

USA, 1988 - 1989
22 Episoden
Starring:
Patrick Stewart:
Jonathan Frakes:
Brent Spiner:
LeVar Burton:
Michael Dorn:
Diana Muldaur:
Marina Sirtis:
Wil Wheaton:
Jonathan Frakes:
Brent Spiner:
LeVar Burton:
Michael Dorn:
Diana Muldaur:
Marina Sirtis:
Wil Wheaton:
Captain Jean-Luc Picard
Commander William Thomas Riker
Lieutenant Data
Lieutenant Geordi La Forge
Lieutenant J.G. Worf
Dr. Katherine Pulaski
Counselor Deanna Troi
Wesley Crusher
Commander William Thomas Riker
Lieutenant Data
Lieutenant Geordi La Forge
Lieutenant J.G. Worf
Dr. Katherine Pulaski
Counselor Deanna Troi
Wesley Crusher
2x01
Episode 27
The Child
Das Kind
Deanna Troi bekommt einen Sohn.
Erstausstrahlung:
- Montag, 21. November 1988
Sternzeit:
- 42073,1
Drehbuch / Story:
- Jaron Summers, Jon Povill und Maurice Hurley
Regie:
- Rob Bowman
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Whoopi Goldberg(Guinan)
- Seymour Cassel(Lt. Commander Hester Dealt)
- R.J. Williams(Ian Andrew Troi)
- Dawn Arnemann(Miss Gladstone)
- Zachery Benjamin (junger Ian)
Inhalt:
Deanna Troi wird von einem fremden Wesen geschwängert und gebärt binnen Tagen ein Kind, welches zunächst vollkommen normal zu sein scheint, aber rasend schnell altert, und bald den Entwicklungsstand eines Zehnjährigen erreicht hat. Der Junge untersucht alles in einer Umgebung und verändert dabei unabsichtlich auch das Wachstum eines tödlichen Organismus, der jetzt das Schiff bedroht.
Kontinuität:
- Dies ist die erste Epsiode mit Diana Muldaur als Dr. Kate Pulaski, welche die Nachfolge von Gates McFadden(Dr. Beverly Crusher) antritt, die sich entschieden hatte, die Serie zu verlassen. Trotzdem wird sie ab Staffel 3 wieder dabei sein.
- Die Episode enthält außerdem den ersten Auftritt von Whoopi Goldberg, die auf eigenen Wunsch eine wiederkehrende Gastrolle in der Serie erhielt. Sie spielt Guinan, die Barkeeperin des 'Zehn Vorne'.
- Unterschiede zur ersten Staffel:
- Riker trägt ab jetzt einen Bart.
- Worf wechselt von einer roten Uniform in eine goldene.
- Geordi La Forge wird zum Chefingenieur befördert.
Anmerkung:
- Muldaur gehört zwar zum Stammcast, wollte ihren Namen allerdings nicht im Vorspann haben. Sie wird stattdessen jeweils als 'Special Guest Star' geführt.
- Auf Grund eines Autorenstreiks mussten einige Anpassungen am geplanten Episodenverlauf vorgenommen werden. Bei dieser Folge beispielsweise, handelt es sich um ein umgearbeitetes Script der geplanten Serie "Star Trek II", die allerdings kurz vor Ausstrahlungstermin zu Gunsten von "Star Trek: The Motion Picture" wieder gekippt wurde.

2x02
Episode 28
Where Silence Has Lease
Illusion oder Wirklichkeit
Die Enterprise gerät in die Gewalt einer außerirdischen Macht.
Erstausstrahlung:
- Montag, 28. November 1988
Sternzeit:
- 42193,6
Drehbuch / Story:
- Jack B. Sowards
Regie:
- Winrich Kolbe
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Earl Boen (Nagilum)
- Charles Douglass (Ensign Haskell)
Inhalt:
Die Enterprise wird in einer Leere gefangen, die einem übermächtigen Wesen als Labor dient. Nagilum, so sein Name, will die Emotionen der Menschen untersuchen und erfahren.
Kontinuität:
- Wir "sehen" zum ersten Mal ein Schwesterschiff der Enterprise. Die USS Yamato. Die echte Yamato sehen wir allerdings erst in Episode 2x11 'Contagion', in der sie dann auch schon zerstört wird.
Anmerkung:
- "Nagilum" ist Muligan rückwärts geschrieben. Ursprünglich sollte die Kreatur von Schauspieler Richard Mulligan gespielt werden, der allerding kurzfristig absagen musste.

2x03
Episode 29
Elementary, Dear Data
Sherlock Data Holmes
Data als Holodeck-Sherlock Holmes.
Erstausstrahlung:
- Montag, 05. Dezember 1988
Sternzeit:
- 42286,3
Drehbuch / Story:
- Brian Alan Lane
Regie:
- Rob Bowman
Gaststars:
- Daniel Davis (Moriarty)
- Alan Shearman (Lestrade)
- Anne Elizabeth Ramsay (Engineer Clancey)
Inhalt:
Als Geordi bemerkt, dass Data mit dem Werk von Sir Arthur Conan Doyle vertraut ist, aber von diesem in seiner Kombinationsgabe nicht besonders gefordert wird, beschließt er, Data einen würdigen Gegner in einer Sherlock-Holmes-Situation auf dem Holodeck vorzusetzen. Daurch schafft er jedoch versehentlich einen sehr lebendigen und mächtigen Dr. Moriati, der die Kontrolle über die Enterprise übernimmt.
Kontinuität:
- Professor Moriarty wird ein weiteres Mal in Episode 6x12 'Ship in a Bottle' zu sehen sein.

2x04
Episode 30
The Outrageous Okona
Der unmögliche Captain Okona
Die Enterprise nimmt einen abenteuerlichen Flüchtling an Bord.
Erstausstrahlung:
- Montag, 12. Dezember 1988
Sternzeit:
- 42402,7
Drehbuch / Story:
- Burton Armus, Les Menchen, Lance Dickson und David Lansberg
Regie:
- Robert Becker
Gaststars:
- Whoopi Goldberg (Guinan)
- Teri Hatcher (Lieutenant Bronwyn G. Robinson)
- Bill Campbell (Captain Thadiun Okona)
- Douglas Rowe (Debin)
- Albert Stratton (Kushell)
- Rosalind Allen (Yanar)
- Kieran Mulroney (Benzan)
- Joe Piscopo (Der Komiker)
Inhalt:
Ein Weltrumspitzbube namens Okona wird "als Anhalter" von der Enterprise mitgenommen, und freundet sich auch gleich mit Wesley und einigen weiblichen Kadetten an. Dummerweise wird er aber gleich von zwei, miteinander im Streit liegenden, Rassen verfolgt, die trotz ihrer technischen Unterlegenheit alles unternehmen wollen, um Okona zu fassen.
Anmerkungen:
- Teri Hatcher, die hier einen kleinen Gastauftritt als Lieutenant B. G. Robinson hat, ist natürlich besser bekannt als Lois Lane aus "Lois & Clark: The New Adventures Of Superman".

2x05
Episode 31
Loud as a Whisper
Der stumme Vermittler
Die Enterprise eskortiert einen taubstummen Vermittler zu einer Friednesverhandlung.
Erstausstrahlung:
- Montag, 09. Januar 1989
Sternzeit:
- 42477,2
Drehbuch / Story:
- Jacqueline Zambrano
Regie:
- Larry Shaw
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Leo Damian (Adonis)
- Randy Oglesby (The Scholar)
- Marnie Mosiman (Frau)
- Howie Seago (Riva)
Inhalt:
Der taubstumme Vermittler Riva, der sich auf telepathischem Wege durch einen „Chor" verständigt, wird zu einem zerstrittenen Planeten geschickt, um dort Friedensverhandlungen zu führen. Als sein "Chor" jedoch durch einen Anschlag getötet wird, ist er gezwungen zu lernen, wie er sich auf andere Weise verständlich machen kann.

2x06
Episode 32
The Shizoid Man
Das fremde Gedächtnis
Ein Wissenschaftler transferiert seinen Geist in Data.
Erstausstrahlung:
- Montag, 23. Januar 1989
Sternzeit:
- 42437,5
Drehbuch / Story:
- Tracy Tormé, Hans Beimler und Richard Manning
Regie:
- Les Landau
Gaststars:
- Suzie Plakson (Lieutenant Selar)
- Barbara Alyn Woods (Kareen Brianon)
- W. Morgan Sheppard (Dr. Ira Graves)
Inhalt:
Dr. Ira Graves, ein egomanischer Wissenschaftler, liegt im Sterben und überträgt sein Bewußtsein auf Data, um es zu bewahren. Als der Android anfängt, sich seltsam zu benehmen, schöpft die Crew aber sehr schnell Verdacht.
Anmerkung:
- Suzie Plakson(Lt. Selar) wird noch zwei weitere Rollen in Star Trek einnehmen. Zum einen spielt sie noch in dieser Staffel Worfs Gelebte K'Ehleyr (Episode 2x20), zum anderen gibt sie eine weibliche Q in der "Voyager" Episode 3x11 'The Q and the Grey'.

2x07
Episode 33
Unnatural Selection
Die jungen Greise
Ein Virus ruft vorzeitiges Altern hervor.
Erstausstrahlung:
- Montag, 30. Januar 1989
Sternzeit:
- 42494,8
Drehbuch / Story:
- John Mason und Mike Gray
Regie:
- Paul Lynch
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Patricia Smith (Dr. Sara Kingsley)
- J. Patrick McNamara (Captain Tagget)
Inhalt:
Eine genetische Mutation auf einer experimentellen Kolonie führt dazu, dass die Kolonisten rapide altern. Den Schlüssel zur Heilung hat ein genetisch geschaffenes Wesen. Pulaski beamt auf ein Shuttle, um ein Gegenmittel zu finden, infiziert sich aber selbst mit dem Virus.

2x08
Episode 34
A Matter of Honor
Der Austauschoffizier
Riker als Austauschoffizier auf einem Klingonischen Bird of Prey.
Erstausstrahlung:
- Montag, 06. Februar 1989
Sternzeit:
- 42506,5
Drehbuch / Story:
- Burton Armus, Wanda M. Haight und Gregory Amos
Regie:
- Rob Bowman
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- John Putch (Ensign Mendon)
- Christopher Collins (Captain Kargan)
- Brian Thompson (Klag)
- Peter Parros (Taktischer Offizier)
- Laura Drake (Vekma)
Inhalt:
Im Rahmen eines Austauschprogramms begibt sich Riker auf einen klingonischen Bird Of Prey, wo er nach einigen Anlaufschwierigkeiten die Freundschaft Lt. Klags gewinnen kann. Als an der Außenhülle des Schiffes ein Bruch festgestellt wird, für den die Enterprise verantwortlich gemacht wird, fordert Klag von Riker den Treueeid. Er soll mit ihm die Enterprise besiegen.
Anmerkung:
- Brian Thompson(Klag) spielt Luke in der Pilotepisode von "Buffy - The Vampire Slayer".

2x09
Episode 35
The Measure of a Man
Wem gehört Data?
Ist Data eine Lebensform?
Erstausstrahlung:
- Montag, 13. Februar 1989
Sternzeit:
- 42523,7
Drehbuch / Story:
- Melinda M. Snodgrass
Regie:
- Robert Scheerer
Gaststars:
- Whoopi Goldberg (Guinan)
- Colm Meaney (Chief Miles O'Brien)
- Amanda McBroom (Captain Phillipa Louvois)
- Clyde Kusatsu (Admiral Nakamura)
- Brian Brophy (Commander Bruce Maddox)
Inhalt:
Commander Bruce Maddox, ein fanatischer Kybernetik-Experte möchte Data auseinandernehmen, um mehr über seine Funktionsweise zu rfahren. Picard verteidigt den Androiden in einer Verhandlung vor Gericht, die dessen Bewußtsein feststellen soll. Dabei steht der Captain dem vom Gericht ernannten "Ankläger" Riker gegenüber.

2x10
Episode 36
The Dauphin
Die Thronfolgerin
Wesley verliebt sich in eine junge Prinzessin.
Erstausstrahlung:
- Montag, 20. Februar 1989
Sternzeit:
- 42568,8
Drehbuch / Story:
- Scott Rubenstein und Leonard Mlodinow
Regie:
- Rob Bowman
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Mädchen Amick (Anya als Teenager)
- Paddi Edwards (Anya)
- Cindy Sorenson (Monster-Anya)
- Jennifer Barlow (Fähnrich Gibson)
- Jamie Hubbard (Salia)
Inhalt:
Eine fremde Prinzessin, namens Salia wird an Bord gebeamt und muß lernen, ihre Verantwortung als Vermittlerin zwischen zwei Planeten zu akzeptieren. Dafür muß sie die Möglichkeit, ein eigenes Leben zu führen, aufgeben. Sie wird von ihrer Beschützerin Anya begleitet, einer Gestaltenwandlerin. Diese bekommt es auch ziemlich schnell mit Wesley Crusher zu tun, der etwas für Salia empfindet, und sie dazu zu überreden versucht, auf der Enterprise zu bleibem.

2x11
Episode 37
Contagion
Die Iconia-Sonden
Die USS Yamato wird Opfer eines Computervirus.
Erstausstrahlung:
- Montag, 20. März 1989
Sternzeit:
- 42609,1
Drehbuch / Story:
- Steve Gerber und Beth Woods
Regie:
- Joseph Scanlan
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Thalmus Rasulala (Captain Donald Varley)
- Carolyn Seymour (Sub-Commander Taris)
- Dana Sparks (Tactical Officer)
Inhalt:
Ein Schiff der Föderation, die USS Yamato, wird von einem Computer-Virus zerstört, der auch die Enterprise infiziert, und darüber hinaus ein romulanisches Kriegsschiff bedroht. Die Rettung liegt irgendwo auf dem legendären Planeten „Iconia". Picard und Data beamen hinunter, in der Hoffnung, die überlegene Technologie eines uralten, lange ruhenden Computernetzwerkes zu entschlüsseln.
Kontinuität:
- Die USS Yamato, das Schwesterschiff der Enterprise wird in dieser Episode zerstört. Zu diesem Zeitpunkt sind lediglich drei Schiffe der Galaxy-Klasse bekannt: Galaxy (das erste Schiff einer Klasse wird immer auch nach ihr benannt), Enterprise und Yamato. Diese war bereits (wenn auch nur als Täuschung) in Episode 2x02 'Where Silence Has Lease' zu sehen.

2x12
Episode 38
The Royale
Hotel Royale
Ein Landetrupp findet sich plötzlich in einem Hotel der Erde wieder.
Erstausstrahlung:
- Montag, 27. März 1989
Sternzeit:
- 42626,4
Drehbuch / Story:
- Keith Mills
Regie:
- Cliff Bole
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Noble Willingham(Texas)
- Sam Anderson (Manager)
- Jill Jacobson (Vanessa)
- Leo Garcia (Bellboy)
- Gregory Beecroft (Mickey D)
Inhalt:
Ein Landetrupp beamt auf einen seltsamen Planeten und steht plötzlich vor einer Kopie eines Las-Vegas-Casinos. Nachdem er das Gebäude betreten hat, bricht die Verbindung zur Enterprise ab und der Landetrupp findet sich plötzlich im „Hotel Royale" wieder. Zu allem Überfluss ist es ihnen nun auch nicht mehr möglich, das Hotel zu verlassen, und in der oberen Etage finden sie auch noch das Gerippe eines vor Ewigkeiten verblichenen amerikanischen Astronauten.
Anmerkung:
- Picard behauptet, dass 'Fermats Letzter Satz' für 800 Jahre ungelöst geblieben sei. Tatsächlich wurde die Theorie aber in den 90er Jahren (wenige Jahre nach Ausstrahlung der Episode) vom Princeton Universität Professor Andrew Wiles bewiesen.

2x13
Episode 39
Time Squared
Die Zukunft Schweigt
In einem beschädigten Shuttle kommt ein Captain Picard aus der Zukunft an Bord.
Erstausstrahlung:
- Montag, 03. April 1989
Sternzeit:
- 42679,2
Drehbuch / Story:
- Maurice Hurley und Kurt Michael Bensmiller
Regie:
- Joseph Scanlan
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
Inhalt:
Die Enterprise findet in einem beschädigten Shuttle einen bewusstlosen Captain Picard. Nach genauern Untersuchungen stellt man fest: Schiff und Captain sind aus der Zukunft zurückgekommen, um die Enterprise vor einer Weltraumanomalie zu warnen, die das Schiff zertören wird. Als sich die Zeit der möglichen Zerstörung nähert, belebt sich der zukünftige Picard wieder, während der hiesige zunehmend unsicherer über die weiteren Entscheidungen wird, die er zu treffen hat. Denn er fürchtet, den Fehler den sein Duplikat beging zu widerholen, und so die Enterprise zu vernichten...
Anmerkung:
- Es bleibt ein bisschen undurchsichtig, woher diese kosmische Anomalie nun eigentlich kam, und vor allem warum es gerade die Lösung ist, mitten in sie hinein zu fliegen. Das liegt daran, dass die Episode ursprünglich als Q-Episode geplant war, der sich einen weiteren Test für Picard und seine Crew ausgedacht hatte. Die Idee wurde allerdings wieder verworfen, ohne eine andere Erklärung des Ganzen zu bieten.

2x14
Episode 40
The Icarus Factor
Rikers Vater
Riker trifft auf seinen Vater.
Erstausstrahlung:
- Montag, 24. April 1989
Sternzeit:
- 42686,4
Drehbuch / Story:
- David Assael und Robert L McCullough
Regie:
- Robert Iscove
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- John Tesh (K'Tesh)
- Mitchell Ryan (Kyle Riker)
- Lance Spellerberg (Transporter Operator)
Inhalt:
Riker wird ein eigenes Kommando angeboten, und die Neuigkeit wird von seinem Vater Kyle überbracht. Doch die beiden haben sich einst zerstritten und sich seit Jahren nicht mehr gesehen. In der Zwischenzeit beginnt sich Worf seltsam zu verhalten. Er durchläuft eine klingonische Entwicklungsstufe.

2x15
Episode 41
Pen Pals
Brieffreunde
Data hat eine Brieffreundin.
Erstausstrahlung:
- Montag, 01. Mai 1989
Sternzeit:
- 42695,3
Drehbuch / Story:
- Melinda M. Snodgrass und Hannah Louise Shearer
Regie:
- Winrich Kolbe
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Nicholas Cascone (Davies)
- Nikki Cox (Sarjenka)
- Anne H. Gillespie (Hildebrandt)
- Whitney Rydbeck (Alans)
Inhalt:
Data empfängt einen Notruf eines außerirdischen Mädchens von einem Planeten, der sich in den Wirren eines geologischen Aufruhrs befindet. Er antwortet auf ihr Gesuch und verletzt so die Hauptdirektive. Wesley erhält sein erstes Kommando über ein Geologenteam, das dieses Phänomen untersuchen soll. Er muß sich der Frage stellen, ob er den Planeten retten und die tektonische Balance wiederherstellen soll, oder ob er zulassen soll, das der Planet zerstört wird.
Kontinuität:
- Es ist gut möglich, dass sich Sarjenka auch weiter an Data erinnert. Denn die hier verwendete Technik zur Veränderung ihres Gedächtnis wird noch einmal in der Episode 3x04 'Who Watches the Watchers?' verwendet. Dort ist sie nicht erfolgreich.

2x16
Episode 42
Q Who?
Zeitsprung mit Q
Erster Kontakt mit den Borg.
Erstausstrahlung:
- Montag, 08. Mai 1989
Sternzeit:
- 42761,3
Drehbuch / Story:
- Maurice Hurley
Regie:
- Rob Bowman
Gaststars:
- John de Lancie (Q)
- Whoopi Goldberg (Guinan)
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Lycia Naff (Ensign Sonya Gomez)
Inhalt:
Q kehrt zurück und entführt Picard in ein Shuttle. Er warnt den Captain vor menschlicher Selbstzufriedenheit, und verpflanzt die Enterprise in die hinterste Ecke der Galaxis. Dort treffen sie auf eine unaufhaltsame, kybernetische Superrasse - die Borg. Diese beginnt allmählich damit, die Enterprise auseinanderzunehmen. Und die hat dem ganzen nichts entgegenzusetzen.
Kontinuität:
- Die Episode führt in gewisser Weise die Ereignisse aus Episode 1x26 'The Neutral Zone' fort, da hier eine Erklärung für die Zerstörungen gegeben wird. Zum ersten Mal sehen wir die Borg.

2x17
Episode 43
Samaritan Snare
Da Herz eines Captains
Die Pakled entführen Geordi LaForge.
Erstausstrahlung:
- Montag, 15. Mai 1989
Sternzeit:
- 42779,1
Drehbuch / Story:
- Robert L. McCullough
Regie:
- Les Landau
Gaststars:
- Christopher Collins (Pakled Captain Grebnedlog)
- Leslie Collins (Reginod)
- Daniel Benzali (Surgeon)
- Lycia Naff (Fähnrich Sonya Gomez)
- Tzi Ma (Biomolekular-Physiologe)
Inhalt:
Die Pakled, eine völlig unbegabte humanoide Rasse, nehmen Geordis Hilfe in Anspruch, um ihre defekten Antrieb zu reparieren, und wollen ihn dann, unter Androhung von Gewalt, auf ihrem Schiff behalten. Gleichzeitig fliegen Picard und Wesley, mit einem Shuttle zu einer Starbase, wo Picard sich einer lebenswichtigen Herzoperation unterziehen muss.
Kontinuität:
- Picard erzählt Wesley die Geschichte, wie er sein künstliches Herz bekommen hat. Diese Story wird noch einmal aufgegriffen und zwar in Episode 6x15 'Tapestry'.

2x18
Episode 44
Up the Long Ladder
Planet der Klone
Eine Rasse voller Klone ist vom Aussterben bedroht.
Erstausstrahlung:
- Montag, 22. Mai 1989
Sternzeit:
- 42823,2
Drehbuch / Story:
- Melinda M. Snodgrass
Regie:
- Winrich Kolbe
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Barrie Ingham (Danilo Odell)
- Jon DeVries (Granger)
- Rosalyn Landor (Brenna Odell)
Inhalt:
Die Enterprise fungiert als Rettungsschiff, um eine primitive ländliche Gemeinde, sowie eine intelligente Rasse von Klonen, von ihrem zum Untergang verurteilten Planeten umzusiedeln. Die Klone merken, dass ihre Rasse vom Aussterben bedroht ist, weil sie über nicht mehr genügend Genmaterial verfügen. Also planen sie Rikers und Pulaskis DNA zu kopieren, in der Hoffnung, so ihre Rasse vor dem Aussterben zu bewahren.
Kontinuität:
- Dies ist das erste und letzte Mal, dass Geordi erkennen kann ob jemand lügt.
Anmerkung:
- Der ursprünlgiche Titel der Episode sollte 'Send in the Clones' sein, eine Anspielung af das Lied 'Send in the Clowns'.

2x19
Episode 45
Manhunt
Andere Sterne, Andere Sitten
Lwaxana Troi auf Männerjadg.
Erstausstrahlung:
- Montag, 19. Juni 1989
Sternzeit:
- 42859,2
Drehbuch / Story:
- Terry Deveraux
Regie:
- Rob Bowman
Gaststars:
- Majel Barrett (Lwaxana Troi)
- Carel Struycken (Mr. Homn)
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Mick Fleetwood (Antidean Dignitary)
- Robert O'Reilly (Scarface)
- Rhonda Aldrich (Madeline)
- Wren T. Brown (Transporter Pilot)
- Robert Costanzo (Slade Bender)
Inhalt:
Lwaxana Troi geht wieder einmal auf Männerjagd. Diesmal versucht sie Picard zu verführen. Der versteckt sich aber in seiner Rolle als Dixon Hill auf dem Holodeck. Nebenbei wird dann auch noch ein Attentat auf eine Konferenz vereitelt.
Anmerkungen:
- Mick Fleetwood, Mitglied der Gruppe Fleetwood Mac hat einen Gastauftritt als Antideaner Dignitary, ist aber unter dem Make-Up nicht zu erkennen.
- Robert O'Reilly spielt einen Holodeck-Gagngster in dieser Episode. Er wird später noch einige Gastauftritte mehr bekommen, und zwar als Gowron, dem späteren Anführer der Klingonen in einigen TNG und "Deep Space Nine" Episoden.
- Geordi wird zwar erwähnt, ist aber nicht in der Episode enthalten.

2x20
Episode 46
The Emissary
Klingonenbegegnung
Die klingonisce Botschafterin K'Ehleyr kommt an Bord.
Erstausstrahlung:
- Montag, 29. Juni 1989
Sternzeit:
- 42091,3
Drehbuch / Story:
- Richard Manning und Hans Beimler
Regie:
- Cliff Bole
Gaststars:
- Suzie Plakson (K'Ehleyr)
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Diedrich Bader (Tactical Crewman)
- Lance LeGault (K'Temoc)
- Greorgann Johnson (Admiral Gromek)
- Anne Elizabeth Ramsay (Fähnrich Clancy)
Inhalt:
Die Besatzung eines klingonischen Kreigsschiffes erwacht aus dem Kälteschlaf und glaubt, das klingonische Imperium befinde sich noch immer im Krieg mit der Föderation. Allein die Enterprise befindet sich in Reichweite des Schiffes, und mit der klingonischen Botschafterin K’Ehleyr - die ebenfalls Worfs Ex-Freundin ist - macht sie sich auf den Weg, das Schlimmste zu verhindern.

2x21
Episode 47
Peak Performance
Galavorstellung
Eine Gefechtssimulation verläuft anders als geplant.
Erstausstrahlung:
- Montag, 10. Juli 1989
Sternzeit:
- 42923,4
Drehbuch / Story:
- David Kemper
Regie:
- Robert Scheerer
Gaststars:
- Roy Brocksmith (Sirna Kolrami)
- Armin Shimerman (DaiMon Bractor)
- David L. Lander (Ferengi Taktischer Offizier)
- Leslie Neale (Fähnrich Nagel)
- Glenn Morshower (Fähnrich Burke)
Inhalt:
Picard zieht die Konsequenzen aus der Begegnung mit den Borg und beschliesst mit der Enterprise an einer Gefechtssimulation teilzunehmen. Riker hat bei diesem Scheingefecht ein Team von Hilfsoffizieren unter sich - eingeschlossen Wesley und Worf - und kommandiert eine alter Starfleet-Fregatte. Das Gefecht wird vom Meisterstrategen Sirna Kolrami beobachtet. Da tauchen plötzlich die Ferengi auf, und greifen die beiden Schiffe an, deren Waffen natürlich entschärft wurden.
Anmerkung:
- Armin Shimerman(DaiMon Bractor) wird später besser bekannt als Quark in "Deep Space Nine". Er hatte bereits zwei Gastauftritte in TNG, allerdings in anderen Rollen.

2x22
Episode 48
Shades of Gray
Kraft der Träume
Riker steckt sich mit einem tödlichen Virus an.
Erstausstrahlung:
- Montag, 17. Juli 1989
Sternzeit:
- 42976,1
Drehbuch / Story:
- Maurice Hurley und Hans Beimler
Regie:
- Rob Bowman
Gaststars:
- Colm Meaney (Miles O'Brien)
- Rosalyn Landor (Brenna Odell)
- Carolyn McCormick (Minuet)
- Ray Reinhardt (Admiral Aaron)
- R.J. Williams (Ian Andrew Troi)
Inhalt:
Bei einer Bodenmission steckt sich Riker mit einem tödlichen Virus an, und fällt ins Koma. Pulaski versucht, die Krankheit zu bekämpfen, und eine weitere Ausbreitung zu verhindern, muss Riker - meist negative - Erinnerungen an frühere Missionen durchleben.
Kontinuität:
- Letzte Episode dieser Staffel.
- Letzter Auftritt von Diana Muldaur als Dr. Katherine Pulaski.
Anmerkung:
- Star Treks erste und auch glücklicherweise letzte Clip Show! Eine weitere Folge des Autorenstreiks.
