

USA, 1997 - 1998
26 Episoden
Starring:
Kate Mulgrew:
Robert Beltran:
Roxann Biggs-Dawson:
Jennifer Lien:
Robert Duncan McNeill:
Ethan Phillips:
Robert Picardo:
Tim Russ:
Jeri Ryan:
Garrett Wang:
Robert Beltran:
Roxann Biggs-Dawson:
Jennifer Lien:
Robert Duncan McNeill:
Ethan Phillips:
Robert Picardo:
Tim Russ:
Jeri Ryan:
Garrett Wang:
Captain Kathryn Janeway
Commander Chakotay
Lieutenant B'Elanna Torres
Kes (bis Episode 4x02)
Lieutenant Thomas Paris
Neelix
Der Doktor
Lt. Commander Tuvok
Seven of Nine
Ensign Harry Kim
Commander Chakotay
Lieutenant B'Elanna Torres
Kes (bis Episode 4x02)
Lieutenant Thomas Paris
Neelix
Der Doktor
Lt. Commander Tuvok
Seven of Nine
Ensign Harry Kim
4x01
Episode 69
Scorpion, Part II
Skorpion, Teil 2
Die Voyager versucht den Borg zu entkommen.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 03. September 1997 auf UPN
Sternzeit:
- 51003,7
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga und Joe Menosky
Regie:
- Winrich Kolbe
Gaststars:
- John Rhys-Davies (Leonardo Da Vinci)
- David Anthony Marshall (Der Vater)
- Nikki Tyler (Die Mutter)
- Erica Bryan (Das kleine Mädchen)
Inhalt:
Das Raumschiff behält den roten Alarm bei, während Janeway eine Vereinbarung mit den Borg aushandelt. Sie sagt den Borg ihre Unterstützung beim Kampf gegen die Spezies 8472 zu und die Borg gewähren der Voyager im Gegenzug freies Geleit. Obwohl Chakotay starke Bedenken gegen die Kooperation hat, beamen Janeway und Tuvok auf das Borg Schiff. Als die Borg die Absicht äußern, Janeway zu besseren Kommunikation kurzzeitig zu assimilieren, wehrt diese jedoch ab und will, dass ein Sprecher für das Borg-Kollektiv bestimmt wird: Seven of Nine. Zusammen schmieden sie dann einen Plan, um die Fremden zu vernichten. Janeway wir jedoch bei einem weiteren Angriff schwer verletzt und Chakotay übernimmt das Kommando. Er ist fest dazu entschlossen, die Allianz aufzulösen, muss aber feststellen, dass die Borg bereits ihre eigenen Pläne schmieden und durchsetzen. Die Voyager kommt ihnen dabei als Hilfsmittel gerade recht.
Kontinuität:
- Fortsetzung des Cliffhangers der letzten Staffel.
- Erster Auftritt von Seven of Nine (Jeri Ryan). Mehr zu ihrer Vergangenheit erfaren wir in Episode 4x06 'The Raven'.
Anmerkungen:
- Jeri Ryan (Seven of Nine) tritt ab dieser Episode der regulären Besetzung der Serie bei. Sie ist der Ersatz für Jennifer Lien (Kes), die die Serie mit der nächsten Episode verlassen wird.
- In dieser und der nächsten Episode ist Jennifer Lien(Kes) bereits nicht mehr im Vorspann enthalten, erhält aber eine Nennung als "Also Starring" (daher wird sie hier auch nicht als Gaststar aufgeführt).
- Weitere Änderungen am Vorspann sind, dass Roxann Biggs-Dawson nun als "Roxann Dawson" geführt wird und die Ränge der Charaktere (mit Ausnahme von Captain Janeway) entfernt wurden.
- Der Weggang von Jennifer Lien kam für die Fans, als auch für die Schauspilerin selbst eher überraschend, da sie selbst nicht um ein Verlassen der Serie gebeten hatte und sie den gleichen Langzeit-Vertrag wie ihre Kollegen unterschrieben hatte. Hauptverantwortlich war wohl UPN, welche einen sexier aussehenden Charakter, vor allem natürlich für die jungen, männlichen Zuschauer, in der Serie haben wollten.

4x02
Episode 70
The Gift
Die Gabe
Kes verlässt die Voyager.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 10. September 1997 auf UPN
Sternzeit:
- 51008,0
Drehbuch / Story:
- Kenneth Biller, Jack Klein, Karen Klein und Joe Menosky
Regie:
- Winrich Kolbe
Inhalt:
Seltsame Dinge geschehen mit Kes. Sie beginnt plötzlich auf der Quantenebene in einer anderen Frequenz zu schwingen, weswegen sie schließlich in einen anderen Daseinszustand eintreten wird. Niemand weiß, was mit ihr geschehen wird und nur sie selbst ist davon überzeugt, dass alles gut werden wird. Als sie plötzlich beginnt zu einer Gefahr für die strukturelle Integrität der Voyager zu werden, entschließt sich sich dazu, das Schiff zu verlassen...
Kontinuität:
- In dieser Episode sehen wir Kes zum letzten Mal als regulären Charakter. Sie hat allerdings noch einen Gastauftritt in Episode 6x23 'Fury'.
- Am Ende der Episode wird die Voyager aus dem Borg-Raum heraus und damit 10 Jahre näher an die Heimat katapultiert. Die Borg selbst werden aber noch einige Male zu sehen sein, das nächste Mal in Episode 5x02 'Drone'.
Anmerkungen:
- Ethan Phillips (Neelix) hat in einem Interview gesagt, dass eine Abschiedsszene zwischen Neelix und Kes zwar gedreht, später aber wieder herausgeschnitten wurde.
- Das Finale der fünften Staffel von "Buffy – The Vampire Slayer" trägt ebenfalls den Titel 'The Gift' (dt. Titel: 'Der Preis der Freiheit'). In diesem opfert sich Buffy, um die Welt zu retten.
- Schade. Kes hätte einen würdigeren Abschied verdient. Wohl kein anderer Charakter der Stammbesatzung wurde so konsequent von den Produzenten und Schreibern ignoriert. Und auch ihr Rauswurf zu Gunsten von Jeri Ryan ist nicht wirklich die feine Art. Schade.

4x03
Episode 71
Day of Honor
Der Tag der Ehre
B'Elanna feiert den 'Tag der Ehre'.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 17. September 1997 auf UPN
Sternzeit:
- unbekannt
Drehbuch / Story:
- Jeri Taylor
Regie:
- Jesús Salvador Treviño
Gaststars:
- Alexander Enberg(Vorik)
- Alan Altshuld (Lumas)
- Aichael Krawic (Rahmin)
- Kevin Stillwell (Moklor)
Inhalt:
Lieutenant Torres steht kurz vor ihrem "Tag der Ehre", einem alten Klingonischen Ritual, für das man sein Verhalten genau untersuchen muss. Die USS Voyager muss ihren Warpkern ausstoßen, und sie und Paris brechen mit einem Shuttle auf, ihn zurückzuholen. Bald jedoch gerät die Voyager in einen Hinterhalt, den die Caatati gelegt haben, eine Rasse, die fast vollständig von den Borg assimiliert wurde und nun Seven of Nine als Lösegeld fordert. Sie greifen auch das Shuttle an, und Paris und Torres finden sich im leeren Raum wieder, in ihren Raumanzügen, bereit zu sterben. Hier nun vertraut B'Elanna Tom an, dass sie ihn liebt...
Anmerkung:
- Zum ersten Mal in der Star Trek-Geschichte wurde eine Episode zu einer Trek-Buchserie produziert. Die "Day of Honor"-Buchserie umfasst 6 Taschenbücher (ein Buch zu jeder Generation plus die Buchfassung dieser Episode) und ist im Gegensatz zum Großteil aller anderen Romane über das Star Trek-Universum offiziell anerkannt, also canon.

4x04
Episode 72
Nemesis
Nemesis
Chakotay greift in den Krieg zweier Völker ein.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 24. September 1997 auf UPN
Sternzeit:
- 51082,4
Drehbuch / Story:
- Kenneth Biller
Regie:
- Alexander Singer
Gaststars:
- Michael Mahonen (Brone)
- Peter Allen Vogt (Kommandant)
- Booth Colman (Penno)
- Megan Murphy (Karya)
- Nathan Anderson (Namon)
- Marilyn Fox (Vori Frau)
- Pancho Demmings (Kradin Soldier)
- Matt Levin (Rafin)
- Terrence Evans (Botschafter Treen)
Inhalt:
Chakotay strandet auf einem unbekannten Planeten, auf dem die zwei heimischen Völker sich gegenseitig bekämpfen. Chakotay wird von einem dieser Stämme gefangengenommen, freundet sich jedoch mit ihren Idealen an und entscheidet sich, ihnen bei ihrem Kampf für die Freiheit zu helfen.
Anmerkung:
- Jeri Ryan (Seven of Nine) ist nicht in der Episode enthalten. Vermutlich liegt das daran, dass die Episode bereits während der dritten Staffel produziert wurde. :-)

4x05
Episode 73
Revulsion
Der Isomorph
Das MHN eines fremden Raumschiffes läuft Amok.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 01. Oktober 1997 auf UPN
Sternzeit:
- 51186,2
Drehbuch / Story:
- Lisa Klink
Regie:
- Kenneth Biller
Gaststars:
- Leland Orser (Dejaren)
Inhalt:
Die Voyager trifft auf ein Schiff, dessen Crew getötet wurde, und das von ihrem eigenen sanitären Holodeckprogramm, welches ausser Kontrolle geriet. Harry Kim wurde eingeteilt, zusammen mit Seven im neuen Astro-Labor zu arbeiten. Diesem fällt es jedoch nicht leicht, mit der Borg zusammenzuarbeiten, obwohl sie auch bestimmte Schaltkreise für Freundschaft besitzt.
Kontinuität:
- Zu Beginn dieser Episode wird Tuvok in den Rang eines Lieutenant Commanders befördert. Siehe dazu auch Anmerkungen zu Episode 1x13 'Cathexis'.

4x06
Episode 74
The Raven
Der schwarze Vogel
Einblick in Seven of Nines Vergangenheit.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 08. Oktober 1997 auf UPN
Sternzeit:
- unbekannt
Drehbuch / Story:
- Harry Doc Kloor und Bryan Fuller
Regie:
- LeVar Burton
Gaststars:
- David Anthony Marshall (Der Vater)
- Nikki Tyler (Die Mutter)
- Erica Bryan (Das kleine Mädchen)
- Mickey Cottrell (Dumah)
Inhalt:
Seven of Nine flüchtet von der Voyager, weil sie glaubt, dass sie von den Borg gerufen wird. Auch Tuvok und Paris, die sie verfolgen, gelingt es nicht, sie aufzuhalten. Sie erreicht schließlich die Überreste eines zerstörten Borg-Schiffes und erkennt, dass es sich um das gleiche Schiff handelt, dass sie als kleines Mädchen gefangen genommen hat und assimilierte.

4x07
Episode 75
Scientific Method
Verwerfliche Experimente
Die Besatzungsmitglieder der Voyager werden als Versuchskaninchen missbraucht.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 29. Oktober 1997 auf UPN
Sternzeit:
- 51244,3
Drehbuch / Story:
- Lisa Klink und Harry Doc Kloor
Regie:
- David Livingston
Gaststars:
- Annette Helde (Takar)
- Rosemary Forsyth (Alzen)
Inhalt:
Unsichtbare Ausserirdische führen Experimente mit der Voyager-Crew durch und als diese bemerkt, dass etwas nicht stimmt und die Fremden enttarnt, drohen sie damit, alle an Bord zu töten.
Kontinuität:
- Die Voyager besitzt 13 verschiedene wissenschaftliche Abteilungen und 257 Räume.

4x08
Episode 76
Year of Hell, Part I
Ein Jahr Hölle, Teil 1
Die Zeitlinie wurde verändert und das "JAhr der Hölle" beginnt.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 05. November 1997 auf UPN
Sternzeit:
- 51268,4
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga und Joe Menosky
Regie:
- Allan Kroeker
Gaststars:
- John Loprieno (Obrist)
- Kurtwood Smith (Annorax)
- Peter Marx (Krenim Kommandant)
- Rick Fitts (Zahl)
- Sue Henley (Fähnrich Brooks)
- Deborah Levin (Fähnrich Lang)
Inhalt:
Die Geschichte des Universums wird verändert, und die Voyager kämpft ihren tödlichsten Kampf, als sie auf ein hochbewaffnetes Schiff der Krenim trifft, einer Rasse, die eine Möglichkeit gefunden haben, die Geschichte zu verändern. Der Anführer der Fremden, Annorax, hat seine gesamte Familie verloren und hofft nun, sie wiederzubekommen, indem er die Feinde der Krenim aus der Zeit zu löschen beginnt. Sein gut durchdachter Plan gerät durcheinander als sich die Voyager einmischt. Janeway und ihre Crew geraten zwischen die Fronten, und es sieht alles danach aus, als ob Annorax seine Drohung wahrmachen kann, und die Voyager zerstören wird.
Kontinuität:
- Diese Episode enthielt eine Szene, in der sich Janeway an Kes' Warnung aus 4x02 'The Gift' erinnert, diese wurde aber geschnitten. Für mich eine völlig unverständliche Entscheidung, eine derart geniale Möglichkeit, Kontinuität in die Serie zu bringen, verstreichen zu lassen.
- Als Kim und Torres sich mit einem kleinen Ratespiel die Zeit vertreiben und das Gespräch auf das erste Warp-Schiff der Menschen kommt, sagt Seven of Nine, dass die Borg bei diesem Ereignis anwesend waren. Dies ist natürlich eine Anspielung auf den Kinofilm "Star Trek: First Contact". SO schafft man Kontinuität.

4x09
Episode 77
Year of Hell, Part II
Ein Jahr Hölle, Teil 2
Die Voyager im Kampf gegen die Krenim.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 12. November 1997 auf UPN
Sternzeit:
- 51425,4
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga und Joe Menosky
Regie:
- Mike Vejar
Gaststars:
- John Loprieno (Orbost)
- Kurtwood Smith (Annorax)
- Peter Marx (Krenim Kommandant)
- Lise Simms (Ehefrau)
Inhalt:
Eine schwer angeschlagene Voyager, geschwächt und kaum funktionsfähig, versteckt sich vor dem bedrohenden Krenim Kampfschiff. Der größte Teil der Crew hat die Voyager verlassen, es blieb nur eine Notmannschaft und eine entschlossene Janeway zurück. Obwohl sogar ganze Schiffsteile der Voyager zerstört sind, oder sogar ganz fehlen, und mit versagenden Lebenserhaltungssystemen, ist Captain Janeway fest dazu entschlossen, die Krenim zu besiegen, auch wenn dies die Zerstörung der Voyager mit sich bringt...

4x10
Episode 78
Random Thoughts
Gewalttätige Gedanken
Können falsche Gedanken bestraft werden?
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 19. November 1997 auf UPN
Sternzeit:
- 51367,2
Drehbuch / Story:
- Kenneth Biller
Regie:
- Alexander Singer
Gaststars:
- Gwynyth Walsh (Nimira)
- Wayne Pére (Guill)
- Rebecca McFarland (Talli)
- Jeanette Miller (Frau)
- Ted Barba (Malin)
- Bobby Burns (Frane)
Inhalt:
Ein Besuch auf der Heimatwelt der Mari, einer Rasse telepathischer Lebewesen, bietet der Crew die lang ersehnte Chance eines Landeurlaubs. Die Mari, welche sowohl gewalttätige Handlungen, als auch Gedanken verbieten, verhaften B'Elanna, da sie versehentlich an eine ärgerliche Begebenheit gedacht hatte, die eine ungeahnte Kettenreaktion zur Folge hatte. Tuvok nimmt sich der Sache an und macht erschreckende Entdeckung.

4x11
Episode 79
Concerning Flight
Apropos Fliegen
Janeway trifft im Holodeck auf Leonardo da Vinci.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 26. November 1997 auf UPN
Sternzeit:
- 51386,4
Drehbuch / Story:
- Joe Menosky und Jimmy Diggs
Regie:
- Jesús Salvador Treviño
Gaststars:
- John Rhys-Davies (Leonardo Da Vinci)
- John Vargas (Tau)
- Don Pugsley (Außerirdischer Besucher)
- Doug Sprearman(Außerirdischer Käufer)
Inhalt:
Ein kleines und flinkes außerirdisches Raumschiff greift die Voyager mit Hilfe eines Hoch-Energie- Transporters, der ihre Schilde durchdringt, an und entwendet mehrere wertvolle Systeme. Auf der Suche nach dem Hauptcomputer des Raumschiffes beamen Janeway und Tuvok auf den Heimatplaneten der Piraten. Zu ihrer Überraschung treffen sie dort auf Janeway's DaVinci Programm, der nun zu einem wertvollen Teil ihrer Mission wird.
Kontinuität:
- John Rhys-Davies(Leonardo Da Vinci) war bereits im Zweiteiler 'Scorpion' zu sehen.

4x12
Episode 80
Mortal Coil
Leben nach dem Tod
Neelix stirbt und kann nur mit Hilfe von Borg-Technologie weiderbelebt werden...
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 17. Dezember 1997 auf UPN
Sternzeit:
- 51449,2
Drehbuch / Story:
- Bryan Fuller
Regie:
- Allan kroeker
Gaststars:
- Brook Ashley Stephens (Naomi Wildman)
- Nancy Hower(Fähnrich Samantha Wildman)
- Robin Stapler(Alixia)
Inhalt:
Neelix wird umgebracht - und ist bereits seit drei Stunden klinisch tot, als Seven die Idee äußert, ihre Borg-Nanosonden einzusetzen, um ihn ins Leben zurückzurufen. Nach diesem Erlbenis, ist Neelix wie verändert. Im "Leben nach Dem Tod" hatte er nämlich das vorgefunden, was er erwartet hatte...
Kontinuität:
- Naomi Wildman ist das erste Mal seit ihre Geburt in Episode 2x21 'Deadlock' zu sehen.
Anmerkung:
- Naomi wird in dieser Episode von Brook Ashley Stephens gespielt. In allen späteren Auftritten (ab Staffel 5) wird ihre Rolle dann von Scarlet Pomers übernommen.

4x13
Episode 81
Waking Moments
Wache Momente
Chakotay muss die Voyager retten.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 14. Januar 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51471,3
Drehbuch / Story:
- Andre Bormanis
Regie:
- Alexander Singer
Gaststars:
- Mark Colson (Traum Alien)
- Jennifer Grundy (Fähnrich)
Inhalt:
Die Crew der USS Voyager wird von einer Rasse angegriffen, die aus einer parallelen Realität zum Traumzustand der Menschen stammt. Nur Chakotay ist in der Lage, sie zu bekämpfen, da er über das Wissen seines Volkes von den "wachen Träumen" verfügt.
Kontinuität:
- Ab dieser Episode trägt B'Elanna eine neue Uniform. Dies war nötig, da Roxann Dawson schwanger war und dies so gut wie möglich versteckt werden musste. In den folgenden Episoden ist sie daher auch selten komplett von vorne zu sehen.

4x14
Episode 82
Message in a Bottle
Flaschenpost
Der Doktor nimmt Kontakt mit einem anderen Födarations-Schiff auf.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 21. Januar 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51462,0
Drehbuch / Story:
- Lisa Klink
Regie:
- Nancy Malone
Gaststars:
- Andy Dick (MHN-2)
- Judson Scott (Rekar)
- Tiny Ron (Idrin)
- Tony Sears (Starfleet Offizier)
- Valerie Wildman (Nevala)
Inhalt:
Die Voyager entdeckt ein fremdes Kommunikations-Relais, mit dem es ihnen gelingt, ein entferntes Sternenflotten-Schiff, die USS Prometheus, im Alpha-Quadranten ausfindig zu machen. Nachdem mehrere Kommunikations-Versuche scheiterten, ist Seven of Nine in der Lage, das Programm des Holodocs so zu modifizieren, dass er auf das Schiff transferiert werden kann. An Bord, entdeckt der Doktor, dass es sich um einen experimentellen Raumschiff-Prototypen handelt, der mit einer geheimen, fortschrittlichen Technologie ausgerüstet ist, unter anderem auch mit dem Medizinischen Holographischen Notfallprogramm MHN-2, einer erweiterten Version des Doktors. Er stellt zu seinem Entsetzen fest, daß alle Crewmitglieder getötet wurden und das Schiff von Romulanern gekapert wurde...
Kontinuität:
- In dieser Episode gibt es eine Anspielung auf den Dominion-Krieg. Dieser beherrscht vor allem die letzten drei Staffel der Serie "Star Trek: Deep Space Nine".
Anmerkung:
- Schade, dass man später nichts mehr von den Schiffen der Prometheus-Klasse gehört hat... ich fand sie mächtig cool!

4x15
Episode 83
Hunters
Jäger
Angriff der Hirogen.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 11. Februar 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51501,4
Drehbuch / Story:
- Jeri Taylor
Regie:
- David Livingston
Gaststars:
- Tiny Ron (Alpha Hirogen)
- Roger Morrisley (Beta Hirogen)
Inhalt:
Die Voyager kehrt zu der 100.000 Jahre alten Subraum Relais-Station zurück (diese hatten sie in der vorherigen Episode entdeckt und es war ihnen gelungen, eine Nachricht an die Sternenflotte zu senden). Dort warten bereits "Briefe aus der Heimat" auf sie. Doch nicht für jeden an Bord enthalten die Briefe erfreuliche Nachrichten und als sich plötzlich die "Eigentümer" des Relais melden und die Voyager angreifen, häufen sich die Probleme immer mehr.
Kontinuität:
- Die Hirogen entwickeln sich langsam zu einer ernsten Bedrohung. Diese Episode bildet den ersten Teil eines lockeren Zweiteilers.
Anmerkung:
- Chakotay berichtet B'Elanna über das Ende des Maquis. Zu sehen ist dies in der DSN-Episode 5x23 'Blaze of Glory'.

4x16
Episode 84
Prey
Beute
Eine Rettungsaktion entwickelt sich zu einer ernsten Bedrohung für die Voyager.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 18. Februar 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51652,3
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga
Regie:
- Allan Eastman
Gaststars:
- Tony Todd (Alpha Hirogen)
- Clint Carmichael (Hirogen Hunter)
Inhalt:
Als die Voyager auf ein schwer beschädigtes Hirogen-Schiff trifft und es schafft, einen der verwundeten Hirogen zu retten, erfahren sie, dass die "Beinahe-Beute" der Hirogen sich als extrem gefährlich herausgestellt hat, und immernoch in der Nähe ist. Und tatsächlich, plötzlich taucht die Beute auf, und reisst ein Loch in den Rumpf der Voyager. Kein Wunder, denn die "Beute" der Hirogen stellt sich als ein Mitglied der Spezies 8472 heraus...
Kontinuität:
- Teil 2 von 2 eines lockeren Zweiteilers.

4x17
Episode 85
Retrospect
Im Rückblick
Janeway versucht die Voyager für den Kampf gegen die Hirogen aufzurüsten.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 25. Februar 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51658,2
Drehbuch / Story:
- Bryan Fuller, Lisa Klink, Mark Gaberman und Andrew Shepard Price
Regie:
- Jesús Salvador Treviño
Gaststars:
- Michael Horton (Kovin)
- Adrian Sparks (Magistrate)
- Michelle Agnew (Scham)
Inhalt:
Janeway tritt in Verhandlungen, mit einem Außerirdischen, namens Kovin ein, um neue Waffen für den Kampf gegen die Hirogen zu erwerben. Da diese neuen Waffen jedoch eine Umkonfigurierung der Voyager nötig machen, bittet Janeway Seven, Kovin bei der Installation zu helfen. Seven stimmt zu, in der Hoffnung, dass der Captain dadurch das Vertrauen in sie zurückgewinnen wird (Siehe "Prey"). Es kommt jedoch bald zu Problemen zwischen Seven und Kovin - sie beschuldigt Kovin des versuchten Diebstahls von Borg- Nanotechnologie, was schließlich sogar in einen Kampf ausartet. Captain Janeway, ist sehr enttäuscht, aber der Doktor vermutet mehr hinter den Geschehnissen. Er ist der Meinung, dass die Antwort auf Seven's Verhalten irgendwo in den unterdrückten Erinnerungen ihrer menschlichen Kindheit verborgen liegt.

4x18
Episode 86
The Killing Game, Part I
Das Tötungsspiel, Teil 1
4x19
Episode 87
The Killing Game, Part II
Das Tötungsspiel, Teil 2
Die Hirogen nutzen das Holodeck der Voyager für ein perverses Spiel auf Leben und Tod.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 04. März 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51715,2
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga und Joe Menosky
Regie:
- David Livingston und Victor Lobl
Gaststars:
- Mark Metcalf (Hirogen Mediziner)
- Mark Deakins (Hirogen SS Offizier)
- J. Paul Boehmer (Der Kapitän)
- Paul Eckstein (junger Hirogen)
- Peter Hendrixson (Klingone)
- Danny Goldring (Alpha Hirogen)
Inhalt:
Diese Episode beginnt damit, dass sich mehrere Crew-Mitglieder in Mitten des zweiten Weltkrieges auf der Erde in Nazi-Deutschland wiederfinden. Sie sind sich aber zuerst nicht über ihre Identitäten bewusst. Es stellt sich heraus, dass die Voyager von den Hirogen eingenommen wurde. Diese wollen nun etwas mehr über ihre Beute in Erfahrung bringen, und stecken sie deshab direkt in eine Holodeck-Version des Nazi-Deutschlands. Zuvor wurden der Voyager-Crew noch kleine Geräte implantiert, die direkt mit dem Computer des Schiffes verbunden sind und ihre Opfer glauben lassen, dass das, was sie erleben, wirklich real ist. Es gelingt dem Holodock, Seven of Nine ihre eigene Identität zurückzugeben. Sie muss nun versuchen, ihren Kameraden auf dem Holodeck ebenfalls zu helfen. Es gelingt ihr auch, das Implantat von Janeway zu umgehen, kann jedoch nicht verhindern, dass eine Bombe auf dem Holodeck explodiert und dabei beinahe das halbe Schiff in die Luft jagt...
Auf der Voyager bricht das Chaos aus, als die manipulierten Crewmitglieder den "geheimen Nazi-Bunker", bei dem es sich jedoch um die Voyager selbst handelt, betreten. Als Janeway gefangengenommen wird, kann sie ein Gespräch mit dem Alpha Hirogen (ihrem Anführer) erreichen. Dieser sieht ein, dass sein Volk keine Zukunft hat, wenn es sein ganzes Dasein damit vergeudet, andere Lebensformen zu jagen und zu quälen. Als Janeway ihm anbietet, den Hirogen etwas ihrer Technologie zu überlassen (Replikator- und Holodeck- Technik), wenn die Hirogen die Voyager in Frieden weiterziehen lassen, stimmt er schließlich aus Sorge um sein Volk zu. Seine Leute sehen die Sache aber ganz anders, wenden sich gegen ihn, und die Kämpfe an Bord der Voyager gehen weiter...
Auf der Voyager bricht das Chaos aus, als die manipulierten Crewmitglieder den "geheimen Nazi-Bunker", bei dem es sich jedoch um die Voyager selbst handelt, betreten. Als Janeway gefangengenommen wird, kann sie ein Gespräch mit dem Alpha Hirogen (ihrem Anführer) erreichen. Dieser sieht ein, dass sein Volk keine Zukunft hat, wenn es sein ganzes Dasein damit vergeudet, andere Lebensformen zu jagen und zu quälen. Als Janeway ihm anbietet, den Hirogen etwas ihrer Technologie zu überlassen (Replikator- und Holodeck- Technik), wenn die Hirogen die Voyager in Frieden weiterziehen lassen, stimmt er schließlich aus Sorge um sein Volk zu. Seine Leute sehen die Sache aber ganz anders, wenden sich gegen ihn, und die Kämpfe an Bord der Voyager gehen weiter...
Anmerkung:
- Zum ersten Mal in der Geschichte von Star Trek wurde eine zweistündige Doppelepisode mitten in einer Staffel gesendet. In Syndication wird die Episode in zwei Teilen gesendet.
- Mark Metcalf (Hirogen Mediziner) ist unvergessen (zumindest bei mir!) als "The Master", dem Big Bad der ersten Staffel von "Buffy – The Vampire Slayer".
- Die Schwangerschaft von Roxann Dawson(Torres), die bisher versteckt wurde, ist von den Produzenten in diese Episode eingbaut worden, wenn auch nur innerhalb der Hirogen-Simulation.

4x20
Episode 88
Vis a Vis
Vis a Vis
Die Voyager gerät einem Wesen in die Fänge, das Identitäten anderer Personen "stiehlt".
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 08. April 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51762,4
Drehbuch / Story:
- Robert J. Doherty
Regie:
- Jesús Salvador Treviño
Gaststars:
- Dan Butler (Steth)
- Elizabeth McGlynn (Daelen)
Inhalt:
Die Voyager trifft auf einen Außerirdischen, der größere Probleme mit seinem Schiff zu haben scheint und beschließen, ihm zu helfen. Der Außerirdische stellt sich jedoch als ein Wesen namens Steth heraus, welches "Identitäten stiehlt" in dem es "die DNA austauscht". Sein erstes Opfer ist Paris, den er auf dem Holodeck angreift. Tom sieht jetzt also so aus, wie der Außerirdische und der Außerirdische wie Tom. Glücklicherweise findet die Crew jedoch heraus, dass sich "Paris" ein wenig seltsam verhält und decken Steth's Verbrechen auf. Dieser treibt unterdessen seine Spielchen noch ein wenig weiter, und krallt sich Janeway - Genau! Sie sieht jetzt aus wie Paris...

4x21
Episode 89
The Omega Directive
Die Omega Direktive
Die "Omega Direktive" versetzt die Crew in Alarmbereitschaft.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 15. April 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51781,2
Drehbuch / Story:
- Lisa Klink, Jimmy Diggs und Steve J. Kay
Regie:
- Victor Lobl
Gaststars:
- Jeff Austen (Allos)
- Kevin McCorkle (Außerirdischer Captain)
Inhalt:
Als die Voyager von einer Subraum-Schockwelle getroffen wird, hält das Schiff automatisch an und die Computersysteme schalten in den "Omega Modus". Dies verursacht bei der Crew ziemlich Verwirrung, da niemand weiß, worum es sich dabei eigentlich handelt... mit Ausnahme von Janeway, die sich in ihr Zimmer zurückzieht und die Crew erst einmal alleine vor sich hin rätseln lässt. Ungefähr einen Tag später kommt Janeway dann aus ihrem Raum und offenbart der Crew die "Omega Direktive": or sehr vielen Jahren hat die Sternenflotte sehr seltene Partikel im Raum entdeckt, die Unmengen von Energie enthalten. Bei dem Versuch, die Energie zu nutzen, gab es jedoch einen schweren Unfall, und die Sternenflotte entschied, das Omega zu vernichten und seine Existenz geheimzuhalten. Daraufhin wurde die Omega Direktive geschaffen. Sie besagt, dass sobald ein Schiff auf Omega-Partikel trifft, die Oberste Direktive außer Kraft gesetzt wird, und alles getan werden muss, um das Omega zu zerstören... Janeway ist jetzt natürlich fest entschlossen, die Direktive auszuführen, mit allen daraus resultierenden Konsequenzen.
Anmerkung:
- Roxann Dawson(Torres) wird in den nächsten Episoden nicht zu sehen sein, da sie während der Zeit der Dreharbeiten zu dieser Episode ihre Tochter bekommen hat.

4x22
Episode 90
Unforgetable
Unvergessen
Chakotay trifft eine vergessene Liebe.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 22. April 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51813,4
Drehbuch / Story:
- Greg Elliot und Michael Perricone
Regie:
- Andrew Robinson
Gaststars:
- Virginia Madsen (Kellin)
- Michael Canavan (Curneth)
Inhalt:
Plötzlich taucht ein außerirdisches, getarntes Schiff direkt neben der Voyager auf und sendet einen Hilferuf (speziell an Chakotay). Das Schiff wird von anderen, ebenfalls getarnten Schiffen angegriffen, die ihr Feuer auch gegen die Voyager richten. Kellin, die angegriffene Außerirdische, hilft der Voyager ihre Schilde zu modifizieren, und die Angreifer zu besiegen. Bald darauf spricht Kellin mit Chakotay, und hofft, ihre Romanze aus früheren Tegen wieder aufleben zu lassen. Das Problem an der Sache: Chakotay kann sich beim besten Willen nicht an die Frau erinnern. Für eine Rasse von Raumfahrern, lebt Kellin's Volk sehr isoliert. Sie pflegen keine Kontakte zu außenstehenden und benutzen eine Technologie, mit der sie das Gedächtnis einer Person löschen können, um jede Spur ihrer Existenz auszulöschen... natürlich verliebt sich Chakotay aufs Neue...
Anmerkung:
- Andrew Robinson(Garak aus "Star Trek: Deep Space Nine") führt Regie.

4x23
Episode 91
Living Witness
Der Zeitzeuge
Der Doktor "erwacht" in einem Museum über die Verbrechen der Voyager - 700 Jahre in der Zukunft.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 29. April 1998 auf UPN
Sternzeit:
- unbekannt
Drehbuch / Story:
- Bryan Fuller
Regie:
- Tim Russ
Gaststars:
- Henry Woronicz (Quarren)
- Rod Arrants (Daleth)
- Craig Richard Nelson (Vaskanischer Richter)
- Marie Chambers (Kyrianischer Richter)
- Brian Fitzpatrick (Tedran)
- Morgan Margolis (Vaskanischer Besucher)
- Timothy Davis-Reed (Kyrianischer Beobachter)
Inhalt:
Der Holodoc "erwacht" 700 Jahre in der Zukunft, in einem Museum das zu dem Zweck errichtet wurde, ein Volk an die Greultaten der Voyager zu erinnern, die angeblich dazu geführt haben, dass ihre Rasse unterdrückt wurde. Natürlich entspricht diese Darstellung der Crew und des Schiffes nach 700 Jahren der Verleumdung nicht ganz der Wahrheit: die Brücke ist wesentlich dunkler, und auch die Uniformen wirken extrem feindselig; der Doctor ist als kompletter Androide dargestellt und Neelix sieht eher einem Igel ähnlich. Seven ist eine "komplette" Borg und es gibt sogar einige Bord-Dronen an Bord; Paris ist mehr als skrupellos und Chakotays Tattoo bedeckt sein ganzes Gesicht. Der Holodock ist nun natürlich daran interessiert, die wahren Verhältnisse ans Licht zu bringen.
Anmerkung:
- Bei seiner ersten Regiearbeit für "Star Trek: Voyager" liefert Tim Russ(Tuvok) eine fantastische Leistung ab. Dies ist vielleicht die beste Episode der Serie.

4x24
Episode 92
Demon
Dämon
Ein unwirtlicher Planet birgt eine Überraschung.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 06. Mai 1998 auf UPN
Sternzeit:
- unbekannt
Drehbuch / Story:
- Kenneth Biller und Andre Bormanis
Regie:
- Anson Williams
Gaststars:
- Susan Lewis (Transporter-Techniker)
- Alexander Enberg (Fähnrich Vorik)
Inhalt:
Da an Bord ein starker Mangel an Deuterium (und damit an verfügbarer Energie) herrscht, schaltet das Schiff in den "Grey Mode" - die Energie für mehrere Decks wird abgeschlatet, nicht lebenswichtige Systeme gehen vom Netz. Kurz bevor auch die Astronavigation heruntergefahren wird, entdeckt Seven einen "Dämon-Klasse" Planeten, der reich an Deuterium zu sein scheint. "Dämon-Klasse" Planeten sind jedoch dafür bekannt, dass sie extrem gefährliche thermische Eruptionen ausstossen, hohe Temperaturen besitzen und ihre Oberfläche zum Großteil aus gifigen Gasen besteht. Da die Situation jedoch derart hoffnungslos ist, beschließt Janeway in den Orbit des Planeten einzutreten und ein Außenteam auf den Planeten zu senden. Bei dieser Mission werden Tom und Kim plötzlich vermißt und als sie schließlich gefunden werden, tragen sie weder Raumanzüge, noch Atemschutzgeräte. Sie haben sich offenbar an die Bedingungen auf dem Planeten angepasst...
Kontinuität:
- Diese Episode ist gewissermaßen das Prequel zur herrausragenden Episode 5x18 'Course: Oblivion'.

4x25
Episode 93
One
Eine
Seven of Nine trägt die Verantwortung für die Voyager.
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 13. Mai 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51929,3
Drehbuch / Story:
- Jeri Taylor
Regie:
- Kenneth Biller
Gaststars:
- Wade Williams (Trajis Lo-Tarik)
- Ron Ostrow (Borg Drone)
Inhalt:
Die Voyager entdeckt mitten in ihrem Weg einen Nebel, der so groß ist, dass das Umfliegen ein Jahr dauern würde... hindurch dauert es nur einen Monat. Das einzige Problem ist, dass die Strahlung des Nebels die Crew töten würde. Janeway trifft eine schwere Entscheidung: Sie läßt die gesamte Crew in Stasis versetzen und übergibt das Kommando an den Doktor und Seven of Nine, die immun gegen die Strahlung ist. Die Reise gestaltet sich jedoch schwieriger, als zunächst angenommen: Als die Strahlung das Schiff beschädigt und auch den portablen Holo-Emitter des Doktors außer Gefecht setzt ist Seven auf sich alleine gestellt, die ausgerechnet jetzt auch noch Wahnvorstellungen bekommt.

4x26
Episode 94
Hope and Fear
In Furcht und Hoffnung
Die Crew der Voyager empfängt eine Nachricht aus der Heimat und soll in ein neues Schiff "umziehen".
Erstausstrahlung:
- Mittwoch, 20. Mai 1998 auf UPN
Sternzeit:
- 51978,2
Drehbuch / Story:
- Brannon Braga , Joe Menosky und Rick Berman
Regie:
- Winrich Kolbe
Gaststars:
- Ray Wise (Arturis)
- Jack Shearer (Admiral Hayes)
Inhalt:
Ein verdammt kluger Ausserirdischer kommt an Bord der Voyager und hilft ihnen, die verschlüsselte Nachricht zu entziffern, die sie in "Hunters" von der Sternenflotte erhalten haben. Obwohl die Nachricht stark fragmentiert ist, können die wichtigsten Einzelheiten entschlüsselt werden. In der Nachricht wird die Voyager zu ganz in der Nähe gelegen Koordinaten geschickt. Dort soll dann ein Rendezvous mit der USS Dauntless, NX-01A stattfinden, einem unbemannten Schiff mit experimenteller Technologie, die die Möglichkeiten des Warp-Antriebs weit in den Schatten stellt. Zu spät bemerkt die Crew, dass es sich um raffinierte Täuschung des Außerirdischen handelte, der die Crew in Falle locken wollte. Leider ist ihm dies auch zum Teil gelungen und Janeway und Seven befinden sich bereits auf dem Weg zurück in den Raum der Borg...
Kontinuität:
- Am Ende der Episode wird die Voyager wieder 3 Jahre näher an der Heimat sein.
Anmerkung:
- Jack Shearer war bereits im Kinofilm "Star Trek: First Contakt" als Admiral Hayes zu sehen. Schön zu erfahren, dass er die Zerstörung seines Schiffes offensichtlich überlebt hat.
- Die Staffel endet erstaunlicher Weise nicht mit einem Cliffhanger, vielleicht war man sich doch nicht so ganz sicher, verlängert zu werden?
