Startseite >> Serienauswahl >> Torchwood >> Season 1
Style: dark light
Torchwood
Season 1
 
United Kingdom, 2006
13 Episoden
 
Starring:
John Barrowman:
Eve Myles:
Burn Gorman:
Naoko Mori:
Gareth David-Lloyd:
 
 
001 1x01 Everything Changes Wie alles begann rated 4
002 1x02 Day One Tag Eins rated 4
003 1x03 Ghost Machine Die Geistermaschine rated 3
004 1x04 Cyberwoman Cyber Woman rated 4
005 1x05 Small Worlds Aus dunkler Vorzeit rated 4
006 1x06 Countrycide Erntezeit rated 4
007 1x07 Greeks Bearing Gifts Timeo Danaos... rated 4
008 1x08 They Keep Killing Suzie Sie haben Suzie schon wieder getötet rated 4
009 1x09 Random Shoes Das Dogon-Auge rated 3
010 1x10 Out of Time Die Gestrandeten rated 4
011 1x11 Combat Faustrecht rated 1
012 1x12 Captain Jack Harkness (1) Captain Jack Harkness (1) rated 4
013 1x13 End of Days (2) Das Ende aller Tage (2) rated 5
 
 
1x01
Episode 01
Everything Changes
Wie alles begann
 
Gwen trifft auf Torchwood.
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 22. Oktober 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 11. März 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Russel T. Davies
 
Regie:
  • Brian Kelly
 
Gaststars:
  • Indira Varma (Suzie Costello)
  • Kai Owen (Rhys Williams)
  • Tom Price (PC Andy)
  • Paul Kasey (Weevil)
  • Mark Heal (Wachmann)
  • Gary Shepheard (Pizza-Junge)
  • Gwilym Havard Davies (Mann)
  • Cathryn Davies (Frau)
  • Jams Thomas (Krankenhaus-Wachmann)
  • Dion Davis (Polizist)
  • Gwyn Vaughan-Jones (DI Jacobs)
  • Jason May (CSI Ermittler)
  • Guy Lewis (junger Polizist)
  • Rhys Swinburn ("John Tucker" Body)
  • Olwen Medi (Yvonne)
 
Inhalt:
Ein Serienmörder macht die Straßen von Cardiff unsicher. Am Tatort eines der erstochenen Opfer wird die Streifenpolizistin Gwen Cooper Zeuge der Untersuchungen einer mysteriösen Gruppe, die sich Torchwood nennt. Geschockt muss Sie mit ansehen wie das Team das Opfer scheinbar wiederbelebt - nur um es nach zwei Minuten wieder sterben zu lassen. Gwen wird besessen davon, mehr über Torchwood und dessen Anführer Captain Jack Harkness herauszufinden und gerät bald in eine Welt voll furchteinflößender Monster und außerirdischer Artefakte, die ihr Leben für immer ändern könnte.
 
Kontinuität:
  • Erste Folge der Serie, die ein Spin Off zur beliebten Science-Fiction Serie "Doctor Who" darstellt. Der Charakter Captain John Harkness war dort bereits in fünf Episoden, beginnend mit 1x09 'The Empty Child', zu sehen.
  • Das Torchwood Institute wird in der "Doctor Who"-Episode 2x02 'Tooth and Claw' von Queen Victoria persönlich gegründet. Laut Captain Jack Harkness handelte es sich bei der Einrichtung in Cardiff, dem Schauplatz der Serie, um Torchwood 3. Torchwood 1 befand sich in London, wurde allerdings in der "Doctor Who"-Episode 2x13 'Doomsday' zerstört. Torchwood 2 befindet sich in Glasgowund Torchwood 4 ist "irgendwo verloren gegangen".
  • Jack Harkness erzählt Gwen, dass er nicht sterben kann, nachdem er von den Toten erweckt wurde. Dies geschah in der "Doctor Who"-Episode 1x13 'The Parting of the Ways'.
 
Anmerkungen:
  • Um die Drehbücher zur Serie "Doctor Who" nicht an die Öffentlichkeit gelangen zu lassen, verwendete man stattdessen den Codenamen "Torchwood", gleichzeitig ein Anagramm zu "Doctor Who". Da schien es nur konsequent, "Torchwood" als Titel für das Spin Off zu wählen.
  • Die Epiode wurde vor ihrer Erstausstrahlung exklusiv in vier Kinos im Vereinigten Königreich gezeigt.
  • Dies ist die einzige Episode der Serie, in der Indira Varma (Suzie Costello) als Hauptdarstellerin geführt wird.
 
rated 4
 
 
1x02
Episode 02
Day One
Tag Eins
 
Gwen befreit versehentlich ein außerirdisches Wesen
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 22. Oktober 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 18. März 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Chris Chibnall
 
Regie:
  • Brian Kelly
 
Gaststars:
  • Kai Owen (Rhys Williams)
  • Tom Price (PC Andy)
  • Sara Gregory (Carys)
  • Felicity Rhys (Bethan)
  • Alex Parry (Eddie Gwynne)
  • Adrian Christopher (Private Moriarty)
  • Ross O'Hennessy (Sgt. Johnson)
  • Ceri Mears (Banksy)
  • Justin McDonald (Matt)
  • Brendan Charleson (Ivan Fletcher)
  • Rob Storr (Gavin)
  • Donald Longdon (Mr. Weston)
  • Naomi Martell (Empfangsdame)
  • Mark Heal (Wachmann)
  • Paul Kasey (Weevil)
 
Inhalt:
Während Torchwood die Auswirkungen eines Meteoriteneinschlages untersucht, befreit Gwen versehentlich eine gasförmige, außerirdische Lebensform, die im Inneren des Meteoriten gefangen war. Dieses Wesen nährt sich von der Energie die während des sexuellen Höhepunkts erreicht wird und entzieht diese den Menschen. Das Geschöpf übernimmt den Körper einer jungen Frau namens Carys Fletcher, die bald beginnt unter seinem Einfluss zu handeln und Männer durch den Geschlechtsverkehr zu töten. Aber während Jack, Toshiko und Owen nur darauf fixiert sind den Außerirdischen unschädlich zu machen, setzt Gwen alles daran, Carys das Leben zu retten.
 
Kontinuität:
  • Gwen ist nun offizielles Mitglied von Torchwood.
  • Bei der in einem Glas aufbewahrten Hand handelt es sich um die Hand des Doctors, welche ihm in Episode 'The Christmas Invasion' abgetrennt wurde.
 
Anmerkung:
  • Arbeitstitel der Episode war 'New Girl'.
 
rated 3
 
 
1x03
Episode 03
Ghost Machine
Die Geistermaschine
 
Ein außerirdisches Gerät ermöglicht Blicke in die Vergangenheit.
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 29. Oktober 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 25. März 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Helen Raynor
 
Regie:
  • Colin Teague
 
Gaststars:
  • Kai Owen (Rhys Williams)
  • Daniel Llinos (Eleri)
  • John Normington (Tom Flanagan)
  • Emily Evans (Lizzie Lewis)
  • Christopher Elson (junger Ed Morgan)
  • Christopher Greene (junger Tom Flanagan)
  • Julie Gibbs (Bernies Mutter)
  • Ian Kay (Snooker Spieler)
  • Ryan Conway (Junge in Spielhalle)
  • Kathryn Howard (Frau in Geschäft)
  • Ben McKay (Bernie)
  • Gareth Thomas (Ed Morgan)
 
Inhalt:
Das Team nimmt einem Kleinganoven ein Stück außerirdischer Technologie ab, mit dessen Hilfe man scheinbar einen Blick in die Vergangenheit werfen kann. Beim experimentieren mit der Vorrichtung wird Owen Zeuge einer Vergewaltigung und eines Mordes, der vor mehr als vier Jahrzehnten von der Polizei ungelöst zu den Akten gelegt wurde. Während der Rest des Torchwood Teams Nachforschungen über den Ursprung der Maschine anstellt, wird Owen besessen davon, den Mörder der Gerechtigkeit zu übergeben.
 
rated 2
 
 
1x04
Episode 04
Cyberwoman
Cyber Woman
 
Ianto erschafft einen weiblichen Cyberman.
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 05. November 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 01. April 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Chris Chibnall
 
Regie:
  • James Strong
 
Gaststars:
  • Kai Owen (Rhys Williams)
  • Bethan Walker (Annie)
  • Togo Igawa (Dr. Tanizaki)
  • Caroline Chikezie (Cyberwoman)
 
Inhalt:
Nachdem seine Freundin von den Cybermen während der Schlacht an der Canary Wharf bereits zur Hälfte in einen der ihren verwandelt haben, gelingt es ihm, sie zu befreien und hält sie seitdem im Keller der Torchwood-Zentrale versteckt. Ein japanischer Spezialist soll ihm nun dabei behilflich sein, seine geliebte Annie wieder in einen Mensch zu verwandeln. Allerdings ist das "Update" bereits zu weit fortgeschritten und die Cyberwoman überwältigt den Arzt und beginnt damit, in dem Gebäude ein neues Hauptquartier für die Cybermen einzurichten. Captain Jack und die restlichen mitglieder des Teams sind natürlich alles andere als begeistert über Iantos Aktion, haben nun aber erst einmal dringlichere Problem zu lösen. Alle Türen sind fest verschlossen und somit sitzt das Team in der Falle...
 
Kontinuität:
 
Anmerkung:
  • Ein alternativer Titel der Folge war 'The Trouble with Lisa'.
 
rated 3
 
 
1x05
Episode 05
Small Worlds
Aus dunkler Vorzeit
 
Ein kleines Mädchen freudnet sich mit einige Feen an.
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 12. November 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 08. April 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • P.J. Hammond
 
Regie:
  • Alice Troughton
 
Gaststars:
  • Kai Owen (Rhys Williams)
  • William Travis (Roy)
  • Adrienne O'Sullivan (Lynn)
  • Eve Pearce (Estelle)
  • Lara Phillipart (Jasmine)
  • Ffion Wilkins (WPC)
  • Nathan Sussex (Sergeant)
  • Heledd Baskerville (Kate)
  • Roger Barcley (Goodson)
  • Sophie Davies (Bully #1)
  • Victoria Gourley (Bully #2)
 
Inhalt:
Jack trifft sich mit einer alten Freundin, die sich seit vielen Jahren darauf spezialisiert hat, Feen aufzuspüren und deren Leben und Geheimnisse zu erforschen. Doch während sie davon überzeugt ist, dass es sich um freidliebende und zarte Wesen handelt, ist Jack anderer Meinung und einige ungeklärte Todesfälle in der Nähe scheinen seinen Verdacht zu bestätigen. Anscheinend versuchen die Wesen, ein kleines Mädchen zu beschützen, das sie als "Auserwählte" bezeichnen und jeder, der sich ihnen in den Weg stellt, wird aus dem Weg geräumt...
 
rated 3
 
 
1x06
Episode 06
Countrycide
Erntezeit
 
Das Team gerät in ein Dorf vooler Kannibalen.
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 19. November 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 15. April 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Chris Chibnall
 
Regie:
  • Andy Goddard
 
Gaststars:
  • Kai Owen (Rhys Williams)
  • Robert Barton (Martin)
  • Emily Bowker (Ellie)
  • Rhys ap Trefor (Huw)
  • Calum Callaghan (Kieran)
  • Maxine Evans (Helen Sherman)
  • Owen Teale (Evan Sherman)
 
Inhalt:
In einem beschaulichen und ziemlich einsamen walisischen Landstrich verschwinden Touristen udn Reisende immer wieder spurlos. Das Team begibt sich vor Ort und jack beschließt, ganz zu Owens Leidwesen, in der nähe eines kleinen Dörfchens zu campen, um die Gegend optimal beobachten zu können. Schnell stellt sich heruas, dass offenbar tatsächlich ein unbekanntes Wesen die Menschen entführt, doch als Jack das Geheimnis schließlich lüftet, scheint es für sein Team bereits zu spät zu sein...
 
Kontinuität:
  • Die Szene, in der sich die Teammitglieder über die Personen unterhalten, die sie zuletzt geküsst haben, enthält einige Anspielungen auf Episode 1x04 'Cyberwoman'.
 
Anmerkung:
  • Eve Myles liefert hier eine wirklich beeindruckende schauspielerische Leistung ab.
 
rated 4
 
 
1x07
Episode 07
Greeks Bearing Gifts
Timeo Danaos...
 
Tosh erhält die Möglichkeit, die Gedanken anderer zu lesen.
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 26. November 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 22. April 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Toby Whitehouse
 
Regie:
  • Colin Teague
 
Gaststars:
  • Shaheen Jafargholi (Danny)
  • Paul Kasey (Weevil)
  • Eiry Thomas (Carol)
  • Ravin J. Ganatra (Neil)
  • Tom Robertson (Soldat)
  • Daniela Denby-Ashe (Mary)
 
Inhalt:
Tosh trifft in einer Bar auf eine mysteriöse Frau namens Mary, die ihr einen ebenso mysteriösen Anhänger übergibt, der es seinem Träger ermöglicht, die Gedanken der Personen in seiner Umgebung zu hören. Außerdem übt die Fremde eine starke Anziehung auf Toshiko aus, der sie nur anfangs widerstehen kann. Schnell muss sie feststellen, dass es nicht nur Vorteile mit sich bringt, die Gedanken seiner Kollegen lesen zu können, vor allem dann, wenn man sich in einen seiner Partner verliebt hat, dieser allerdings Hals über Kopf in die Neue verliebt ist. Also wendet sie sich mit ihren Sorgen an mary und merkt dabei nicht, dass diese ihre ganz eigenen Zierle verfolgt...
 
Kontinuität:
  • Gwen und Owen haben nun eine echte Affäre...
 
rated 4
 
 
1x08
Episode 08
They Keep Killing Suzie
Sie haben Suzie schon wieder getötet
 
Suzie kehrt ins Reich der Lebenden zurück.
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 03. Dezember 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 29. April 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Paul Tomalin und Dan McCulloch
 
Regie:
  • James Strong
 
Gaststars:
  • Indira Varma (Suzie Costello)
  • The Shend (Max)
  • Gary Pillai (Mark Brisco)
  • Badi Uzzaman (Suzies Vater)
  • Daniel Llewelyn-Williams (Alex Arwyn)
  • Yasmin Bannerman (Swanson)
 
Inhalt:
Als verschiedene Mitglieder einer religiösen Sekte ermordet werden führt die Spur des Täters zu Suzie Costello, einer ehemaligen Mitarbeiterin von Torchwood, die sich allerdings nach einem schweren Verrat an ihren Kollegen das Leben genommen hatte. Schweren herzens entschließt sich Jack dazu, den gefährlichen "Wiederbelebungs-Handschuh" bei Suzie anzuwenden um von ihr wichtige Informationen zu erhalten. Gwen erklärt isch bereit, den Handschuh auszuprobieren, Suzies Wiederbelebung verläuft allerdings anders, als erwartet und der Handschuh hat sie offenbar in einen permanenten Dauerzustand zwischen Leben und Tod befördert, dem sie nun nicht mehr entkommen kann.
 
Kontinuität:
  • Dies ist die Fortsetzung zur Pilotepisode 1x01 'Everything Changes'.
  • Suzie prophezeit Jack, dass etwas "im Dunkeln" auf ihn wartet.
  • Jack und Ianto haben offenbar ein deutlich intimeres Verhältnis, als bisher angenommen...
 
Anmerkung:
  • Bis kurz vor ihrer Ausstrahlung lief die Episode noch unter dem Arbeitstitel 'They Keep Killing...' um den Gastauftritt von Indira Varma möglichst lange geheim zu halten.
 
rated 4
 
 
1x09
Episode 09
Random Shoes
Das Dogon-Auge
 
Ein außerirdisches Artefakt ermöglicht einem Toten, als Geist weiterzuleben.
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 10. Dezember 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 06. Mai 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Jaquetta May
 
Regie:
  • James Eskrine
 
Gaststars:
  • Paul Chequer (Eugene Jones)
  • Joshua Hughes (Terry Jones)
  • Gareth Potter (Sean Jones)
  • Robyn Isaac (Linda)
  • Celyn Jones (Gary)
  • Steven Meo (Josh)
  • Luke Bromley (junger Eugene)
  • Roger Ashton-Griffiths (Mr. Garrett)
  • Nicola Duffett (Bronwen Jones)
  • Ryan Chappell (Pete)
  • Leroy Libyrd (Café Besitzer)
  • Amy Starling (Kellnerin)
 
Inhalt:
Eugene Jones erwacht inmitten einer Landstraße und stellt nach kurzer Verwirrung geschockt fest, dass er offenbar vor kurzem verstorben ist. Das Team von Torchwood, mit dem er beireits früher in Kontakt zu treten versuchte, hat bereits mit den Ermittlungen begonnen und für Eugene wird ein Traum wahr, als er Gwen udn jack in die geheime Torchwood-Zentrale zu seiner eigenen Obduktion folgt. Gemeinsam mit Gwen, welche eine unerklärliche Verbindung zu dem Toten zu spüren glaubt, macht er sich nun daran, die letzten Tage seines Lebens zu rekonstruieren und erfährt dabei einiges über seine Familie, seine Freunde und sich selbst..
 
Anmerkung:
  • Arbeitstitel der Episode war 'Invisible Eugene'.
 
rated 2
 
 
1x10
Episode 10
Out of Time
Die Gestrandeten
 
Drei Menschen aus der Vergangenheit standen bei Torchwood.
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 17. Dezember 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 13. Mai 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Cath Tregenna
 
Regie:
  • Alice Troughton
 
Gaststars:
  • Kai Owen (Rhys Williams)
  • Rhea Bailey (Jade)
  • Louise Delamere (Diane)
  • Mark Lewis Jones (John Ellis)
  • Olivia Hallinan (Emma)
  • Sam Beazley (Alan Ellis)
  • Janine Carrington (Alesha)
 
Inhalt:
Ein Flugzeug aus dem Jahre 1953 landet mit drei äußerst verwirrten passagieren an Bord im Cardiff des 21. Jahrhunderts, nachdem sie durch "den Riß" in Raum und Zeit in die Zukunft befördert wurden. Das Team von Torchwood nimmt sich den drei Fremden und tut sein möglichstes, ihnen den Umstieg in eine komplett veränderte Welt so einfach wie möglich zu gestalten. Da die drei allerdings große Anpassungsschwierigkeiten haben, nehmen Jack, Gwen und Owen je einen davon in ihre Obhut und versuchen mit ihren ganz eigenen Methoden, die "Zeitreisenden" an ihre neue Umwelt zu gewöhnen... mit ganz unterschieldichem Erfolg.
 
Kontinuität:
  • Zum ersten Mal in der Serie erwähnt Jack, dass er selbst aus der Zukunft stammt und nun in dieser Zeit "festsitzt".
 
rated 3
 
 
1x11
Episode 11
Combat
Faustrecht
 
Weevil werden für illegale Boxkämpfe entführt.
 
Erstausstrahlung:
  • Sonntag, 24. Dezember 2006 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 20. Mai 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Noel Clarke
 
Regie:
  • Andy Goddard
 
Gaststars:
  • Kai Owen (Rhys Williams)
  • Alex Hassell (Mark Lynch)
  • Paul Casey (Weevil)
  • Alexandra Dunn (Bardame)
  • Matthew Raymond (Freund)
  • David Gyasi (Patient)
 
Inhalt:
An verschiedenen Orten in der Stadt taucehn urplötzlich Weevil auf, nur um dann von unbekannten, bestens Organisierten Männern entführt zu werden. Jack schickt daraufhin Owen auf eine Undercover-Erkundungsmission in der er den Grund für die Entführungen ausfindig machen soll und während Owen immer tiefer in die Angelegeheit hineingezogen wird versucht Gwen, ihre Beziehung zu Rhys, die in letzter Zeit srakr unter ihrem neuen Job zu leiden hatte, in letzter Sekunde doch noch zu retten.
 
Kontinuität:
  • Erneut erhält ein Charakter - diesmal ist es Owen - die Warnung, dass etwas großes, gefährliches in der Dunkelheit wartet...
 
Anmerkung:
  • Noel Clarke, der das Drehbuch zu dieser Episode geschrieben hat, war in der Serie "Doctor Who" als Mickey Smith zu sehen. Vielleicht hätte er besser beim Schauspielern bleiben sollen...
 
rated 1
 
 
1x12
Episode 12
Captain Jack Harkness
Captain Jack Harkness
 
Jack und Tosh geraten ins Jahr 1941.
 
Erstausstrahlung:
  • Montag, 01. Januar 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 27. Mai 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Cath Tregenna
 
Regie:
  • Ashley Way
 
Gaststars:
  • Matt Rippy (Captain Jack Harkness)
  • Murray Melvin (Bilis Manger)
  • Gavin Brocker (George)
 
Inhalt:
Jack und Tosh ermitteln in einem lange verlassenen nachtclub, in welchem mehrere Personen angeblich Musik aus den 40er-Jahren zu hören glaubten und ehe sie sich versehen, stehen sie plötzlich in einem belebten Ballsaal im Jahre 1941, wo der zweite Weltkrieg bereits in vollem Gange ist. Ohne die geringste Möglichkeit, von selbst in ihre eigenen zeit zurückzukehren sind sie nun ganz auf die Hilfe von Owen, Ianto und Gwen angewiesen, die alles daran setzen, ihre Kollegen zu retten. Ihre einzige Kommunikationsmöglichkeit besteht in kleinen Botschaften, die Toshiko in dem Gebäude versteckt und in der Zukunft von Gwen gefunden werden können und da sie nun schon mal hier sind, beschließt Jack, dass er die Zeit auch genausogut genießen kann und trifft auf der Party auf einen äußerst charismatischen jungen Piloten namens Captain Jack Harkness...
 
Kontinuität:
  • Erster Teil eines eher lockeren Zweiteilers zum Staffelfinale.
  • Es stellt sich heraus, dass Jack Harkness den namen eines im zweiten Weltkrieg verstorebenen Piloten angenommen hat. Sein wahrer Name, sowie seine genaue Herkunft sind damit nun völlig unbekannt.
  • Tosh ist Japanerin und spricht die Sprache fließend.
  • Auf einem Poster an einer Tür ist die Aufschrift "Vote Saxon" zu lesen. In der "Doctor Who"-Episode 'The Runaway Bride' kam der Befehl, auf das Schiff der Racnoss-Herrscherin zu schießen, von einem gewissen Mr. Saxon. "Saxon" ist außerdem das "versteckte" Wort der dritten Staffel von "Doctor Who".
  • In dieser Episode sind zudem alle drei "versteckten Wörter" der "Mutterserie" "Doctor Who" zu finden: Ein Graffiti im Ritz der Zukunft beinhaltet die Worte "Bad Wolf" ("geheimes Wort" aus Staffel 1), "Torchwood" (Staffel 2) wird sowieso ständig erwähnt und, wie oben bereits geschrieben, ist auf einem plakat das Wort "Saxon" zu lesen.
 
Anmerkung:
  • Diese Doppelepisode wurde, anders als die restlichen Episoden der Staffel, an einem Montag gesendet.
 
rated 4
 
 
1x13
Episode 13
End of Days
Das Ende aller Tage
 
Ein Riss in Raum und Zeit droht die Erde zu vernichten.
 
Erstausstrahlung:
  • Montag, 01. Januar 2007 auf BBC One
 
Erstausstrahlung (D):
  • Mittwoch, 03. Juni 2009 auf RTL II
 
Drehbuch / Story:
  • Chris Chibnall
 
Regie:
  • Ashley Way
 
Gaststars:
  • Kai Owen (Rhys Williams)
  • Tom Price (PC Andy)
  • Matthew Gravelle (Arzt)
  • Jamie Belton (römischer Soldat)
  • Murray Melvin (Bilis Manger)
  • Noriko Aida (Toshikos Moutter)
  • Louise Delamere (Diane), Rhian Wyn Jones (Religious Woman)
 
Inhalt:
Der "Riss" in Raum und Zeit wurde durch die Rettung von Jack und Tosh aus dem Jahre 1941 ein Stück geöffnet und außerdem gefährlich instabil. Dies hat zur Folge, dass Menschen aus allen möglichen Epochen der Zeitgeschichte ins 21. Jahrhundert katapultiert werden, wo sie natürlich umgehend für Chaos und/oder Zerstörung sorgen. Außerdem häufen sich die Anzeichen dafür, dass noch etwas weitaus gefährlicheres seinen Weg durch den Riß bahnt und während Jack kurz davor zu stehen scheint, die Kontrolle über die Situation zu verlieren wendet sich schließlich auch sein Team gegen ihn und beschließt, getrieben von beängstigenden Visionen, den Riß weiter zu öffnen um den prozess dadurch wieder umzukehren. Das Ergebnis ist allerdings fatal...
 
Kontinuität:
 
Anmerkung:
  • Arbeitstitel der Folge war 'Apocalypse'.
 
rated 5
zum Seitenanfang...