

USA, 2002 - 2003
24 Episoden
Starring:
Kiefer Sutherland:
Elisha Cuthbert:
Dennis Haysbert:
Carlos Bernard:
Xander Berkeley:
Sarah Wynter:
Penny Johnson Jerald:
Elisha Cuthbert:
Dennis Haysbert:
Carlos Bernard:
Xander Berkeley:
Sarah Wynter:
Penny Johnson Jerald:
2x01
Episode 25
08:00 A.M. - 09:00 A.M.
08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Jack besucht Kim. Präsident Palmer erhält eine Bombendrohung.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 29. Oktober 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 09. März 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Joel Surnow und Michael Loceff
Regie:
- Jon Cassar
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Vicellous Reon Shannon (Keith Palmer)
- Skye McCole Bartusiak (Megan Matheson)
- Billy Burke (Gary Matheson)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Sara Gilbert (Paula Schaeffer)
- Phillip Rhys (Reza Naiyeer)
- Tamlyn Tomita (Jenny Dodge)
- Timothy Carhart (Eric Rayburn)
- Tracy Middendorf (Carla Matheson)
- Jim Abele (Ralph Burton)
- Mike Saad (Prämierminister)
- Esther K. Chae (Mina)
- Billy Mayo (Agent Rosser)
- Tony Lee (Deng)
- R.A. Buck (Colonel Graham)
- Boyuen (Jason Park)
- Carl Ciarfalio (Marshall Goren)
Inhalt:
Das erholsame Angelwochenende mit seinem Sohn Keith endet für Präsident Palmer sehr abrupt. Vom Geheimdienst erfährt er, dass eine bislang unbekannte terroristische Vereinigung namens Second Wave plane innerhalb von 24 Stunden eine Atombombe in Los Angeles zu zünden. Camps dieser Gruppe wurden per Satellit in einem Land im Nahen Osten ausgemacht. Also verständigt Palmer den Premierminister des Landes und droht ihm Sanktionen an, sollte die Bombe tatsächlich hochgehen. Palmers Berater Eric Rayburn, Chef der National Security Agency, drängt den Präsidenten dazu, bereits einen militärischen Gegenschlag vorzubereiten, aber Palmer wählt einen anderen Weg. Er will die Katastrophe verhindern - und dazu braucht er einen Mann, dem er absolut vertrauen kann: Jack Bauer. Also beauftragt er CTU-Chef George Mason damit, Bauer in den Fall einzuschalten. Der lebt nach der Ermordung seiner Frau jedoch sehr zurückgezogen und arbeitet nicht mehr für die CTU. Seine Tochter Kim sieht er nur selten. Sie jobbt als Kindermädchen bei den Mathesons und kümmert sich um die kleine Megan, die ihr sehr ans Herz gewachsen ist. Schließlich nimmt Bauer den Auftrag auf persönliche Bitte des Präsidenten doch an und lässt sich in die Gruppe um den Terroristen Jack Wald einschleusen, der mit dem geplanten Bombenattentat zu tun hat. Als Jack Kim warnen will, so schnell wie möglich die Stadt zu verlassen, ist sie gerade mit Megan auf der Flucht vor Gary, dem gewalttätigen Vater des Mädchens. Währenddessen steht im Hause des Unternehmers Warner die Hochzeit seiner jüngsten Tochter Marie ins Haus. Bräutigam ist der arabische Geschäftsmann Reza Naiyeer. Da Maries Schwester Kate Reza nicht traut, hat sie ohne Maries Wissen einen Detektiv auf ihn angesetzt. Der findet heraus, dass Reza offensichtlich Kontakte zu einem Mann namens Syed Ali pflegt - einem gesuchten Terroristen!
Kontinuität:
- Mit Beginn dieser Staffel wechseln Xander Berkeley und Carlos Bernard in den Stammcast der Serie. Neu dabei ab dieser Staffel ist außerdem Sarah Wynter als Kate Warner.
Anmerkung:
- Diese Episode wurde dank eines Sponsors ohne Werbeunterbrechung ausgestrahlt und hat in der Originalversion daher eine Laufzeit von 51min.

2x02
Episode 26
09:00 A.M. - 10:00 A.M.
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Kim und Megan sind auf der Flucht. Jack geht undercover.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 05. November 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 09. März 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Joel Surnow und Michael Loceff
Regie:
- Jon Cassar
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Skye McCole Bartusiak (Megan Matheson)
- Billy Burke (Gary Matheson)
- Laura Harris (Marie Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Sara Gilbert (Paula Schaeffer)
- Phillip Rhys (Reza Naiyeer)
- Tamlyn Tomita (Jenny Dodge)
- Alicia Bien (Reporter)
- Terry Bozeman (Richard Armus)
- Jim Abele (Ralph Burton)
- Michael Holden (Ron Wieland)
- Gregory Sporleder (Dave)
- Jimmi Simpson (Chris)
- Douglas O'Keeffe (Eddie Grant)
- Tracy Middendorf (Carla Matheson)
- Timothy Carhart (Eric Rayburn)
Inhalt:
Zwar gelingt es Kim, Megan von ihrem brutalen Vater Gary wegzubringen, dafür hetzt er ihr die Polizei wegen Kindesentführung auf den Hals und macht sich außerdem selbst auf die Jagd nach den beiden. Als er sie fast eingeholt hat, versteckt Kim das Mädchen in einer Gasse und startet ein Ablenkungsmanöver. Als der völlig durchgedrehte Gary Kim in die Finger bekommt, versucht er mit Gewalt aus ihr herauszubekommen, wo Megan steckt. Kim muss ihn mit einer Eisenstange niederschlagen, um ihn sich vom Hals zu halten. Als sie dann zu Megans Versteck zurückkehrt, ist die Kleine spurlos verschwunden... Jack Bauer gelingt es, sich in die Gang von Joe Wald einzuschleusen. Doch bevor er von ihnen zu Wald gebracht wird, aus dem er die Namen der Hintermännern für den geplanten Bombenanschlag auf Los Angeles herausbekommen will, muss er mit ihnen einen wichtigen Auftrag erfüllen. Sie wollen das CTU-Gebäude in die Luft sprengen... Präsident Palmer lädt den Journalisten Ron Wieland zu einem Gespräch ein, um ihn davon abzuhalten, etwas über die allgemein erhöhte Alarmstufe in Los Angeles zu berichten. Palmer will um jeden Preis eine Massenhysterie vermeiden. Als Wieland sich nicht kooperativ zeigt, lässt Palmer ihn festnehmen. Burton, der Detektiv, den Kate auf ihren zukünftigen Schwager Reza angesetzt hatte, bittet Kate, in Rezas Reisepass nachzuschauen, in welche Länder er in jüngster Zeit eingereist ist, um seine Verbindung mit Syed Ali besser überprüfen zu können. Kate fühlt sich zunehmend unwohl in Rezas Gegenwart, tut jedoch, was Burton von ihr verlangt...

2x03
Episode 27
10:00 A.M. - 11:00 A.M.
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Jacks tarnung droht aufzufliegen. George Mason wird verstrahlt.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 12. November 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 16. März 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Howard Gordon
Regie:
- James Withmore Jr.
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Skye McCole Bartusiak (Megan Matheson)
- Billy Burke (Gary Matheson)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Sara Gilbert (Paula Schaeffer)
- Phillip Rhys (Reza Naiyeer)
- Tamlyn Tomita (Jenny Dodge)
- Addie Daddio (O.C. Operator)
- Benjamin Koldyke (Polizist)
- Maurice G. Smith (CTU Wachmann)
- Timothy Carhart (Eric Rayburn)
- Sal Landi (Sgt. Arroyo)
- Scott Allan Campbell (Hazmat Doctor Porter)
- Antonio David Lyons (Cam Strocker)
- Douglas O'Keeffe (Eddie Grant)
- Jimmi Simpson (Chris)
- Jim Abele (Ralph Burton)
Inhalt:
Bei der Begutachtung eines verlassenen Zwischenlagerungsortes für die Atombombe wird Mason radioaktiver Strahlung ausgesetzt. Kim irrt mit der kleinen Megan durch die Stadt. Sie ruft ihren Vater an, der sie abwimmelt, weil er gerade mit Eddie Grant und seinen Leuten im Wagen sitzt. Inzwischen kappen die Terroristen die Telefonkabel der CTU. Somit kann Jack seine Mitarbeiter vor dem geplanten Anschlag nicht warnen. Er kontaktiert Palmer, der jedoch nicht persönlich erreichbar ist.

2x04
Episode 28
11:00 A.M. - 12:00 P.M.
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Nina Myers ist zurück.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 19. November 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 16. März 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Remi Aubuchon
Regie:
- James Withmore Jr.
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Skye McCole Bartusiak (Megan Matheson)
- Billy Burke (Gary Matheson)
- John Terry (Bob Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Sara Gilbert (Paula Schaeffer)
- Phillip Rhys (Reza Naiyeer)
- Timothy Carhart (Eric Rayburn)
- Tracy Middendorf (Carla Matheson)
- Sal Landi (Sgt. Arroyo)
- Jon Gries (Joseph Wald)
- Scott Allan Campbell (Hazmat Dr. Porter)
- Scotch Ellis Loring (Notarzt)
- Douglas O'Keeffe (Eddie Grant)
- Jimmi Simpson (Chris)
- Freda Foh Shen (Arzt)
- John Sterling Carter (Reporter)
- Cliff Weissman (Rettungsdienst-Mitarbeiter)
- Michael Nagy (Secret Service Agent)
- Max Delgado (Hazmat Notarzt)
Inhalt:
Jack versucht verzweifelt, die CTU-Mitarbeiter vor dem geplanten Bombenanschlag auf ihr Gebäude zu warnen. Doch da Walds Leute den Telefonempfang zur CTU stören, um sich getarnt als Mitarbeiter der Telefongesellschaft Zutritt zu verschaffen, kommt Jack nicht durch. Also versucht er Präsident Palmer zu erreichen. Da der sich gerade mitten in einer Pressekonferenz befindet, nimmt seine Mitarbeiterin Lynne Kresge den Anruf entgegen. Ihre Versuche, Palmer von dem drohenden Anschlag auf die CTU zu unterrichten, werden allerdings von NSA-Chef Rayburn boykottiert. Er will die CTU-Mitarbeiter opfern, um Jacks Tarnung nicht auffliegen zu lassen. Darum ruft er Tony Almeida an und gibt ihm den Befehl, sämtliche Daten der CTU über die Bombendrohung auf den NSA Server zu transferieren. Da Kim sich bei ihrer Flucht vor dem gewalttätigen Gary Matheson nicht mehr alleine zu helfen weiß und sie ihren Vater nicht erreichen kann, wendet sie sich an die CTU. Tony Almeida verspricht ihr zu helfen, wenn sie ins Büro der CTU kommt. Währenddessen eilt George Mason zusammen mit der Polizei von L. A. zu einem verdächtigen Tatort. Es handelt sich um die Fabrikhalle, in der die Terroristen die Atombombe zusammengebaut haben. Vor Ort kommt es zu einem Schusswechsel. Mehrere Polizisten werden getroffen sowie ein Behälter aus dem radioaktives Gas strömt... Jack kann nicht verhindern, dass die Terroristen ihre Sprengsätze im Gebäude der CTU anbringen und zur Detonation bringen. Als Präsident Palmer endlich von dem geplanten Anschlag erfährt und sofort das CTU Gebäude evakuieren lässt, bleiben den Betroffenen nur noch wenige Minuten, um das Gebäude zu verlassen...
Kontinuität:
- In dieser Episode kommt es zu einem folgenschweren Anschlag auf ie CTU, auf die noch in einigen weiteren Episoden Bezug genommen wird.

2x05
Episode 29
12:00 P.M. - 01:00 P.M.
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Tony besucht das Haus der Warners. Jack erpresst George um Nina verhören zu können.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 26. November 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 23. März 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Gil Grant
Regie:
- Jon Cassar
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Sarah Clarke (Nina Myers)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Billy Burke (Gary Matheson)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Sara Gilbert (Paula Schaeffer)
- Phillip Rhys (Reza Naiyeer)
- Harris Yulin (Roger Stanton)
- Innis Casey (Miguel)
- John Eddins (Agent Richards)
- Jacque Parson (CTU Mitarbeiterin)
- Tony Wayne (Agent Powers)
- David Ursin (Militär-Offizieller)
- Richard Gross (Feuerwehrmann)
- Nicholas Guilak (Farhad Salim)
- Alexander Zale (Botschafter Shareef)
- Scotch Ellis Loring (Notarzt)
Inhalt:
Ryan Chappelle bringt Nina Myers zur CTU, wo George Mason sie in Empfang nimmt. Sie will die entscheidenden Namen allerdings erst nennen, wenn sie eine Begnadigung vom Präsidenten erhält. Mason ist entsetzt, informiert aber Präsident Palmer von Ninas Forderung. Palmer trifft sich mit dem Botschafter des Landes im Mittleren Osten, in dem der amerikanische Geheimdienst terroristische Ausbildungscamps von 'The Second Wave' geortet hatte. Der Abgeordnete versichert, energisch gegen die Terroristen in seinem Land vorgehen zu wollen. Allerdings sei dafür ein umfassender Informationsaustausch zwischen den Geheimdiensten beider Länder notwendig. Sicherheitschef Stanton rät Palmer dringend von einem solchen Austausch ab, da durch ihn die Tarnung amerikanischer Undercover-Agenten im Mittleren Osten auffliegen würde. Tony Almeida hat einen Hinweis über eine verdächtige Person erhalten, die anscheinend in Verbindung steht mit dem gesuchten Terroristen Syed Ali. Also macht er sich auf den Weg, um den Verdächtigen unter die Lupe zu nehmen. So taucht er im Haus der Warners auf und bittet Reza zum Verhör. Als Marie erfährt, dass Kate durch ihre Nachforschungen die CTU auf Reza gebracht hat, gerät sie vollkommen außer sich und will nichts mehr von ihrer Schwester wissen. Megans Vater Gary kommt ins Krankenhaus zu seiner verletzten Tochter. Er droht Kim, sie wegen Kindesentführung und -misshandlung anzuzeigen, wenn sie nicht sofort verschwindet und Megan in Ruhe lässt. Als tatsächlich die Polizei auftaucht, zieht Kim sich verängstigt zurück. Sie ruft Jack an, um ihn um Hilfe zu bitten. Er erzählt ihr von dem geplanten Bombenanschlag auf L.A. und schärft ihr ein, die Stadt so schnell wie möglich zu verlassen. Daraufhin ruft sie ihren Freund Miguel an, denn sie will auf keinen Fall ohne Megan fliehen und braucht jemanden, der ihr bei ihrem Plan hilft... Präsident Palmer unterrichtet Jack davon, dass er Nina begnadigen wird, um die notwendigen Informationen von ihr zu erhalten. Daraufhin bringt Jack Mason dazu, ihm Ninas Befragung zu überlassen... Bevor Präsident Palmer dem Botschafter aus dem Mittleren Osten grünes Licht geben kann für den von ihm vorgeschlagenen Informationsaustausch, wird der Abgeordnete bei einem Hubschrauberunfall getötet.
Kontinuität:
- Sarah Clarke war zuletzt in Episode 1x24 als Nina Myers zu sehen.
Anmerkung:
- Harris Yulin ist hier zum ersten Mal als Roger Stanton zu sehen. Sein Name taucht allerdings nicht in den Opening-Credits auf, da er darauf bestanden hatte, dass sein Name - wie bei regulären Castmitgliedern - einzeln aufgeführt wird. Die Produzenten lehnten ab. Nebendarsteller müssen sich ihren Credit mit mindestens einem weiteren Nebendarsteller "teilen".

2x06
Episode 30
01:00 P.M. - 02:00 P.M.
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Kim "entführt" Megan. Jack verhört Nina.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 03. Dezember 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 23. März 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Elizabeth M. Cosin
Regie:
- Jon Cassar
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Sarah Clarke (Nina Myers)
- Billy Burke (Gary Matheson)
- Skye McCole Bartusiak (Megan Matheson)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Phillip Rhys (Reza Naiyeer)
- Harris Yulin (Roger Stanton)
- Innis Casey (Miguel)
- John Eddins (Agent Richards)
- Tamlyn Tomita (Jenny Dodge)
- Shaun Duke (Mr. Naiyeer)
- Yareli Arizmendi (Mrs. Naiyeer)
- Marty Ryan (Wachmann)
- Michelle Anne Johnson (Krankenschwester)
- Bryan Rasmussen (Agent Miller)
- Freda Foh Shen (Arzt)
- Alicia Bien (Reporterin #1)
- Pamela Stollings (Reporterin #2)
Inhalt:
Palmers Ex-Frau Sherry taucht ungebeten in der Kommandozentrale auf. Obwohl er nicht gerade erfreut ist über ihren Anblick, muss Palmer zugeben, dass sie wichtige Informationen für ihn hat. Sie erzählt ihm, dass irgendjemand angeordnet habe, das gesamte militärische Personal solle sich aus dem Großraum Los Angeles zurückziehen. Palmer ist schockiert, wer könnte das hinter seinem Rücken angeordnet haben? Sherry will nun genau wissen, was los ist. Außerdem bietet sie ihm ihre weiteren Dienste als Informantin an, aber kann Präsident Palmer ihr wirklich trauen? Kim tüftelt mit ihrem Freund Miguel einen waghalsigen Plan aus, um den gewalttätigen Gary auszutricksen und Megan aus dem Krankenhaus zu entführen. Alles scheint so weit ganz gut zu laufen, bis Gary die Flüchtigen auf dem Parkplatz des Krankenhauses stellt. Als Tony Almeida Reza droht, ihn in Handschellen vor seinen eben im Haus der Warners angekommenen Eltern abzuführen, bricht der junge Mann endlich sein Schweigen. Er gibt zu, von den Zahlungen an den Terroristen Syed Ali gewusst zu haben. Sagt aber, er habe sie im Auftrag eines anderen autorisiert - im Auftrag von Bob Warner. Während seines Verhörs mit Nina, versucht Jack die eiskalte Terroristin soweit einzuschüchtern, dass sie ihm Namen und genauen Standort ihres Kontaktmannes in Visalia nennt. Tatsächlich gelingt es ihm, aus ihr den Namen Mamud Faheen herauszubekommen, doch die gerissene Nina weigert sich, ihm dessen genauen Aufenthaltsort zu verraten, schließlich gäbe es sonst keinen Grund mehr, sie zu begnadigen. Also muss Jack mit ihr zusammen nach Visalia fliegen.
Kontinuität:
- Ab dieser Episode wechselt Penny Johnson Jerald (Sherry Palmer) dem Stammcast bei, nachdem sie bereits in Tag 1 regelmäßig zu sehen war.

2x07
Episode 31
02:00 P.M. - 03:00 P.M.
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Die Situation im haus der Warners eskaliert. Jack zwingt Nina zur Zusammenarbeit.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 10. Dezember 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 30. März 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Virgil Williams
Regie:
- James Withmore Jr.
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Sarah Clarke (Nina Myers)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Skye McCole Bartusiak (Megan Matheson)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Phillip Rhys (Reza Naiyeer)
- Harris Yulin (Roger Stanton)
- Innis Casey (Miguel)
- John Eddins (Agent Richards)
- Eric Christian Olsen (John Mason)
- Michael Cudlitz (Agent Rick Phillips)
- Michael McGrady (CHP Officer Brown)
- Christopher Murray (Dockerty)
- Anthony Azizi (Mamud Faheen)
- Shirin Sharif (Arbeiterin)
- Tony Wayne (Agent)
- Stan Rush (Agent Sloan)
- Demitri Fields (Officer Ken)
Inhalt:
Jack schickt Nina als Lockvogel in Mamud Faheens Versteck. Sie ist verwanzt und mit einer Mikrokamera ausgestattet, doch als während des Gesprächs mit dem Terroristen plötzlich das Bild der Videokamera ausfällt, lässt Jack Faheens Aufenthaltsort stürmen. Als er selbst den Raum betritt, findet er Faheen bewusstlos auf dem Fußboden vor - Nina ist spurlos verschwunden... Tony Almeida bringt Reza Naiyeer, seine Verlobte Marie Warner und deren Vater Bob für weitere Verhöre ins CTU-Hauptquartier. Immer noch ist unklar, ob nun Reza oder Bob Kontakte zu dem gesuchten Terroristen Syed Ali hat. Bobs älteste Tochter Kate sucht indessen verzweifelt nach Beweisen, die ihren Vater entlasten könnten. Als George Mason spürt, dass ihm die Strahlenkrankheit immer mehr zu schaffen macht, zitiert er seinen Sohn John zur CTU, um alles Notwendige vor seinem Tod zu regeln. Da John jedoch zwei Jahre nichts von seinem Vater gehört hat, verspürt er keinerlei Lust, ihn wiederzusehen. Also muss Mason zu drastischen Mitteln greifen. Präsident Palmers Stab passt es gar nicht, dass seine Ex-Frau Sherry sich nach Gutdünken in der Einsatzzentrale bewegen darf. Vor allem Lynne Kresge traut Sherry nicht über den Weg, muss sie aber tolerieren. Derweil versucht Palmer herauszufinden, wer innerhalb der Gruppe seiner Mitarbeiter gegen ihn intrigiert. Der Verdacht fällt auf NSA-Chef Stanton. Kim, Miguel und Megan brausen in Garys Wagen Richtung Nordkalifornien. Da werden sie von einer Verkehrskontrolle wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Kim befürchtet, dass sie nun wegen Kindesentführung und Autodiebstahl verhaftet werden. Aber der Polizeibeamte scheint nichts gegen sie vorliegen zu haben und bittet sie nur, den Kofferraum zu öffnen. Als Miguel die Heckklappe hochzieht, entdeckt er eine Leiche.

2x08
Episode 32
03:00 P.M. - 04:00 P.M.
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Nina bringt sich zurück ins Spiel. Kim und Miguel werden festgenommen.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 17. Dezember 2002 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 30. März 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Joel Surnoff und Michael Loceff
Regie:
- James Withmore Jr.
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Sarah Clarke (Nina Myers)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Skye McCole Bartusiak (Megan Matheson)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Phillip Rhys (Reza Naiyeer)
- Harris Yulin (Roger Stanton)
- Innis Casey (Miguel)
- Michael McGrady (CHP Officer Brown)
- Michael Cudlitz (Agent Rick Phillips)
- Anthony Azizi (Mamud Faheen)
- Al Sapienza (Paul Koplin)
- Fred Toma (Basheer)
- Maz Jobrani (Marko Khatami)
- Marc Casabani (Omar)
- Michael Holden (Ron Wieland)
- Brad Grunberg (Pool Guy)
- Terry Bozeman (Richard Armus)
Inhalt:
Kim und Miguel werden wegen Mordes an Megans Mutter Carla verhaftet und zurück nach L.A. gebracht. In dem verzweifelten Wunsch, Megan von ihrem gewalttätigen Vater und von L.A. fernzuhalten, beruft Kim sich auf Jack bei der CTU. Da aber Jack noch im Einsatz ist, kann ihre Geschichte nicht verifiziert werden. Jack, dem es gelungen ist, die flüchtige Nina zu stellen, kehrt mit ihr und Mamud Faheen nach L.A. zurück. Doch Faheen weigert sich vehement, irgendetwas auszusagen. Schließlich schlägt Nina vor, ihn auf arabisch zu verhören. Zögernd nimmt Jack den Vorschlag an. Tatsächlich bringt Nina Faheen zum Reden, dann jedoch tötet sie ihn mitten im Gespräch. Jetzt behauptet Nina, die einzige zu sein, die weiß, wo genau die Bombe hochgehen soll... George Mason und Tony Almeida versuchen immer noch, herauszufinden, ob nun Reza Naiyeer oder Bob Warner in Terroristengeschäfte verstrickt ist. Alle Untersuchungen ergeben, dass Naiyeer sauber ist. Warner arbeitet dafür seit Jahren als Berater für die CIA. Auch seine Tochter Kate versucht sich Klarheit zu verschaffen, indem sie den Computer ihres Vaters durchforstet. Allerdings findet auch sie keine brauchbaren Hinweise. Beim Verlassen des Hauses werden sie und Detektiv Paul Koplin jedoch überfallen, betäubt und entführt... Basheer und Marko, die beiden Fahrer, die die Atombombe nach L.A. transportieren, geraten während der Fahrt in einen heftigen Streit. Es kommt zu einer Schießerei, bei der sie sich gegenseitig außer Gefecht setzen. Nun ist nur noch der junge Omar übrig, der im Laderaum die Bombe bewacht... Sherry nimmt sich in Palmers Auftrag Reporter Ron Wieland zur Brust. Sie verspricht ihm eine Exklusiv-Story, solange er nur nach seiner Freilassung erst einmal Stillschweigen bewahrt. Doch kurz nachdem er auf freien Fuß gesetzt wird, präsentiert Wieland der Öffentlichkeit schockierende Neuigkeiten...

2x09
Episode 33
04:00 P.M. - 05:00 P.M.
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Nina droht, Jack umzubringen.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 07. Januar 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 30. März 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Howard Gordon
Regie:
- Rodney Charters
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Sarah Clarke (Nina Myers)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Skye McCole Bartusiak (Megan Matheson)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Phillip Rhys (Reza Naiyeer)
- Innis Casey (Miguel)
- Francesco Quinn (Syed Ali)
- Al Sapienza (Paul Koplin)
- Terry Bozeman (Richard Armus)
- Michael McGrady (CHP Officer Brown)
- Michael Holden (Ron Wieland)
- Michael Cudlitz (Agent Rick Phillips)
Inhalt:
Nachdem Ron Wieland in seiner Sendung seine komplette Geschichte öffentlich gemacht hat, steht Präsident Palmer unter Handlungsdruck: Er muss irgendwie darauf reagieren. Sherry rät ihm dazu, die Öffentlichkeit mit der Wahrheit zu konfrontieren... Das Flugzeug, in dem Jack, Nina und die anderen Agenten zurück nach L.A. fliegen, wird in der Luft angeschossen und gerät ins Trudeln. Dem Piloten gelingt es nicht, die Maschine wieder in seine Gewalt zu bekommen. Es kommt zu einer Bruchlandung, die Jack und Nina jedoch wie durch ein Wunder nur leicht verletzt überstehen. Kurz darauf erscheint bereits eine Rettungsmannschaft, allerdings entpuppt die sich als militärisches Killerkommando, das auf die beiden angesetzt wurde. Im letzten Augenblick gelingt den beiden die Flucht, allerdings kommt Nina an eine Waffe, mit der sie Jack in Schach hält. Dann ruft sie bei Präsident Palmer an und nennt ihren Preis für die Information, wo die Bombe in L.A. gezündet werden soll: Sie will dafür begnadet werden, dass sie Jack Bauer erschießt! Während Kim und Miguel immer noch wegen Mordverdachts im Gefängnis von L.A. festsitzen, wird Megan von ihrer Tante abgeholt und nach Santa Barbara gebracht. Kim freut sich sehr darüber, aber Miguel fängt an, sich ernsthaft zu fragen, warum Gary nicht auftaucht... Da George Mason immer noch nicht weiß, wer ihn belügt, Reza oder Bob, denkt er sich eine Taktik aus. Er erzählt beiden von der Atombombe, die in L.A. hochgehen soll und gewährt demjenigen Amnestie, der als erster redet. Schließlich meldet sich Reza zu Wort... Als Kate und Koplin aufwachen, befinden sie sich in der Gewalt von Syed Ali. Er lässt Koplin foltern, um herauszufinden, wie viel Kate und er wissen. Nachdem er befriedigt festgestellt hat, dass sie keine Ahnung haben, erschießt er Koplin sofort und übergibt Kate einem Komplizen mit dem Auftrag, sie aus dem Weg zu schaffen...
Anmerkung:
- Die Szene, in der sich Jack einen Splitter aus dem Bein zieht und dann für den Rest der Episode leicht humpelt, wurde eingefügt, nachdem sich Kiefer Sutherland beim Verlassen seines Wohnwagens das Knie verdreht hatte.

2x10
Episode 34
05:00 P.M. - 06:00 P.M.
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zwei Verräter werden enttarnt.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 14. Januar 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 06. April 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- David Ehrman
Regie:
- Rodney Charters
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Sarah Clarke (Nina Myers)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Laura Harris (Marie Warner)
- Phillip Rhys (Reza Naiyeer)
- Harris Yulin (Roger Stanton)
- Innis Casey (Miguel)
- Daniel Dae Kim (Agent Tom Baker)
- Francesco Quinn (Syed Ali)
- John Eddins (Agent Richards)
- Michael McGrady (CHP Officer Brown)
- Donzaleigh Abernathy (Assistent)
- Aki Avni (Moshen)
Inhalt:
Während Palmer der Presse berichtet, die Bedrohung durch die Terroristen sei nicht der Rede wert, wird Jack immer noch von Nina festgehalten. Gerade als sie Jack eiskalt erschießen will, wird sie selbst von einem CTU-Scharfschützen in die Hand getroffen und außer Gefecht gesetzt. Jack hingegen macht sich auf, um zu der von ihr angegebenen Adresse zu gelangen und dort Syed Ali festzunehmen. Auf dem Weg zum Hubschrauber fällt ihm etwas Wichtiges auf: Einer der toten Soldaten, Mitglied des Killerkommandos, das ihn nach Absturz des Flugzeugs in Empfang nahm, trägt eine sehr auffällige Tätowierung. Später soll er erfahren, dass es sich bei dem Mann um einen Kämpfer der amerikanischen Spezialeinheit 'Coral Snake' handelt. Die Gruppe wird von einem gewissen Colonel Ron Samuels befehligt und von der NSA finanziert. Als Palmer NSA-Chef Roger Stanton zur Rede stellt, bestreitet der jeden Kontakt zu Colonel Samuels. Doch ausgerechnet Sherry Palmer bringt den Präsidenten darauf, wie Samuels und Stanton Informationen hätten austauschen können: über OPCOM, einem geheimen Nachrichtenkanal, der kürzlich von Stanton wieder reaktiviert wurde. Durch diesen wichtigen Hinweis gewinnt Sherry wieder das vollste Vertrauen ihres Ex-Mannes. Zu Recht? Trotz ihres inständigen Flehens besteht Officer Brown darauf, Kim und Miguel im Polizeiwagen zurück nach L.A. zu bringen. Da sie sich nicht anders zu helfen wissen, provozieren die beiden einen Unfall, bei dem sowohl Brown als auch Miguel ernsthaft verletzt werden... Im Haus von Syed Ali treffen Bauer und das CTU-Kommando nur auf die völlig verängstigte Kate Warner und ihren Peiniger Moshen. Bevor der Alis Aufenthaltsort verraten kann, schluckt er eine Zyanid-Kapsel. Da Kate vermutet, Ali könne in eine Moschee gegangen sein, lässt Jack alle muslimischen Gotteshäuser in der Umgebung überprüfen. Zwei CTU-Agenten bringen Reza zurück in Bob Warners Büro, wo er ihnen Zugang zu Bobs geheimen geschäftlichen Daten verschafft. Tatsächlich werden sie fündig, aber die entsprechenden Transaktionen wurden zu einem Zeitpunkt getätigt, in dem Reza und Bob gemeinsam in Europa waren. Die einzige Person, die außer den beiden noch an den Computer gekonnt hätte, ist Marie. Just in diesem Moment, stürmt sie in das Büro - und erschießt alle Anwesenden...

2x11
Episode 35
06:00 P.M. - 07:00 P.M.
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kate hilft Jack dabei Syed Ali zu identifizieren.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 04. Februar 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 06. April 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Gil Grant
Regie:
- Fred Keller
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Harris Yulin (Roger Stanton)
- Daniel Dae Kim (Agent Tom Baker)
- Francesco Quinn (Syed Ali)
- John Eddins (Agent Richards)
- Bernard White (Imam Al Fulani)
- Steven Culp (Agent Ted Simmons)
- Faran Tahir (Typ aus Moskau)
- Michael James Reed (Foreman)
- Edward Edwards (Colonel Lamb)
- Carmen Mormino (Randall Sikes)
Inhalt:
Jack eilt mit Kate zu der Moschee, in der man Syed Ali meint lokalisiert zu haben. Da nur Kate den Mann eindeutig identifizieren kann, erklärt sie sich bereit, als Muslimin verkleidet das Gebäude zu betreten. Aber sie kann ihn trotz aller Anstrengung nicht erkennen. Als man schließlich beim Sturm auf die Moschee einen Mann findet, der sich selbst verbrannt hat, glaubt man zunächst, man habe Ali gefunden. Doch Jack hat so seine berechtigten Zweifel. Die flüchtige Marie erhält von Syed Ali den Auftrag, den Zünder der Bombe sicherzustellen. Er befindet sich im Arbeitsspind eines gewissen Marko Kathami. Marie erledigt den Auftrag auf ihre Weise. Palmer lässt NSA-Chef Stanton inhaftieren und konfrontiert ihn mit seinem Wissen über Stantons Verbindung zu Colonel Samuels. Gleichzeitig bietet er ihm einen Handel an: Hilft Stanton bei der Suche nach der Bombe, erhält er völlige Straffreiheit. Andernfalls muss er mit lebenslänglicher Freiheitsstrafe oder sogar Todesstrafe rechnen. Als Stanton trotzdem die Mitarbeit verweigert, überlässt Palmer dem Secret-Service-Agenten Simmons das Verhör. Der versucht den Leiter der NSA mit Elektroschocks zum Reden zu bringen. Als Michelle, Tony und Mason die Nachricht von der tödlichen Schießerei in Bob Warners Büro erhalten, ist ihnen sofort klar, dass nur Marie Warner als Täterin in Frage kommt. Bob Warner will davon jedoch nichts wissen. Tony hingegen nimmt sofort Kontakt zu Jack auf und warnt ihn vor Kate. Kim irrt währenddessen orientierungslos durch die Wildnis. Auf der Flucht vor einem wilden Puma gerät sie in eine Wildfalle. Vergeblich versucht sie, sich daraus zu befreien, während es immer dunkler wird.
Anmerkung:
- Elisha Cuthbert wurde während der Dreharbeiten von dem Puma gebissen, der sie verfolgt und musste kurzzeitig in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

2x12
Episode 36
07:00 P.M. - 08:00 P.M.
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Jack versucht Syeds Widerstand zu brechen. Kim wird von einem Jäger gefunden.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 11. Februar 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 06. April 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Evan Katz
Regie:
- Fred Keller
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Harris Yulin (Roger Stanton)
- Daniel Dae Kim (Agent Tom Baker)
- Francesco Quinn (Syed Ali)
- Kevin Dillon (Lonnie McRae)
- Bernard White (Imam Al Fulani)
- Steven Culp (Agent Ted Simmons)
- Val Lauren (Agent Randy Murdoch)
- Dane Northcutt (Trap Door Agent)
- Ike Bram (Fareed)
- Marc Casabani (Omar)
- Raja Fenske (Asad)
- Shaheen Vaaz (Alis Frau)
Inhalt:
Syed Ali hält sich im Erdgeschoss der Moschee versteckt. Kurz bevor er dort von den CTU-Agenten aufgespürt wird, ruft er Marie an, um ihr mitzuteilen, dass sie nun allein den Plan durchführen muss. Dann überwältigt Jack den Terroristen und verhindert, dass er sich - wie bereits zuvor seine Handlanger - mit Zyanid das Leben nimmt. Die Spezialisten im CTU untersuchen ein Stück Papier aus Alis verbrannter Kleidung und entziffern einen Code aus Zahlen und Buchstaben. Eine Untersuchung von Alis Handy ergibt außerdem, dass er zuletzt Marie angerufen hat. Kate ist vollkommen entsetzt und kann einfach nicht glauben, dass ihre Schwester mit der Sache zu tun haben soll. Trotzdem erklärt sich dazu bereit, sie anzurufen, damit Jack versuchen kann, Marie per Funkpeilung zu orten. Aber Marie lässt sich nicht so leicht austricksen. Zwar gibt sie Kate gegenüber die Morde an Reza und den CTU-Agenten zu, doch bevor sie geortet werden kann, wirft sie ihr Handy aus dem Autofenster. Als Syed Ali sich weiterhin weigert, den Aufenthaltsort der Bombe zu verraten, schaltet der Imam der Moschee sich ein. Aber auch sein Einwirken bringt nichts, und so wird Jack immer klarer, das er sehr viel härtere Geschütze auffahren muss. Also lässt er eine Satellitenschaltung in Alis Heimat einrichten und führt dem Terroristen seine eigene Familie vor. Dann macht Jack Ali klar, dass seine Frau und seine Söhne exekutiert werden, sollte er weiter schweigen. Als Syed Ali trotzdem beharrlich schweigt, gibt Jack den Befahl, seinen ersten Sohn erschießen zu lassen... Marie ist inzwischen mit dem Zünder bei der Bombe angelangt - die Zeit drängt... Lynne Kresge teilt Mike Novick mit, sie habe Hinweise darauf, dass Sherry Palmer mit dem korrupten Stanton zusammenarbeite. Doch als Lynne sich ein weiteres Mal mit ihrem Informanten treffen will, um eindeutige Beweise zu erhalten, taucht nur Sherry selbst auf und spricht eine eindeutige Drohung aus... Kim wird von dem jungen Jäger Lonnie McCrae aus der Falle befreit. Da es bereits dunkel ist und der nächste Highway mehr als zwei Meilen entfernt ist, bietet er ihr an, in seinem Haus zu übernachten. Zögernd lässt Kim sich darauf ein...

2x13
Episode 37
08:00 P.M. - 09:00 P.M.
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Palmer erfährt den Standort der Bombe. Kim sitzt in einer Hütte im Wald fest.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 18. Februar 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 13. April 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Maurice Hurley
Regie:
- Jon Cassar
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Laura Harris (Marie Warner)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Harris Yulin (Roger Stanton)
- Daniel Dae Kim (Agent Tom Baker)
- Randle Mell (Brad Hammond)
- Kevin Dillon (Lonnie McRae)
- Max Martini (Agent Steve Goodrich)
- Val Lauren (Agent Randy Murdoch)
- Miguel Perez (Ranger Mike Kramer)
- Marc Casabani (Omar)
- Dylan Haggerty (N.E.S.T. Techniker #1)
- Gary Dewitt Marshall (N.E.S.T. Techniker #2)
Inhalt:
Gepeinigt von den Elektroschocks bricht NSA-Chef Roger Stanton endlich sein Schweigen. Er gibt zu, schon länger von der Bombe gewusst und geduldet zu haben, dass sie ins Land geschmuggelt wurde. Erst im allerletzten Moment hätte das Spezialkommmando Coral Snake unter Leitung von Colonel Samuels den Anschlag verhindern sollen. Damit wären kriegerische Maßnahmen der USA gegen nahöstliche Nationen gerechtfertigt gewesen. Da der Funkkontakt zu Samuels´ Leuten abgebrochen ist, können sie nicht davon abgebracht werden, ihren Auftrag zu erfüllen... Jack Bauer rast mit Highspeed zum Norton Airfield, um noch rechtzeitig die Atombombe aus dem Verkehr zu ziehen. Gleichzeitig soll er nun auch noch die Coral Snake-Truppe ausfindig machen und überwältigen. Doch als er das Flughafengebäude erreicht, findet er die Mitglieder des Spezialkommandos nur noch tot vor. Anscheinend hat sich nur einer von ihnen retten können. Aber wo ist er? Und was hat er vor? Die CTU-Leute haben inzwischen den Code auf dem Zettel von Syed Ali dechiffrieren und zuordnen können: Offensichtlich handelt es sich um die Registriernummer eines Flugzeugs. Dort muss die Bombe untergebracht sein. Sofort lotst die CTU Jack zu dem entsprechenden Flieger. Doch Omar und Marie entdecken die Einsatzkräfte, bevor diese losschlagen können, und starten das Flugzeug. Im letzten Moment kann Jack die Maschine stoppen, doch als die Experten die Bombe entschärfen wollen, entdecken sie an Bord nur eine Attrappe... Präsident Palmer möchte wissen, wer noch an Stantons konspirativem Plan beteiligt war. Als sein Berater Mike Novick herausfindet, dass es eine Verbindung zwischen Stanton und dem Senator Bruce Gluck gibt, bittet er Sherry, bei der Aufklärung behilflich zu sein, da sie Gluck gut kennt. Bei Lynne läuten daraufhin alle Alarmglocken: Wie soll sie dem Präsidenten erklärlich machen, dass er seiner Ex-Frau auf keinen Fall trauen darf? Als Kim ihrem Retter Lonnie McRae von dem geplanten Nuklearanschlag auf Los Angeles erzählt, zeigt er ihr einen Luftschutzraum, den er unter seiner Einsiedlerhütte angelegt hat. Nun kommen bei Kim ernsthafte Zweifel auf, ob Lonnie wirklich so harmlos ist, wie er scheint. Doch dann hilft er ihr, sich vor den Behörden zu verstecken, obwohl er weiß, dass sie wegen Mordes und Kindesentführung gesucht wird. Schließlich erzählt er ihr, dass er beim Abhören des Polizeifunks erfahren habe, dass die Bombe in L.A. tatsächlich gezündet worden sei. So bringt er sie dazu, sich mit ihm im Schutzraum zu verschanzen...

2x14
Episode 38
09:00 P.M. - 10:00 P.M.
21:00 Uhr - 22:00 Uhr
Die Bombe ist nicht, wo sie sein sollte. Kate trifft ihre Schwester Marie.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 25. Februar 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 13. April 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Joel Surnow und Michael Loceff
Regie:
- Jon Cassar
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Daniel Dae Kim (Agent Tom Baker)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Kevin Dillon (Lonnie McRae)
- Max Martini (Agent Steve Goodrich)
- Dylan Haggerty (N.E.S.T. Techniker)
- Michael Mantell (Steve Hillenburg)
- Marc Casabani (Omar)
- Adam Vernier (Gus)
- Zina Zaflow (Melinda)
Inhalt:
Nachdem Jack in dem Flugzeug nur eine Attrappe der Bombe sicherstellen konnte, lässt er Omar verhören. Doch aus ihm ist nichts herauszubekommen, weil er anscheinend wirklich nicht mehr weiß. Marie, die einzige, die ihn jetzt noch zur Bombe führen könnte, ist weiterhin flüchtig. Zudem gibt ihm der Tod der Coral-Snake-Kämpfer weiterhin Rätsel auf. Jack vermutet, dass sie von ihrem eigenen Truppenführer erschossen wurden. Als Tony Almeida den Mann identifizieren kann, wird alles klar: Es handelt sich um den Profikiller Jonathan Wallace. Ausgerechnet Kate ist es, die ihre Schwester Marie schließlich auf dem Flughafen ausfindig macht. Als sie ihr folgt, wird sie bald von Marie überwältigt, die Kate mit Waffengewalt dazu bringen will, ihr ihren CTU-Ausweis auszuhändigen. Als Kate sich weigert, will Marie abdrücken. Aber Jack kommt ihr zuvor. Er verwundet Marie, und beginnt sofort mit dem Verhör, denn ihm bleibt nicht mehr viel Zeit... Da George Masons Zustand sich zusehends verschlechtert, betraut er Tony Almeida mit der Leitung der CTU und geht. Für die bei dem Anschlag auf das CTU-Gebäude ums Leben gekommene Programmiererin Paula tritt Systembetreuerin Carrie Turner den Dienst an. Sie ist keine Unbekannt für Michelle, tatsächlich sind sich die beiden Frauen bereits spinnefeind. Stanton gibt Palmer den Tipp, seine Ex-Frau Sherry genauer zu überprüfen. Nach eingehender Befragung gibt sie schließlich zu, hinter Palmers Rücken mit dem NSA-Chef zusammengearbeitet zu haben. Allerdings nur, um ihren Ex-Mann zu beschützen. Soll Palmer ihr das glauben? Als Kim in einem unbeobachteten Moment den Fernseher einschaltet, erkennt sie, dass Lonnie McCrea sie belogen hat. Die Bombe in L.A. wurde nicht gezündet. Warum will er sie in dem Schutzraum festhalten?
Anmerkung:
- Am Ende dieser Episode kommt zum zweiten Mal in der Serie die "stille Uhr" zum Einsatz, als George Mason die CTU zum letzten Mal verlässt. Das erste Mal war die Uhr in Episode 1x24 zu sehen.

2x15
Episode 39
10:00 P.M. - 11:00 P.M.
22:00 Uhr - 23:00 Uhr
Jack fliegt die Bombe in die Wüste.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 04. März 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 20. April 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Robert Cochran
Regie:
- Ian Toynton
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Daniel Dae Kim (Agent Tom Baker)
- Donnie Keshawarz (Yusuf Auda)
- Max Martini (Agent Steve Goodrich)
- Dean Norris (General Bowden)
- Neal Matarazzo (Agent Graves)
- Susan Gibney (Anna)
- James Oliver (Fahrer)
- Dylan Haggerty (N.E.S.T. Techniker #1)
- Gary Dewitt Marshall (N.E.S.T. Techniker #2)
Inhalt:
Die Nukleartechniker, die mit der Entschärfung der Bombe betraut wurden, müssen aufgeben, denn sie wurde so konstruiert, dass jede Manipulation zu einer sofortigen Detonation führen würde. Es gibt nur noch eine Möglichkeit, die große Katastrophe zu verhindern: Der Sprengsatz muss mit einem Flugzeug so weit wie möglich aus dem Stadtgebiet entfernt werden - dazu bleiben jedoch nur noch 55 Minuten. Präsident Palmer beruft sofort eine Krisensitzung ein, auf der darüber entschieden werden soll, ob die Bombe in den Pazifik oder in die Wüste befördert werden soll. Schließlich entscheidet man, dass es besser ist, wenn der Nuklear-Sprengsatz in der Mojave-Wüste hochgeht. Bei der wenigen Zeit, die dem Piloten bleibt, um die Bombe in die Wüste zu bringen, steht fest, dass es sich um eine Todes-Mission handelt. Daraufhin besteht Jack darauf, das Flugzeug selbst zu fliegen. Kim hat auf ihrer Flucht die Straße erreicht und lässt sich von einer Frau im Wagen mitnehmen. Per Mobiltelefon nimmt sie Kontakt zu Jack auf, der bereits mit der Bombe in dem startbereiten Flugzeug sitzt. Als sie hört, was ihr Vater vorhat, steigt sie aus dem Auto und läuft kopflos davon. Die CTU untersucht derweil Material aus einem von Sayed Alis Verstecken. Da auch Yusuf Auda, Geheimagent aus einem nahöstlichen Land, maßgeblich an dem Fund beteiligt war, will er in die weiteren Ermittlungen einbezogen werden. Doch Tony Almeida traut dem Geheimdienstler nicht über den Weg. Tatsächlich ergeben die Auswertungen von Datenträgern mit verschlüsselten Informationen, dass es sich um Gespräche zwischen Ali und offiziellen Vertretern dreier Länder im Nahen Osten handelt. Sind diese Länder etwa in den Terroranschlag verwickelt? Hochrangige Militärs versuchen Palmer zu einer Invasion der betreffenden Länder zu bewegen. Muss der Präsident sein Land nun in einen Krieg führen?
Kontinuität:
- Letzter Auftritt von Xander Berkeley als George Mason.
Anmerkung:
- Bei der Filmkulisse der Air Force One handelt es sich um das selbe Set, das auch für den gleichnamigen Film mit Harrison Ford verwendet wurde.

2x16
Episode 40
11:00 P.M. - 12:00 A.M.
23:00 Uhr - 24:00 Uhr
Kate Warner soll gegen Informationen "eingetauscht" werden.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 25. März 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 20. April 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Howard Gordon und Evan Katz
Regie:
- Ian Toynton
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Daniel Dae Kim (Agent Tom Baker)
- Donnie Keshawarz (Yusuf Auda)
- Francesco Quinn (Syed Ali)
- Brian Durkin (CTU Officer)
- Nicole Gomez Fisher (Mrs. Garcia)
- Derrick McMillon (Agent Parker)
- Daphne Bloomer (News Reporter)
- Morocco Omari (Hubschrauber-Besatzungsmitglied)
- Jamison Jones (Deputy Nirman)
- Christopher Maher (Deputy Prime Minister Barghouti)
- Paul Terrell Clayton (Agent Gibson)
- Dean Norris (General Bowden)
- Lombardo Boyar (Ramone Garcia)
- Brent Sexton (Frank Davies)
- Gregg Henry (Jonathan Wallace)
Inhalt:
Während Tony Almeida und die Techniker der CTU von der Echtheit des Beweismaterials überzeugt sind, das die Involvierung dreier Nahost-Staaten in den geplanten Terroranschlag auf L.A. nahe legt, hegt Michelle Dessler ernsthafte Zweifel. Nach einem erneuten Gespräch mit Syed Ali, ist auch Jack davon überzeugt, dass es sich bei den Aufnahmen um Fälschungen handelt. Als Ali kurze Zeit später von einem Heckenschützen ermordet wird, bestätigt das Jacks Vermutung noch. Also versucht er Präsident Palmer vor übereilten Handlungen zu warnen. Doch der bereitet schon mit seinem Generalstab einen militärischen Gegenschlag im Nahen Osten vor. Als Palmer nach dem Gespräch mit Jack zögert, den Einsatzbefehl für die militärische Maßnahme zu geben, wird er von seinen Beratern mächtig unter Druck gesetzt. Jede Verzögerung des Angriffs würde dem Gegner mehr Zeit für die Vorbereitung von Gegenmaßnahmen lassen und so die Zahl der potentiellen Opfer auf amerikanischer Seite in die Höhe schnellen lassen. Um Beweise für seine Vermutungen zu finden, versucht Jack sich mit Yusuf Auda zu verbünden - allerdings mit nur mäßigem Erfolg. Dann meldet sich ein Fremder bei ihm, der vorgibt, Alis Mörder zu sein. Er will Jack Beweise dafür liefern, dass es sich bei den betreffenden Aufnahmen Alis um Fälschungen handelt, allerdings nur, wenn Jack ihm Kate Warner ausliefert. Als Tony Almeida sich ihm dabei in den Weg stellt, überwältigt Jack den neuen Leiter der CTU und verlässt mit Kate das Hauptquartier. Kim ist davon überzeugt, dass Jack bei der Bombenexplosion ums Leben kam. Verstört irrt sie durch die Nacht, bis sie zu einem abgelegenen Laden auf einer einsamen Landstraße kommt. Dort kommt es zu einem blutigen Zwischenfall: Ein wegen des Bombenalarms völlig hysterischer Mann, der mit seiner hochschwangeren Frau in die Berge fliehen wollte, verschafft sich mit Gewalt Zutritt zu dem Laden. Während eines Handgemenges mit dem Ladenbesitzer löst sich ein Schuss aus der Waffe des Mannes. Der Ladeninhaber ist schwer verletzt. Als die Polizei am Tatort auftaucht, nimmt der Täter Kim als Geisel...

2x17
Episode 41
12:00 A.M. - 01:00 A.M.
00:00 Uhr - 01:00 Uhr
Mike Novik und der Vizepräsident versuchen David Palmer zu einem Gegenschlag zu bewegen.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 01. April 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 27. April 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Evan Katz und Gil Grant
Regie:
- Jon Cassar
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Alan Dale (Vice President Jim Prescott)
- Donnie Keshawarz (Yusuf Auda)
- Doc Duhame (Mann mit Waffe)
- Shontina Vernon (Agent Zoltan)
- Nicole Gomez Fisher (Mrs. Garcia)
- Jamison Jones (Deputy Nirman)
- Lombardo Boyar (Ramone Garcia)
- Justin Louis (Danny)
- Sterling Macer Jr. (Deputy Raynes)
- Gregg Henry (Jonathan Wallace)
Inhalt:
Mit Unterstützung von Yusuf Aula bringt Jack Kate Warner zu dem mit dem Mörder von Syed Ali verabredeten Treffpunkt, um sie gegen wichtige Beweise, die den Dritten Weltkrieg verhindern könnten, auszutauschen. Der Attentäter entpuppt sich als Captain Wallace, Kommandant der Coral-Snake-Einheit, die Jake und Nina nach ihrem Flugzeugabsturz hätten liquidieren sollen. Wallace erklärt, dass er im Auftrag von Hintermännern gearbeitet habe, denen aus geschäftlichen Gründen daran gelegen sei, die USA in einen Krieg mit dem Nahen Osten zu führen. Nur so könnten sie sich die dortigen Ölminen sichern. Da Wallace nach Erledigung seines Jobs nur noch ein Sicherheitsrisiko für seine Auftraggeber darstellt, versuchen sie nun ihn auszuschalten. Also will er unentdeckt ins Ausland fliehen. Dazu braucht er Kate Warner, die wegen der CIA-Verbindungen ihres Vaters jederzeit unregistrierte Flüge ins Ausland arrangieren kann. Obwohl Jack sich der Gefahr für Kate bewusst ist, geht er auf Wallaces Forderungen ein. Als Jack, Yusuf, Wallace und Kate das Gebäude verlassen wollen, werden sie von Unbekannten unter Beschuss genommen... Carrie versucht inzwischen Michelle Dessler bei Tony Almeida in Misskredit zu bringen. Sie erzählt Tony, dass Michelle ein Ablenkungsmanöver inszeniert habe, um Jack Bauer bei seiner Flucht behilflich zu sein. Tatsächlich beginnt Tony Michelle mehr und mehr zu misstrauen und fängt an, sie genau zu beobachten. Präsident Palmer weigert sich, die Kriegspläne seines Generalstabs weiter voranzutreiben. Er will warten, bis Jack ihm eindeutige Beweise dafür bringt, dass die entsprechenden Nahost-Staaten wirklich an dem geplanten Terroranschlag auf L.A. beteiligt waren. Durch seine Haltung gerät er mehr und mehr in Kritik. Vor allem der Vize-Präsident will den Militärschlag unter allen Umständen und so schnell wie möglich einleiten. Wie lange kann Palmer dem Druck von außen noch standhalten? Kim wird immer noch von dem völlig panischen Garcia in einem Lebensmittelladen als Geisel gehalten. In seinem Wahn macht er sie dafür verantwortlich, dass er den Ladeninhaber erschossen hat. Mit der Polizei handelt er aus, er wolle Kim gehen lassen, wenn sie im Gegenzug seine hochschwangere Frau nach Monterey in Sicherheit bringen. Aber Kim traut Garcia nicht über den Weg, darum startet sie einen waghalsigen Fluchtversuch...

2x18
Episode 42
01:00 A.M. - 02:00 A.M.
01:00 Uhr - 02:00 Uhr
Jack, Kate und Wallace werden angegriffen.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 08. April 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 27. April 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Joel Surnow und Michael Loceff
Regie:
- Jon Cassar
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Innis Casey (Miguel)
- Donnie Keshawarz (Yusuf Auda)
- Misty Carlisle (Schwester Clara)
- Rick Lozano (Reporter)
- Claudia Difolco (Reporterin)
- Michael Jannetta (wütender Mann)
- Ted Sutton (General Blaye)
- Victor Rivers (Sergeant Amis)
- Peter Gregory (Dr. Spire)
- Gregg Henry (Jonathan Wallace)
- Sterling Macer Jr. (Deputy Raynes)
Inhalt:
Als Jack, Wallace, Yusuf und Kate unter Beschuss eines Killerkommandos geraten, ruft Jack bei Michelle im CTU an. Da sie Einsicht in Satellitenaufnahmen der Umgebung hat, kann sie Jack in etwa sagen, um wie viele Angreifer es sich handelt und wo genau sie sich befinden. Mit ihrer Hilfe gelingt es Jack und den anderen, den Killern zu entkommen. Allerdings wird Wallace auf der Flucht schwer verletzt. Die anderen bringen ihn in die Notaufnahme, doch er stirbt nur kurze Zeit später. Vorher konnte er Jack zwar noch sagen, dass sich die Quellen-Dateien für die gefälschten Zypern-Aufnahmen auf einem Memory-Chip befinden, allerdings reichte die Zeit nicht mehr, Jack mitzuteilen, wo sich der Chip befindet. Doch als der einen Blick auf Wallaces Röntgenbild wirft, kommt ihm eine Idee, und er greift zum Skalpell... Da Carrie beobachtet hat, wie Michelle Jack und den anderen zu Hilfe gekommen ist, unterrichtet sie sofort Tony davon. Der stellt seine Mitarbeiterin zur Rede, doch sie leugnet alles. Zwar kann Tony ihr nichts nachweisen, aber sein Vertrauen in Michelle ist endgültig zerstört. Kim ist wieder im Gewahrsam der Polizei, die gute Nachrichten für sie hat: Sie wird weder wegen Mordes noch wegen Entführung angeklagt werden. Als sie Kontakt zur CTU aufnimmt, erfährt sie außerdem, dass ihr Vater noch am Leben, wenn auch zur Zeit unauffindbar ist. Ein weiteres Gespräch mit Miguel ist hingegen sehr ernüchternd. Er sagt ihr, dass er sie nie wiedersehen will. Noch weiß sie nicht, dass ihr Freund durch den von ihr provozierten Unfall ein Bein verloren hat... Präsident Palmer muss nicht mehr nur dem stetigen Drängen seiner Berater, endlich einem Militärschlag gegen den Nahen Osten zuzustimmen, standhalten, mittlerweile sind noch andere Probleme aufgetaucht: In verschiedenen Städten kam es nach dem geplanten Bombenanschlag auf L.A. zu gewalttätigen Übergriffen gegen arabisch-stämmige Einwohner. Palmer setzt die Nationalgarde ein. Trotzdem kommt es in einer Kleinstadt in Georgia zu einem Zwischenfall, bei dem u.a. ein kleiner muslimischer Junge getötet wird...

2x19
Episode 43
02:00 A.M. - 03:00 A.M.
02:00 Uhr - 03:00 Uhr
Jack wird gefoltert.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 15. April 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 27. April 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Howard Gordon
Regie:
- James Withmore Jr.
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Paul Schulze (Ryan Chappelle)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Innis Casey (Miguel)
- Alan Dale (Vice President Jim Prescott)
- Donnie Keshawarz (Yusuf Auda)
- Jeffrey Wincott (Handlanger)
- Mark Ivanir (Trask)
- Raymond Cruz (Rouse)
- Brian Goodman (Raymond O'Hara)
- Carmen Argenziano (General Gratz)
- Justin Louis (Danny)
- Peter Outerbridge (Ronnie Stark)
- Nick Offerman (Marcus)
- Gregg Henry (Jonathan Wallace)
- Tobin Bell (Peter Kingsley)
Inhalt:
Jack hat aus Jonathan Wallaces Körper den Chip herausgeholt, der beweisen soll, dass die unter Verdacht geratenen Nahost Staaten nicht an dem Terrorakt gegen die USA beteiligt waren. Aber Yusuf Auda stellt schnell fest, dass der Chip mit einem Peilsender versehen ist, der die Killer auf Wallaces Spur hielt. Es gelingt Yusuf, den Sender vom Chip zu trennen, danach nimmt Jack den Peilsender an sich, um die Verfolger abzulenken. Yusuf und Kate sollen inzwischen zu einem sicheren Treffpunkt aufbrechen, wo sie wieder auf Jack treffen wollen. Taucht Jack nicht auf, sollen sie den Chip sicher zum CTU bringen. Schon bald gerät Jack in die Hände der Terroristen, die unter allen Umständen den Memory-Chip an sich bringen wollen. Um ihr Ziel zu erreichen, foltern sie Jack so lange, bis er leblos zusammenbricht... Mittlerweile ist auch Tony davon überzeugt, dass Jack einen wichtigen Beweis gefunden haben könnte, um einen möglichen Weltkrieg zu verhindern, also arbeitet er mit Michelle zusammen, um Jack zu helfen. Nur Carrie setzt weiterhin alles daran, Michelle aus der CTU zu vergraulen. Nachdem Tony den Präsidenten über Jacks Aktionen informiert hat, entscheidet sich Palmer gegen den Willen seiner Berater dazu, den geplanten Militärschlag gegen den Nahen Osten abzubrechen. Daraufhin lässt Vize-Präsident Prescott sofort heimlich das Kabinett zusammenkommen, um über eine Amtsenthebung Palmers zu beraten. Als Lynn Kresge sich weigert, gegen Palmer vorzugehen, wird sie von Mike Novick kurzerhand in einen abgelegenen Lagerraum eingesperrt. Als Jack nicht an dem verabredeten Treffpunkt auftaucht, machen Kate und Yusuf sich alleine auf den Weg zur CTU. Doch unterwegs fallen sie rassistischen Schlägern in die Hände, die Yusuf lebensgefährlich verletzen...

2x20
Episode 44
03:00 A.M. - 04:00 A.M.
03:00 Uhr - 04:00 Uhr
David Palmer soll gestürzt werden.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 22. April 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 04. Mai 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Nick Cohen
Regie:
- James Withmore Jr.
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Paul Schulze (Ryan Chappelle)
- Michelle Forbes (Lynne Kresge)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Glenn Morshower (Agent Aaron Pierce)
- Alan Dale (Vice President Jim Prescott)
- Donnie Keshawarz (Yusuf Auda)
- Mark Thompson (Nachrichtensprecher)
- Gregory J. Barnett (Isberg)
- Chuti Tiu (Mae)
- Eugene Robert Glazer (Alexander Trepkos)
- Josh Clark (Arzt)
- Peter Gregory (Dr. Spire)
- Mark Ivanir (Trask)
- Jeffrey Wincott (Handlanger)
- Brian Goodman (Raymond O'Hara)
- Maurice Compte (Cole)
- Raymond Cruz (Rouse)
- Peter Outerbridge (Ronnie Stark)
- Nick Offerman (Marcus)
- Tobin Bell (Peter Kingsley)
Inhalt:
Als die Auftragskiller, die auf Jack angesetzt wurden, um ihm den Mikro-Chip abzujagen, feststellen, dass er tot ist, zwingen sie den Arzt Dr. Spire dazu, ihr Opfer wiederzubeleben. Schließlich wissen sie immer noch nicht, wo der Chip sich befindet und bekommen deshalb reichlich Druck von ihrem Auftraggeber. Als Jack wieder zu Bewusstsein kommt, schafft er es, sich die Unterstützung des Arztes zu sichern. Gemeinsam gelingt es ihnen, die Gangster zu überwältigen. Jack macht sich sofort auf den Weg zu dem mit Yusuf und Kate ausgemachten Treffpunkt. Dort findet er nur noch den schwer verletzten Yusuf, der ihm sagt, dass Kate von drei rassistischen Schlägern in ihr Haus verschleppt wurde. Als Jack endlich das Haus der Warners erreicht, kommt er gerade rechtzeitig, um zu verhindern, dass Kate von den drei Rassisten ermordet wird. Einem von ihnen gelingt es jedoch, sich im Haus zu verschanzen. Er droht, den Chip zu zerstören, wenn Jack ihn nicht in Ruhe ziehen lässt. Während Tony Almeida und Michelle Dessler verzweifelt versuchen, den Kontakt zu Jack zu halten und ihm vom Büro des CTU bestmögliche Hilfestellung zu leisten, taucht plötzlich Ryan Chapelle bei der CTU auf. Er gibt ihnen den Befehl, sofort alle Verbindungen zu Bauer zu kappen... Mike Novicks und Vizepräsident Prescotts Vorbereitungen für eine Kabinettssitzung zur Amtsenthebung von Präsident Palmer läuft auf Hochtouren. Doch langsam beschleicht Palmer das ungute Gefühl, dass etwas mit seinem Regierungsapparat nicht stimmt. Vor allem Prescott kommt ihm höchst verdächtig vor, allerdings hat er nichts gegen den Mann in der Hand. Lynne Kresge gelingt zwar die Flucht aus dem Lagerraum, in den Novick sie hat verfrachten lassen, doch bevor sie dem Präsidenten reinen Wein einschenken kann, wird sie von Novicks Handlanger Isberg die Treppe hinuntergestoßen...

2x21
Episode 45
04:00 A.M. - 05:00 A.M.
04:00 Uhr - 05:00 Uhr
Jack trifft auf Sherry Palmer.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 29. April 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 04. Mai 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Robert Cochran und Howard Gordon
Regie:
- Ian Toynton
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Paul Schulze (Ryan Chappelle)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Harris Yulin (Roger Stanton)
- Glenn Morshower (Agent Aaron Pierce)
- Alan Dale (Vice President Jim Prescott)
- Maurice Compte (Cole)
- Nick Offerman (Marcus)
- Michael Holden (Ron Wieland)
- Robert Pine (Landwirtschaftsminister)
- John Rubinstein (Innenminister)
- Austin Tichenor (Finanzminister)
- Paco Farias (Deputy Sheriff)
- Alex Daniels (Bryce)
Inhalt:
Endlich gelingt es Jack, den Memory-Chip an sich zu bringen. Doch als er ihn an Kates Computer öffnen will, gelingt ihm das nicht, weil der Chip offensichtlich beschädigt wurde. Also schickt er die entsprechenden Dateien zur CTU, wo Tony und Michelle versuchen, die sie zu retten. Das passt jedoch Chappelle ganz und gar nicht in den Kram... Zwar gelingt es nicht, die Audio-Dateien des Mikro-Chips wieder herzustellen, allerdings finden sich Hinweise auf einen Hacker namens Hewitt. Also versucht Jack, den Mann schnellstmöglich ausfindig zu machen. Als er in dessen Wohnung eindringt, wartet dort jedoch eine unliebsame Überraschung auf ihn: Sherry Palmer in Begleitung eines bewaffneten Mannes. Mike Novick klärt endlich Präsident Palmer darüber auf, dass Vizepräsident Prescott ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn eingeleitet hat. Nun muss der Präsident sich einer Anhörung stellen, auf der all seine Entscheidungen der letzten 20 Stunden in Frage gestellt werden. Auch Journalist Ron Wieland und Ex-NSA-Chef Roger Stanton sagen gegen ihn aus. Da Palmer der entscheidende Beweis dafür fehlt, warum er den Militärschlag gegen den Nahen Osten abgebrochen hat, wird er per Abstimmung seines Amtes enthoben. Während vor dem Anwesen ein Polizist Wache hält, holt Kim ihre Sachen aus dem Haus der Mathesons. Keiner bemerkt, dass Gary Matheson bereits ganz in der Nähe im Gebüsch auf der Lauer liegt...

2x22
Episode 46
05:00 A.M. - 06:00 A.M.
05:00 Uhr - 06:00 Uhr
Jack sucht weiter nach beweisen für die Verschwörung und Kim trifft erneut auf Gary Matheson.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 06. Mai 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 11. Mai 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Virgil Williams und Duppy Demetrius
Regie:
- Ian Toynton
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Paul Schulze (Ryan Chappelle)
- Billy Burke (Gary Matheson)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Glenn Morshower (Agent Aaron Pierce)
- Alan Dale (Vice President Jim Prescott)
- Steven Arthur (Militär-Offizier)
- Alex Daniels (Bryce)
- Paco Farias (Deputy Sheriff)
- Rick D. Wasserman (Alex Hewitt)
Inhalt:
Im Apartment des Computerhackers Alex Hewitt stößt Jack auf Sherry Palmer und ihren Bodyguard Bryce. Es gelingt Jack, den bewaffneten Bryce zu überwältigen und Sherry in seine Gewalt zu bringen. Doch sie weigert sich, ihm zu sagen, was sie in Hewitts Wohnung macht. Erst als Jack auch Hewitt in einem geheimen Raum ausfindig macht, schafft er es durch geschicktes Taktieren, etwas aus den beiden herauszubekommen: Alex Hewitt gibt zu, dass er im Auftrag von Sherry Palmer die Zypern-Aufnahmen gefälscht hat. Sherry hingegen gesteht, dass sie sich mit Kingsley zusammengetan hat, um ihren Ex-Mann zu stürzen. Da sie jedoch nicht wolle, dass die USA aus falschen Gründen einen Krieg anzetteln, verspricht sie, mit Jack zusammenzuarbeiten. Allerdings kommt es wenig später zu einem Tumult, in dessen Verlauf Sherry verletzt wird und Hewitt flieht... Unterdessen hält der neue Präsident Prescott David Palmer in einem Raum seines Hauptquartiers in Sicherheitsverwahrung. Allerdings besorgt ihm ein loyaler Secret-Service-Mann ein Satellitentelefon, mit dem der Ex-Präsident Tony Almeida und Jack Bauer anruft, um ihnen mitzuteilen, wie wichtig es ist, dass sie die entsprechenden Beweise finden, um den nun drohenden Krieg zu verhindern... Da Tony und Michelle weiterhin versuchen, Jack bei seiner gefährlichen Mission zu unterstützen, entlässt Chappelle Tony kurzerhand aus seinem Amt und schickt ihn nach Hause. In ihrer Verzweiflung greifen Tony und Michelle nun zu drastischen Maßnahmen... Als Kim im Haus der Mathesons einen Blick aus dem Fenster wirft, sieht sie voller Entsetzen, dass jemand den Polizisten, der sie bewachen sollte, kaltblütig ermordet hat. Nun weiß sie, dass Gary Matheson zurückgekehrt ist und es auf sie abgesehen hat...

2x23
Episode 47
06:00 A.M. - 07:00 A.M.
06:00 Uhr - 07:00 Uhr
Jack und Michelle versuchen, einen Krieg zu verhindern.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 13. Mai 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 11. Mai 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Evan Katz
Regie:
- Jon Cassar
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Paul Schulze (Ryan Chappelle)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Randle Mell (Brad Hammond)
- Alan Dale (Vice President Jim Prescott)
- Braeden Marcott (Prämierminister der Türkei)
- Heather Salmon (Linda)
- Tony Wayne (Agent Powers)
- Chuti Tiu (Mae)
- Nina Landey (Eve)
- Bruce Nozick (Agent der Division)
- Scott Paulin (Brian Jacobs)
- Rick D. Wasserman (Alex Hewitt)
- Thomas Kretschmann (Max)
- Tobin Bell (Peter Kingsley)
Inhalt:
Als Jack Bauer den flüchtigen Computer-Hacker Alex Hewitt verfolgt, um ihn zu einer Aussage zu bewegen, stürzt dieser vom Dach einer Lagerhalle und wird dabei lebensgefährlich verletzt. Jetzt ist Jack ausschließlich auf die Kooperation von Sherry Palmer angewiesen. Red Hammond von der Division schöpft Verdacht, als Chapelle urplötzlich verschwindet. Er lässt das CTU-Gebäude durchsuchen und wird bald fündig. Sofort lässt er Tony verhaften und versagt Jack jede weitere Hilfe. Tatsächlich erklärt sich jedoch Sherry Palmer dazu bereit, ein Treffen mit Kingsley zu arrangieren und ihn dabei in eine Falle zu locken. Kingsley verabredet sich zwar mit ihr, riecht aber den Braten und ordert an, dass Sherry das Meeting auf keinen Fall lebend verlassen darf... Als Jack Sherry zu der Verabredung mit Kingsley fährt, wird er plötzlich von heftigen Herzschmerzen übermannt und lenkt den Wagen in den Los Angeles River...

2x24
Episode 48
07:00 A.M. - 08:00 A.M.
07:00 Uhr - 08:00 Uhr
Jack liefert die Beweise für eine Verschwörung.
Erstausstrahlung:
- Dienstag, 20. Mai 2003 auf FOX
Erstausstrahlung (D):
- Dienstag, 18. Mai 2004 auf RTL II
Drehbuch / Story:
- Joel Surnow und Michael Loceff
Regie:
- Jon Cassar
Gaststars:
- Reiko Aylesworth (Michelle Dessler)
- Jude Ciccolella (Mike Novick)
- Paul Schulze (Ryan Chappelle)
- Laura Harris (Marie Warner)
- John Terry (Bob Warner)
- Lourdes Benedicto (Carrie Turner)
- Alan Dale (Vice President Jim Prescott)
- Mia Kirshner (Mandy)
- Daniel Dae Kim (Agent Tom Baker)
- Tamlyn Tomita (Jenny Dodge)
- Fred Saldone (Fahrer)
- Lilas Lane (Maggie)
- Chuti Tiu (Mae)
- Richard Holden (Agent Stone)
- Eugene Robert Glazer (Alexander Trepkos)
- Scott Paulin (Brian Jacobs)
- Thomas Kretschmann (Max)
- Tobin Bell (Peter Kingsley)
Inhalt:
Sherry kann sich aus dem im Fluss gelandeten Autowrack befreien und will zunächst ohne Jack fliehen. Dann besinnt sie sich jedoch eines Besseren und rettet auch ihn aus den Fluten. Schon kurze Zeit später befinden sie sich wieder auf dem Weg zu dem mit Kingsley vereinbarten Treffen. Jack befestigt eine Wanze an Sherrys Bluse, so dass ihr Gespräch mit Kingsley direkt ins Weiße Haus übertragen werden kann. Dort hat Präsident Prescott längst amerikanische Bomber in den Nahen Osten geschickt, die ihr Ziel in weniger als einer Stunde erreichen sollen. Da Novick mittlerweile doch von Jacks Mission überzeugt ist, gibt er Chapelle die Anweisung Jack jede Unterstützung zu liefern, die er braucht. Also setzt der kurzerhand Tony und Michelle wieder ins Amt und gewährt ihnen Straffreiheit für ihre Vergehen, denn nun ist er auf ihre Mithilfe angewiesen. Unterdessen trifft Sherry auf Kingsley. Der hat einen Scharfschützen auf sie angesetzt, der sie sofort töten soll, sobald Kingsley aus ihr herausbekommen hat, wo sich der Computerexperte Hewitt befindet. Tatsächlich schafft Sherry es, Kingsley zum Sprechen zu bringen, aber dann kommt es zu einer verhängnisvollen Schießerei... Durch Sherrys und Jacks waghalsige Aktion rehabilitiert, übernimmt Palmer wieder das Amt des Präsidenten der USA. Aber die Gefahr für ihn ist noch lange nicht vorbei...
Anmerkung:
- Mit dieser gelungenen Episode endet die wohl schwächste Staffel der Serie. Hinzu kommt, dass viele der Hintergründe unerklärt bleiben.
