

USA, 1989 - 1990
13 Episoden
Starring:
Dan Castellaneta:
Julie Kavner:
Nancy Cartwrigth:
Yeardley Smith:
Harry Shearer:
Hank Azaria:
Julie Kavner:
Nancy Cartwrigth:
Yeardley Smith:
Harry Shearer:
Hank Azaria:
Homer Simpson, Grampa, Barney, Krusty, Willie u.a.
Marge Simpson, Selma Bouvier, Patty Bouvier u.a.
Bart Simpson, Todd Flanders, Ralph, Nelson u.a.
Lisa Simpson
Flanders, Burns, Smithers, Skinner, Lenny, Kent u.a.
Moe, Apu, Carl, Wiggum, Frink, Comic Book Guy u.a.
Marge Simpson, Selma Bouvier, Patty Bouvier u.a.
Bart Simpson, Todd Flanders, Ralph, Nelson u.a.
Lisa Simpson
Flanders, Burns, Smithers, Skinner, Lenny, Kent u.a.
Moe, Apu, Carl, Wiggum, Frink, Comic Book Guy u.a.
1x01
Episode 01
The Simpsons
Roasting on an Open Fire
Roasting on an Open Fire
Es weihnachtet schwer
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 17. Dezember 1989 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 06. Dezember 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Mimi Pond
Regie:
- David Silverman
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders u.a.)
- Jo Ann Harris (Various)
- Christopher Collins (Various)
Couchgag:
Kein Couchgag.
Inhalt:
Weihnachten steht vor der Tür, und die Kleinen präsentieren Homer und Marge ihre Wunschzettel: Lisa wünscht sich ein Pony, Bart eine Tätowierung. Als Bart dann tatsächlich mit einer Tätowierung nach Hause kommt, geht für das Entfernen der Tätowierung das gesamte Weihnachtsgeld drauf. Inzwischen erfährt Homer, dass es diesmal keine Weihnachtsgratifikation gibt. So nimmt der geplagte Vater einen Nebenjob als Weihnachtsmann an.
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Homer, Marge, Bart, Lisa, Maggie, Principal Skinner, Mr. Burns, Grampa, Patty, Selma, Snowball II, Ned Flanders, Todd Flanders, Moe, Barney, Lewis, Milhouse, Santa's Little Helper und Mr. Largo.

1x02
Episode 02
Bart the Genius
Bart wird ein Genie
"I will not waste chalk."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 14. Januar 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 20. September 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jon Vitti
Regie:
- David Silverman
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders u.a.)
- Russi Taylor (Martin Prince, Sherri, Terri u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Jo Ann Harris (Various)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und drängt sich auf die Couch. Bart wird herausgeschleudert und prallt Sekunden später vor dem Fernseher auf.
Inhalt:
Bart tauscht bei einem Test an der Grundschule sein Arbeitsblatt mit dem des Klassenbesten Martin Prince. Der Schulpsychologe stellt bei ihm dadurch einen IQ von 216 fest, weshlab Bart auf eine Hochbegabtenschule geschickt wird. Dort kann er sich natürlich nicht einleben und die anderen machen sich über ihn lustig. Völlig am Boden gibt Bart schließlich zu, beim Intelligenztest geschummelt zu haben und kommt wieder auf seine alte Schule.
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Edna Krabappel, Martin Prince, Rainer Wolfcastle, Dr. J. Loren Pryor
Anmerkung:
- Die Kasse zeigt einen Wert von "$847.63" an, als Maggie darüber gezogen wird.

1x03
Episode 03
Homer's Odyssey
Der Versager
"I will not skateboard in the halls."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 21. Januar 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 11. Oktober 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Wallace Wolodarsky und Jay Kogen
Regie:
- Wesley Archer
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders u.a.)
- Russi Taylor (Martin Prince, Sherri, Terri u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Sam McMurray (Various)
- Christopher Collins (Various)
Couchgag:
Die Couch geht zu Bruch.
Inhalt:
Ausgerechnet während Barts Schulklasse das Atomkraftwerk besucht und über Sicherheit und Nutzen desselben belehrt wird, verursacht Homer einen seiner zahlreichen Störfälle. Er wird gefeuert. Homer fühlt sich unnütz und will sich von einer Brücke stürzen. Doch zuvor rettet er noch seine Familie, die ihn vom Selbstmord abhalten will, vor einem heranbrausenden Auto. Und nun hat er eine neue Bestimmung gefunden: Er engagiert sich für mehr Sicherheit.
Kontinuität:
- Mr. Burns sagt zum ersten mal seinen Catchphrase "Excellent".
Anmerkung:
- Otto ist nach dem Vorbild von Autor Wallace Wolodarsky gezeichnet.

1x04
Episode 04
There's No Disgrace Like Home
Eine ganz normale Familie
"I will not burp in class."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 28. Januar 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 13. September 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Al jean und Mike Reiss
Regie:
- Gregg Vanzo und Kent Butterworth
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders u.a.)
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und drängt sich auf die Couch. Homer wird heraus geschleudert und landet auf dem Boden.
Inhalt:
Die Simpsons werden zur alljährlichen Gartenparty von Homers Chef Mr. Burns eingeladen. Und weil dieser zerstrittene Familien hasst, wollen ihm die Simpsons eine Familienidylle vorspielen. Das überaus schwierige Unternehmen scheitert. Deshalb meldet Homer seine Familie bei einem Psychotherapeuten an. Für die Sitzungen gehen die gesamten Ersparnisse drauf, trotzdem misslingt die Therapie.
Kontinuität:
- Dr. Marvin Monroes Telefonnummer ist 1-800-555-HUGS.

1x05
Episode 05
Bart the General
Bart schlägt eine Schlacht
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 04. Februar 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 27. September 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Swartzwelder
Regie:
- David Silverman
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders u.a.)
- Jo Ann Harris (Various)
- Susan Blu (Weasel)
Couchgag:
Kein Couchgag.
Inhalt:
Bart hat sich, um seine Schwester zu schützen, mit Nelson angelegt. Nun wird er täglich um Viertel nach Drei verprügelt. Um sich dagegen zu wehren, wendet er sich schließlich an Grandpa. Zusammen mit Herman bilden sie Barts Mitschüler zu einer Armee aus, um gegen Nelson zu kämpfen. Es kommt schließlich zur großen Schlacht, wobei Nelson und seine Freunde mit Wasserbomben geschlagen werden. Zum Schluß wird ein Friedensvertrag mit Nelson ausgehandelt und beide versöhnen sich.
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Nelson Muntz und Herman, dem Nazi.

1x06
Episode 06
Moaning Lisa
Lisa bläst Trübsal
"I will not instigate revolution"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 11. Februar 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 04. Oktober 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Al Jean und Mike Reiss
Regie:
- Wesley Archer
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders u.a.)
- Miriam Flynn (Miss Barr)
- Ron Taylor ("Bleeding Gums" Murphy)
- Susan Blu (Howie)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und drängt sich auf die Couch. Maggie wird in die Luft geschleudert und landet in Marges Armen.
Inhalt:
Lisa ist deprimiert. Nichts klappt so, wie sie es gerne hätte. Auch im Schulchor lässt ihre Konzentration zu wünschen übrig. Um wieder aus ihrem Tief herauszukommen spielt sie Saxophon. Als aus der Ferne noch ein anderes Saxophon erklingt folgt sie dessen Tönen und gelangt zu Murphy. Mit ihm zusammen spielt sie den Blues, Murphys Mittel um seinen Schmerz auszudrücken. Lisa freundet sich mit Murphy an und schafft es letztendlich ihre Stimmung wieder aufzuheitern.
Kontinuität:
- Erste Auftritte von Jacqueline Bouvier, "Bleeding Gums" Murphy und Ralph Wiggum.
Anmerkung:
- Im DVD-Kommentar zu dieser Episode sagt Matt Groening, dass die Titelsequenz mit ihren ständig wechselnden Tafel- und Couch-Gags eine Hommage an den Disney Club ist, der ein ähnliches Konzept verfolgte.

1x07
Episode 07
The Call of the Simpsons
Vorsicht, wilder Homer
"I will not draw naked ladies in class."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 18. Februar 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 29. November 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Swartzwelder
Regie:
- Wesley Archer
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Albert Brooks (Bob)
Couchgag:
Die Familie rennt herein, setzt sich aufs Sofa und... nichts passiert!
Inhalt:
Als Homer sieht, dass die Nachbarn im Vergleich zu ihm im Luxus leben, beschließt er, auch etwas Neues zu kaufen. Dabei macht er jedoch einen Fehler: Er gerät an einen Kredithai, der ihm für viel Geld einen alten Wohnwagen andreht. Stolz über seinen neuen Kauf beschließt Homer kurz darauf mit seiner Familie einen Ausflug ins Blaue zu machen. Als sie jedoch während der Fahrt samt Wohnwagen in eine Schlucht stürzen, beginnt die Familie kurzzeitig ein primitives Leben im Wald zu führen.
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Rod Flanders.

1x08
Episode 08
The Telltale-Head
Bart köpft Ober-Haupt
"I did not see Elvis."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 25. Februar 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 08. November 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Sam Simon, Mike Reiss, Al Jean und Matt Groening
Regie:
- Rich Moore
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und drängt sich auf die Couch. Bart wird herausgeschleudert und prallt Sekunden später vor dem Fernseher auf.
Inhalt:
Bart lernt die Bande des berüchtigten Rowdys Jimbo kennen und möchte unbedingt Mitglied werden. Er beteiligt sich daran, die Statue des verehrten Stadtgründers Jebediah Springfield mit Steinen zu bewerfen. Doch damit nicht genug: In der Nacht schleicht sich Bart in den Park und sägt der Statue den Kopf ab. Die ganze Stadt ist empört - selbst Jimbo geht dies zu weit. Zu allem Überfluss fängt Jebediahs Kopf an, in Barts Schultasche, zu sprechen.
Kontinuität:
- Erste Auftritte von Apu, Krusty, Sideshow Bob, Jimbo, Dolph, Kearney, Reverend Lovejoy, Ms. Albright und - wenn auch nur als Statue - Jebediah Springfield.
Anmerkung:
- Bart behauptet, seine Geschichte würde 23 Minuten und 5 Sekunden dauern. Die Episode ist allerdings nur 22 Minuten und 45 Sekunden lang.
- Eine der Zeilen, die bart im Vorspann an die Tafel schreibt lautet "I did see Elvis".

1x09
Episode 09
Life on the Fast Lane
Der schöne Jacques
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 18. März 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 18. Oktober 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Swartzwelder
Regie:
- David Silverman
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Albert Brooks (Jacques)
Couchgag:
Kein Couchgag.
Inhalt:
Marge hat Geburtstag. Die Kinder bringen ihr das Frühstück ans Bett. Homer stellt entsetzt fest, dass er vergessen hat, ein Geschenk zu kaufen. Sein Geschenk kommt nicht gut an: eine Bowlingkugel. Marge beschließt, ihm eins auszuwischen. Sie lernt bowlen - bei dem charmanten Lehrer Jacques. Nur langsam begreift die ganze Familie, dass sich hier eine ernsthafte Ehekrise anbahnt.
Kontinuität:
- Erste Auftritte von Lenny, Helen Lovejoy und Jacques.
Anmerkung:
- Diese Episode hat einen Emmy in der Kategorie Outstanding Animated Program gewonnen.

1x10
Episode 10
Homer's Night Out
Homer als Frauenheld
"I will not call my teacher 'hot cakes'."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 25. März 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 25. Oktober 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Vitti
Regie:
- Rich Moore
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders u.a.)
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Jo Ann Harris (Various)
- Sam McMurray (Various)
Couchgag:
Die Couch bricht zusammen.
Inhalt:
Bart hat sich eine "Spionage-Kamera" gekauft. Alles wird fotografiert. Eines Tages geht Marge mit den Kindern zum Essen. Im Nebenraum dieses Restaurants sitzt Vater Homer in einer Versammlung, die immer ausgelassener zu werden scheint. Schließlich tritt sogar eine Bauchtänzerin auf. Homer wird von dieser genötigt, mit ihr auf dem Tisch zu tanzen. Barts Foto hat ernste eheliche Konsequenzen.
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Carl.

1x11
Episode 11
The Crepes of Wrath
Tauschgeschäfte und Spione
"Garlic gum is not funny."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 15. April 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 13. Dezember 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jon Vitti, John Swartzwelder, Sam Simon und George Meyer
Regie:
- Wesley Archer und Milton Gray
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Christian Coffinet (Gendarme Officer)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und drängt sich auf die Couch. Homer wird heraus geschleudert und landet auf dem Boden.
Inhalt:
Barts Lehrer schlägt vor, ihn im Rahmen eines Schüleraustauschprogramms nach Frankreich zu schicken. Homer und Marge sollen als Gegenleistung den kleinen Albaner Adil aufnehmen. Während Bart in Frankreich schwere Zeiten durchmacht, entpuppt sich Adil als Spion, der Geheimnisse aus Homers Kernkraftwerk verrät. Adil wird auf der Stelle ausgetauscht - gegen einen amerikanischen Kinderspion.
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Agnes Skinner.

1x12
Episode 12
Krusty Gets Busted
Der Clown mit der Biedermaske
"They are laughing at me not with me."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 29. April 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 15. November 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jay Kogen und Wallace Wolodarsky
Regie:
- Brad Bird
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders u.a.)
- Kelsey Grammer (Sideshow Bob Terwilliger)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und drängt sich auf die Couch. Maggie wird in die Luft geschleudert und landet in Marges Armen.
Inhalt:
Krusty, der Clown, ist das Idol vieler Kinder. Auch Bart gehört zur eingeschworenen Fangemeinde des Moderators einer Kindersendung. Eines Tages bricht für die Fans eine Welt zusammen: Krusty wird beschuldigt, einen Supermarkt überfallen zu haben. Eine Videoaufzeichnung der Überwachungskamera und die Zeugenaussage Homers sind erdrückende Beweismittel. Doch Bart will Krustys Unschuld beweisen.

1x13
Episode 13
Some Enchanted Evening
Der Babysitter ist los
"I will not yell 'Fire' in a crowded classroom."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 13. Mai 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 22. November 1991 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Matt Groening und Sam Simon
Regie:
- David Silverman uind Kent Butterworth
Gaststars:
- Penny Marshall (Ms. Botz)
- June Foray (Rezeptionist, Kleiner Elf)
- Paul Willson (Florist)
- Christopher Collins (Various)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und quetscht sich aufs Sofa bis alle sitzen.
Inhalt:
Marge ist mit ihrem Eheleben unzufrieden. Sie vertraut sich einem Psychologen in einer Radiosendung an. Homer hört dies - und wagt sich nicht mehr nach Hause. Schließlich besorgt er Blumen und organisiert einen romantischen Abend. Um ausgehen zu können, engagieren sie einen Babysitter. Diese Frau tut recht merkwürdige Dinge: Sie fesselt ihre Schutzbefohlenen - und sucht im Haus nach Wertsachen.
Kontinuität:
- Letzte Episode der ersten Staffel.
