

USA, 1990 - 1991
22 Episoden
Starring:
Dan Castellaneta:
Julie Kavner:
Nancy Cartwrigth:
Yeardley Smith:
Harry Shearer:
Hank Azaria:
Julie Kavner:
Nancy Cartwrigth:
Yeardley Smith:
Harry Shearer:
Hank Azaria:
Homer Simpson, Grampa, Barney, Krusty, Willie u.a.
Marge Simpson, Selma Bouvier, Patty Bouvier u.a.
Bart Simpson, Todd, Ralph, Nelson u.a.
Lisa Simpson
Flanders, Burns, Smithers, Skinner, Lenny, Kent u.a.
Moe, Apu, Carl, Wiggum, Frink, Comic Book Guy u.a.
Marge Simpson, Selma Bouvier, Patty Bouvier u.a.
Bart Simpson, Todd, Ralph, Nelson u.a.
Lisa Simpson
Flanders, Burns, Smithers, Skinner, Lenny, Kent u.a.
Moe, Apu, Carl, Wiggum, Frink, Comic Book Guy u.a.
2x01
Episode 14
Bart Gets an F
Der Musterschüler
"I will not encourage others to fly."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 11. Oktober 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 03. Januar 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- David M. Stern
Regie:
- David Silverman
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Russi Taylor (Martin Prince, Sherri, Terri u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Jo Ann Harris (Various)
Couchgag:
Die Familie rennt herein. Nachdem sie sich auf die Couch gesetzt haben, bricht diese durch den Boden.
Inhalt:
Barts Versetzung ist gefährdet. Er versucht es mit Schummeln - vergeblich. Da bleibt ihm nichts anderes übrig, als zu büffeln. Er tut das auch, aber er erreicht trotzdem nicht die erforderliche Mindestanzahl von Punkten. Als er schließlich durch eindringliches Betteln bei der Lehrerin den rettenden Zusatzpunkt herausschindet, besteht er zwar - doch hinterher ekelt es Bart vor sich selbst.
Kontinuität:
- Es ist der Itchy & Scratchy Comic 'Let them Eat Scratchy' zu sehen.
- Zum ersten Mal ist Springfields Bürgermeister Diamond Joe Quimby zu sehen.
Anmerkung:
- Der Vorspann wurde leicht abgeändert.

2x02
Episode 15
Simpson and Delilah
Karriere mit Köpfchen
"Tar is not a plaything."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 18. Oktober 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 10. Januar 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jon Vitti
Regie:
- Rich Moore
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Harvey Fierstein (Karl)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und fängt an zu tanzen. Erst in die eine Richtung, dann in die Andere, mit ausgestreckten Armen. Sie springen gemeinsam auf die Couch, während sie die Arme immer noch ausgestreckt halten.
Inhalt:
Der kahlköpfige Homer erfährt von einer neuartigen, vielversprechenden Haarwuchs-Kur. Leider ist die Kur sehr teuer. Doch Homer weiß sich zu helfen: Er betrügt die firmeneigene Krankenversicherung, um an das begehrte Elixier zu kommen. Über Nacht wächst sein Haar, und plötzlich stellt er fest, dass er im Geschäftsleben auffallend mehr Chancen hat als zuvor. Leider ist der Erfolg nicht von Dauer...
Anmerkung:
- Damit die DVD-Box der zweiten Staffel in England eine niedrige Altersfreigabe halten konnte, musste nicht die Episode selbst, sondern ein Teil des Audio-Kommentars(!) geschnitten werden...

2x03
Episode 16
Treehouse of Horror
Horror frei Haus
"---"
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 25. Oktober 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 17. Januar 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Sam Simon, W. Wolodarsky, Jay Kogen, J. Schwartzwelder und Edgar Allan Poe
Regie:
- David Silverman, Rich Moore und Wesley Archer
Gaststars:
- James Earl Jones (Erzähler u.a.)
Couchgag:
Zur "Feier des Tages" gibt es einen abgeänderten Vorspann, ohne Tafelgag.
Inhalt:
Heute erzählen die Kinder der Simpson-Familie einander grausige Schauergeschichten: In der ersten zieht die Familie in ein altes Haus, bemerkt aber schon bald, dass es darin spukt und sie zu potentiellen Mördern werden lässt. In der zweiten Geschichte werden die Simpsons von Außerirdischen entführt und Lisa beschleicht das Gefühl, dass diese vorhaben, sie zu fressen. In Edgar Allen Poes Gedicht Der Rabe treten Homer und Bart (als der Vogel) auf.
Kontinuität:
- Erste Halloween-Special Episode der Simpsons.
- Zum ersten Mal sind die Außerirdischen Kang und Kodos vom Planeten Rigel IV zu sehen.
Anmerkung:
- Die Außerirdischen Kang und Kodos sind nach Bösewichten aus der Serie "Star Trek" benannt.

2x04
Episode 17
Two Cars in Every Garage
and Three Eyes on Every Fish
and Three Eyes on Every Fish
Frische Fische mit drei Augen
"I will not xerox my butt."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 01. November 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 24. Januar 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Sam Simon und John Schwartzwelder
Regie:
- Wesley Archer
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
Couchgag:
Die Familie rennt herein. Als sie auf der Couch sitzen, klappt diese zu einem Bett aus.
Inhalt:
Lisa und Bart angeln an einem See in der Nähe des Kernkraftwerks, in dem ihr Vater arbeitet. Ein Journalist kommt vorbei. Er soll untersuchen, ob die Gegend radioaktiv verseucht ist. Ausgerechnet jetzt ziehen Lisa und Bart einen dreiäugigen Fisch aus dem Wasser. Fabrikbesitzer Burns versucht alles, um die Verschmutzung unter den Teppich zu kehren. Doch Marge Simpson ist er nicht gewachsen.
Kontinuität:
- Wir erfahren, dass Mr. Burns mit vollem Namen Charles Montgomery Burns heißt.
Anmerkung:
- In den Wiederholungen der Episode wurde der Tafelgag in "'Potato', not 'Potatoe'" geändert.

2x05
Episode 18
Dancin' Homer
Das Maskottchen
"I will not trade pants with others."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 08. November 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 31. Januar 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- David Isaacs und Ken Levine
Regie:
- Mark Kirkland
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Ken Levine (Dan Horde)
- Tony Bennett (Himself)
- Tom Poston (Capital City Goofball)
- Daryl L. Coley ("Zahnfleischbluter" Murphy)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und setzt sich auf die Couch, dabei "verschwindet" Maggie. Einen Moment später steckt sie ihren Kopf aus Marges Hochfrisur.
Inhalt:
Betriebsausflug in Homers Firma: Die Familie ist zu einem Baseballspiel der "Springfield Isotopes" eingeladen. Die Heimmannschaft droht zu verlieren. Da beginnt der etwas angesäuselte Homer, die Zuschauer zum Anfeuern zu animieren. Homer wird als Maskottchen der "Isotopes" engagiert. Der Animateur avanciert zum lokalen Star. Daraufhin bekommt Homer ein Angebot aus der National League.
Kontinuität:
- Zum ersten Mal ist die Baseball-Mannschaft Springfield Isotopes zu sehen.

2x06
Episode 19
Dead Putting Society
Der Wettkampf
"I am not a 32 year old woman."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 15. November 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 07. Februar 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jeff Martin
Regie:
- Rich Moore
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und alle versammeln sich auf der Couch, auch Knecht Ruprecht und Schneeball II.
Inhalt:
Homer Simpson ist genervt. Grund dafür ist der Nachbar Ned Flanders, der Saubermann mit der perfekten Familie. Flanders' Frau umsorgt ihren Gatten, der Sohn ist ein Vorbild für alle Kinder, und Flanders' Rasen verunstaltet kein Unkräutlein. Homer wünscht sich nur eines: diesem Typen endlich einmal eins auswischen zu können. Bei einem Minigolfturnier ergibt sich eine gute Gelegenheit. Weil Flanders' Sohn daran teilnimmt, versucht Homer, Bart für seinen Feldzug einzuspannen.
Kontinuität:
- Zum ersten mal wird Homers Abneigung gegen seinen Nachbarn Flanders deutlich. Außerdem ist Maude Flanders zum ersten Mal zu sehen.
Anmerkung:
- Der Titel der Episode ist eine Anspielung auf den Film Dead Poets Society.

2x07
Episode 20
Bart vs. Thanksgiving
Bart bleibt hart
"I will not do that thing with my tongue."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 22. November 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 14. Februar 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- George Meyer
Regie:
- David Silverman
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Greg Berg (Rory, Obdachloser)
Couchgag:
Die Familie rennt herein, weckt und erschreckt Grampa, der auf der Couch geschlafen hat.
Inhalt:
Das alljährliche Truthahnessen ist für die Familie Simpson immer wieder ein Horrortrip - aufgrund der lieben Verwandten, die sich zu diesem Anlass immer wieder einstellen. In der Hektik der Vorbereitung kommt es zwischen Lisa und Bart zu einem heftigen Streit. Als Bart bestraft wird, reißt er aus. Er streunt durch die Stadt - und landet in einem Obdachlosenasyl. Für Bart eine ganz neue Erfahrung.

2x08
Episode 21
Bart the Daredevil
Der Teufelssprung
"I will not drive the principal's car."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 06. Dezember 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 28. Februar 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jay Kogen und Wallace Wolodarsky
Regie:
- Wesley Archer
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und springt auf die Couch, die Homer durch seine Körpermasse seitwärts verschiebt. Maggie fliegt durch die Luft und landet auf einem Kissen auf dem Boden.
Inhalt:
Homer und Bart gehen auf das Konzert von Lisa und ihrer Band. Die beiden können das letzte Musik-Stück kaum abwarten: Sie wollen nämlich im Anschluss gleich eine "Monster-Truck-Show" besuchen. Sie sind fasziniert von den spektakulären Stunts der Artisten auf ihren Feuerstühlen. Bart ist so beeindruckt, dass er beschließt, mit seinem Skateboard über den nahe gelegenen Canyon zu springen.
Kontinuität:
- Zum ersten Mal ist Dr. Hibbert zu sehen.
Anmerkung:
- Die Episode ist inzwischen zu einem wahren Klassiker geworden und wird auch in späteren Simpsons-Episoden erfähnt.

2x09
Episode 22
Itchy & Scratchy & Marge
Das Fernsehen ist an allem Schuld
"I will not pledge allegiance to Bart."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 20. Dezember 1990 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 08. Mai 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Schwartzwelder
Regie:
- Jim Reardon
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Alex Rocco (Roger Myers Jr.)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und sieht, dass die Couch weg ist.
Inhalt:
Das Baby der Simpsons verfällt auf die Idee, Vater Homer einen Hammer auf den Kopf zu schlagen. Schuld daran ist ein Zeichentrickfilm, den das Baby im Fernsehen gesehen hat. Für Marge ist der Fall klar: Sie schreibt einen gepfefferten Brief an die Fernsehanstalt, in dem sie gegen jegliche Gewalt in Zeichentrickfilmen aufs Schärfste protestiert. Die Antwort bringt Marge erst recht auf die Palme.
Kontinuität:
- Zum ersten Mal sind Sideshow Mel und Roger Meyers Jr. zu sehen.
Anmerkung:
- In Deutschland wurde die Episode wesentlich später im Verlauf der Staffel ausgestrahlt.

2x10
Episode 23
Bart Gets Hit by a Car
Bart kommt unter die Räder
"I will not sell school property."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 10. Januar 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 06. März 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Schwartzwelder
Regie:
- Mark Kirkland
Gaststars:
- Phil Hartman (Lionel Hutz, Troy McClure u.a.)
- Doris Grau (EssensladyDoris)
Couchgag:
Die Familie rennt herein. Als sie auf der Couch sitzen, drängelt Homer sie einen nach dem anderen runter.
Inhalt:
Homers Chef Burns fährt Bart an. Als er wieder zu Bewusstsein kommt, liegt er im Krankenhaus - umgeben von seiner Familie und einem ausgebufften Rechtsanwalt. Der fordert von Mr. Burns eine Million Dollar Schadensersatz. Nun muss Bart nur noch den Schwerverletzten mimen. Das wäre nicht das Problem, doch Burns' Anwalt ist ebenfalls ein Trickser: Er macht sich an Marge heran und entlockt ihr die Wahrheit.
Kontinuität:
- Zum ersten Mal ist "Anwalt" Lionel Hutz zu sehen.

2x11
Episode 24
One Fish, Two Fish,
Blowfish, Blue Fish
Blowfish, Blue Fish
Die 24-Stunden-Frist
"I will not cut corners."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 24. Januar 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 13. März 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Nell Scovell
Regie:
- Wesley Archer
Gaststars:
- Larry King (Himself)
- George Takei (Akira)
- Sab Shimono (Master Chef)
- Joey Miyashima (Toshiro)
- Diana Tanaka (Hostess)
Couchgag:
Die Familie rennt herein. Die Couch kippt nach hinten um, als sie sich darauf setzen. Maggie schaut dahinter hervor.
Inhalt:
Auf Marges Vorschlag hin gehen die Simpsons essen. Weil man mal etwas Neues ausprobieren möchte, fällt die Wahl auf ein japanisches Restaurant. Homer schmeckt es so gut, dass er die ganze Karte kosten will: Er bestellt auch einen Fisch, der bei falscher Zubereitung absolut tödlich ist. Weil der Chefkoch nicht gestört werden will, sieht sich der Lehrling gezwungen, das Gericht zuzubereiten.
Kontinuität:
- Homer's Liste "Dumb Things I Gotta Do Today":
- 1. Make list
- 2. Eat a hearty breakfast
- 3. Make videotape for Maggie
- 4. Have man-to-man with Bart
- 5. Listen to Lisa play her sax
- 6. Make funeral arrangement
- 7. Make peace with Dad
- 8. Beer with the boys at the bar
- 9. Tell off the boss
- 10. Go hang gliding
- 11. Plant a tree
- 12. A final dinner with my beloved family
- 13. Be intimat with Marge
Anmerkungen:
- CNN-Talklegende Larry King hat einen Gastauftritt.
- Akira wird von George Takei gesprochen, der als Hikaru Sulu weltberühmt wurde.

2x12
Episode 25
The Way We Was
Wie alles begann
"I will not get very far with this attitude."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 31. Januar 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 20. März 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Sam Simon, Mike Reiss und Al Jean
Regie:
- David Silverman
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Jon Lovitz (Artie Ziff und Mr. Seckofsky)
Couchgag:
Die Familie rennt herein. Als sie auf die Couch springen, bricht sie durch den Boden.
Inhalt:
Die Simpsons sitzen gemütlich beim Fernsehen zusammen, als die Glotze plötzlich den Geist aufgibt. Homer versucht verzweifelt, das Ding zu reparieren - vergeblich. Für alle Familienmitglieder eine Katastrophe. Nur Marge findet das gar nicht so schlimm. Sie erinnert sich an früher, als sie noch keine Flimmerkiste hatten. Gegen den Protest von Bart erzählt sie die Geschichte, wie sie Homer kennen lernte.
Kontinuität:
- Zum ersten Mal ist Marges Verehrer Artie Ziff zu sehen.

2x13
Episode 26
Homer vs. Lisa
and the 8th Commandment
and the 8th Commandment
Das achte Gebot
"I will mot make flatutent noises in class."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 07. Februar 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 27. März 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Steve Pepoon
Regie:
- Rich Moore
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Phil Hartman (Lionel Hutz, Troy McClure u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und fängt an zu tanzen. Erst in die eine Richtung, dann in die Andere, mit ausgestreckten Armen. Sie springen gemeinsam auf die Couch, während sie die Arme immer noch ausgestreckt halten.
Inhalt:
Weil in ein paar Tagen ein wichtiger Boxkampf stattfindet, hat Homer einen Kabelanschluss legen lassen - illegal! Als erste hat Marge ein schlechtes Gefühl dabei. Inzwischen nimmt Bart im Religionsunterricht die zehn Gebote durch. Er lernt, dass bei einem Verstoß dagegen die Hölle droht. Bart freut sich schon darauf. Aber Lisa ist gar nicht wohl bei der Sache. Sie beschließt, beim Pfarrer zu beichten.
Kontinuität:
- Zum ersten Mal ist Schauspieler Troy McClure zu sehen.

2x14
Episode 27
Principal Charming
Der Heiratskandidat
" I will not belch the national anthem."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 14. Februar 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 03. April 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- David M. Stern
Regie:
- Mark Kirkland
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
Couchgag:
Die Familie rennt herein. Als sie auf der Couch sitzen, klappt diese zu einem Bett aus.
Inhalt:
Marges Schwester Selma kommt zu Besuch. Sie erzählt Marge, dass sie einen Mann sucht. Homer, der Marge einen Gefallen schuldet, wird beauftragt, einen geeigneten Ehemann zu finden. Als er in die Schule zum Direktor gerufen wird, ist dies für Homer ausnahmsweise ein Glücksfall: Rektor Skinner wäre der ideale Mann für Selma. Homer lädt Skinner zum Abendessen ein. Doch dort hat der Kandidat nur Augen für Selmas Zwillingsschwester Patty und die hasst Männer.
Kontinuität:
- Zum ersten Mal sind Hausmeister Willie und Hans Maulwurf zu sehen.
Anmerkung:
- Der Charakter Hans Maulwurf ist das Ergebnis schlampiger Animation. Matt Groeningpersönlich hatte daraufhin angeordnet, den Charakter kein weiteres Mal zu verwenden. Die Autoren fanden den "Maulwurfmann" allerdings derart komisch, dass sie ihn immer wieder in die Drehbücher schmuggelten...

2x15
Episode 28
Oh Brother, Where Art Thou?
Ein Bruder für Homer
" I will not sell land in Florida."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 21. Februar 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 10. April 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jeff Martin
Regie:
- Wesley Archer
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Danny DeVito (Herb Powell)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und setzt sich auf die Couch, außer Maggie, die nicht zu sehen ist. Einen Moment später steckt sie ihren Kopf aus Marges Hochfrisur.
Inhalt:
Homers Vater verrät seinem Sohn ein Geheimnis: Homer hat einen unehelichen Halbbruder. Homer macht sich auf die Suche nach dem Bruder, den sein Vater in einem Waisenhaus abgegeben und von dem er nie wieder gehört hat. Und Homer hat Erfolg: Er findet den Verwandten, und die Simpsons machen sich auf den Weg. Die Überraschung ist riesengroß, als sich der Halbbruder als Millionär entpuppt.
Kontinuität:
- Erster Auftritt von Homers Halbbruder Herb Powell.
Anmerkung:
- Herb Powell wird von Schauspieler Danny DeVito gesprochen.

2x16
Episode 29
Bart's Dog Gets an F
Betragen mangelhaft
"I will not sell school property."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 07. März 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 17. April 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jon Vitti
Regie:
- Jim Reardon
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Frank Welker (Knecht Ruprecht und andere Tierstimmen)
- Tracey Ullman (Emily Winthrop und Mrs. Winfield)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und alle versammeln sich auf der Couch, auch Knecht Ruprecht und Schneeball II.
Inhalt:
Der Simpson-Hund Knecht Ruprecht, der eigentlich Bart gehört, entwickelt sich mehr und mehr zu einer Plage: Er macht alles kaputt, randaliert im Garten und frisst alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Marge und Homer beschließen, den Hund wegzugeben. Schließlich kann Bart sie breitschlagen. Knecht Ruprecht erhält noch eine Chance: Er muss sich in einer Hundeschule einem Erziehungslehrgang unterwerfen.
Kontinuität:
- Bart sagt zum ersten Mal "D'oh!".
Anmerkung:
- Als Gaststar ist Tracey Ullman zu hören. Dies ist eine Erinnerung an die Ursprünge der Serie, die als einminütige Einspieler in der "Tracy Ullman Show" begonnen hatte.

2x17
Episode 30
Old Money
Die Erbschaft
"I will not grease the monkey bar."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 28. März 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 22. Mai 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jay Kogen und Wallace Wolodarsky
Regie:
- David Silverman
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Phil Hartman (Lionel Hutz, Troy McClure u.a.)
- Audrey Meadows (Beatrice Simmons)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und weckt und erschreckt Grampa, der auf der Couch geschlafen hat.
Inhalt:
Opa Simpson hat im Altersheim noch eine Verehrerin gefunden. Ausgerechnet an deren Geburtstag entführt Homer seinen Vater auf eine Safari. Als Opa Simpson am nächsten Tag ins Altersheim zurückkommt, ist Beatrice gestorben. Sie hat ihm 106.000 Dollar vermacht. Opa Simpson beschließt, das Geld einem guten Zweck zuzuführen. Doch sein Freund Jasper hat eine bessere Idee: Man könnte damit in die Spielbank gehen.
Kontinuität:
- Professor Frink ist zum ersten Mal zu sehen.
- Grampa Abe Simpson bekommt seinen Vornamen.

2x18
Episode 31
Brush with Greatness
Marges Meisterwerk
"I will not hide behind the fith amendment."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 11. April 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 29. Mai 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Brian K. Roberts
Regie:
- Jim Reardon
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Jon Lovitz (Professor Lombardo und Donut-Lieferant)
- Ringo Starr (Himself)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und springt auf die Couch, die Homer durch seine Körpermasse seitwärts verschiebt. Maggie fliegt durch die Luft und landet auf einem Kissen auf dem Boden.
Inhalt:
Als Homer im Vergnügungspark in der Wasserrutsche stecken bleibt, beginnt er, ernsthaft über eine Abmagerungskur nachzudenken. Währenddessen entdeckt Marge ihr Zeichentalent wieder. Ihr Porträt des rundlichen Homer gewinnt den ersten Preis der Kunstausstellung von Springfield. Doch dann erhält sie einen Auftrag für ein Porträt von Mr. Burns - und der Mann ist wirklich abstoßend hässlich.
Kontinuität:
- Lisas Lehrerin Miss Hoover ist zum ersten Mal zu sehen.
Anmerkung:
- Als Gaststar ist Ex-Beatle Ringo Starr zu hören.

2x19
Episode 32
Lisa's Substitute
Der Aushilfslehrer
"---"
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 25. April 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 12. Juni 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jon Vitti
Regie:
- Jim Moore
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Russi Taylor (Martin Prince, Sherri, Terri u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Jo Ann Harris (Verious)
- Dustin Hoffman (Mr. Bergstrom)
Couchgag:
Die Familie rennt herein und sieht, dass die Couch weg ist.
Inhalt:
Lisas Klassenlehrerin Miss Hoover wird krank. Ihr Vertreter Mr. Bergstrom gewinnt mit seinen Lehrmethoden im Handumdrehen Lisas Zuneigung. Gerade als Lisa ihren Lieblingslehrer zum Abendessen nach Hause einladen will, kommt Miss Hoover wieder zurück. Bart hat ein Problem: Er tritt bei der Klassensprecherwahl gegen den Streber Martin an. Alle sind für Bart - vergessen aber, ihm ihre Stimme zu geben.
Kontinuität:
- Zum ersten Mal ist Ralph Wiggum zu sehen.
Anmerkung:
- Schauspieler Dustin Hoffman spricht Mr. Bergstrom, hatte allerdings bedenken, seinen Namen in die Credits schreiben zu lassen. Er verwendete das Pseudonym "Sam Edic".

2x20
Episode 33
The War of the Simpsons
Kampf dem Ehekrieg
"I will not do anything bad ever again."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 02. Mai 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 24. April 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Schwartzwelder
Regie:
- Mark Kirkland
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
Couchgag:
Die Familie rennt herein. Als sie auf der Couch sitzen, drängelt Homer sie einen nach dem anderen runter.
Inhalt:
Eine Party bei den Simpsons, und Homer schaut zu tief ins Glas. Er grölt herum und guckt der Nachbarin sogar in den Ausschnitt. Marge findet das gar nicht gut. Sie meldet sich und Homer auf der Stelle zu einem Eheberatungswochenende bei Reverend Lovejoy an. Doch was versteht ein Reverend schon von Ehe! Die Beratung wird zu einer Generalanklage gegen Homer. Er stiehlt sich davon - und geht angeln.
Kontinuität:
- Zum ersten Mal ist Nelsons berühmte Lache "Ha-Ha" zu hören.

2x21
Episode 34
Three Men and a Comic Book
Drei Freunde und ein Comic-Heft
" I will not show off."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 09. Mai 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 15. Mai 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jeff Martin
Regie:
- Wesley Archer
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Russi Taylor (Martin Prince, Sherri, Terri u.a.)
- Cloris Leachman (Mrs. Glick)
- Daniel Stern (Erzähler)
Couchgag:
Die Familie rennt herein. Die Couch kippt nach hinten um, als sie sich darauf setzen. Maggie schaut dahinter hervor.
Inhalt:
Auf einer Comic-Ausstellung entdeckt Bart ein Heft, das er unbedingt haben möchte: die Erstausgabe von "Radioactive Man". Bart würde sein gesamtes Barvermögen von dreißig Dollar investieren - doch der Händler verlangt 100 Dollar für das Heft. Der Rat von Marge: Bart soll einen Job annehmen. Weil man mit Arbeit nicht reich wird, legen er, Milhouse und Martin zusammen. So fangen Probleme an, denn: Wem gehört nun der "Radioactive Man"?
Kontinuität:
- Zum ersten Mal ist der "Comic Book Guy" zu sehen. Außerdem tauchen zum ersten Mal die Comic-Charaktere Radioactive Man und Fallout Boy in der Serie auf.
- Bart nennt zum ersten Mal seinen vollständigen Namen: Bartholomew J. Simpson
Anmerkung:
- Mit dieser Episode ist es der Serie zum ersten mal gelungen, eine höhere Einschaltquote als die zeitgleich laufende "Cosby Show" zu erreichen.

2x22
Episode 35
Blood Feud
Der Lebensretter
"I will not sleep through my education."
Erstausstrahlung:
- Donnerstag, 11. Juli 1991 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Freitag, 19. Juni 1992 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- George Meyer
Regie:
- George Silverman
Gaststars:
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
Couchgag:
Die Familie rennt herein. Als sie auf die Couch springen, bricht sie durch den Boden.
Inhalt:
Homers Chef Mr. Burns geht es ziemlich dreckig: Er leidet an Blutarmut und braucht dringend eine Bluttransfusion. Leider hat er die äußerst seltene Blutgruppe Null-Null-Negativ. Und dafür ist weit und breit kein Blutspender aufzutreiben - bis auf Bart. So wird Bart zum Lebensretter des großen Mr. Burns. Homer sieht das Dankeschön in Form von Geldbündeln auf die Familie zukommen. Denkste!
Kontinuität:
- Letzte Episode der Staffel, die allerdings zwei Monate nach der vorangegangenen Folge - und damit mitten in der Sommerpause - ausgestrahlt wurde.
