

USA, 1967 - 1968
26 Episoden
Starring:
William Shatner:
Leonard Nimoy:
DeFores Kelley:
Leonard Nimoy:
DeFores Kelley:
2x01
Episode 30
Amok Time
Weltraumfieber / Pon Farr
Spok durchlebt das Pon Farr.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 15. September 1967
Sternzeit:
- 3372,1
Drehbuch / Story:
- Theodore Sturgeon
Regie:
- Joseph Pevney
Gaststars:
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Majel Barrett (Nurse Christine Chapel)
- Celia Lovsky (T'Pau)
- Arlene Martel (T'Pring)
- Byron Morrow (Adm. Komack)
- Lawrence Montaigne (Stonn)
Inhalt:
Spock durchlebt das Pon Farr und beginnt, die Kontrolle über sich zu verlieren. Da sich die Enterprise jedoch auf einer wichtigen Mission befindet, kann Kirk Spock nicht gestatten, auf seinen Heimatplaneten zurückzukehren. Spock widerruft in seinem Wahn die Befehle des Captains und steuert die Enterprise selbst in Richtung Vulkan. Kirk beginnt nun zu erkennen, wie ernst es wirklich um seinen ersten Offizier steht, und unterstützt diesen - gegen die Befehle des Flottenhauptquartiers.
Anmerkung:
Als die Originalserie ins Deutsche übersetzt wurde, hielt man den Inhalt von "Amok Time" als für eine "Kinderserie" ungeeignet. Deshalb wurde der Inhalt bei der Synchronisation verändert. Und die Episode erhielt den Titel "Weltraumfieber". In den 90er Jahren wurde die Episode dann doch noch neu synchronisiert und bekam den neuen Titel "Pon Farr".

2x02
Episode 31
Who Mourns for Adonais?
Der Tempel des Apoll
Die Enterprise trifft auf einen Planeten der griechischen Mythologie.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 22. September 1967
Sternzeit:
- 3468,1
Drehbuch / Story:
- Gene L. Coon und Gilbert A. Ralston
Regie:
- Marc Daniels
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- John Winston (Lt. Kyle)
- Leslie Parrish (Lt. Carolyn Palamas)
- Michael Forest (Apollo)
Inhalt:
Die Enterprise wird bei der Annäherung an Planet Pullox 4, auf dem keine Lebensformen bekannt sind, von einer grossen, auf dem Bildschirm erscheinenden Hand festgehalten. Das Raumschiff ist in ein Energiefeld von ungeheurer Kraft geraten, das es manövrierunfähig macht. Dann wird auf dem Bildschirm ein junger Mann in griechischen Gewändern sichtbar, der die Besatzung willkommen heißt und Captain Kirk mit seinen Offizieren zum Besuch des Planeten einlädt...

2x03
Episode 32
The Changeling
Ich heiße Nomad
Ein Roboter übernimmt das Kommando über die Enterprise.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 29. September 1967
Sternzeit:
- 3451,9
Drehbuch / Story:
- John Meredyth Lucas
Regie:
- Marc Daniels
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Majel Barrett (Nurse Christine Chapel)
- Vic Perrin (Stimme von Nomad)
- Eddie Paskey (Lt. Leslie)
- Barbara Gates (Astrochemist)
- Blaisdell Makee (Lt. Singh)
- Marc Daniels (Jackson Roykirk)
- Arnold Lessing (Lt. Carlisle)
- Meade Martin (Engineer)
Inhalt:
Die Crew trifft auf eine intelligente Sonde namens "Nomad", die ausgesandt wurde, um alles Leben im Universum zu sterilisieren.

2x04
Episode 33
Mirror, Mirror
Ein Parallel-Universum
Ein Transporterunfall versetzt die Crew in ein Spiegeluniversum.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 06. Oktober 1967
Sternzeit:
- unbekannt
Drehbuch / Story:
- Jerome Bixby
Regie:
- Marc Daniels
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- John Winston (Lt. Kyle)
- Vic Perrin (Tharn)
- Barbara Luna (Lt. Marlena Moreau)
- Garth Pillsbury (Wilson)
- Pete Kellett (Farrell)
Inhalt:
Kirk und seine Crew werden durch einen Transporterunfall im ein Parallel-Universum transportiert, in dem sich die Dinge etwas anders entwickelt haben als daheim und treffen dabei auch auf einige ihrer Doppelgänger..

2x05
Episode 34
The Apple
Die Stunde der Erkenntnis
Ein Planet wird von einem Computer gesteuert.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 13. Oktober 1967
Sternzeit:
- 3715,3
Drehbuch / Story:
- Gene L. Coon und Max Ehrlich
Regie:
- Joseph Pevney
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Dick Dial (Kaplan)
- John Winston (Lt. Kyle)
- Jay D. Jones (Ensign Mallory)
- Shari Nims (Sayana)
- David Soul (Makora)
- Celeste Yarnell (Yeoman Martha Landon)
- Keith Andes (Akuta)
- Mal Friedman (Hendorff)
- Jerry Daniels (Marple)
Inhalt:
Die Enterprise fliegt einen Planeten an, der von Vaal, einem uralten Computer, verwaltet wird. Er kontrolliert sowohl die Naturgesetze als auch die Bewohner. Es handelt sich um eine idyllische Welt, aber die Bewohner sind wie Kinder. Sie haben keine Sorgen, mit nichts etwas zu tun, und erlauben Vaal, sich um alles zu kümmern. Im Gegenzug opfern sie ihm Gaben zur Besänftigung. Kirk will ihnen nun zeigen, dass dies der falsche Weg ist, und dass sie ein Recht darauf haben, ihr Leben selber zu regeln.

2x06
Episode 35
The Doomsday-Machine
Planeten-Killer
Ein mächtiges Wesen vernichtet ganze Sternensysteme.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 20. Oktober 1967
Sternzeit:
- 4202,9
Drehbuch / Story:
- Norman Spinrad
Regie:
- Marc Daniels
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Eddie Paskey (Lt. Leslie)
- John Winston (Lt. Kyle)
- William Windom (Commodore Matthew Decker)
- Jerry Catron (Crewman Montgomery)
- Tim Burns (Crewman Russ)
- John Copage (Crewman Elliot)
- Richard Compton (Crewman Washburn)
- Elizabeth Rogers (Lt. Palmer)
Inhalt:
Nachdem mehrere Sternensysteme zerstört worden sind, beginnt die Enterprise mit einer Untersuchung und findet heraus, dass es sich bei dem Verantworlichen um eine „Doomsday Machine" handeln muss, eine perfekte Waffe, die von einer längst ausgestorbenen Rasse gebaut worden ist, und schon seit Jahrhunderten Planeten zerstört.

2x07
Episode 36
Catspaw
Das Spukschloß im Weltall
Sulu und Scotty verwandeln sich in Zombies.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 27. Oktober 1967
Sternzeit:
- 3018,2
Drehbuch / Story:
- Robert Bloch
Regie:
- Joseph Pevney
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- John Winston (Lt. Kyle)
- Jay D. Jones (Crewman Jackson)
- Antoinette Bower (Sylvia)
- Theodore Marcuse (Korob)
- Michael Barrier (Lt. Vincent DeSalle)
- Rhodie Cogan (Witch #1)
- Gail Bonney (Witch #2)
- Mary Esther Denver (Witch #3)
- Mike Howden (Lt. Rowe)
Inhalt:
Kirk, Spock und McCoy beamen auf Pyris VII und verfolgen dort Sulu und Scotty, die zuvor in Zombies verwandelt worden sind. Gleichzeitig bekämpfen sie fremde Wesen, die darauf aus sind, das Universum zu erobern, und dies nach klassischer Halloween-Methode machen, bis hin zu Hexen und schwarzen Katzen.

2x08
Episode 37
I, Mudd
Der dressierte Herrscher
Mr. Mudd kehrt auf die Enterprise zurück.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 03. November 1967
Sternzeit:
- 4513,3
Drehbuch / Story:
- Stephen Kandell und David Gerrold
Regie:
- Marc Daniels
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Ted LaGarde (Herman Series Androids)
- Maureen Thornton (Barbara Series Androids)
- Starr Wilson (Maisie Series Androids)
- Roger C. Carmel (Harcourt Fenton 'Harry' Mudd)
- Richard Tatro (Norman)
- Alyce Andrece (Alice #1 bis # 250)
- Rhae Andrece (Alice #251 bis #500)
- Kay Elliot (Stella Mudd)
- Mike Howden (Lt. Rowe)
- Michael Zaslow (Ensign Jordan)
Inhalt:
Die Enterprise wird durch einen Androiden des Harry Mudd gezwungen, zu einem unkartographierten Planeten zu fliegen. Harry ist von den Bewohnern dieser Welt, nachdem er dort notlanden musste, zum Herrscher erkoren worden, und nun verzweifelt auf der Suche nach menschlicher Gesellschaft. Die Androiden haben jedoch noch ganz andere Absichten.

2x09
Episode 38
Metamorphosis
Metamorphose
Kirk, Spock und McCoy treffen Zefram Cochrane.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 10. November 1967
Sternzeit:
- unbekannt
Drehbuch / Story:
- Gene L. Coon
Regie:
- Ralph Senensky
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Elizabeth Rogers (Stimme des Companions)
- Glenn Corbett (Zefram Cochrane)
- Elinor Donahue (Commissioner Nancy Hedford)
Inhalt:
Kirk, Spock, McCoy und die Föderationskommissarin Nancy Hedford sind mit der Galileo auf dem Weg zur Enterprise, als sie von einer Energiewolke eingefangen und nach Gamma Canaris N entführt werden. Dort treffen sie auf Zefram Cochrane, der vor über 100 Jahren verschwand. Dieser, so stellt sich heraus, hat der Wolke - ein intelligentes Wesen, das er als „Der Freund" bezeichnet - gesagt, er sei einsam und sehne sich nach Gesellschaft. Anstatt ihn zu befreien, schaffte „der Freund" nun die Galileo herbei.

2x10
Episode 39
Journey to Babel
Reise nach Babel
Die Enterprise befördert einige passagiere zu einer Friedenskonferenz.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 17. November 1967
Sternzeit:
- 3842,3
Drehbuch / Story:
- D.C. Fontana
Regie:
- Joseph Pevney
Gaststars:
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Majel Barrett (Nurse Christine Chapel)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Mark Lenard (Sarek)
- Billy Curtis (Short Copper-skinned Ambassador)
- Jane Wyatt (Amanda)
- William O'Connell (Thelev)
- John Wheeler (Gav)
- James X. Mitchell (Lt. Josephs)
- Reggie Nalder (Shras)
Inhalt:
Auf der Enterprise fliegen viele verschiedene Rassen zum Planeten Babel, wo ein wichtiger Friedensvertrag unterzeichnet werden soll. Mord und Intrigen entwickeln sich, und wir erhaschen einen kurzen Blick auf die Beziehung zwischen Spock und Seinen Eltern, Sarek und Amanda.

2x11
Episode 40
Friday's Child
Im Namen des jungen Tiru
Kirk trifft erneut auf die Klingonen.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 01. Dezember 1967
Sternzeit:
- 3497,2
Drehbuch / Story:
- D.C. Fontana
Regie:
- Joseph Pevney
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Julie Newmar (Eleen)
- Tige Andrews (Krag)
- Michael Dante (Maab)
- Cal Bolder (Keel)
- Ben Gage (Akaar)
- Kirk Raymone (Duur)
- Bob Bralver (Crewman Grant)
Inhalt:
Sowohl die Föderation als auch die Klingonen wollen die Bewohner von Capella IV als Bündnispartner gewinnen. Keine leichte Aufgabe für Kirk, besonders weil der klingonische Kommandant, Kras, ihm in den Rücken fällt, und die Bevölkerung bei jeder Gelegenheit zu manipulieren versucht.

2x12
Episode 41
The Deadly Years
Wie schnell die Zeit vergeht
Ein Virus ruft beschleunigtes Altern hervor.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 08. Dezember 1967
Sternzeit:
- 3478,2
Drehbuch / Story:
- David P. Harmon
Regie:
- Joseph Pevney
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Majel Barrett (Nurse Christine Chapel)
- Charles Drake (Commodore George Stocker)
- Sarah Marshall (Dr. Janet Wallace)
- Felix Locher (Robert Johnson)
- Carolyn Nelson (Yeoman Doris Atkins)
- Laura Wood (Elaine Johnson)
- Beverly Washburn (Lt. Arlene Galway)
Inhalt:
Kirk, Spock, McCoy und Scotty werden auf Gamma Hydra IV von einer Krankheit befallen, die vorzeitiges Altern auslöst. Und als sich der Alterungsprozess nach der Rückkehr auf die Enterprise noch beschleunigt, sucht McCoy in einem Wettlauf gegen die Zeit nach einem Gegenmittel. Zu allem Überfluss kommen auch noch die Romulaner hinzu, die die Situation natürlich schamlos ausnutzen.

2x13
Episode 42
Obsession
Tödliche Wolken
Ein gasförmiges Wesen ernährt sich von Blutzellen.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 15. Dezember 1967
Sternzeit:
- 3619,2
Drehbuch / Story:
- Art Wallace
Regie:
- Ralp Senensky
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Majel Barrett (Nurse Christine Chapel)
- Eddie Paskey (Lt. Leslie)
- Stephen Brooks (Ensign Garrovick)
- Jerry Ayres (Ensign Rizzo)
Inhalt:
Als Kirk die Gelegenheit bekommt, ein gasförmiges Wesen zu bekämpfen, welches sich von menschlichen Blutzellen ernährt, ist er wie besessen, da er dem Wesen als Lieutenant schon einmal gegenüberstand. Damals starb die Hälfte der Crew der USS Farragut, und Kirk macht sich seither Vorwürfe, nicht rechtzeitig reagiert zu haben.

2x14
Episode 43
Wolf in the Fold
Der Wolf im Schafspelz
Scotty wird beschuldigt, mehrere Morde begangen zu haben.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 22. Dezember 1967
Sternzeit:
- 3614,9
Drehbuch / Story:
- Robert Bloch
Regie:
- Joseph Pevney
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- John Winston (Lt. Kyle)
- John Fiedler (Commissioner Hengist)
- Charles Macaulay (Jaris)
- Pilar Seurat (Sybo)
- Charles Dierkop (Morla)
- Joseph Bernard (Tark)
- Tania Lemani (Kara)
- Virginia Aldridge (Lt. Karen Tracy)
- Judith McConnell (Yeoman Tankris)
Inhalt:
Kirk, McCoy und ein verletzter Scott haben Landurlaub auf Argelius II. Gerade sind sie angekommen, als eine unerklärliche Mordserie beginnt, bei der alle Indizien auf den Chefingenieur deuten.

2x15
Episode 44
The Trouble with Tribbles
Kennen sie Tribbles?
Tribbles!
Erstausstrahlung:
- Freitag, 29. Dezember 1967
Sternzeit:
- 4523,3
Drehbuch / Story:
- David Gerrold
Regie:
- Joseph Pevney
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Eddie Paskey (Lt. Leslie)
- Paul Baxley (Ensign Freeman)
- David L. Ross (Wache)
- William Schallert (Nilz Baris)
- William Campbell (Capt. Koloth)
- Stanley Adams (Cyrano Jones)
- Whit Bissell (Mr. Lurry)
- Michael Pataki (Korax)
- Edwin Reimers (Adm. Fitzpatrick)
- Charlie Brill (Arne Darvin)
- Guy Raymond (Bartender)
Inhalt:
Ein Notsignal holt die Enterprise zur Raumstation K-7. Dort ist Nilz Baris, Staatssekretär der Landwirtschaft, in Panik verfallen, da sich Klingonen in seinem Quadranten befinden, und er das Getreide in seinen Lagerräumen schützen will. Kirk findet dies alles auch nicht besonders komisch, da er der Meinung ist, Barris habe die Notfrequenz missbraucht. ie Dinge graten allerdings ausser Kontrolle, als Uhura von Kyrano ones einen Tribble geschenkt bekommt, und sich dieses Wesen wie verrückt zu vermehren beginnt. Die Tribbles haben sich bald überall verteilt, und eine klingonische Verschwörung kommt noch hinzu.

2x16
Episode 45
The Gamesters of Triskelion
Meister der Sklaven
Kirk, Chekov und Uhura werden zu Gladiatorenkämpfen gezwungen.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 05. Januar 1968
Sternzeit:
- 3211,7
Drehbuch / Story:
- Margaret Armen
Regie:
- Gene Nelson
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Joseph Ruskin (Galt)
- Angelique Pettyjohn (Shahna)
- Steve Sandor (Lars)
- Jane Ross (Tamoon)
- Victoria George (Ensign Jana Haines)
- Dick Crockett (Andorian Thrall)
- Mickey Morton (Kloog)
Inhalt:
Kirk, Chekov und Uhura werden von den Wesen von Triskelion entführt und gezwungen, an den Gladiatorenkämpfen auf ihrem Planeten teilzunehmen. Kirk dreht den Spieß jedoch um, als er eine Wette anbietet, die entweder für wesentlich mehr „Mitkämpfer" sorgt, oder die Befreiung aller Gefangenen mit sich bringt.

2x17
Episode 46
A Piece of the Action
Epigonen
Die Enterprise trifft auf einen Planeten, der sich am Bandensystem der 1920er orientiert.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 12. Januar 1968
Sternzeit:
- 4598,0
Drehbuch / Story:
- Gene L. Coon und David P. Harmon
Regie:
- James Komack
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Marlys Burdette (Krako's Girl)
- Anthony Caruso (Bela Oxmyx)
- Vic Tayback (Jojo Krako)
- Lee Delano (Kalo)
- John Harmon (Tepo)
- Sheldon Collins (Tough Kid)
- Dyanne Thorne (Girl #1)
- Sharyn Hillyer (Girl #2)
- Buddy Garion (Hood)
- Steven Marlo (Zabo)
Inhalt:
Ein Jahrhundert nachdem die Besatzung der USS Horizon Iotia besuchte, kommt die Enterprise dorthin, um den Stand der „Verseuchung" zu untersuchen. Was sie jedoch vorfinden, ist eine Gesellschaft, die vollständig auf dem Bandensystem der 1920er Jahre basiert.

2x18
Episode 47
The Immunity Syndrome
Das Loch im Weltraum
Ein gigantische Amöbe bedroht ein Sternensystem.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 19. Januar 1968
Sternzeit:
- 4307,1
Drehbuch / Story:
- Robert Sabaroff
Regie:
- Joseph Pevney
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Majel Barrett (Nurse Christine Chapel)
- Eddie Paskey (Lt. Leslie)
- John Winston (Lt. Kyle)
Inhalt:
Eine gigantische, einzellige amöbenartige Kreatur hat sowohl das Gamma 7A Sternensystem, als auch die U.S.S. Intrepid, ein Raumschiff mit vulkanischer Besatzung, zerstört. Der Computer der Enterprise stellt fest, dass die Zelle sich fortpflanzen will, und einen Plan entwickelt bei dem das Raumschiff selbst als eine Art „Anti-Körper" fungiert, der die Zelle infiziert, bevor eine Fortpflanzung stattfindet.

2x19
Episode 48
A Private Little Ward
Der erste Krieg
Die Klingonen intervenieren auf einem Planeten und beschwören einen Krieg herauf.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 02. Februar 1968
Sternzeit:
- 4211,4
Drehbuch / Story:
- Gene L. Coon, Don Ingalls und Gene Roddenberry
Regie:
- Marc Daniels
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Majel Barrett (Nurse Christine Chapel)
- Paul Baxley (Patrol Leader)
- Janos Prohaska (Mugato)
- Gary Carpenter (Yutan)
- Arthur Bernard (Apella)
- Booker Bradshaw (Dr. M'Benga)
- Ned Romero (Krell)
- Michael Witney (Tyree)
- Nancy Kovack (Nona)
Inhalt:
Als die Klingonen sich in die natürliche Entwicklung einer Gesellschaft auf einem Planeten einmischen, ist der eine Teil höher entwickelt als der andere. Kirk sieht keine andere Möglichkeit, als der unterlegenen Seite auf die Sprünge zu helfen, so dass sich ein Gleichgewicht einstellen kann.

2x20
Episode 49
Return to Tomorrow
Geist sucht Körper
Kirk, Spock und McCoy werden von körperlosen Außerirdischen eingenommen.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 09. Februar 1968
Sternzeit:
- 4768,3
Drehbuch / Story:
- Stephen W. Carabatsos und Don M Mankiewicz
Regie:
- Marc Daniels
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Majel Barrett (Nurse Christine Chapel)
- Eddie Paskey (Lt. Leslie)
- Diana Muldaur (Dr. Anne Mulhall)
- Cindy Lou (Krankenschwester)
Inhalt:
Drei Ausserirdische, die seit Jahrhunderten ohne Körper waren bitten Kirk, Spock und McCoy, ihnen ihre Körper zu „leihen", so dass das Trio Androiden bauen kann, die ihren Geist beherbergen. Nach einigem Widerwillen stimmen die drei schließlich zu., doch das Wesen das in Spock schlüpfte beschließt, dass es eigentlich viel lieber us Fleisch und Blut bestehen möchte. Er äßt nicht zu, dass ihn irgend jemand von seinem Vorhaben abhält, auch wenn dies zu Lasten seiner beiden Gefährten oder der Crew der Enterprise geht.

2x21
Episode 50
Patterns of Force
Schablonen der Gewalt
Ein Planet orientiert sich am nazi-Regime der Erde.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 16. Februar 1968
Sternzeit:
- 2534,0
Drehbuch / Story:
- John Meredyth Lucas
Regie:
- Vincent McEveety
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Ed McCready (S.S. Trooper)
- Bart La Rue (Nachrichtensprecher)
- Paul Baxley (First Trooper)
- Ralph Maurer (S.S. Lieutenant)
- Gilbert Green (S.S. Major)
- Chuck Courtney (Davod)
- William Wintersole (Abrom)
- Patrick Horgan (Eneg)
- David Brian (John Gill)
- Skip Homeier (Melakon)
- Valora Noland (Daras)
- Richard Evans (Isak)
- Peter Canon (Gestapo Lieutenant)
Inhalt:
Die Enterprise kommt auf den von Nazis beherrschten Planeten Ekos. Diese werden von dem Föderationshistoriker John Gill angeführt, der glaubt, dass die Effizienz des Hitler-Regimes, wenn man es gewissenhaft ausführt, theoretisch gegeben ist. Unglücklicherweise wiederholt sich die Geschichte, und in diesen Alptraum hineingestoßen, finden sich Kirk und Spock.
Anmerkung:
Auch diese Episode fiel den deutschen Programmverantwortlichen zum Opfer. Anders als "Amok Time" wurde aber gar nicht erst groß am Inhalt von "Patterns of Force" herumgebastelt... die Episode wurde gar nicht erst gesendet. Erst zum 35jährigen Star Trek-Jubiläum wurde die Folge dann synchronisiert und ausgestrahlt.

2x22
Episode 51
By Any Other Name
Stein und Staub
Die Enterprise wird von Außerirdischen geentert.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 23. Februar 1968
Sternzeit:
- 4657,5
Drehbuch / Story:
- Jerome Bixby und D.C. Fontana
Regie:
- Marc Daniels
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Majel Barrett (Nurse Christine Chapel)
- Eddie Paskey (Lt. Leslie)
- Warren Stevens (Rojan)
- Barbara Bouchet (Kelinda)
- Stewart Moss (Hanar)
- Robert Fortier (Tomar)
- Lezlie Dalton (Drea)
- Carl Byrd (Lt. Shea)
- Julie Cobb (Yeoman Leslie Thompson)
Inhalt:
Eine Gruppe Kelvaner nimmt menschliche Gestalt an und übernimmt die Enterprise, indem sie die Mehrheit der Crew in Tetraeder Blocks verwandelt. Ihr Ziel ist es, ihrem Volk mitzuteilen, dass die Föderation nun reif zur Übernahme ist.

2x23
Episode 52
The Omega Glory
Das Jahr des Roten Vogels
Ein Abtrünniger Föderations-Captain erhebt sich zum herrscher einer primitiven Welt.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 01. März 1968
Sternzeit:
- unbekannt
Drehbuch / Story:
- Gene Roddenberry
Regie:
- Vincent McEveety
Gaststars:
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Eddie Paskey (Lt. Leslie)
- David L. Ross (Lt. Galloway)
- Ed McCready (Dr. Carter)
- Morgan Woodward (Capt. Ronald Tracey)
- Roy Jenson (Cloud William)
- Irene Kelly (Sirah)
- Morgan Farley (Yang Scholar)
- Lloyd Kino (Wu)
- Frank Atienza (Executioner)
Inhalt:
Ein abtrünniger Föderationscaptain, Ronald Tracy, gefährdet eine Frontier-Gesellschaft, indem er ihre Entwicklung verändert. Als die Enterprise ankommt, entdecken Kirk, Spock und McCoy, dass Tracy auf der Seite der Kohms steht, die moderne Technologie gegen die Yangs verwenden. Unsere Helden müssen die Angelegenheit wieder in Ordnung bringen, wobei Kirk gewissermaßen eine parallele Version der amerikanischen Verfassung benutzt, um beide Seiten davon zu überzeugen, dass es besser ist, sich zu einer Einheit zusammenzuschließen.

2x24
Episode 53
The Ultimate Computer
Computer M5
Die Computer M-5 soll die Enterprise im Alleingang bedienen.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 08. März 1968
Sternzeit:
- 4729,4
Drehbuch / Story:
- D.C. Fontana und Laurence N. Wolfe
Regie:
- John Meredyth Lucas
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Sean Morgan (Ensign Harper)
- William Marshall (Dr. Richard Daystrom)
- Barry Russo (Commodore Robert Wesley)
Inhalt:
Dr. Richard Daystrom erhält von der Föderation die Erlaubnis, seinen selbstständig denkenden Computer M-5 auf der Enterprise zu installieren, um zu beweisen, dass ein Raumschiff von einer Maschine effizienter geführt werden kann als von Menschen. Eine Zeitlang laufen die Dinge perfekt, aber schließlich beginnt M-5, dessen Gedächtnisfunktionen auf denen von Daystrom basieren, ohne Logik zu agieren, und zerstört sogar ohne Grund andere Raumschiffe.

2x25
Episode 54
Bread and Circuses
Brot und Spiele
Die Enterprise entdeckt eine Gesellschaft, die sich am antiken Rom orientiert.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 15. März 1968
Sternzeit:
- 4040,7
Drehbuch / Story:
- Gene L. Coon, Gene Roddenberry und John Kneubuhl
Regie:
- Ralph Senensky
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Eddie Paskey (Lt. Leslie)
- Bart La Rue (Ansager)
- William Smithers (Capt. R. M. Merik / Merikus)
- Logan Ramsey (Claudius Marcus)
- Ian Wolfe (Septimus)
- William Bramley (Policeman)
- Rhodes Reason (Flavius)
- Jack Perkins (Master of Games)
- Max Kleven (Maximus)
- Lois Jewell (Drusilla)
Inhalt:
Auf dem Planeten 892 VI entdeckt die Enterprise eine Gesellschaft, die der der Erde sehr ähnelt, vorallem dem antiken Rom: Gladiatorenkämpfe werden als Sport im Fernsehen zur Unterhaltung ausgestrahlt.

2x26
Episode 55
Assignment: Earth
Ein Planet genannt Erde
Gary Seven wurde von Außerirdischen dazu erwählt, die Welt zu retten.
Erstausstrahlung:
- Freitag, 29. März 1968
Sternzeit:
- unbekannt
Drehbuch / Story:
- Art Wallace und Gene Roddenberry
Regie:
- Marc Daniels
Gaststars:
- James Doohan (Lt. Cmdr. Montgomery 'Scotty' Scott)
- George Takei (Lt. Hikaru Sulu)
- Nichelle Nichols (Lt. Nyota Uhura)
- Walter Koenig (Ensign Pavel Chekov)
- Paul Baxley (Security Chief)
- Eddie Paskey (Lt. Leslie)
- Robert Lansing (Gary Seven)
- Teri Garr (Roberta Lincoln)
- Don Keefer (Cromwell)
- Lincoln Demyan (Sgt. Lipton)
- Morgan Jones (Col. Nesvig)
- Bruce Mars (Charlie)
- Ted Gehring (Polizist)
Inhalt:
Die Enterprise unternimmt einige Erduntersuchungen im 20. Jahrhundert, als sie auf Gary Seven treffen, einen Mann, der von Außerirdischen gefangen und darin ausgebildet wurde, die Menschheit davor zu retten, sich selbst auszulöschen. Sieben Teams und die Sekretärin Roberta Lincoln versuchen ihn bei seiner Aufgabe zu unterstützen. Kirks Dilemma besteht nun darin, dass er sich nicht sicher ist, welche Absichten Seven tatsächlich hat: Wird er die Menschheit retten oder vernichten?
