arzt)
Inhalt:
Es weihnachtet allerorten. Nur im Sacred Heart Hospital kommt keine rechte Stimmung auf. Selbst dem tiefgläubigen Turk gelingt es nicht, die anderen auf die Feiertage einzustimmen. J.D. verdirbt es sich wieder einmal mit seinem Mentor, weil er nicht in der Lage ist, die Geburt des Babys seiner Freunde wie gewünscht auf Video aufzunehmen. Dafür zieht er sich die geballte Verachtung von Dr. Cox und dessen Exfrau Jordan zu. Auch Elliot hat Probleme: Um nicht Dr. Kelsos Vorurteilen über "beim Anblick von Babys dahinschmelzenden Frauen" zu entsprechen, schickt sie eine junge Schwangere in Not kaltschnäuzig zu einer Kollegin, worauf das Mädchen verschwindet. Nach einem grausigen Bereitschaftsdienst in der Weihnachtsnacht fällt auch Turk vom Glauben ab. Alle sind rundum frustriert und weihnachtsmüde. Doch dann geschieht doch noch ein kleines Weihnachtswunder...

1x12
Episode 12
My Blind Date
Mein Date aus der Röhre
Dienstag, 08. Januar 2002 auf NBC
Dienstag, 11. November 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Mark Stegemann
Regie: Marc Buckland
J.D. verliebt sich in eine Unbekannte.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Johnny Kastl (Dr. Doug Murphy)
- Elizabeth Bogush (Alex)
- Michael McDonald (Mike Davis)
- Jimmie Walker (Himself)
Inhalt:
J.D. hat von Dr. Kelso die ehrenvolle Aufgabe bekommen, sich exklusiv um die Patientin Alex Hanson zu kümmern, die in einem Computertomographen untersucht wird. Alex war in der Klinik auf einem frisch gewischten Flur ausgerutscht und hatte sich dabei eine Kopfverletzung zugezogen, die Kelso erhebliche Sorgen macht, da er nun natürlich mit einer unangenehmen Schadensersatzklage rechnet... J.D. soll also möglichst nett zu Miss Hanson sein, was ihm aber auch nicht allzu schwer fällt, da die junge Dame ihrerseits ebenfalls ganz reizend ist. Weshalb J.D. bald darüber nachzudenken beginnt, ob er sie nicht mal zum Essen einladen sollte. Doch leider gibt es da ein kleines Problem, denn Alex befindet sich ständig in der Röhre, und J.D. hat deshalb nicht die geringste Ahnung, wie sie aussieht.
Kontinuität:

1x13
Episode 13
My Balancing Act
Meine zweite Chance
Dienstag, 15. Januar 2002 auf NBC
Dienstag, 18. November 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Neil Goldman und Garrett Donovan
Regie: Michael Spiller
J.D. und Alex haben ihr erstes Date.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Johnny Kastl (Dr. Doug Murphy)
- Elizabeth Bogush (Alex)
- Carrot Top (Himself)
- Sean Carrigan (Paul)
- Jim Coari (Mr. Yeager)
- P.D. Mani (Dr. Simotas)
Inhalt:
J.D. ist überglücklich, als Alex Hanson endlich aus dem Kernspin-Tomographie-Gerät heraus darf: Die Sozialarbeiterin ist nämlich bildhübsch. Das erste Date der beiden verläuft perfekt, das zweite allerdings weniger. J.D. vergisst im Arbeitstress völlig auf seine Flamme und versetzt sie. Als diese sich daraufhin unversöhnlich zeigt und dem jungen Arzt vorwirft, seine Arbeit sei für ihn das Wichtigste im Leben, wird J.D. klar, dass sein Job wohl keine Beziehung zulässt...

1x14
Episode 14
My Drug Buddy
Meine Alex
Dienstag, 22. Januar 2002 auf NBC
Dienstag, 25. November 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Matt Tarses
Regie: Michael Spiller
Im krankenhaus verschwinden verschreibungspflichtige Medikamente.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Elizabeth Bogush (Alex)
- Jim Blanchette (Allan)
- Brian Catalano (Yuppie)
- Al Harrington (älterer Patient)
- Lynne Maclean (Nurse Kearney)
Inhalt:
Zwischen J.D. und Alex wird es langsam ernst. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die beiden miteinander im Bett landen, und es ist eigentlich nur der alltägliche Stress in der Klinik, der verhindert hat, dass es nicht schon längst passiert ist. J.D. hat wieder eine Menge Problemfälle, und Alex setzt sich leidenschaftlich für den Patienten Mister Barnes ein, dem vorgeworfen wird, Tabletten aus einem Schrank geklaut zu haben. Doch Alex ist davon überzeugt, dass der ehemals tablettensüchtige Mister Barnes von seiner Abhängigkeit geheilt wurde und verteidigt ihn leidenschaftlich gegen die Vorwürfe, die vor allem von der insgeheim eifersüchtigen Elliot gegen ihn erhoben werden. Doch die Sache nimmt eine überraschende Wendung, denn J.D. findet die geklauten Tabletten zufällig ausgerechnet in der Handtasche seiner neuen Freundin. Alex wußte also ganz genau, dass Mister Barnes unschuldig war, denn sie selbsr hat auch ein schweres Suchtproblem - und das steht einer künftigen Beziehung mit J.D. natürlich im Weg, weshalb sich die Wege der beiden wieder trennen...
Kontinuität:
- J.D. und Elliot kommen zusammen.

1x15
Episode 15
My Bed Banter & Beyond
Meine Beziehung
Dienstag, 05. Februar 2002 auf NBC
Dienstag, 02. Dezember 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Gabrielle Allan
Regie: Lawrence Trilling
J.D. und Elliot.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Derek Miller (Notarzt)
- Myrna Niles (Grandmother)
Inhalt:
J.D. und Elliot verbringen endlich ihre erste gemeinsame Nacht. Doch als sie am nächsten Tag frisch verliebt in der Klinik auftauchen, müssen sie feststellen dass ihre nunmehr vollzogene Liebesbeziehung mehr Schwierigkeiten mit sich bringt als erwartet. Das beginnt schon damit, dass J.D. überall mit seiner Eroberung rumprahlen muß, was Elliot natürlich nicht gefällt. Und J.D. selbst muß feststellen, dass Turk, Carla und die anderen überhaupt nicht so begeistert auf die Nachricht reagieren, wie er sich das vorgestellt hatte. Dr. Cox nimmt die junge Liebe zwischen seinen beiden Assistenzärzten sogar zum Anlass dafür, sie noch mehr zu drangsalieren als bisher. Aus dieser insgesamt eher unerfreulichen Situation entsteht genau das, was kommen mußte: Die frisch Verliebten fangen an sich zu streiten und stellen ihre erst einen Tag alte Beziehung sofort wieder in Frage – mit dem Ergebnis, dass sie feststellen, offenbar doch nicht so gut zusammenzupassen wie sie sich das vorgestellt hatten.
Kontinuität:
- Wir erdahren, dass Carla ursprünglich Ärztin werden wollte.

1x16
Episode 16
My Heavy Meddle
Meine Melone
Dienstag, 26. Februar 2002 auf NBC
Dienstag, 09. Dezember 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Mike Schwartz
Regie: Will Mackenzie
Dr. Cox rastet aus.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Masi Oka (Franklyn)
- Eric Leviton (Bartender)
- Leah Rowan (Frau)
- Ian Sachoff (Matthew)
- Timothy Starks (Mann)
Inhalt:
J.D. erhält eine sehr unerfreuliche Nachricht: Sein alter Lieblings-Lehrer ist gestorben. Doch der alltäglich Stress in der Klinik verhindert es, dass J.D. in angemessener Weise um ihn trauern kann - er behält seine Gefühle einfach für sich. Dr. Cox hingegen geht mit Wut und Trauer völlig anders um. Als wieder einmal etwas nicht so läuft, wie er sich das vorgestellt hat, zerstört Cox kurzerhand ein ganzes Labor – um nach diesem reinigenden Tobsuchtsanfall wieder zufrieden und ausgeglichen zu sein. J.D. bekommt in seiner Trauer unerwarteten Beistand von Elliot, obwohl die beiden sich nach ihrer Kurzaffäre ja eigentlich aus dem Weg gehen. Elliot zeigt ihrem Exlover, dass es manchmal schon recht befreiend sein kann, einfach nur Melonen vom Dach zu werfen...

1x17
Episode 17
My Student
Mein Student
Dienstag, 05. März 2002 auf NBC
Dienstag, 23. Dezember 2003 auf ProSieben
Drehbuch: M. Baken, D. Fordham und M. Stegemann
Regie: Matthew Diamond
J.D. und Elliot sollen sich um zwei Studenten kümmern.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- DJ Qualls (Josh)
- Adrian Wenner (Philip Chambers)
- Kelli Williams (Kristen Murphy)
- Don Chastain (Mr. Chambers)
- Lynne Maclean (Nurse Kearney)
- Rich Piana (Monster)
- Bud Sabatino (Patient)
Inhalt:
Da J.D. und seine Freunde ja nun schon als vollwertige Ärzte zum festen Personal der Klinik gehören, werden ihnen ein paar Medizinstudenten als Assistenten anvertraut – genau solche, wie sie selbst vor nicht allzulanger Zeit noch waren. J.D. hat sich dabei mit der Ausbildung des Studenten Josh zu befassen – bei dem es sich um einen schlaksigen jungen Mann handelt, der sich als äußerst ungeschickt herausstellt und J.D. zunehmend auf die Nerven geht. Und obwohl J.D. eigentlich Verständnis für Joshs Schwächen haben müßte, da er selbst ja auch mal ein ungeschickter Anfänger war, verhält er sich ihm gegenüber aber ganz im Gegenteil wie ein autoritäres Ekel. J.D. geht sogar so weit, Josh zu sagen, dass er nicht für den Medizinerberuf geeignet sei und lieber aufhören sollte. Als Josh sich diesen Rat zu Herzen nimmt und tatsächlich seine Ausbildung abbrechen will, ist J.D. geschockt. Und als ihn dann auch noch Carla und Schwester Roberts wegen seines Verhaltens scharf angreifen, weiß er, dass er einen Fehler gemacht hat und versucht Josh zum Weitermachen zu überreden...

1x18
Episode 18
My Tuscaloosa Heart
Mein schlimmster Fall
Dienstag, 12. März 2002 auf NBC
Dienstag, 13. Januar 2004 auf ProSieben
Drehbuch: J. Bakken, D. Fordham und M. Stegemann
Regie: Lawrence Trilling
Der Tod eines Patienten beschert J.D. schwere Schuldgefühle.
Gaststars:
- Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan)
- Cody Estes (junger J.D.)
- Kelli Williams (Kristen Murphy)
- Steven Shaw (Mr. Sloane)
- Eric Saiet (Jerry Donovan)
- Jack Shearer (Aaron Simon)
Inhalt:
J.D. hat einen neuen, äußerst unsympathischen Patienten: Mister Aaron Simon. Mister Simons Lieblingsbeschäftigung ist es, das gesamte Krankenhauspersonal herumzuscheuchen und unflätig zu beschimpfen, weshalb J.D. am liebsten einen großen Bogen um sein Zimmer macht. Doch als Mister Simon plötzlich stirbt, bekommt J.D. ein schlechtes Gewissen, weil er sich vielleicht nicht genug um den alten Mann gekümmert hatte. Zu Unrecht, wie sich bald herausstellt, denn Mister Simon hatte Krebs im Endstadium, aber an J.D. nagen daraufhin dennoch gewisse Zweifel über sein Verhalten als Arzt...

1x19
Episode 19
My Old Man
Mein alter Herr
Dienstag, 09. April 2002 auf NBC
Dienstag, 16. Dezember 2003 auf ProSieben
Drehbuch: Matt Tarses
Regie: Adam Bernstein
J.D.'s Vater kommt zu Besuch.
Gaststars:
- Matt Winston (Dr. Jeffrey Steadman)
- John Ritter (Sam Dorian)
- Markie Post (Lily Reid)
- Lane Davies (Simon Reid)
- R. Lee Ermey (Janitors Vater)
- David S. Robinson-Hicks (junger Turk)
- Alexandra Lee (junge Elliot)
- Hattie Winston (Margaret Turk)
- Colin Martin (Patient)
Inhalt:
Elliot und Turk müssen einen medizinischen Vortrag bei einer Expertenkonferenz halten, und zu diesem feierlichen Anlaß haben sich auch ihre Eltern in der Stadt eingefunden – und auch J.D.'s Vater sowie sogar der Vater des Hausmeisters. Natürlich bringt die Anwesenheit der Eltern einiges durcheinander, zumal Elliots Vater ein sehr prominenter Mediziner ist, der sofort den Hass Dr. Kelsos auf sich zieht, und J.D.'s Vater sich als halbseidener Vertreter entpuppt, dessen Hobby darin besteht, nach Vorankündigung seine Darmwinde entfleuchen zu lassen, aber dennoch ist zumindest für J.D. das Wiedersehen mit seinem Dad nicht nur unangenehm, denn er stellt fest, dass ihm sein Erzeuger durchaus am Herzen liegt...
Kontinuität:
- In dieser Episode sehen wir zum ersten Mal einige Familienmitglieder unserer Hauptcharaktere, darunter die Eltern von Elliot und der Vater von J.D., gespielt von John Ritter.

1x20
Episode 20
My Way or the Highway
Mein Freund, der Chirurg
Dienstag, 16. April 2002 auf NBC
Dienstag, 20. Januar 2004 auf ProSieben
Drehbuch: Eric Weinberg
Regie: Adam Bernstein
J.D. und Turk streiten um das Wohl eines Patienten.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Johnny Kastl (Dr. Doug Murphy)
- Charles Chun (Dr. Wen)
- Scott Foley (Sean Kelly)
- Richard Wells (Patient #2)
- Charles C. Stevenson Jr. (Patient #1)
- Helen Siff (Patientin)
- Katie O'Rourke (Coffee Nurse)
- Fred Stoller (Mr. Hoffner)
- Paige Peterson (Shelly)
Inhalt:
Immer wieder zieht J.D. den kürzeren, wenn er bei einem Wettessen oder –rennen gegen Turk antritt. Doch jetzt treffen die beiden auch auf beruflichem Terrain aufeinander: Als J.D. einen Patienten von der Richtigkeit seiner Behandlungsmethode überzeugen will, fällt ihm Turk in den Rücken und empfiehlt eine Operation. Danach beginnt Turk damit, J.D.s Patienten gleich reihenweise abzuwerben. Unterstützt wird er dabei vom Klinikhausmeister, der auf die Kranken einen wesentlich vertrauenswürdigeren Eindruck macht als J.D. Elliot ist hingerissen von ihrem Patienten Sean. Aber der ist so sehr mit seinen Neurosen beschäftigt, dass er gar nicht auf den Gedanken kommt, Elliot um ein Rendezvous zu bitten. Zumal deren Versuche, sich Sean in einem präsentablen Zustand zu zeigen, auf tragische Weise scheitern. Dr. Cox stellt Dr. Kelso öffentlich zur Rede, weil dieser zwei Krankenschwestern gekündigt hat. Als Kelso daraufhin eine Schwester entläßt, die Cox wegen ihrer Kaffeekochkünste sehr am Herzen liegt, eskaliert der Streit. Cox sieht sich gezwungen, vor Kelso zu Kreuze zu kriechen. Am Ende kann Kelso sich als Wohltäter präsentieren, während Cox leer ausgeht...
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Scott Foley als Sean Kelly.
Anmerkung:
- Turk und J.D. singen in dieser Episode zum erstn Mal gemeinsam ein Lied: "A Surgeon and a Doc". Dies wird nicht das letzte Lied sein, dass von einem oder mehreren Darstellern gesungen wird und in Staffel 6 gibt es dann auch mit Episode 6x06 'My Musical' das erste Musical der Serie.

1x21
Episode 21
My Sacrificial Clam
Mein größtes Opfer
Dienstag, 30. April 2002 auf NBC
Dienstag, 27. Januar 2004 auf ProSieben
Drehbuch: J. Bakken, M. Stegemann und D. Fordham
Regie: Marc Buckland
J.D. hat Angst, sich bei seinen Patienten anzustecken...
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Scott Foley (Sean Kelly)
- Ed Begley Jr. (Dr. Bailey)
- William Daniels (Dr. Douglas)
- Stephen Furst (Dr. Franklyn)
- Eric Laneuville (Dr. Lamar)
- Robert Dolan (Mr. Winston)
- P.D. Mani (Dr. Simotas)
Inhalt:
Durch einen Zufall verletzt sich J.D. an einer Spritze eines Hepatitis-B-Patienten. Zwar ergibt die Blutuntersuchung schließlich, dass er sich nicht infiziert hat, aber der Vorfall konfrontiert J.D. mit dem hohen Ansteckungsrisiko des Arztberufs. Zumal vier ältere Kollegen, die auf einem Ärztekongreß erkrankt sind und gemeinsam in einem Zimmer liegen, sich einen Jux daraus machen, ihn mit allerhand Schauergeschichten zu erschrecken. Derart verunsichert überredet J.D. Dr. Cox, den Meningitis-Patienten Mr. Winston von ihm zu übernehmen. Später erkennt er, dass es ein Fehler war, vor seinen Ängsten zu kapitulieren und bittet Dr. Cox, Winston wieder an ihn abzutreten. Ein Opfer anderer Art bringt Elliot. Sie trennt sich von Sean, obwohl sie erkannt hat, dass er der ideale Partner für sie ist. Aber sie glaubt, dass sie ihrem Beruf ihre volle Aufmerksamkeit schenken muß. Turks volle Aufmerksamkeit hingegen gilt seinem Körper – beziehungsweise dessen Ertüchtigung durch Dauerläufe und Krafttraining. Sehr zum Leidwesen Carlas, die Turk mit ihren scherzhaften Bemerkungen über seine überzähligen Pfunde eigentlich nur aufziehen wollte, ihn letztendlich aber in die Arme von Dr. Cox’ getrieben hat. Der stellt ein unerbittliches Fitneßprogramm für Turk zusammen – bis dieser feststellt, dass man auch des Guten zuviel tun kann.

1x22
Episode 22
My Occurence
Meine Zweifel
Dienstag, 07. Mai 2002 auf NBC
Dienstag, 03. Februar 2004 auf ProSieben
Drehbuch: Bill Lawrence
Regie: Lawrence Trilling
Jordans Bruder hat Leukämie.
Gaststars:
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Johnny Kastl (Dr. Doug Murphy)
- Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan)
- Nicole Sullivan (Jill Tracy)
- Masi Oka (Franklyn)
- Brendan Fraser (Ben Sullivan)
- Steven Hack (Dr. Bobb)
- Mary McDonald (Admit Nurse)
- Kimberley S. Newberry (Dr. Allan)
Inhalt:
Jordans Bruder Ben taucht plötzlich in der Klinik auf – sehr zur Freude seines ehemaligen Schwagers Dr. Cox, der sehr zum Mißfallen seiner Exfrau immer noch gut mit ihm befreundet ist. Ben hat sich bei einem Arbeitsunfall die Hand verletzt und wird von Cox und J.D. behandelt. Und als die beiden am Abend mit Ben noch eine Runde Billard spielen gehen, fällt ihnen auf, dass dessen Wunde merkwürdigerweise nicht aufhört zu bluten. Als Ben erzählt, dass ihm so etwas in letzter Zeit öfter passiert ist, kommt den beiden ein schlimmer Verdacht: Leukämie. Und nach einer weiteren eingehenden Untersuchung in der Klinik stellt sich heraus, dass Ben in der Tat an dieser Krankheit leidet. J.D. will die Diagnose zunächst nicht wahrhaben und vermutet, dass das Testergebnis ein Irrtum ist, weil solche peinlichen Fehler in der letzten Zeit öfter im Krankenhaus passiert sind. Doch als er Bens Werte noch einmal überprüfen läßt, stellt sich heraus, dass Ben ohne jeden Zweifel Leukämie hat. Und J.D. muß einsehen, dass er sich die grausame Wirklichkeit nicht schönreden kann.
Kontinuität:
- Erster Ausftritt von Brendan Frasier als Jordans Bruder Ben Sullivan.
- Nicole Sullivan war bereits in Episode 1x10 'My Nickname' als Jill Tracy zu sehen.
Anmerkung:
- Alle Fotos wurden von Brendan Frasier selbst geschossen.

1x23
Episode 23
My Hero
Mein Held
Dienstag, 14. Mai 2002 auf NBC
Dienstag, 10. Februar 2004 auf ProSieben
Drehbuch: Garrett Donovan und Neil Goldman
Regie: Michael Spiller
Dr. Cox sorgt sich um seinen kranken Schwager.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Johnny Kastl (Dr. Doug Murphy)
- Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan)
- Charles Chun (Dr. Wen)
- Brendan Fraser (Ben Sullivan)
- Robert Clendenin (Dr. Zeltzer)
- George Miserlis (Crispin)
- Philip McNiven (Roy)
- Paul F. Perry (Randall)
- Lela Lee (Bonnie)
- Brennan Louie (Kind #1)
- Katya Abelsky (Kind #2)
Inhalt:
Der an Leukämie erkrankte Ben muß sich einer Chemotherapie unterziehen. Und natürlich versuchen alle, ihm Mut zu machen, damit Ben den überlebensnotwendigen Optimismus entwickelt. Allen voran sein bester Freund Dr. Cox, der mit forschen Sprüchen ein "Team Blutkrebs" ins Leben ruft und Ben jeglichen Beistand verspricht, der ihm möglich ist. J.D. ist wieder mal begeistert von Cox, der ihm vorkommt wie ein echter Held. Doch dann kommt alles ganz anders. Denn als die Chemotherapie beginnt, läßt Dr. Cox Ben im Stich und stellt seine Besuche bei ihm ein, da er es nicht ertragen kann, seinen Freund leiden zu sehen. Als J.D. ihn daraufhin zur Rede stellt, überlegt Cox es sich tatsächlich anders und sitzt am nächsten Tag wieder an Bens Krankenbett, aber mit Heldenhaftigkeit hat das nicht mehr allzuviel zu tun...
Kontinuität:
- Zweiter Teil einer Doppelepisode.
- Zum ersten Mal sehen wir Ted's Band 'The Blanks', bestehend aus Crispin, Roy und Randall.
- Erster Auftritt von Robert Clendenin als Dr. Zeltzer.
Anmerkung:
- Sam Lloyd (Ted Buckland), George Miserlis (Crispin), Philip McNiven (Roy) und Paul F. Perry (Randall) singen tatsächlich gemeinsam in einer A-Capella-Band.

1x24
Episode 24
My Last Day
Mein letzter Tag
Dienstag, 21. Mai 2002 auf NBC
Dienstag, 17. Februar 2004 auf ProSieben
Drehbuch: Mike Schwartz und Gabrielle Allan
Regie: Michael Spiller
Die Anfänger werden zu Ärzten.
Gaststars:
- Aloma Wright (Nurse Laverne Roberts)
- Robert Maschio (Dr. Todd 'The Todd' Quinlan)
- Sam Lloyd (Ted Buckland)
- Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan)
- Charles Chun (Dr. Wen)
- Michael Cotter (Michael)
- April Pressel (Denise Bober)
- Don Perry (Mr. Bober)
Inhalt:
Für J.D. und seine Freunde geht das erste Jahr in der Klinik zu Ende und sie werden nun als vollwertige Ärzte ins Kollegium aufgenommen. Aber damit müssen sie natürlich auch ein Stückchen Verantwortung mehr übernehmen, zum Beispiel für Patienten wie den alten Mister Bober, der operiert werden müßte, aber leider nicht krankenversichert ist, weshalb J.D. und Co. die Erlaubnis für den Eingriff erst beim Aufsichtsrat durchboxen müssen. Und genau in dem sitzt ja bekanntlich auch Dr. Cox` Exfrau Jordan, der es diesmal tatsächlich gelingt, sich in ihrem gewohnt boshaften und intriganten Verhalten noch zu steigern. Denn gerade als J.D. und seine Freunde mit Kelso und Cox zusammensitzen, um ihre Beförderung zu feiern, platzt Jordan in die Runde und verbreitet genüßlich unangenehme Wahrheiten über sämtliche Anwesenden. So zum Beispiel auch, dass sie mit J.D. geschlafen hat, was Dr. Cox natürlich überhaupt nicht komisch findet. Es sieht so aus, als würde das kommende Jahr für die jungen Ärzte nicht einfacher werden als das vergangene...
Anmerkung:
