

USA, 1993 - 1994
26 Episoden
Starring:
Patrick Stewart:
Jonathan Frakes:
Brent Spiner:
LeVar Burton:
Michael Dorn:
Gates McFadden:
Marina Sirtis:
Jonathan Frakes:
Brent Spiner:
LeVar Burton:
Michael Dorn:
Gates McFadden:
Marina Sirtis:
Captain Jean-Luc Picard
Commander William Thomas Riker
Lieutenant Data
Lieutenant Commander Geordi La Forge
Lieutenant Worf
Dr. Beverly Crusher
Counselor Deanna Troi
Commander William Thomas Riker
Lieutenant Data
Lieutenant Commander Geordi La Forge
Lieutenant Worf
Dr. Beverly Crusher
Counselor Deanna Troi
7x01
Episode 153
Descent, Part II
Angriff der Borg, Teil 2
Data hat sich seinem Bruder Lore angeschlossen.
Erstausstrahlung:
- Montag, 20. September 1993
Sternzeit:
- 47025,4
Drehbuch / Story:
- René Echevarria
Regie:
- Alexander Singer
Gaststars:
Inhalt:
Auf der Suche nach Commander Data sind Captain Picard, Geordi LaForge und Deanna Troi von den Borg unter der Führung von Lore gefangengenommen worden. Auch Data hat sich seinem seinem Bruder angeschlossen. Gemeinsam wollen sie die neuen Herrscher über die Galaxie sein.
Kontinuität:
- Zweiter Teil des Zweiteilers.
- Letzter Auftritt von Datas Bruder Lore.
- Zweiter und ebenfalls letzter Auftritt von Hugh, zuvor in Episode 5x23 'I, Borg' zu sehen.
Anmerkung:
- Die Episode war gewisserweise ein erster Testlauf für "Star Trek: Voyager". Mit der kurzzeitigen Ernennung von Dr. Beverly Crusher zum Captain der Enterprise wollte man die Reaktionen des Publikums auf einen weiblichen Captain testen.

7x02
Episode 154
Liaisons
Indiskretionen
Die Enterprise befördert zwei yaaransiche Botschfter.
Erstausstrahlung:
- Montag, 27. September 1993
Sternzeit:
- unbekannt
Drehbuch / Story:
- Jeanne Carrigan-Fauci, Lisa Rich, Roger Eschbacher und Jaq Greenspoon
Regie:
- Cliff Bole
Gaststars:
- Barbara Williams (Anna)
- Eric Pierpoint (Voval)
- Paul Eiding (Loquel)
- Michael Harris (Byleth)
Inhalt:
Die Enterprise befindet sich auf einer kulturellen Austausch-Mission zwischen dem lyaaranischen Volk und der Föderation. Während Captain Picard zu ihrer Heimatwelt (Lyaar) gebracht werden soll, um den dortigen Regierungschef kennenzulernen, kommen zwei lyaaranische Botschafter für sieben Tage auf die Enterprise.

7x03
Episode 155
Interface
Das Interface
Geordi testet eine neue Technologie.
Erstausstrahlung:
- Montag, 04. Oktober 1993
Sternzeit:
- 47215,5
Drehbuch / Story:
- Joe Menosky
Regie:
- Robert Wiemer
Gaststars:
- Warren Munson (Admiral Holt)
- Ben Vereen (Commander Edward M. LaForge, M.D.)
- Madge Sinclair (Captain Silva La Forge)
Inhalt:
Geordi testet eine neue Technologie mit deren Hilfe er in der Lage ist, angeschlossen an eine Sonde, zu sehen. Die Enterprise befindet sich auf einer Rettungsmission, um dem in Raumnot geraten Schiff Raman beizustehen. Da der Aufenthalt auf der Raman für Menschen zu gefährlich ist, soll hier die Sonde eingesetzt werden. Währenddessen erfährt Picard, dass die Hera, ein Schiff unter der Leitung von Geordis Mutter, ebenfalls vermißt wird. Die Nachricht trifft Geordi wie ein Schock, er beschließt aber, das Sonden-Experiment trotzdem durchzuführen.
Anmerkung:
- LeVar Burton selbst, hatt angefragt, ob seine Filmeltern von Madge Sinclair und Ben Vereen gespielt werden könnten, da sie dies bereits in der Mini-TV-Serie "Roots" getan hatten.

7x04
Episode 156
Gambit, Part I
Der Schachzug, Teil 1
Picard begibt sich undercover auf ein Piratenschiff...
Erstausstrahlung:
- Montag, 11. Oktober 1993
Sternzeit:
- 47135,2
Drehbuch / Story:
- Naren Shankar und Christopher Hatton
Regie:
- Peter Lauritson
Gaststars:
- Richard Lynch (Baran)
- Robin Curtis (Tallera/T'Paal)
- Stephen Lee (Bartender)
- Julie Caitlin Brown (Velor)
- Cameron Thor (Narik)
- Alan Altshuld (Yranac)
- Bruce Gray (Admiral Chekote)
Inhalt:
Troi, Riker, Worf und Dr. Crusher suchen in einer Bar auf Desika II nach dem verschwunden Captain Picard und erfahren, dass er vor einigen Wochen bei einem Kampf niedergeschlagen und anschließend vollständig aufgelöst wurde. Der Captain wird für tot erklärt, und Riker erhält von der Sternenflotte die Erlaubnis, nach seinem Mörder zu suchen. Da macht dieser eine unglaubliche Entdeckung.
Kontinuität:
- Während seiner Undercover-Mission gibt sich Picard den Namen seines früheren Mentors, Professor Galen. Siehe dazu Episode 6x20 'The Chase'.
- Die Idee das T'Karath Heiligtums und die Erwähnung einer unterirdischen Einrichtung während des letzten Bürgerkriegs werden in "Star Trek: Enterprise" erneut aufgegriffen.
Anmerkung:
- Robin Curtis spielt außerdem Lieutenant Saavik in "Star Trek III: The Search for Spock" und "Star Trek IV: The Voyage Home".

7x05
Episode 157
Gambit, Part II
Der Schachzug, Teil 2
...und trifft unerwartet auf die Enterprise.
Erstausstrahlung:
- Montag, 18. Oktober 1993
Sternzeit:
- 47160,1
Drehbuch / Story:
- Ronald D. Moore und Naren Shankar
Regie:
- Alexander Singer
Gaststars:
- Richard Lynch (Baran)
- Robin Curtis (Tallera/T'Paal)
- Julie Caitlin Brown (Vekor)
- Cameron Thor (Narik)
- James Worthy (Koral)
- Sabrina Le Beauf (Fähnrich Guisti)
Inhalt:
Riker trifft auf dem Söldnerschiff auf den totgeglaubten Captain Picard und wird gezwungen auf die Enterprise zu schießen. Die direkten Treffer des Söldnerschiffes richten jedoch nur minimalen Schaden an. Data glaubt zu erkennen was Riker vor hat und geht auf das Spiel ein, indem er Schäden simuliert und ebenfalls nur mit sehr reduzierter Ladung zurückschiesst. Riker und Picard müssen nun irgendwie auf die Enterprise gelangen.

7x06
Episode 158
Phantasms
Traumanalyse
Data träumt.
Erstausstrahlung:
- Montag, 25. Oktober 1993
Sternzeit:
- 47225,7
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga
Regie:
- Patrick Stewart
Gaststars:
- Gina Ravera (Fähnrich Taylor)
- Bernard Kates (Sigmund Freud)
- Clyde Kusatsu (Admiral Nakamura)
- David L. Crowley (Arbeiter)
Inhalt:
Data erlebt einen weiteren Traum. Nach und nach ist er jedoch nicht mehr in der Lage, die Wirklichkeit von seinen Phantasiebildern zu trennen und sticht sogar auf Deanna Troi mit einem Messer ein...

7x07
Episode 159
Dark Page
Ort der Finsternis
Deanna Troi gerät in eine unangenehme Situation.
Erstausstrahlung:
- Montag, 01. November 1993
Sternzeit:
- 47254,1
Drehbuch / Story:
- Hilary J. Bader
Regie:
- Les Landau
Gaststars:
- Majel Barrett (Lwaxana Troi)
- Kirsten Dunst (Hedril)
- Norman Large (Maques)
- Andrea Weiner (Kestra)
- Amick Byram (Ian Andrew Troi)
Inhalt:
Die Enterprise hat eine Delegation der Careb an Bord genommen, einer telepathischen Rasse, die nicht der gesprochenen Sprache mächtig ist. Da sie der Föderation beitreten wollen, lassen sie sich von Lwaxana Troi in der Verwendung gesprochener Sprache unterweisen. Ausserdem versucht sie, Deanna mit dem leitenden Diplomaten der Delegation, Maques, zu verkuppeln und bringt dadurch beide in eine peinliche Situation.
Kontinuität:
- Letzter Auftritt von Lwaxana Troi in "Star Trek: The Next Generation". Das nächste Mal wird sie in der "Star Trek: Deep Space Nine"-Episode 1x17 'The Forsaken' zu sehen sein.
Anmerkung:
- Hedrill, die Tochter des Cairn Botschafters wird von einer jungen Kirsten Dunst gespielt.

7x08
Episode 160
Attached
Kontakte
Beverly Crusher und Picard entwickeln eine telepathsiche Verbindung.
Erstausstrahlung:
- Montag, 08. November 1993
Sternzeit:
- 47304,2
Drehbuch / Story:
- Nick Sagan
Regie:
- Jonathan Frakes
Gaststars:
- Robin Gammell (Mauric)
- Lenore Kasdorf (Lorin)
Inhalt:
Die Enterprise befindet sich im Orbit um Kes/Prek III, um den Antrag der Kes und der Prek auf Mitgliedschaft in der Föderation zu bewerten. Problem dabei ist, dass die Kes und die Prek seit Jahrhunderten Todfeinde sind, und auch auf der Enterprise keine Gelegenheit auslassen, sich zu bekriegen.
Kontinuität:
- Es wird gesagt, dass die Erde im Jahre 2150 eine Weltregierung eingerichtet hat. "Star Trek: Enterprise" startet im Jahr 2151, ohne die Erwähnung einer solchen Regierung.

7x09
Episode 161
Force of Nature
Die Raumkatastrophe
Die Enterprise sucht ein vermisstes Transportschiff.
Erstausstrahlung:
- Montag, 15. November 1993
Sternzeit:
- 47310,2
Drehbuch / Story:
- Naren Shankar
Regie:
- Robert Lederman
Gaststars:
- Michael Corbett (Dr. Rabal)
- Margaret Reed (Dr. Serova)
- Lee Arenberg (DaiMon Prak)
Inhalt:
Die Enterprise befindet sich auf der Suche nach dem vermissten Transportschiff Fleming. Doch Data hat währenddessen ganz andere Probleme, denn er versucht seine Katze Spot zu dressieren.
Kontinuität:
- Die in späteren Star Trek-Episoden hin und wieder zitierte "Warp 5-Geschwindigkeitsbegrenzung" wird in dieser Episode eingerichtet. Man geht aber davon aus, dass recht bald ein "umweltfreundlicher" Warpantrieb entwickelt wurde.

7x10
Episode 162
Inheritance
Soongs Vermächtnis
Data trifft seine "Mutter".
Erstausstrahlung:
- Montag, 22. November 1993
Sternzeit:
- 47410,2
Drehbuch / Story:
- Dan Koeppel und René Echevarria
Regie:
- Robert Scheerer
Gaststars:
- Fionnula Flanagan (Juliana Tainer)
- William Lithgow (Pran)
Inhalt:
Die Enterprise ist gebeten worden, auf Atreius IV dabei zu helfen, eine Naturkatastrophe abzuwenden. Der geschmolzene Kern des Planeten kühlt sich seit einiger Zeit ab, und hat nun sogar begonnen, sich zu verhärten. Zwei Geologen von Atreius IV, Dr. Juliana Tainer und ihr Ehemann, sind an Bord gekommen, um die Lage zu besprechen und nach einer Lösung zu suchen. Bei dieser Gelegenheit gesteht Juliana Tainer Data, dass sie in gewissem Sinne seine Mutter ist, da sie zusammen mit ihrem damaligen Gatten, Dr. Noonien Soong, Data erschaffen hat. Doch Data findet bald noch etwas ganz anderes heraus.

7x11
Episode 163
Parallels
Parallelen
Worf resit durch verschiedene parallele Dimensionen.
Erstausstrahlung:
- Montag, 29. November 1993
Sternzeit:
- 47391,2
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga
Regie:
- Robert Wiemer
Gaststars:
- Wil Wheaton (Wesley Crusher)
- Patti Yasutake (Alyssa Ogawa)
- Mark Bramhall (Gul Nador)
Inhalt:
Als Worf von einem betleH-Wettkampf wieder auf die Enterprise zurückkehrt, bemerkt er ziemlich schnell, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist. Die Merkwürdigkeiten häufen sich, und Worf beginnt zu erkennen, dass er von Paralleluniversum zu Paralleluniversum "springt", und alle Universien langsam ineinanderzufließen beginnen.
Anmerkung:
- Das ist mal eine wirklich tolle Episode. Die einzelnen Sprünge zwischen den Realitäten wurden mit sehr viel Liebe zum Detail veranschaulicht.

7x12
Episode 164
The Pegasus
Das Pegsus-Projekt
Riker deckt das dunkle Geheimnis seines früheren Schiffes auf.
Erstausstrahlung:
- Montag, 10. Januar 1994
Sternzeit:
- 47457,1
Drehbuch / Story:
- Ronald D. Moore
Regie:
- LeVar Burton
Gaststars:
- Terry O'Quinn (Admiral Eric Pressman)
- Nancy Vawter (Admiral Blackwell)
Inhalt:
Auf der Enterprise wird der "Captain-Picard-Tag" durch einen Ruf des Sternenflottenkommandos unterbrochen, das der Enterprise den Auftrag erteilt, sich mit der USS Crazy Horse zu treffen, um von ihr jemanden vom Sternenflotten-Geheimdienst aufzunehmen. Riker reagiert sehr überrascht und nicht unbedingt erfreut, als es sich um seinen ersten Kommandanten von der USS Pegasus handelt, Admiral Eric Pressman. Denn es wurden Wrackteile des Schiffes gefunden, obwohl es vor 12 Jahren anscheinend vollständig im Raum vaporisierte. Die Enterprise wird nun auf den Weg geschickt um die Pegasus vor den Romulanern zu finden, die sich ebenfalls sehr interessiert zeigen.
Kontinuität:
- Die Episode liefert nun endlich eine plausible Erklärung dafür, warum die Föderation nie eine Tarntechnologie für ihre Raumschiffe entwickelt hatte.
- Zur unsäglichen Diskussion über den Vertrag von Algeron, und die Frage, wie das alles in einen stimmigen zeitlichen Zusammenhang mit der Originalseire (im speziellen der Episode 1x14 'Balance of Terror') zu zwängen ist, beteilige ich mich jetzt nicht.
Anmerkung:
- Zum ersten Mal fürt LeVar Burton bei einer Star Trek-Episode Regie. Dies wird allerdings bei weitem nicht seine letzte Regiearbeit für das Franchise sein.

7x13
Episode 165
Homeward
Die Oberste Direktive
Worf trifft auf seinen Adoptivbruder.
Erstausstrahlung:
- Montag, 17. Januar 1994
Sternzeit:
- 47423,9
Drehbuch / Story:
- Naren Shankar und Spike Steingasser
Regie:
- Alexander Singer
Gaststars:
- Paul Sorvino (Nikolai Rozhenko)
- Penny Johnson Jerald (Dobara)
- Brian Markinson (Vorin)
- Edward Penn (Kateras)
Inhalt:
Die Enterprsie reagiert auf einen Notruf von Worfs Pflegebruder Nikolai Rozhenko, der als Kulturbeobachter auf Boral II stationiert ist. Die Atmosphäre des Planeten wird sich innerhalb der nächsten 48 Stunden auflösen. Worf beamt hinunter und steht nun vor dem Problem, die Bevölkerung evakuieren zu müssen, aber gleichzeitig die Oberste Direktive nicht verletzen zu dürfen.
Kontinuität:
- Nikolai Rozhenko wird auch in Episode 1x20 'Heart of Glory' erwähnt.
Anmerkung:
- Penny Johnson Jerald wird später die Rolle der Kasidy Yates in "Star Trek: Deep Space Nine" übernehmen und ist inzwischen auch ein wiederkehrender Charakter in der Serie "24". Dort spielt sie Sherry Palmer, die Ex-Frau des Präsidenten.

7x14
Episode 166
Sub Rosa
Ronin
Beverly Crusher verliebt sich erneut in einen Außerirdischen.
Erstausstrahlung:
- Montag, 31. Januar 1994
Sternzeit:
- 47488,2
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga und Jeri Taylor
Regie:
- Jonathan Frakes
Gaststars:
- Ellen Albertini Dow (Felisa Howard)
- Duncan Regehr (Ronin)
- Michael Keenan (Maturin)
- Shay Duffin (Quint)
Inhalt:
coming soon...
Kontinuität:
- Bei der Beerdigung ihrer Großmutter auf dem Planeten Kaldos bemerkt Beverly einen unbekannten Mann. Wenig später wird sie von Ned Quint, einem Freund ihrer Großmutter gewarnt, denn im Haus der Großmutter soll es spucken. Und tatsächlich, auf dem gesamten Planeten gibt es eine unerklärliche Fehlfunktion des Wetter-Kontroll-Systems.
Anmerkung:
- Neben der "Clip-Show" 2x22 'Shades of Grey' ist dies der absolute Tiefpunkt der Serie. Eine wirklich erschütternd schlechte Episode.

7x15
Episode 167
Lower Decks
Beförderung
Vier junge Offiziersanwärter hoffen auf eine beförderung.
Erstausstrahlung:
- Montag, 07. Februar 1994
Sternzeit:
- 47566,7
Drehbuch / Story:
- René Echevarria, Ron Wilkerson und Jean Louise Matthias
Regie:
- Gabrielle Beaumont
Gaststars:
- Patti Yasutake (Alyssa Ogawa)
- Dan Gaytheir (Sam Laville)
- Shannon Fill (Sito Jaxa)
- Alexander Enberg (Taurik)
- Bruce Beatty (Ben)
- Don Reilly (Joret)
Inhalt:
Vier junge Offiziersanwärter hoffen auf eine Beförderung. Unter ihnen ist auch Fähnrich Sito, eine Bajoranerin, die auf der Akademie zur Nova-Staffel gehört hatte (siehe "Ein mißglücktes Manöver"). Picard wählt Sito nach einigen Tests für eine Geheimmission aus, bei der sie einen Cardassianer, der als Spion für die Föderation arbeitet, zurück in cardassianisches Gebiet begleiten soll.

7x16
Episode 168
Thine Own Self
Radioaktiv
Data strandet auf einem primitiven Planeten.
Erstausstrahlung:
- Montag, 14. Februar 1994
Sternzeit:
- 47611,2
Drehbuch / Story:
- Ronald D. Moore und Christopher Hatton
Regie:
- Winrich Kolbe
Gaststars:
- Ronnie Claire Edwards (Talur)
- Michael Rothhar (Garvin)
- Kimberly Cullum (Gia)
- Michael G. Hagerty (Skoran)
Inhalt:
Data erhält den Auftrag, radioaktives Material aus einer auf dem Planeten Bakron IV abgestürzten Sonde zu bergen. Dabei kommt es zu einem Energieausstoß, durch den Datas positronische Speicherbänke überlastet werden. Er verliert das Gedächtnis.
Kontinuität:
- Patrick Stewart hat nur einen einzigen Satz in der Episode.

7x17
Episode 169
Masks
Der Komet
Data und die Enterprise werden von einer fremden Macht übernommen.
Erstausstrahlung:
- Montag, 21. Februar 1994
Sternzeit:
- 47615,2
Drehbuch / Story:
- Joe Menosky
Regie:
- Robert Wiemer
Inhalt:
Die Enterprise begegnet einem aus der Bahn geratenen Kometen. Bei einer Sensorabtastung kommt es jedoch zu unerklärlichen Interferenzen. Deanna entdeckt in ihrem Quartier ein unbekanntes Artefakt und kurz drauf kommt es bereits zu ersten Fehlfunktionen, als ungewöhnliche Symbole auf den Computerschirmen auftauchen. Die Enterprise beginnt sich zu verwandeln und auch mit Data geschieht etwas merkwürdiges.

7x18
Episode 170
Eye of the Beholder
Der Fall "Utopia Planitia"
Troi und Worf ermitteln nach dem Selbstmord eines Crewmitglieds.
Erstausstrahlung:
- Montag, 28. Februar 1994
Sternzeit:
- 47622,1
Drehbuch / Story:
- René Echevarria und Brannon Braga
Regie:
- Cliff Bole
Gaststars:
- Mark Rolston (Lieutenant Walter Pierce)
- Nancy Harewood (Lieutenant Nara)
- Tim Lounibos (Lieutenant Kwan)
- Johanna McCloy (Ensign Calloway)
- Nora Leonhardt (Marla E. Finn)
Inhalt:
Lieutenant Dan Kwan begeht ohne ersichtlichen Grund Selbstmord. Counselor Troi und Sicherheitschef Worf führen eine Untersuchung durch, um die Ursachen für seine Tat herauszufinden. Deanna, die Nachforschungen im Kontrollraum durchführt, erlebt plötzlich unerklärliche Gefühle von Angst, Ärger und Panik, und erkennt, dass vor vielen Jahren irgendetwas schreckliches in diesem Raum geschehen ist, was jetzt aufgeklärt werden muss.

7x19
Episode 171
Genesis
Genesis
De-Evolution!
Erstausstrahlung:
- Montag, 21. März 1994
Sternzeit:
- 47653,2
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga
Regie:
- Gates McFadden
Gaststars:
- Dwight Schultz (Reginald Barclay III)
- Patti Yasutake (Alyssa Ogawa)
- Rusty McLennon (Worf-Kreautur)
Inhalt:
Dr. Crusher injiziert Lieutenant Barclay eine T-Zelle, um so eine recht harmlose Grippeerkrankung zu bekämpfen. Was sie nicht ahnen kann, ist, dass durch diese Zelle nicht wie geplant nur EIN Gen sondern SÄMTLICHE Gene aktiviert werden, auch die, in denen seit Jahrtausenden nicht mehr benutzte Informationen gespeichert sind. Bald hat sich die gesamte Mannschaft infiziert. Das Ergebnis dieser Krankheit sind Zellmutationen, durch die die Evolution rückwärts abläuft...
Kontinuität:
- Die Episode enthält den letzten Auftritt von Barclay in TNG. Er wird aber später noch im Kinofilm "Star Trek: First Contact", sowie in den "Star Trek: Voyager"-Episoden 2x03 'Projections', 6x10 'Pathfinder', 6x24 'Life Line', 7x06 'Inside Man', 7x20 'Author, Author' und 7x25/7x26 'Endgame' zu sehen sein.

7x20
Episode 172
Journey's End
Das Ende der Reise
Wesley Crusher besucht die Enterprise.
Erstausstrahlung:
- Montag, 28. März 1994
Sternzeit:
- 47751,2
Drehbuch / Story:
- Ronald D. Moore, Shawn Piller und Antonio Napoli
Regie:
- Corey Allan
Gaststars:
- Wil Wheaton (Wesley Crusher)
- Eric Menyuk (Der Reisende)
- Natalija Nogulich (Admiral Alynna Nechayev)
- Tom Jackson (Lakanta)
- Ned Romero (Anthwarta)
- George Aguilar (Wakasa)
- Richard Poe (Gul Evek)
- Doug Wert (Lt. Commander Jack Crusher)
Inhalt:
Auf Sternenbasis 310 nimmt die Enterprise Wesley Crusher an Bord, der schon bald ein äußerst destruktives und unhöfliches Verhalten an den Tag legt. Mit ihm kommt auch Flottenadmiral Nechayev an Bord, die sich dort mit Picard trifft um ihn über das Grenzabkommen zwischen der Föderation und den Cardassianern zu unterrichten. Die Grenze und eine entmilitarisierte Zone wurde allerdings so angelegt, dass einige Föderationskolonien nun in cardassianischem Gebiet sind und umgekehrt. Beide Parteien haben sich entschieden, ihre Kolonisten entsprechend umzusiedeln. Nur die Bewohner der Kolonie auf Dorwan IV, die vor 20 Jahren von Indianern gegründet wurde, weigern sich ihren Planeten zu verlassen, auch wenn das ihren sicheren Tod bedeutet. Wesley trifft auf dem Planeten einen alten Bekannten wieder...
Kontinuität:
- Letzte Auftritte von Eric Menyuk(Reisender) und Wil Wheaton(Wesley Crusher). Menyuk war zuvor in den Episoden 1x06 'Where No Man Has Gone Before' und 4x05 'Remeber Me' zu sehen.
Anmerkung:
- Die Episode war ein Versuch der Autoren, sich mit dem Charakter Wesley Crusher zu versöhnen, der durch das "Wesley rettet das Schiff"-Syndrom der ersten Staffeln schwer gelitten hatte.

7x21
Episode 173
Firstborn
Ritus des Aufsteigens
Alexander unterzieht sich einem klingonischen Ritual.
Erstausstrahlung:
- Montag, 25. März 1994
Sternzeit:
- 47779,4
Drehbuch / Story:
- Christopher Hatton, Ronald D. Moore und Mark Kalbfeld
Regie:
- Jonathan West
Gaststars:
Inhalt:
Worf hat Schwierigkeiten mit seinem Sohn Alexander. Der Junge, der sich langsam auf den ersten Ritus des Aufsteigens vorbereiten sollte, weigert sich und sagt, er wolle kein Krieger werden. Um Alexander sein klingonisches Erbe näherzubringen, nimmt ihn Worf zu einem klingonischen Fest auf einem Aussenposten mit. Dort wird Worf von mehreren Klingonen angegriffen. Ein Klingone namens K'mtar hilft ihm gegen die Angreifer und sagt später, er sei der Berater des Hauses Mogh und wäre von Kurn geschickt worden, der ein Attentat auf seinen Bruder befürchtet habe. Doch K'mtar ist nicht der, der er zu sein vorgibt.
Kontinuität:
- Letzte Auftritte von Armin Shimerman(Quark), Brian Bonsall(Alexander), Barbara March(Lursa) und Gwynyth Walsh(B'Etor) in TNG. Quark ist natürlich reguläres Mitglied von "Star Trek: Deep Space Nine", und die beiden klingonischen Schwestern werden im Kinofilm "Star Trek: Generations" zu sehen sein.

7x22
Episode 174
Bloodlines
Boks Vergeltung
Bok rächt sich an Picard.
Erstausstrahlung:
- Montag, 02. Mai 1994
Sternzeit:
- 47829,1
Drehbuch / Story:
- Nick Sagan
Regie:
- Les Landau
Gaststars:
- Lee Arenberg (Dai'Mon Bok)
- Amy Pietz (Lieutenant Sandra Rhodes)
- Ken Olandt (Jason Vigo)
- Peter Marx (Birta)
Inhalt:
Die Rückkehr von DaiMon Bok. Diesmal behauptet Bok, dass Picard einen Sohn namens Jason Vigo hat, den er nun töten will. Picard war vor 24 Jahren kurz mit der Mutter des 23-jährigen Jason liiert und weiß nicht, ob der Ferengi die Wahrheit sagt. Also fliegt die Enterprise zum letzten bekannten Aufenthaltsort von Jason Vigo, dem Planeten Camor V. Dr. Crusher führt eine Analyse seiner DNA durch und kommt zu dem Ergebnis, dass Picard tatsächlich Jasons Vater ist.
Kontinuität:
- Die Story dieser Folge beruht auf den Ereignissen aus Episode 1x09 'The Battle'.

7x23
Episode 175
Emergence
Neue Intelligenz
Die Enterprise entwickelt eine eigene Intelligenz.
Erstausstrahlung:
- Montag, 09. Mai 1994
Sternzeit:
- 47869,2
Drehbuch / Story:
- Joe Menosky und Brannon Braga
Regie:
- Cliff Bole
Gaststars:
- David Huddleston (Dirigent)
- Thomas Kopache (Ingenieur)
- Arlee Reed (Hayseed)
- Nick Dimitri (Cab Driver)
- Vinny Argiro (Hitman)
Inhalt:
Auf der Enterprise kommt es zu merkwürdigen Fehlfunktionen. Zuerst rast der Orient-Express durch ein Holodeck-Programm, dann geht das Schiff ohne erkennbaren Grund auf Warp-Geschwindigkeit. Geordi stellt aber fest, dass das Schiff wenig später zerrissen worden wäre, wäre es nicht davon gewarpt. Bei den Untersuchungen treffen Geordi und Data auf seltsame, sich ausbreitende Schaltkreisknoten, die ihren Ursprung auf dem Holodeck zu scheinen haben. Bei dem laufenden Programm handelt es sich um das Innere eines Zuges, in dem seltsame Dinge vor sich gehen. Sie erkennen, dass sie das Rätsel um den Zug lösen müssen, um die Enterprise wieder unter Kontrolle zu bekommen.

7x24
Episode 176
Preemptive Strike
Die Rückkehr von Ro Laren
Fähnrich Ro hat sich dem Maquis angeschlossen.
Erstausstrahlung:
- Montag, 16. Mai 1994
Sternzeit:
- 47941,7
Drehbuch / Story:
- René Echevarria und Naren Shankar
Regie:
- Patrick Stewart
Gaststars:
- Michelle Forbes (Lieutenant Ro Laren)
- Natalija Nogulich (Admiral Alynna Nechayev)
- Richard Poe (Gul Evek)
- Shannon Cochran (Kalita)
- John Franklin (Macias)
- William Thomas Jr. (Santos)
Inhalt:
Die in der Zwischenzeit zum Lieutenant beförderte Ro Laren taucht erneut auf der Enterprise auf. Gleichzeitig greift eine Gruppe von Widerstandskämpfern, die sich Maquis nennen, ein cardassianisches Schiff an. Da dies nur einer von zahlreichen Angriffen ist, ordnet Admiral Nechajev an, dass ein Undercover-Agent in die Bewegung eingeschleust wird. Lieutenant Ro erhält wegen ihres Trainings, ihrer bajoranischen Herkunft und ihrer früheren Probleme mit der Sternenflotte diesen Auftrag.
Kontinuität:
- Die Episode ist gewissermaßen eine Fortsetzung der "Deep Space Nine"-Episode 2x20/2x21 'The Maquis'.
- Ro Laren war zuletzt in Episode 6x07 'Rascals' zu sehen.
- Bei Ro's Ausbilder handelte es sich tatsächlich um "Star Trek: Voyager's" Chakotay, auch wenn dies nicht explizit erwähnt wurde.

7x25
Episode 177
All Good Things..., Part I
Gestern, Heute, Morgen, Teil 1
7x26
Episode 178
All Good Things..., Part II
Gestern, Heute, Morgen, Teil 2
Q ist zurück und stellt Picard ein Rätsel, das ihn in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft führt.
Erstausstrahlung:
- Montag, 23. Mai 1994
Sternzeit:
- 47988,1
Drehbuch / Story:
- Ronald D. Moore und Brannon Braga
Regie:
- Winrich Kolbe
Gaststars:
- Denise Crosby (Tasha Yar)
- John de Lancie (Q)
- Andreas Katsulas (Tomalak)
- Colm Meaney (Chief Miles O'Brien)
- Patti Yasutake (Alyssa Ogawa)
- Andreas Katsulas (Tomalak)
- Clyde Kusatsu (Admiral Nakamura)
Inhalt:
Picard bemerkt bestürzt, dass er sich mit einem mal zwischen Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit hin und her bewegt, kann aber keinen Beweis für seine Beobachtungen erbringen. In allen drei Zeitebenen versucht man ihm zu glauben, doch das ist äußerst schwierig, zumal er Besuch von Q erhält, der aber jede Beteiligung bestreitet. Der Beweis scheint sich in einer Anomalie im Devron-System zu finden. Unter großen Mühen gelingt es Picard, in jeder der drei Zeitebenen dorthin zu gelangen.
In allen drei Zeitebenen hat Picard es geschafft ins Devron System zu gelangen. In der Zukunft findet sich jedoch keine Anomalie, während sie in der Vergangenheit viel größer ist. Durch einen umgekehrten Tachyonenimpuls will Data nach der Anomalie suchen. Da der Impuls in den beiden anderen Zeitebenen gleichfalls ausgesandt wird, entsteht die Anomalie überhaupt erst, und breitet sich rückwärts in der Zeit immer weiter aus, bis sie das Entstehen der Menschheit verhindert. Picard erkennt seinen Fehler und schickt in allen drei Zeitebenen die Enterprise in die Anomalie, die dadurch zerstört wird und die Erlebnisse des Captains ungeschehen macht. Das Abenteuer kann weitergehen...
In allen drei Zeitebenen hat Picard es geschafft ins Devron System zu gelangen. In der Zukunft findet sich jedoch keine Anomalie, während sie in der Vergangenheit viel größer ist. Durch einen umgekehrten Tachyonenimpuls will Data nach der Anomalie suchen. Da der Impuls in den beiden anderen Zeitebenen gleichfalls ausgesandt wird, entsteht die Anomalie überhaupt erst, und breitet sich rückwärts in der Zeit immer weiter aus, bis sie das Entstehen der Menschheit verhindert. Picard erkennt seinen Fehler und schickt in allen drei Zeitebenen die Enterprise in die Anomalie, die dadurch zerstört wird und die Erlebnisse des Captains ungeschehen macht. Das Abenteuer kann weitergehen...
Kontinuität:
- Die Episode ist eng mit dem Serienauftakt 'Encounter at Farpoint' verknüpft.
Anmerkung:
- Patrick Stewart und Jonathan Frakes sind die beiden einzigen Schauspieler, die in jeder Episode der Serie enthalten waren.
- Denise Crosby(Tasha), Colm Meaney(Chief O'Brien) und John de Lancie(Q) sind die einzigen Schauspieler (neben den regulären), die sowohl im Pilotfilm, als auch im Finale von TNG zu sehen waren.
- Colm Meaney ist sogar der einzige Schauspieler, der sowohl in den Piloten, als auch in den Finalepisoden von TNG und "Star Trek: Deep Space Nine" mitgewirkt hat.
- Die Szenen, in denen ein junger Commander Riker zu sehen ist, wurden aus gedrehtem Material der Episode 1x21 'The Arsenal of Freedom' entnommen. Man kann sogar Captain Paul Rice im Hintergrund erkennen.
- Von dieser Doppelepisode existierten zwischenzeitlich drei verschiedene Versionen:
- Der Original-Zweitelier (jede Folge 45 Minuten lang), der auch auf VHS erschienen ist.
- Eine Movie-Version (88 Minuten), die ebenfalls auf VHS veröffentlicht wurde.
- Eine erweiterte Fassung der Movie-Version (über 2 Stunden Spielzeit, in der alle geschnittenen Szenen (unter anderem die eines gealterten Q) enthalten sind. Diese Version ist unter anderem auf der DVD-Edition der 7. Staffel enthalten.
