

USA, 2003 - 2004
22 Episoden
Starring:
Dan Castellaneta:
Julie Kavner:
Nancy Cartwrigth:
Yeardley Smith:
Harry Shearer:
Hank Azaria:
Julie Kavner:
Nancy Cartwrigth:
Yeardley Smith:
Harry Shearer:
Hank Azaria:
Homer Simpson, Grampa, Barney, Krusty, Willie u.a.
Marge Simpson, Selma Bouvier, Patty Bouvier u.a.
Bart Simpson, Todd, Ralph, Nelson u.a.
Lisa Simpson
Flanders, Burns, Smithers, Skinner, Lenny, Kent u.a.
Moe, Apu, Carl, Wiggum, Frink, Comic Book Guy u.a.
Marge Simpson, Selma Bouvier, Patty Bouvier u.a.
Bart Simpson, Todd, Ralph, Nelson u.a.
Lisa Simpson
Flanders, Burns, Smithers, Skinner, Lenny, Kent u.a.
Moe, Apu, Carl, Wiggum, Frink, Comic Book Guy u.a.
15x01
Episode 314
Treehouse of Horror XIV
Todesgrüße aus Springfield
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 02. November 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 30. Oktober 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Schwartzwelder
Regie:
- Steven Dean Moore
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Russi Taylor (Martin Prince, Sherri, Terri u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Jennifer Garner (Herself)
- Jerry Lewis (Professor John Frink Sr.)
- Dudley Hershbach (Himself)
- Oscar De La Hoya (Himself)
Couchgag:
Kein Couchgag.
Inhalt:
Homer bringt den Tod um und muß von nun an selbst den Tod spielen, was er aber auf die Dauer nicht übers Herz bringt. Schließlich bittet er Gott, ihn von diesem Amt zu erlösen. Professor Frink wird der Nobel-Preis verliehen. Zu diesem Anlaß erweckt er seinen verstorbenen Vater wieder zum Leben. Der läuft daraufhin Amok und klaut den Mitbürgern ihre inneren Organe. Professor Fink ist froh, als sein Vater endlich wieder stirbt. Bart und Milhouse haben sich eine Stopuhr bestellt, mit der sie die Zeit anhalten können. Sie treiben damit allerlei Unsinn, bis ihnen die Uhr plötzlich im Stoppzustand kaputt geht. 15 Jahre lang basteln sie daran herum, die Uhr zu reparieren, um ihre Umwelt wieder zum Leben zu erwecken. Alle sind überrascht, plötzlich einen gealterten Bart und Milhouse vorzufinden.
Kontinuität:
- Erste Episode der Staffel und 14. Halloween-Special der Serie.
Anmerkung:
- Jennifer Garner hat einen Gastauftritt.

15x02
Episode 315
My Mother the Carjacker
Wiedersehen nach Jahren
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 09. November 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 25. September 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Michael Price
Regie:
- Nancy Kruse
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Glenn Close (Mona J. Simpson)
Couchgag:
Die Familie setzt sich auf die Couch, altert sehr schnell und zerfällt zu Staub
Inhalt:
Über die Zeilenanfangsbuchstaben eines Zeitungsartikels findet Homer seine Mutter Mona wieder. Als Super-Radikale in den 60er Jahren war sie jahrelang vor der Polizei auf der Flucht, aber schon bald ist ihr Polizeichef Wiggum auf der Spur. Sie wird vor Gericht gestellt, aber freigesprochen. Bei einem Gespräch mit Mr. Burns gesteht sie, früher immer unter falschem Namen gelebt und sich mit falschen Namen in Nationalparkunterlagen eingetragen zu haben. Daraufhin wird sie sofort wieder zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Während des Gefangenentransports verhilft Homer ihr zur Flucht, doch sie stürzt von einem Berg und wird unter dem Bus begraben. Später nimmt sie allerdings erneut Kontakt zu Homer über einen Zeitugsartikel auf und alles ist gut.
Kontinuität:
- Glenn Close ist zum ersten Mal seit 1995 wieder als Mona Simpson zu sehen.

15x03
Episode 316
The President Wore Pearls
Die Perlen-Präsidentin
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 16. November 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 02. Oktober 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Dana Gould
Regie:
- Mike B. Anderson
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Russi Taylor (Martin Prince, Sherri, Terri u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Michael Moore (Himself)
Couchgag:
Übergroßes Polaroid der Familie entwickelt sich auf der Couch
Inhalt:
Martin Prince muss von seinem Amt als Schulsprecher zurücktreten. Lisa Simpson bewirbt sich als Nachfolgerin und kann sich dabei gegen ihren einzigen Gegenkandidaten (Nelson Muntz) durchsetzen. Sie engagiert sich sehr, denkt selbständig und versucht, die Schule zu verbessern. Dies passt den Lehrern allerdings nicht. Durch tolle Kleider und Lügen machen sie Lisa überheblich. Lisa merkt erst zu spät, dass sie von Rektor Skinner nur als Marionette benutzt werden soll, um sich die Schüler gefügig zu machen. Er schafft den Musik-, Sport- und Kunstunterricht ab und verlangt absoluten Gehorsam. Daraufhin ruft Lisa zum Generalstreik auf, bis Oberschulrat Chalmers reumütig Rektor Skinner zurückpfeift. Dieser verspricht, umgehend alles wieder gut zu machen.
Anmerkung:
- Skandal-Filmer Michael Moorehat einen Gastauftritt.

15x04
Episode 317
The Regina Monologues
Die Queen ist nicht erfreut!
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 23. November 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 09. Oktober 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Schwartzwelder
Regie:
- Mark Kirkland
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Russi Taylor (Martin Prince, Sherri, Terri u.a.)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Jane Leeves (Edwina)
- Evan Marriott (Himself)
- Ian McKellen (Himself)
- J.K. Rowling (Herself)
- Tony Blair (Himself)
Couchgag:
Die Familie wird aus Knetmasse durch eine Schablone gepresst
Inhalt:
Bart hat einen Tausend-Dollar-Schein gefunden, den er in seinem Privatmuseum gegen Eintritt zur Schau stellt. Als Mr. Burns seinen Geldschein zurückfordert, hat Bart bereits ein paar Tausend Dollar an Eintrittsgeldern verdient und ist somit ein reicher Mann. Er lädt seine Familie zu einer Urlaubsreise nach England ein. Hier treibt Homer wiedermal allerlei Unfug, bis er im Gefängnis landet, aber die Queen begnadigt ihn und schickt ihn, mit Madonna im Gepäck, nach Amerika zurück. Grandpa Abe Simpson trifft in England seine alte Liebe aus den Kriegsjahren wieder. Die stellt ihm ihre Tochter Abbey vor, die Homer wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Schleunigst ergreifen die Simpsons die Flucht.
Anmerkungen:
- Der britische Premierminister Tony Blair hat einen Gastauftritt.
- Außerdem sind J.K. Rowling und Sir Ian McKellen zu hören.

15x05
Episode 318
The Fat and the Furriest
Der Dicke und der Bär
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 30. November 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 16. Oktober 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Joel H. Cohen
Regie:
- Matthew Nastuk
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Charles Napier (Grant Connor)
Couchgag:
Homer geht entlang einer roten Linie durch mehrere Gänge und Türen. Am Ende erreicht er eine Telefonzelle, wählt eine Nummer und fällt nach unten auf die Couch
Inhalt:
Homer, Bart und Lisa schenken Marge zum Muttertag eine Maschine zur Herstellung von Süßigkeiten. Eines Nachts erschafft Homer eine riesige Kugel aus Zuckerwatte und Karamell, die von nun an sein ständiger Begleiter wird. Als sich Marge jedoch darüber beschwert, bringt Homer die Kugel auf die Müllkippe. Dort wird er von einem Bären angegriffen. Um sich zu rächen, bastelt er sich eine Rüstung und macht sich mit Bart, Lenny und Carl auf Bärensuche. Der Bär erwischt Homer aber wiederum allein. Aber Homer bemerkt, dass der einen Clip im Ohr hat, der ihm Schmerzen verursacht und ihn wild macht. Als er ihm den entfernt, wird der Bär zu einem ganz lieben Kameraden. Da inzwischen ein Jagdtrupp den Bär erlegen will, versucht Homer, mit ihm in ein Wildreservat zu fliehen. Um ihn dort über die Grenze zu bringen, legt Homer ihm seine Rüstung an. Und es gelingt dem Bären zu entkommen.

15x06
Episode 319
Today, I Am a Clown
Krustys Bar Mitzwah
"Over forty & single is not funny."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 07. Dezember 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 23. Oktober 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Joel H. Cohen
Regie:
- Nancy Kruse
Gaststars:
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Mr. T (Himself)
- Jackie Mason (Rabbi Hyman Krustofski)
Couchgag:
Die Familie rutscht Feuerwehrstangen hinunter und taucht im Keller mit Bat-Kostümen wieder auf
Inhalt:
Zu seinem Entsetzen stellt Krusty fest, dass er nie eine Bar Mitzvah hatte und somit nach jüdischem Glauben nicht zum Manne geweiht wurde. Verzweifelt wendet er sich an seinen Vater, einen Rabbi, der schließlich einwilligt, ihn zu weihen. Während dessen hat Homer Simpson Krustys Talkshow übernommen und das mit großem Erfolg, bis Lisa ihm schließlich einredet, wichtigere Themen anzuschneiden. Der Versuch schlägt fehl und Homer wird mit Schimpf und Schande entlassen.
Anmerkung:
- Mr. T hat einen Gastauftrit.

15x07
Episode 320
'Tis the Fifteenth Season
Eine Simpsons-Weihnachtsgeschichte
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 14. Dezember 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 18. Dezember 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Michael Price
Regie:
- Steven Dean Moore
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
Couchgag:
Die Simpsons setzen sich als verschiedene Anime-Figuren auf die Couch. Homer schaltet den Fernseher mit seiner Hand an.
Inhalt:
Homer beschließt zu Weihnachten, endlich ein guter Mensch zu werden und überhäuft die Menschen mit Geschenken. Bald hat er in Ned Flanders einen zähen Konkurrenten. Als Lisa Homer erklärt, dass im Buddhismus Geschenke keine wahre Freude bereiten, holt er alle heimlich wieder ab. Die Bevölkerung ist empört. Als dann noch Bürgermeister Quimby das öffentliche Beten verbietet, beschließen Homer und Ned, gemeinsam wieder Geschenke zu verteilen. Das Weihnachtsfest ist gerettet!

15x08
Episode 321
Marge vs. Singles, Seniors, Childless
Couples and Teens, and Gays
Couples and Teens, and Gays
Marge gegen Singles, Senioren,
kinderlose Paare, Teenager und Schwule
kinderlose Paare, Teenager und Schwule
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 04. Januar 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 06. November 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jon Vitti
Regie:
- Bob Anderson
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
Couchgag:
Die Familie rennt ins Wohnzimmer und es werden (wie im Zirkus) 5 Messer auf sie geworfen. Nach einer kurzen Schrecksekunde greift Homer nach der Erdnussschale zu seiner Rechten und ein weiteres Messer trifft neben ihm in der Wand auf, so dass er die Erdnüsse nicht erreicht und verängstigt zurückschreckt.
Inhalt:
Unter der Leitung von Lindsay Naegle formieren sich Junggesellen und kinderlose Ehepaare zu einer Initiative gegen Kinder. Daraufhin gründet Marge die Bewegung "Erst kommt die Familie". Beide Parteien stoßen heftig aufeinander. Es soll zu einer Abstimmung kommen. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, doch auf Lisas Anraten überfallen die Kinder die gegnerischen Erwachsenen mit Erkältungskrankheiten, so dass diese nicht zur Wahl gehen können. Marge trägt mit "Erst kommt die Familie" einen überwältigenden Sieg davon.

15x09
Episode 322
I, (Annoyed Grunt)-bot
Häuptling Knock-A-Homer
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 11. Januar 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 13. November 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Dan Greaney und Allen Glazier
Regie:
- Lauren MacMullan
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
Couchgag:
Die Simpsons werden als Sahnezuschlag aus einer Tube auf eine Torte gequetscht.
Inhalt:
Homer möchte seinem Sohn Bart ein guter Vater sein. Aber es misslingt ihm alles. Er kann kein Fahrrad zusammenmontieren und er schafft es auch nicht, einen Kampf-Roboter zu basteln. So entschließt er sich, sich selbst ein Roboter-Kostüm zu bauen und als Roboter gegen andere Roboter in die Kampf-Arena zu steigen. Immer gewinnt er, auch wenn er manchmal Verletzungen davonträgt. Bart merkt allerdings nichts davon. Als er gegen den Super-Roboter von Professor Frank antritt, schlottern ihm die Knie und er kann sich vor Angst kaum noch bewegen. Jetzt erst merkt Bart, dass sein Vater in dem Blechkostüm steckt. Wie durch ein Wunder wird Homer gerettet, da Professor Frank seinen Roboter so programmiert hat, Menschen nicht zu verletzen, sondern ihnen zu dienen. Überglücklich schließen sich Vater und Sohn in die Arme.
Kontinuität:
- Jessica Lovejoy ist in einem kurzen Cameo-Auftritt zu sehen.

15x10
Episode 323
Diatribe of a Mad Housewife
Fantasien einer durchgeknallten Hausfau
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 25. Januar 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 20. November 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Robin J. Stein
Regie:
- Mark Kirkland
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Thomas Pynchon (Himself)
- Mary-Kate Olsen (Herself)
- Ashley Olsen (Herself)
- Tom Clancy (Himself)
Couchgag:
Die Simpsons brechen aus einem Apfelkuchenstück raus und Homer beißt ab
Inhalt:
Marge beschließt, Schriftstellerin zu werden und schreibt einen Roman, in dem Homer als Walfänger auftritt, und in dessen Abwesenheit sie mit Flanders ein Liebesverhältnis eingeht. Beim Lesen schläft Homer schon nach wenigen Zeilen ein, und so gibt er ihr die Erlaubnis, das Buch zu veröffentlichen. Damit werden beide, besonders Homer, zum Gespött der Stadt. Wutentbrannt will Homer sich an Flanders rächen. Er stellt ihn zur Rede und bittet ihn, ihm zu helfen, ein besserer Ehemann zu werden. Versöhnt kehren alle nach Hause zurück.

15x11
Episode 324
Margical History Tour
Geschichtsstunde mit Marge
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 08. Februar 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 27. November 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Brian Kelley
Regie:
- Mike B. Anderson
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
Couchgag:
Die Familie wird in der Mikrowelle aufgebacken.
Inhalt:
Bart, Lisa und Milhouse sollen Aufsätze über verschiedene historische Persönlichkeiten schreiben. Als Marge von dieser Hausübung erfährt, weiß sie so manch schöne Geschichte zu den Aufsatzthemen zu erzählen: So berichtet sie von Heinrich VIII., der seine eigene Religion gründete und zahlreiche Frauen tötete, und den Forschern Lewis und Clark. Sogar zum Wunderkind Mozart und dessen eifersüchtiger Schwester Salieri fällt ihr eine gute Story ein.

15x12
Episode 325
Milhouse Doesn't Live Here Anymore
Milhouse lebt hier nicht mehr
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 15. Februar 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 04. Dezember 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Julie Chambers und David Chambers
Regie:
- Matthew Nastuk
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Dick Tufeld (Robot B-9)
- Isabel Sanford (Herself)
- William Daniels (K.I.T.T.)
- Nick Bakay (Salem)
Couchgag:
Eine Frau begießt fünf Blumentöpfe. Daraufhin wachsen die Simpsons raus.
Inhalt:
Es ist ein harter Schlag für Bart, als er erfährt, dass Milhouse Springfield verlassen wird und zusammen mit seiner Mutter nach Capital City zieht. Durch den Verlust seines Freundes steht der Junge vor einer ganz neuen Situation: Er sieht sich gezwungen, sich mehr mit seiner Schwester Lisa zu beschäftigen. Wider Erwarten verstehen sich die beiden Geschwister großartig und werden zu besten Freunden - zumindest so lange, bis Milhouse wieder in Springfield auftaucht.
Anmerkung:
- K.I.T.T. und der Kater Salem (aus "Sabrina") werden von ihren original Sprechern William Daniels und Nick Bakay vertont.

15x13
Episode 326
Smart and Smarter
Klug & Klüger
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 22. Februar 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 11. Dezember 2004 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Carolyn Omine
Regie:
- Steven Dean Moore
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Simon Cowell (Henry)
Couchgag:
Die Familienmitglieder werden wie in einer Wäscherei in Wäschesäcken an der Leine zur Couch befördert
Inhalt:
Endlich ist es so weit: Die kleine Maggie soll in den Kindergarten - doch vorher muss sie eine Aufnahmeprüfung bestehen. Das gelingt ihr auch, und plötzlich wird sie als Genie gefeiert. Nur einer Person ist nicht zum Feiern zumute: Lisa. Zutiefst enttäuscht versteckt sie sich im Naturhistorischen Museum. Inzwischen findet die Kindergartenleiterin heraus, dass Lisa Maggie bei der Prüfung heimlich geholfen hat.
Anmerkung:
- Simon Cowell - Juror aus "American Idol" - hat einen Gastauftritt.

15x14
Episode 327
The Ziff Who Came to Dinner
Rat mal, wer zum Essen kommt
"I will not speculate on how hot teachers used to be."
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 14. März 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 08. Januar 2005 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Dan Castellaneta und Dan Lacusta
Regie:
- Nancy Kruse
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a.)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Jon Lovitz (Artie Ziff, Jay Sherman, Llewelyn Sinclair u.a.)
Couchgag:
Zoom ins All und Übergang auf Homers Kopf.
Inhalt:
Völlig überraschend erscheint Artie Ziff wieder auf der Bildfläche, der mittlerweile mit seiner Firma kurz vor der Pleite steht. Beim Pokern verliert er sämtliche Aktien an den ahnungslosen Homer, der daraufhin von der Polizei als neuer Inhaber des Konzerns festgenommen wird. Nach einer glücklichen Liebesnacht mit Selma entscheidet sich Artie jedoch, den Konkurs seiner Firma auf sich zu nehmen, damit Homer freigelassen wird.

15x15
Episode 328
Co-Dependent's Day
Marge im Suff
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 21. März 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 15. Januar 2005 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Matt Warburton
Regie:
- Bob Anderson
Gaststars:
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a.)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Brave Combo (Themselves)
Couchgag:
Die Familie setzt sich auf die Couch, altert sehr schnell und zerfällt zu Staub.
Inhalt:
Der angetrunkene Homer baut einen Verkehrsunfall und versucht, den Vorfall Marge in die Schuhe zu schieben. Vom schlechten Gewissen getrieben besucht er Marge in der Reha-Klinik für Alkoholiker und gesteht reumütig, dass er der Schuldige ist. Während Marge entlassen wird, behält man ihn gleich dort. Bart und Lisa sind indes über einen neuen Science-Fiction-Film verärgert, so dass Homer ihnen rät, dem Produzenten Randall Curtis einen Besuch abzustatten.

15x16
Episode 329
The Wandering Juvie
Die Verurteilten
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 28. März 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 22. Januar 2005 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Frink und Don Payne
Regie:
- Lauren MacMullan
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a.)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Jane Kaczmarek (Judge Constance Harm)
- Sarah Michelle Gellar (Gina Vendetti)
- Charles Napier (Warden)
Couchgag:
Übergroßes Polaroid der Familie entwickelt sich auf der Couch.
Inhalt:
Während eines Einkaufs-Bummels wird Bart auf einen High-Tech-Scanner für Hochzeits-Paare aufmerksam und probiert das Gerät gleich selbst aus. Er registriert sich und eine imaginäre Braut am PC und scannt daraufhin verschiedene Artikel im Laden. Daraufhin versenden er und Milhouse Hochzeits-Einladungen quer durch die Stadt. Am vermeintlichen Hochzeits-Tag erscheinen zahlreiche Gäste und legen die Geschenke ab: Bart verschwindet mit dem Wagen voller Geschenke und die Gäste bemerken den Betrug. Bart wird von Wiggum geschnappt und landet in der Jugend-Haftanstalt. Dort trifft er auf Gina, mit der er schließlich flüchtet. Beim Abschied zwischen den beiden kommt es zum romantischen Geständnis Ginas, sie werde Bart vermissen. Doch Wiggum und seine Crew schnappen die zwei Flüchtlinge und Gina, die die gesamte Schuld auf sich nimmt, muss zurück in ihre Zelle.
Anmerkung:
- "Buffy the Vampire Slayer"-Hauptdarstellerin Sarah Michelle Gellar hat einen Gastauftritt als Gina Vendetti.

15x17
Episode 330
My Big Fat Geek Wedding
Hochzeit auf Klingonisch
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 18. April 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 29. Januar 2005 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Kevin Curran
Regie:
- Mark Kirkland
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Russi Taylor (Martin Prince, Sherri, Terri u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Matt Groening (Himself)
Couchgag:
Die Familie wird aus Knetmasse durch eine Schablone gepresst.
Inhalt:
Rektor Skinner und Edna Krabappel wollen heiraten. Auf der Hochzeitszeremonie überkommen Edna plötzlich Zweifel und sie flüchtet aus dem Standesamt. Von einem Abenteuer stürzt sie sich auch schon ins nächste und lässt sich nach einem heißen Flirt mit Comic Book Guy ein. Der am Boden zerstörte Skinner beschließt, seine Ex-Verlobte zurück zu erobern und es kommt zu einer Eifersuchts-Szene zwischen Skinner und Ednas neuem Lover. Mrs. Krabappel gibt jedoch beiden einen Korb, denn sie ist auf der Suche nach einem Mann, der nicht heiraten möchte.

15x18
Episode 331
Catch 'em If You Can
Auf der Flucht
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 25. April 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 05. Februar 2005 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Ian Maxtone-Graham
Regie:
- Matthew Nastuk
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
Couchgag:
Die Familie wird mit einem Spritzsack auf eine riesige Torte aufgespritzt.
Inhalt:
Statt ohne die Kinder zu Onkel Tyrones Geburtstag zu fahren, beschließen Marge und Homer, nach Miami in die zweiten Flitterwochen zu fliegen. Aber Bart und Lisa kommen bald dahinter und verfolgen die beiden kreuz und quer durch Amerika, bis Marge und Homer sich schließlich in einer aufblasbaren Gummiburg verstecken und damit die Niagara Fälle hinunterstürzen. Voller Glück sind sie endlich mal allein und können Liebe machen.

15x19
Episode 332
Simple Simpson
Der Tortenmann schlägt zurück
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 02. Mai 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 12. Februar 2005 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Jon Vitti
Regie:
- Jim Reardon
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
- Nichelle Nichols (Herself)
Couchgag:
Die Familie rutscht Feuerwehrstangen hinunter und taucht im Keller mit Bat-Kostümen wieder auf.
Inhalt:
Homer kann die Ungerechtigkeit in seiner Umgebung nicht länger ertragen, und so beschließt er, in einer Superman-Verkleidung allen Bösewichten Torten ins Gesicht zu klatschen. Schon bald wird er von allen als der "Kuchenmann" bewundert. Aber niemand weiß, wer es ist, bis Lisa ihm auf die Schliche kommt. Sie nimmt Homer das Versprechen ab, damit aufzuhören. Aber auch Burns hat Homer als Kuchenmann entlarvt und erpresst ihn, allen möglichen Leuten Torten ins Gesicht zu werfen, auch dem Dalai Lama. Bei dem hat Homer allerdings Hemmungen und gibt sich öffentlich als Kuchenmann zu erkennen. Die Leute sind begeistert und feiern Homer als Helden.
Anmerkung:
- Nichelle Nichols hat einen Gastauftritt.

15x20
Episode 333
The Way We Weren't
Die erste Liebe
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 09. Mai 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 19. Februar 2005 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- J. Stewart Burns
Regie:
- Mike B. Anderson
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Maggie Roswell (Maude Flanders, Helen Lovejoy, Miss Hoover u.a.)
- Russi Taylor (Martin Prince, Sherri, Terri u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
Couchgag:
Die Familie setzt sich auf die Couch und wird mit Wurfmessern beworfen.
Inhalt:
Homer und Marge erzählen ihren Kindern von ihrer ersten Begegnung und ihrer ersten Liebe. In einem Ferienlager hatten die beiden sich kennen gelernt, aber dann durch Homers unmögliches Benehmen wieder aus den Augen verloren. Gerührt schließen sie sich in die Arme.

15x21
Episode 334
Bart-Mangled Banner
Geächtet
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 16. Mai 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 26. Februar 2005 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- John Frink
Regie:
- Steven Dean Moore
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Marcia Wallace (Edna Krabappel)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
Couchgag:
Die Familie wird in der Mikrowelle aufgebacken.
Inhalt:
Bart hat der amerikanischen Flagge den nackten Hintern gezeigt. Wegen Verhöhnung Amerikas wird die gesamte Familie ins Gefängnis gesteckt. Sie können aus Alcatraz fliehen, werden von einem französischen Schiff aufgegabelt und nach Frankreich gebracht. Hier gefällt es ihnen zunächst sehr gut, trotzdem haben sie Heimweh nach Amerika und kehren schließlich wie neu in die Staaten zurück.

15x22
Episode 335
Fraudcast News
Der große Nachrichtenschwindel
"---"
Erstausstrahlung:
- Sonntag, 23. Mai 2004 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Samstag, 05. März 2005 auf ProSieben
Drehbuch / Story:
- Don Payne
Regie:
- Bob Anderson
Gaststars:
- Pamela Hayden (Milhouse Van Houten, Rod Flanders, Jimbo Jones u.a.)
- Tress MacNeille (Agnes Skinner, Brandine Del Roy, Dolph u.a)
- Karl Wiedergott (Additional Voices)
Couchgag:
Anstelle des Wohnzimmers sieht man eine futuristische Stadt im Hintergrund, die Familie selbst besteht aus Superhelden. Homer kommt aus dem Hintergrund der Skyline angeflogen, Maggie beamt sich auf Marges Schoß, Bart kommt ebenfalls angeflogen. An Stelle einer Couch sitzt die Familie auf einer Art Bushaltestelle.
Inhalt:
Mr. Burns versucht, sämtliche Medien der Stadt in seine Hand zu bringen, was ihm auch gelingt. Und so beschließt Lisa, ihre eigene Zeitung herauszubringen, um auch eine andere Meinung öffentlich kundzutun. Burns ist darüber erbost und versucht mit allen Mitteln, sie fertigzumachen. Aber mit Hilfe ihrer Freunde und auch mit Homers, Carls, Lennys und Barneys Unterstützung gelingt es ihr, durchzuhalten, bis Mr. Burns schließlich aufgibt.
Kontinuität:
- Letzte Episode der Staffel.
